• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Schon wieder diese sch...Allergie

lilith81

Katzenjunges
Hallo liebe Foris,

Ich bin mal wieder frustriert: meiner Siri wurde Anfang des Jahres eine Futtermittelallergie attestiert, die kaum noch Möglichkeiten offen lässt (damals habt ihr mir eh auch schon sehr geholfen:dankeschild:)- wir haben aber bisher noch immer was Verträgliches gefunden, mittlerweile verträgt sie kaum noch was - auch vetconcept Strauß und Rentier geht nicht, wobei ich glaube, dass das nicht an der Fleischsorte liegt. Ich füttere nämlich auch GranataPet Lamm/Strauß und das ist ok.

Meine große Befürchtung: bald verträgt sie gar nichts mehr und mittlerweile kommt zum Durchfall auch noch dazu, dass sie sich aufkratzt und ihr Fell ganz struppig ist.

WAS BITTE SOLL ICH DANN TUN???

Muss ich mich damit abfinden, dass sie eben Durchfall hat und damit ein verkürztes Leben haben wird? Zum Thema Barfen: habs probiert, aber rohes Fleisch wird partout nicht angerührt - da würd sie lieber verhungern.
Kennt ihr irgendwelche Tierärzte in Wien bzw. Umgebung, die auf solche Allergien spezialisiert sind?
Meine Tierärztin weiß auch nicht mehr wirklich weiter...

Danke und glg,
Sabine
 

Pheebs

Hauskatze
Hi,
mir geht es ähnlich im Moment. Wegen DF habe ich mir noch nichts überlegt, da ich morgen auch noch das Ergebnis von einem Giardientest bekomme.

Wegen Haut/Fell/Juckreiz: Recht gut geholfen hat bei uns eine Mischung aus 80% Nachtkerzenöl und 20% Lachsöl (habe das Nachtkerzenöl in der Apotheke gekauft, ist billiger als online und in einer Braunflasche mit Lachsöl aus Kapseln aus der Drogerie vermischt, jeden Tag 3-4 Tropfen aufs Futter). Was ich demnächst zusätzlich ausprobieren will ist das Derma liquid von Vetconcept. Es Biotin (Vit H) und Zink. Habe im Humanbereich gesucht, da ist in den Biotinpräperaten immer Vit C oder sonst was dabei das ich den Katzen lieber nicht geben will.
 

ajnat22

Hauskatze
Hallo Sabine!

Was wurde denn damals genau festgestellt?
Bei den V-Concept Dosen wurde anscheinend die Rezeptur verändert,
habe schon öfters gehört/gelesen dass es jetzt nicht mehr vertragen wird.

Wie siehts denn mit einer Rindallergie aus? In sehr vielen Dosen ist Rind drinnen,
dass würde den ewigen DF erklären. Meine Velvet reagiert auf Rind genauso wie
deine Siri. Wurde auch ein Kotprofil gemacht? Sorry ich bin noch nicht sooo lange
im Forum :bag:

Lg Tanja
 

lilith81

Katzenjunges
Hi,

Wir haben eine ziemliche Odysee durchgemacht, wo eine Untersuchung der nächsten folgte und letztendlich ein Allergietest Klarheit brachte. Unsere Maus ist echt arm, denn sie ist auf Unzähliges allergisch und noch dazu meist in der höchsten Stufe. Im Groben sinds die folgenden Dinge: Rind, Kaninchen, Pute, Schwein, Ente, Lachs, Getreide, Reis, Mais, Ei, Milchprodukte - wahrscheinlich hab ich jetzt was vergessen. Lamm und Huhn geht momentan und dann ist es auch schon wieder aus.

Du siehst: keine ganz einfache Situation!

lg, Sabine
 

ajnat22

Hauskatze
Hallo Sabine,

da drängt sich mir der Verdacht auf, dass sie eine generelle Eiweißallergie hat?
Ja ich weiß, eigentlich ist es grotesk... :(

Was mir noch einfällt und du gäben könntest:
Petnature Lamm ist Sortenrein und ohne Getreide (wird hier wahnsinnig geliebt und sehr gut vertragen!)
Jegliches "natur" Huhn zB: Applaws, Almo etc.
Pferdefleisch: Animonda Integra (es gab noch eine andere fa. aber anscheinend gibts die nicht mehr bei zoo+ und co)
Auch von Animonda Integra Känguru & Amaranth (wie siehts damit aus?)
Wie siehts mit Wild aus?
Hast du schon mal Mäuse gegeben (also schockgefrostete)?
Und wenn du hin und wieder hühnchen kochst mit karotte?
Ansonsten, ich trau mich es fast nicht sagen (und kenne mich auch damit nicht aus) aber wäre
evt. veg. katzenfutter etwas??

Bitte gibt nicht auf! Schau mal zB bei sandras-tieroase die haben eine riesige auswahl, evt. gingen
da einzelne dosen evt. zb granapet strauß und lamm???

Alles Gute,
LG Tanja
 

lilith81

Katzenjunges
GranataPet geht im Moment eh noch und ein paar andere auch (Petnature nicht, weil die Sorte Lamm auch Geflügel enthält und nicht klar ist welches).

Mein Problem ist, was tu ich, wenn sie auch diese Futtersorten nicht mehr verträgt? Bis jetzt war es so, dass sie etwas einige Zeit gut vertragen hat und dann plötzlich nicht mehr und ich musste wechseln (ironischerweise gerade immer dann, wenn ich gerade eine Großbestellung der betreffenden Sorte bekommen habe...).

Gefrostete Mäuse hab ich noch nicht probiert. Würde man ihr dann diese Maus als ganzes hinlegen? Ich glaube nicht, dass sie wüßte, was sie damit machen sollte - hab das schon mit Hühnerflügerln probiert und sie hat sie nur kurz angeschnüffelt und dann stehen gelassen. Ihre Raubtier-Instinkte sind wohl etwas verkümmert...

lg
 

Pheebs

Hauskatze
@ lilith81 Ach du liebe Güte, das ist ja eine ganze Menge.
Ob es da überhaupt einen guten Rat gibt? Ich kann dir nur sagen was ich persönlich machen würde in diesem Fall: Ich halte eigentlich relativ viel von den Allergietests, bei Benji war er auch korrekt (abgesehen davon, dass ich mir nicht sicher bin, ob nicht noch eine Allergie dazugekommen ist. Aber ich habe auch schon Berichte gelesen von Studenten der VetMed (oder war es Chemie oder so, egal...), die ihre Katze öfter als einmal in ihrer Studienzeit getestet haben und jedes Mal ein anderes Ergebnis erhielten....
Wenn der Test auf praktisch alles positiv ist würde ich eine Eliminationsdiät machen auf Basis von etwas das nicht ausgeschlagen hat und das nochmals selbst nachtesten. Dafür brauchst du natürlich viel Zeit, aber da du so praktisch gar keine Auswahl beim Futter mehr hast :(
Frostmäuse füttert man als ganzes, so wie Eintagsküken. Muss allerdings sagen, ich hab welche mal wegen meinem Allergiker gekauft, der rührt sie gar nicht an, die anderen 3 Katzen nur die Babymäuse und eine einzige frisst auch die größeren (von 4 Katzen).
Was mir sonst noch einfallen würde wäre Pferdefleisch. Entweder Boos über Zooplus (ist aber kein Alleinfutter, musst erst wieder supplementieren) bzw. würde ich gerne eben weil ich selbst einen Allergiker habe hier bestellen: http://www.katja.panys.info/produkt_liste.php?cat=71&lang=de Da gäbe es auch ein Katzenfutter aus Pferdefleisch. Auf Sandras Tieroase gibt es auch einen "Schaftopf" - der kam hier allerdings sehr schlecht an....
 

Kolumbus

Hauskatze
Arme Maus, das klingt echt ganz übel. :(
Wenn sie Huhn & Lamm wirklich verträgt: von Porta 21 gibt es Huhn sortenrein, von Ropocat Lamm, Huhn und ev. Hirsch(?)... und Eintagsküken? Mag/verträgt sie die auch nicht?

lg
 

lilith81

Katzenjunges
Ich muss nochmal wiederholen: im Moment hab ich noch Futtermöglichkeiten. ABER: was ist, wenn nichts mehr geht - gibts so einen Fall? Lässt man den Durchfall dann Durchfall sein und schaut, dass die Katze sonst ein schönes Leben hat?

@Kolumbus: Eintagsküken haben wir noch nicht probiert, mach ich dann wenn sonst kein Futter mehr geht.

@Pheebs: den Schaftopf haben wir auch schon probiert - darauf kotzt sie ...

Kann man Katzen eigentlich auch so wie Menschen gegen bestimmte Allergene immunisieren lassen? Ich bräucht echt nen spezialisierten Tierarzt ...

lg,Sabine
 

Pheebs

Hauskatze
@lillith: Wie gesagt, die Allergietests über das Blut sind nicht zu 100% korrekt! Wenn du ein absolut korrektes Ergebnis haben willst, kommst du um eine Eliminationsdiät nicht herum. Interessant wäre, ob dann die Ergebnisse der Eliminationsdiät tatsächlich zu 100% deckungsgleich sind mit dem Allergietest, was mW eher unwahrscheinlich ist. Das heißt es kann auch sein, dass deine Katze mehr oder noch weniger verträgt als der Test ergeben hat!

Eine Desensibilisierung braucht erstens sehr viel Zeit (wir reden hier von Jahren!), ist eher am Beginn einer Allergie erfolgreich, du müsstest ständig zum TA fahren mit deiner Katze (ich glaub mindestens einmal wöchentlich), es kostet so ungefähr Mailand und die Erfolge sind zweifelhaft, besonders im Fall einer Nahrungsmittelallergie...
 

ajnat22

Hauskatze
Also Beschwerden sind DF, blutig kratzen und stumpfes Fell? Hab ich das richtig verstanden?
Ich hab eher das Gefühl das hier mehr dahinter steckt... Wann hat denn das alles angefangen
und wie rasch (Monate/Tage) kamen mehr Allergien hinzu. Also ich kenne mich mit Allergien
und Kreuzallergien leider zu wenig aus; aber mir kommt das sehr spanisch vor das sie wirklich
auf alles reagiert... Katzen sollen mal FLeisch fressen... kann sein dass mit ihrem Immunsystem
generell etwas nicht stimmt oder hatte sie als Baby irgendwelche schweren Erkrankungen?
Ich kann dir leider in dieser Weiße keinen geeigneten Arzt nennen... aber Wien ist so groß, da
wird es doch einen Spez. geben? Oder Uniklinik? :sniff:
Wie auch Pheebs schon erwähnt hat kann man eine Allergie nur durch Eleminationsdiät aussschliessen;
man kann den Test nicht 100% trauen, va wenn man gerade mit dem Allergen in Kontakt gekommen ist
dann kann es sein dass der Test bei jedem Ding "anzeigt".

LG
 

lilith81

Katzenjunges
Guten Morgen,

Ja, ich denk ich werd das eh mal mit der Eliminationsdiät versuchen - eine Zeit lang einfach wirklich nur dasselbe Futter und dann langsam dazuprobieren, allerdings scheint mir das Ergebnis des Test doch halbwegs zu stimmen. Da ich schon von der Unzuverlässigkeit des Tests gehört habe, hab ich da am Anfang trotzdem anderes Futter probiert, aber es folgte immer DF.

Dass da was anderes dahinter steckt hab ich mir ursprünglich auch gedacht, aber es wurde von Kotproben bis Bluttests alles abgecheckt. Da wir sie erst mit 2 Jahren bekommen haben (jetzt ist sie 4), kann ich nicht sagen, ob da vorher irgendwelche Krankheiten waren. Ich weiß nur, dass sie vorher mit Schrott gefüttert wurde, wir haben sie dann langsam umgewöhnt, was dann ca. ein Jahr ok war und dann hat der DF begonnen ...

@Pheebs: du hast wohl recht, das mit der Desensibilisierung hat wenig Sinn, v.a. auch weil Siri die volle TA-Phobie hat und bei den letzten Malen für die Blutabnahme sogar narkotisiert werden musste, weil sie so aggressiv wurde...

Da wir nächste Woche mit unserem Katerchen (der hat ein Herzproblem) eh auf der VetMed sind, werd ich mal dort fragen, ob sie mir irgendwen für mein Allergie-Katzi empfehlen können.

lg, Sabine
 
Oben