• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Richtige Zweitkatze finden?

T

tigernelly

Guest
Hallo liebe Katzenfreunde! :wave:

Vor circa einem halben Jahr habe ich mir eine Katze aus dem Tierheim geholt. Sie ist nun etwa 1 bis 1 1/2 Jahre alt (konnte vom Tierarzt nur geschätz werden) und ist eine reine Wohnungskatze. Eigentlich wollte ich sie rauslassen, aber sie läuft sofort wieder verschreckt rein, wenn sie mal raus kommt und außerdem wurden in diesem halben Jahr zwei Nachbarskatzen überfahren.. daher habe ich mich entschieden sie lieber drinnen zu lassen. Zudem wohne ich im zweiten Stock, was das Rauslassen auch ziemlich kompliziert gestalten würde... Nun tut mir meine kleine Tigerin aber sehr leid, weil sie immer ganz alleine ist und deshalb suche ich auch schon seit längerem nach einer Zweitkatze.

Ich habe aber viel darüber gelesen, dass das Zusammenführen gerade bei Kätzinnen schwierig werden kann und habe deshalb ein paar Fragen:
*Wie alt darf/sollte die Zweitkatze ca. sein?
*Welches Geschlecht sollte sie haben?
*Was kann ich machen, um die Zusammenführung so stressfrei wie möglich für mein Mäuschen zu gestalten?
*Was muss ich unbedingt beachten?

Ich hoffe, ihr könnt mir und meiner kleinen Maus helfen, damit sie bald eine kleine Freundin/ einen kleinen Freund an ihrer Seite hat! :D

Liebe Grüße, Tigernelly
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
ich würde zu einem zweiten mädl raten,undgefähr im selben alter+
was das allerwichtigste ist-vom wesen ähnlich

ich weiss ja nicht wo du wohnst,aber hier sind viele tierschutzorganisationen die für ihre schützlinge ein neues,tolles zuhause suchen
http://www.katzenforum.at/forum/forumdisplay.php/19-Katzenvermittlung

du kannst für die eingewöhnung/die zusammenführung feliway stecker in der wohnung anstecken
http://www.feliway.de/
ich selber hab das nie gemacht,habe hier aber oft gelesen,dass das gut helfen kann.
oft ist es ja so,dass die grosse liebe nicht gleich daist
da bitte nicht die geduld verlieren+aufgeben
anfängliche streitereien sind völlig normal-und oft ist dann trotzdem schnell eine akzeptanz+in folge dann eine tolle katzenfreundschaft da

viel glück bei der suche
finde es toll,dass du deinem katzi einen gespielen holen willst+auch,dass du den katzis die gefahren von strassenverkehr,giftködern,katzenhassern usw.nicht aussetzen willst.

baba
marion
 

Alegra

Hauskatze
Gratuliere zur Entscheidung zur Zweitkatze.

Wie Marion schon sagt - ich würde dir auch zu einem sozialen Mädl in ähnlichem Alter raten. Wenn deine Maus eher schüchtern ist, dann ist es sicher von Vorteil, wenn die zweite Katze auch kein zu forsches Gemüt hat und eher von der ruhigen Sorte ist. Eventuell bietet sich auch eine Katze an, die schon 2-3 Jahre älter ist. In dem Alter ist es grunsätzlich eh nicht mehr so tragisch. Ich bin ja eig. immer für gleichgeschlechtliche Paare, aber es kann auch Kater und Katze funktionieren, es muss vom Charakter her passen und keinesfalls darf der Kater zu dominant sein oder zu aufdringlich. Du kennst deine Katze am besten.

Zur Gewöhnung kann man nur sagen: Nerven bewahren und Geduldig sein :)
 
T

tigernelly

Guest
Danke für die Antworten! Hat mir sehr geholfen. :dankeschild:
Jetzt muss ich nur noch die richtige Katze finden ;)

Lg Tigernelly
 

Cello

Hauskatze
ich habe persönlich sehr gute erfahrungen damit gemacht, katzen dazuzunehmen, die schon länger (3-4 monate) auf pflegestellen von tierschutzorganisationen waren, in größeren katzengruppen waren und sich dort mit allen katzen gut verstanden haben!
 
Oben