• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Schwarzer Kater aus Wien sucht dringend Pflegestellt oder neues Zuhause

Nane79

Katzenjunges
Hallo!

Vorab: ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht. Wenn nicht, bitte gern darauf hinweisen, danke!

Nio ist ca. 7,5 Jahre alt und kam im zarten Alter von 10-12 Wochen ursprünglich aus Spanien nach Deutschland. Der Kleine wurde damals in der Motorhaube eines Autos mit zweifach gebrochenem Schwanz gefunden.

Er ist ein sehr verschmuster aber auch dominanter und sehr verspielter Kater, der viel Bewegung aber auch viel Zuwendung braucht. Wahrscheinlich aufgrund seiner Vergangenheit ist er erst einmal eher ängstlich und braucht etwas Zeit, um aufzutauen. Vor raschelnden Plastiktüten und Staubsaugern hat er generell Angst.
Ich würde nicht ausschließen, dass evtl etwas Siam in ihm steckt, denn er redet zuweilen auch sehr gern und meldet sich lautstark, wenn ihm etwas nicht passt.

Name: Nio (ursprünglich Nemo lt. Pass)
Geburtsdatum: 1.06.2011
Geschlecht: Kater
Kastriert (ja/nein): ja
Optik: schwarz, EHK, Straßenkater
Kennzeichnung: Chip
Impfstatus: Grundimmunisierung
getestet auf FIV / FeLV: negativ
Krankengeschichte: keine bis auf den Knick im Schwanz durch den damaligen Bruch. Bereitet ihm aber keinerlei Probleme.
Vorerkrankungen: keine
besonderer Pflegebedarf: nein
bisherige Haltung: Wohnung
Sozialverträglichkeit: wahrscheinlich gut verträglich mit einem gleichaltrigen, sozialen, nicht zu schüchternen Kater. Für kleine Kinder nicht geeignet (würden ihn zu sehr stressen)
Charakter : erst mal schüchtern, aber dann sehr verschmust. Kein Schoßkater, mag nicht gern auf den Arm genommen werden. In der Transportbox hat er Angst und maunzt viel. Er ist eher dominant.

Nio ist ein schwarzer, verschmuster Kater, der aber auch gern mal richtig aufdreht und raufen und spielen möchte. Er braucht viel Zuwendung und liegt am liebsten ganz in der Nähe seines Menschen.
Er kam damals im Alter von ca. 3 Monaten zu mir. Leider habe ich ihn damals mit der falschen Katze vergesellschaftet, was mir lange nicht klar war. Allerdings kamen die Beiden immer ganz gut mit einander zurecht und ich war wohl zu egoistisch, um etwas an der Situation zu ändern - natürlich hänge ich ja an Beiden.
Im vergangenen Jahr wurde er allerdings immer unzufriedener, mobbt sie teilweise regelrecht. Ich habe ihn lange beobachtet und würde sagen, mit einem gleichaltrigen Kater, der nicht zu schüchtern ist, gut sozialisiert und gern spielt und rauft, würde er sich sicher gut verstehen. Er braucht einfach die Auslastung, die ich ihm auch durch Spielen nicht bieten kann. Die Katze spielt zwar auch gern, allerdings ist er zu dominant für sie.
Ob Freigang für ihn geeignet wäre, weiß ich nicht genau, da er doch bei lauten Geräuschen und zu vielen Menschen sehr ängstlich ist und sich zurück zieht. Vielleicht wäre gesicherter Freigang eine Möglichkeit, bzw. in einer wirklich ruhigen Umgebung.

Da er noch viele Jahre vor sich hat, habe ich mich nun schweren Herzens dazu entschieden, ihn in eine Umgebung abzugeben, in der er zum einen etwas mehr Stabilität hat, aber auch einen passenden Katzenkumpel (oder Freigang) sowie vielleicht Menschen, die auch tagsüber mehr Zeit haben.
Es zerreißt mir das Herz, aber so unglücklich, wie ich ihn gerade erlebe, geht es nicht weiter.
frown.gif


Da ich beruflich umziehen muss und ihm das nicht auch noch zumuten möchte, drängt leider die Zeit ein wenig und ich suche bis Mitte/Ende Februar ein neues Zuhause oder zumindest eine Pflegestelle für ihn.


Abgabebedingungen: in einen Haushalt mit gleichaltrigem, gut sozialisiertem Kater, wenn möglich. Dieser sollte nicht zu schüchtern anderen Katzen gegenüber sein und gern raufen und spielen. Alternativ wäre evtl. Freigang in einem ländlichen Gebiet denkbar.
Die Abgabe erfolgt mit Schutzvertrag.

Nio befindet sich momentan in Wien.


IMG_20141226_131933.jpg
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
ich würde mir nicht allzuviele/allzugrosse hoffnungen machen,hier wen zu finden
die stammuser haben alle mehr katzen,als eigentlich geplant
:)
und viele neue gibt es hier nicht wirklich seit das forum mal länger down war

was hast du schon alles probiert?
schon feliway stecker,bachblüten ausprobiert?
oder andere dinge,die dem zusammenleben förderlich sind?

hast du ihn von einem verein übernommen?
die namensänderung lässt bissi drauf schliessen
wenn ja -den verein mal kontaktieren

ich würde auch andere wege in betracht ziehen
es gibt,gerade auf facebook viele möglichkeiten,einen guten platz für ein tier zu finden
auch andere seiten im www
tierschutzvereine anschreiben

du solltest halt auch bedenken,dass die dann die katze die überbleibt,zu einer einzelkatze wird,was ja auch nicht wirklich ein idealzustand ist

ich würd halt,an deiner stelle mal morgen gleich feliway stecker besorgen
tut sicher beiden gut,wie immer du dann weiterverfährst

alles gute
 
Zuletzt bearbeitet:

Nane79

Katzenjunges
Hallo,

ich hatte gehofft, dass vielleicht wenigstens jemand eine Pflegestelle oder Vermittlungsstelle empfehlen kann.

Feliway, Bachblüten, erneute Vergesellschaftung nach Umzug - alles schon ausprobiert.
Ich habe ihn damals von einer Privatperson bekommen.

Auf Facebook bin ich bereits unterwegs :)

Natürlich soll die verbleibende Katze auch keine Einzelkatze werden, aber bei ihr gibt es tatsächlich einen Verein, den ich erst mal kontaktieren werde.

LG
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
sorry-ganz entmutigen wollte ich dich ja nicht
aber eher "vorwarnen" dass kein oder wenig echo kommt

Allerdings kamen die Beiden immer ganz gut mit einander zurecht
kannst abschätzen was da genau passiert ist,wenn sie sich anfangs so gut vertragen haben+sich die lage dann so änderte,dass du eine trennung der beiden anstrebst?
 

Nane79

Katzenjunges
Naja, "ganz gut miteinander zurecht" heißt eben auch nur das. Sie sind sich aus dem Weg gegangen, haben noch nie gekuschelt, ab und an gabs mal Kämpfchen, aber nichts Wildes. das hat sich über die Jahre so zugespitzt. Wirklich passiert ist meiner Meinung nach nichts. Zumindest nicht zwischen den Beiden.
Allerdings war mein Kater schon immer recht anhänglich (wahrscheinlich auch aufgrund seiner Vergangenheit), und als ich angefangen habe, Vollzeit zu arbeiten und dann noch lange Arbeitstage dazu kamen, wurde ihm das wahrscheinlich zu wenig Aufmerksamkeit, gepaart mit "Eifersucht" auf Aufmerksamkeit, die sie ja auch bekommen hat.
On top dann eben noch die Tatsache, dass er sich mit ihr nicht so richtig austoben kann, wie er es bräuchte.
Alles in allem also eine Mensch-gemachte blöde Situation, die ich gern zum Wohl der Beiden lösen möchte. Auch, wenn es mich sehr schmerzt.
 

Nane79

Katzenjunges
Lieben Dank, das nehme ich gleich mal in Angriff! Ich habe auch schon eine andere österreichische Vermittlungsstelle angeschrieben und es sieht ganz gut aus bzgl. Hilfe (Pflegestelle in Wien). Meine Hoffnung war eigentlich, zumindest ihn noch direkt in ein neues Zuhause vermitteln zu können, aber das geht wahrscheinlich nicht mehr so schnell - bzw. ist es vielleicht auch besser, wenn das eine erfahrene Pflegestelle mit übernehmen könnte.
Für sie werde ich in der kommenden Woche erst mal mit dem Verein sprechen, der sie damals vermittelt hatte.
 

Nane79

Katzenjunges
Ja, sie soll ja nicht zur Einzelkatze werden, dafür ist sie zu sozial. Aber so oder so muss ich ja erst einmal mit dem Verein sprechen. Bei ihm gibt es keinen Verein, der ihn damals vermittelt hat.
 

Nane79

Katzenjunges
Natürlich könnte ich sie auch erst einmal mitnehmen und schauen, ob sich dann eine passende Zweitkatze für sie findet. Aber ob ihr das so gut tun würde?
 
Oben