• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Plegi: Geburt steht kurz bevor - wer fiebert mit?

gatita

Energiebündel
Hallo ihr Lieben!

Eigentlich bin ich ja eine eher passive Userin aber heute hab auch ich etwas zu schreiben ;)

Wir haben selbst zwei schwarze Mädels aus dem Tierschutz und seit 11 Tagen sind wir zum aller ersten Mal Pflegestelle. Es kommt natürlich wie es kommen muss und wir haben auf unser Bauchgefühl gehört und gleich ein trächtiges Mädl übernommen. Wir sind natürlich von Verein, Tierarzt etc. gut vorbereitet worden - also fachliche Fragen sind großteils geklärt.

Jetzt wird es schon richtig ernst! Unser Mädchen wirkt "schlanker", sucht seit gestern Abend nach guten Verstecken (steht alles bereit inkl wurfbox etc.) aber nichts scheint gut genug. Sie hat vor 10h das letzte Mal gegessen obwohl sie eigentlich seit sie hier ist immer viel gefuttert hat. Manchmal wirkt sie unruhig, dann liegt sie wieder neben mir und kuschelt als wär nichts. Eigentlich alles Anzeichen für eine bevorstehende Geburt soweit wir gelesen haben. Oder?

Ich wende mich also nicht an euch mit großen Fragen sondern suche einfach ein paar Fori's die etwas mit uns mitfiebern oder vielleicht sogar mit uns die Anzeichen interpretieren - Unterstützung für die angehenden Geburtshelfer, nicht für die Katzi's ;)
 

Rusty

Hauskatze
Fein, dass du einem trächtigen Mädel einen Platz gibst, damit sie in Ruhe ihre Babys kriegen kann. Ich würde auch sagen, dass die Geburt kurz bevor steht, so wie du ihr Verhalten beschreibst. Dann lass dich mal überraschen, welchen Platz sie sich aussucht. Kannst sie ja öfters in die Wurfbox setzen und sie dort streicheln.
Ich wünsche euch, dass alles glatt geht.
 

gatita

Energiebündel
Danke für den Tipp! Werden wir versuchen.

Jetzt liegt sie übrigens grad wieder komplett entspannt da und döst!
 

Humpel

Hauskatze
Moi, ein trächtiges Pflegi, zum mitfiebern bin ich genau die Richtige :D

Hört sich für mich auch nach jetzt gehts los an.

Die Katze eines Freundes hat ihr Nest im Kasten gefundenen, nachdem sie nicht für eine Box zu begeistern war.
Kannst ihr ein Kastenfach oder eine halb offene Schublade von einer Kommode herrichten ?
 

gatita

Energiebündel
Kiste angenommen! Streicheln war der schlüssel! Danke! Ich dachte sie bräuchte eher ruhe...

Sie liegt drin solang i mei hand drin hab. Also tipp i jetzt mit links ;)

Sie schnurrt teilweise mit offenem mund. Anzeichen für schmerz/anstrengung/wehen?
 

gatita

Energiebündel
Anscheinend hatte sie vorher wirklich eine wehe! Danach ist sie wieder aus der wurfkiste raus und liegt jetzt ganz entspannt vor mir und döst ♡
 

Rusty

Hauskatze
Sind es ihre ersten Babys? Wie alt ist sie denn? Meistens sind trächtige Pflegis ja selbst noch fast Kitten. Dann ist schon gut, wenn sie deine Nähe und Sicherheit spürt.
 

gatita

Energiebündel
Nein, Gott sei Dank ist unser Mädchen schon "etwas" älter als das typische trächtige Pflegekatze. Sie wurde auf 1.5 bis 2 Jahre geschätzt und hat ziemlich sicher schon mindestens einmal (oder öfter) geworfen. Wir haben dazu aber leider keine verlässlichem Angaben bekommen können. Sie weis also höchst wahrscheinlich schon wie's geht. Zu ihrem und unserem Glück ist der Wurf auch recht klein, mit hoher wahrscheinlichkeit nur 3 Kitten (2 waren super erkennbar, ein drittes hatte sich etwas versteckt). Drum sind wir (noch) recht entspannt weil das ja alles auf eine eher "leichtere" Geburt hinweist.

Trotzdem ist es sehr spannend und ein klein wenig furcheinflösend wenn man noch nie "katzemhebamme" war.

Sie döst jetzt gerade ganz genüsslich vor sich hin und wir warten auf die nächste wehe. Die letzte ist ja schon über eine stunde her! Was meint ihr dazu?
 

sandrah87

Hauskatze
Ich hab selbst keine Katzenhebammenerfahrung, hab aber schon öfter gelesen, dass die Babys genau dann kommen, wenn die Menschen nicht zugegen sind.
Ich drück jedenfalls die Daumen, dass alles gut geht!
 

Rusty

Hauskatze
In welchem Raum ist die Wurfkiste? Kannst du dir dort vielleicht ein Schlaflager herrichten? Eventuell auf einem Sofa? Oder Matratze am Boden? Dann bist du gleich zugegen, falls es ernst wird. Bestenfalls machen Katzenmamas alles allein, aber manchmal brauchen sie auch Hilfe.
Ich drück auch die Daumen, dass alles gut geht. Die Mama macht es spannend. :)
 

Susanna

Hauskatze
Mitgefiebert wird hier natürlich auch - wobei zum richtigen Mitfiebern brauchen wir schon ein paar Fotos von der Katzenmami.....unbedingt!!!
Denke du wirst nervös und aufgeregt sein - und die Mieze wird's schon richtig machen ;)
Toj, toj, toj und bitte brav weiterberichten - Fotos hab ich schon erwähnt - oder??? :angel:
 

cäcilia7

Hauskatze
Toll, dass die Katze so einen feinen Platz gefunden hat.

Ich finde es auch sehr spannend, wenn man weiß, das die Geburt so kurz bevorsteht. Die Katze einer Freundin hat sich vor vielen Jahren das Ehebett ausgesucht. Nur zwei Kitten aber viel Platz!

Bin sehr neugierig, wann wir etwas von euch hören. Alles Gute der Katze und dir natürlich auch.
 

gatita

Energiebündel
Boah das war eine Nacht! Plötzlich ist dann rund gegangen, da hatte ich keine Zeit zum tippen mehr ;)

Das Mäderl war so brav und tapfer, das könnts euch nicht vorstellen! Der ausschlaggebende tipp war das streicheln in der wurfkiste. Ich dachte ja sie will eher ihre ruhe - schließlich kennt sie mich ja noch nicht lange. Ganz das Gegenteil war der Fall! Die ganze Geburt lang war für sie alles gut solang meine Hand an ihren Körper war.

Die Wehen kamen dann wirklich in kürzeren Abständen. Zunächst recht viele in kürzeren Abständen hintereinander ohne dass sich was getan hat. Dann kamen die Presswehen (wirlich schön zu erkennen) und dann auch schon das erste Kitten! Beim pressen hat es ihr lustigerweise gut getan wenn sie die beine gegen meine hände drücken konnte - bisserl wie im Fernsehen ;) das zweite kitten kam so flott, dass die plazenta vom ersten noch gar nicht herausen war! Da mussten wir ein klein wenig beim putzen vom zweiten helfen. Dann kam die Plazenta vom ersten und dann vom zweiten. Der dritte lies sich zeit und ging aber auch ohne gröbere Probleme. Juhuu!

3 wunderschöne Buben - glaub halt dass es Buben sind ;) bei so kleinen katzen hab ich keine erfahrung.

Mittlerweile sind alle Buben an der Milchbar umd die Mami schläft. Fressen wollte sie noch nichts aber die Milch (dort wo sie her kommt gab es immer milch also kriegt sie von uns laktosefreie milch weil sie sonst nix trinkt) die wir ihr in die wurfbox gestellt haben hat sie ausgeschlabbert.

Eigentlich ist jetzt alles gut aber ich schlaf trotzdem sicherheitshalber noch einmal eine Nacht im Pflegizimmer.

So, mehr von uns hört ihr morgen, bin jetzt eeeeecht müde.

Vielen Dank für's mitfiebern und die lieben Tipps!
 

tashi

Hauskatze
freu mich mit euch! :drueck:
also, ich heul ja selten. aber jetzt... :cry: :):thumb:
ich wünsch euch, dass die tapfere mama auch weiterhin so isntinktsicher mit der situation umgeht!
dass sie sich erholt und die babies einen guten start in ein noch besseres leben haben!
 

Susanna

Hauskatze
Na das ging ja jetzt schnell....wunderschön, dass alles gut gegangen ist!
Herzlichen Glückwunsch an Katzen und Menschenmami :)
 

Manu84

Hauskatze
Hui das sind aber schöne News gleich in der Früh!
Gratuliere zum Katzennachwuchs! Brave Mami und toll, wie du dich um sie und die Kleinchen gekümmert hast!

Alles Gute!
 
Oben