• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

schon wieder knubbel im fell bei coonie...

sid

Hauskatze
hi leute,

ich hab ja schon irgendwann mal irgendwo geschrieben, dass fumo verfilzte stellen hatte, die ich selbst bzw. zu zweit nicht rausschneiden konnte und beim TA rasieren war.... das ist ca. 6wochen her...

jetzt hat fumo schon wieder knubbels! es fühlt sich beim streicheln nicht schön an, rausschneiden geht näd.

er wird täglich 1-2x gebürstet, aber er lässt mich halt auch nicht überall dazu...
von wegen coonie-fell ist filzfrei.. pah!

meine frage: wie schauts bei euren coonies aus? keine verfilzungen? oder doch?
ich kann ja nicht 1x im monat zum "friseur" gehen mit fumo- er hasst den transport.

seufzt sid :(
 

Spyro

Hauskatze
Na geh Sidi, net scho wieda :(

Sammy wird 2 x pro Woche gebürstet, aber überall, da hat er keine Chance! Wir haben keine Knubbel! Ich hab einen Spray daheim, den tu ich auf die Bürste und dann verfilzt das Fell nicht (der hilft auch jetzt in der Heizphase gegen die Fellaufladung beim Streicheln) bzw. ein bissi Babypuder auf anfällige Stellen (Achseln, Hals, Schritt,usw.), das hilft auch bei uns!
 

kitty

Hauskatze
das ist bei uns ganz komisch: faustus hat wunderschönes, dickes fell und wird 2 x pro woche gebürstet. sollte doch mal ein knoten auftauchen, wird der sofort rausgeschnitten.
dragon hat weniger dichtes fell und ich muss ihn fast jeden tag bürsten, sonst hat er sofort filzen im fell!
am bauch und zwischen den beinen brauch ich beim bürsten allerdings hilfe: 3 hände halten das katzi, 1 bürstet :D . oft geht es nur mit genickgriff!! aber es muss sein.

mir hat die züchterin auch erzählt, coonies braucht man kaum bürsten. stimmt aber nicht, meine perser machen nicht weniger arbeit, die bürste ich auch nicht öfters!!
 

sid

Hauskatze
Originally posted by kitty@9.11.2005, 09:02 Uhr
mir hat die züchterin auch erzählt, coonies braucht man kaum bürsten. stimmt aber nicht....
jupp, das hat mir meine züchterin auch erzählt, und man findet das fast bei jeder coonie-rasse-beschreibung... sooo pflegeleicht das fell blablabla...
anscheinend gibts da auch von katze zu katze unterschiede...

@spyro wassn das fürn spray? und wo krieg ich ihn?

hm. "rohe gewalt" beim bürsten- ich weiss nicht...haben es ja 1x versucht- im badezimmer- seitdem mag er nimmer gern ins bad, dort wird er auch gebürstet...ich befürchte, fumo merkt sich sowas ewig!
aber- ich bereite mich seit 3tagen schon auf eine "gewaltaktion" mit hilfe meines mannes vor- er muss halten, ich bürsten- damits fair ist :D
 

Spyro

Hauskatze
Sidi, guckst Du hier:

http://www.katzenforum.at/forum/index.php?...es%20fell&st=15

Hab ihn bei einer Ausstellung vom Pfotenshop gekauft (war aber Anfang des Jahres, weiß also nicht ob er noch im Programm ist)!

Hab bei Sammy und Lennox keine Probleme mit dem Bürsten.

Katzis werden geschnappt, auf den Schoß gelegt so, daß Bauchi frei ist, "Schultergriff" und los gehts - es bleibt ihnen nix anderes übrig als stillzuhalten :D
 

sid

Hauskatze
danke! hab sowas "entfilzungsspray" bei zooplus gefunden- unter katzen- is aber´n hund drauf, wird egal sein...gar nichtmal so teuer... :thumb:

das wird wieder a mega bestellung :bag:
 

Elli

Hauskatze
Ich hab beim Artos immer wieder Probleme mit den Knubbeln. Speziell bei seiner Halskrause. Ich bürste ihn so 2x in der Woche, grad eben wie es mir ausgeht. Und das ist nicht leicht, den er mag das Bürsten überhaupt net.
Sunny hingegen ist da sehr problemlos. 1x alle 3 Wochen reicht völlig.
 

rhonda

Hauskatze
HI Ihr! Ich hab ne ganze Palette :p zu Hause, kann aus dem vollen schöpfen: 3 meiner Coonies sehen die Bürste nur sehr selten, da sie ein tolles Fell haben, eher seidig, nicht übermässig viel Unterwolle. Die 3 anderen haben eine fürchterliche Fellqualität. Dewshine, unser schwarzes Teufelchen (hat von euch jemand eine schwarze Coon :D Horror pur :p :lol: :D ), hat dauernd Knubbel, da sie sich fast überhaupt nicht bürsten lässt, da hilft kein Spray und auch sonst nix. Da kann man sich nur zu dritt drüber stürzen und die Katze mit einem guten Entfilzer "vergenusszwergeln".Im Endeffekt schreit die Katze, spuckt, beisst um sich herum und wünscht dir Krankheiten an den Hals, die unaussprechlich sind. Die 2 letzten Coonies haben dolle viel Unterwolle, die aber immer nur in kleinen "Dosen" verknubbelt und mit dem Entfilzer rauszukriegen sind. Am besten täglich. Und am entspanntesten ist die Gschicht, wenn die beiden dabei im Halbschlaf sind :thumb:
 

kitty

Hauskatze
@ rhonda: ich hab einen schwarzen coonie!! zum glück ist er derjenige mit dem seidenweichen fell ohne viel unterwolle. dragon, mein roter ist einer, den ich jeden tag bürsten müsste.

so einen spray und so ein entfilzungsmesser werd ich mir jetzt auch zulegen...
 

Astrid

Hauskatze
Meine Waldkatzen (keine Connies aber das Fell ist ja das gleiche) filzen so gut wie gar nicht.
Mussa hat am Hintern ab und zu mal was und Shirkan ganz selten am Schwanzansatz.

Früher haben sie mehr gefilzt. Seit ich Taurin zufütter ist das sogut wie weg.
 

sid

Hauskatze
Originally posted by Astrid@9.11.2005, 17:28 Uhr
Früher haben sie mehr gefilzt. Seit ich Taurin zufütter ist das sogut wie weg.
hi astrid,

aber taurin ist ja in (fast) jedem trofu drinnen- reicht diese dosis nicht aus?
weil "überdosieren" is ja sicher a näd das wahre...
:wave:


ps: hängt das verfilzen mit der menge der unterwolle zusammen? *nicht auskenn*

fumo ist ein hingebungsvoller putzer- stundenlang schleckt er sich nass.
kann dass dann wiederum der grund sein? also quasi: nasses haar = stärkere verfilzungsgefahr *?*

schön, wenn man ne coonie zuhause hat und dabei überhaupt keine ahnung hat :(
 

Flo

Hauskatze
Oh Gott, Charly ist bei uns der Filzking! :(
Ich war echt schon am verzweifeln. Er hasst ja bürsten, trotzdem habe ich täglich in einem stundenlangen Kampf zu kämmen versucht, Ablenkung durch ein Spielzeug - schnell versuchen zu bürsten, Ablenkung durch ein Leckerli, schnell versuchen zu bürsten, Genickgriff, schnell versuchen zu bürsten.... habe mich wirklich bemüht, sein Fell filzfrei zu halten. Aber es bilden sich kommt mir vor trotzdem jeden Tag neue Knoten, sogar schnell riesengroße verfilzte Bälle. Ich kann ja auch nicht ale paar Tage zum TA gehen, grad bei dem Angsthasen? Und selbst rausschneiden ist doof denn a) hält er nicht eine Sekunde lang still und so ist es fast ein Ding der Unmöglichkeit und b) möchte ich ihn mit der Schere nicht verletzen.
Komisch, Anubis filzt fast gar nicht?
 

kitty

Hauskatze
sag ich ja, das ist von coonie zu coonie verschieden!!!! manche filzen kaum, andere extrem! es hängt anscheinend nicht mit der rasse zusammen, sondern nur mit der fellqualität!
 

Astrid

Hauskatze
Originally posted by sid@10.11.2005, 07:58 Uhr

hi astrid,

aber taurin ist ja in (fast) jedem trofu drinnen- reicht diese dosis nicht aus?
weil "überdosieren" is ja sicher a näd das wahre...

Doch, es ist drinnen aber nicht ausreichend.

Lies auf dieser Seite
Taurin.htm

etwas weiter unten bei "Gedanken und Übersetzungen aus der CRF-Liste aus den USA von Jeanette Bachmann"

Mir wurde von einigen Katzenhaltern die damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben geraten Taurin zuzufüttern weil Shirkan immer so viel haarte und filzte.
Bei allen wurde das filzen und haaren weniger.
Auch bei meinen Katzen.


P.s.
In dem Shop bestell ich auch das Taurin.
In der Apotheke ist viel teurer.
 

Spyro

Hauskatze
Originally posted by Astrid@9.11.2005, 17:28 Uhr
Früher haben sie mehr gefilzt. Seit ich Taurin zufütter ist das sogut wie weg.
Hilft das auch gegen eher "speckiges" Fell? Sammy hat fast keine Verfilzung (geht alles mit Bürsten leicht weg), aber dafür schaut sein Fell so irgendwie strähnig, speckig oder fettig aus.
 

Astrid

Hauskatze
Das kann ich dir nicht sagen. Meine haben kein speckiges Fell.

Aber Versuch macht kluch :lol:

Probiers doch einfach aus.
 

Andrea

Hauskatze
Da ich meine Katzen täglich bürste hab ich kein Problem mit den Filzknoten!

Devil hatte schon mal einige kleine, aber die hab ich sofort rausgeschnitten. Er hat sie hauptsächlich in der "Achselhöhle" :rolleyes: , wo er mich leider mit der Bürste absolut nicht hinlässt!

Bei Jonny hab ich noch nie einen Filzknoten gesehen, auch wenn ich ihn mal 3 Tage ned bürste!

Lg Andrea
 

sid

Hauskatze
hi astrid-
hab nun bei lucky-land um die konditionen bei lieferung nach Ö angefragt...
würde fürs erste 200g nehmen- damit müsst ich ja mal auskommen, oder?

@spyro- falls die konditionen passen, soll ich mehr bestellen (=günstiger) und wir teilen es auf? dann bräucht ma näd 2x zustellgebühr usw löhnen...

also ich warte mal auf antwort von lucky-land :thumb:
 
Oben