• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Schockstarre ?

dea

Hauskatze
Ich find, das Filmchen ist zu kurz um da eindeutig was sagen zu können.

Meine Interpretation ist: die Katz zieht sich zum Spielen/Kiefeln die Bürste ins Maul und sieht dann im Hintergrund was interessanteres und erstarrt deshalb.

Katzen fallen normalerweise nicht in Schockstarre, sie wehren ab und flüchten. Aber sie erstarren (mit Schnattern oder ohne), wenns zb ein Vogerl, Schmetterling & Co sehen.
 

dea

Hauskatze
Ergänzung meiner Tochter ... die Stellung der Ohren zeigen in Blickrichtung .. das ist keine Angst sondern Neugier.
 

Humpel

Hauskatze
Ich find das ist schwierig bei dem Filmchen, vom der Körperhaltung soviel man halt davon sieht, ist es keine Schockstarre, von den Augen her schon möglich. Das scheint aber eine Ragdoll zu sein, insofern kann es sein, das es einfach die Ragdollstarre ist, die ich einfach noch nie live gesehen hab, und somit auch ned einschätzen kann.
 

Vez3000

Hauskatze
Meine Interpretation ist: die Katz zieht sich zum Spielen/Kiefeln die Bürste ins Maul und sieht dann im Hintergrund was interessanteres und erstarrt deshalb.
für mich sah das auch so aus

Automatisch zusammengeführtes Posting

ist Ragdollstarre nicht eig das, dass sie sich komplett hängen lassen mit 0 Körperspannung, wenn man sie hochhebt?
hat übrigens nicht jede Ragdoll (hab mich darüber mal mit einer Züchterin unterhalten), aber mein Robbie macht das dafür auch :giggle:
 

Humpel

Hauskatze
Genau, Ragdolls benehmen sich in Gefahrensituationen wie "Stoffpuppen", ned alle, wie Vez schon geschrieben hat, aber es ist Rassetypisch, weshalb ich so Katzerl nie zu kleinen Kindern geben würd, statt zu kratzen, lasst die einfach alles hängen.
Was ich eben ned weiß ist: wenn sie am Rücken liegt wie diese Katze im Video, wie schaut dieses Hängenlassen dann aus? Könnte durchaus so ausschauen wie in dem Video.
 

dea

Hauskatze
... dass sie sich komplett hängen lassen mit 0 Körperspannung, wenn man sie hochhebt?...
oh .. das kann unsere Sardine .. die lasst sich hängen, wie knochenlos ... wie eine Krake mit langen Haaren. Das macht's aber aus Wonne und net aus Angst.

Wennst die net festhältst schlurft dir die einfach aus den Armen und knallt auf den Boden.
 

Vez3000

Hauskatze
ja dea, genau so kenn ichs auch.. wie humpel schreibt, aus Angst, das kenn ich nicht, auch nicht von der Züchterin bzw ihren Ragdolls.. die haben alles hängen gelassen, als wär ihnen einfach alles wurscht

Automatisch zusammengeführtes Posting

Google sagt übrigens nix bzw. Angststarre oder so bei Ragdolls, nur das:
" Den Namen wählte Ann Baker aufgrund der Tatsache, dass sich ihre Katzen einfach schlaff hängen ließen, wenn man sie hoch nahm - wie eine aus Stofffetzen gefertigte Lumpenpuppe. Durch diese Verhaltensveränderung gab es auch Gerüchte, dass diese Rasse ein verändertes Schmerzverhalten hätte, was manche dazu verleitete, das Schmerzverhalten der Tiere zu testen. Bei tiergerechten Untersuchungen stellte sich dann heraus, dass es keinerlei Veränderungen im Schmerzverhalten gibt."
(http://de.wikipedia.org/wiki/Ragdoll-Katze#Geschichte)
 

rainbowforest

Hauskatze
Ich denke nicht, dass dieses sich "Hängenlassen" eine Eigenschaft ist, die vorwiegend/ausschließlich bei Ragdolls vorkommt. Unser Jacob, seines Zeichens Main Coon, baut beim Hochheben auch keine Körperspanung auf. Wennst den nicht gut hältst, rinnt er dir durch die Finger :zombie:
 

dea

Hauskatze
@Vez .. die Rasse kann froh sein, dass ich die nicht gezüchtet hab .. sonst würden die "faule Socke" heissen :rofl:

und zum Schmerzverhalten .. die Sardin ist zwar keine Ragdoll sondern eine waschechte Südländerin und wehleidig und Dramaqueen wie nur was .. ich hab noch nie so eine wehleidige Katz gesehen/gehört wie sie :crazy:
 
Oben