• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Schwierige Besitzer

catwoman

Energiebündel
SCHWIERIGE BESITZER

1) DER GEFÜHLLOSE BESITZER

Hier ein paar untrügliche Zeichen für einen gefühllosen Besitzer. Diese Liste ist jedoch keinesfalls vollständig,denn du hast vielleicht andere Klagen die hinzugefügt werden können.

Er/Sie:
  • sitzt in deinem Lieblingssessel
  • ignoriert deine Bitte um Essensnachschub
  • merkt nicht,wenn du nach draussen willst
  • will sein Bett nicht mit dir teilen
  • weigert sich,den Inhalt des Katzenkistchens genügend oft zu wechseln
  • bietet dir nie eine Zwischenverpflegung an
  • will keine einzige Mahlzeit mit dir teilen
  • schaltet den Fernseher/die Stereoanlage/alle Lichter an,wenn du schläfst
  • ist nie zärtlich
  • will nie mit dir spielen
  • reinigt deinen Futternapf nie richtig,bevor er/sie ihn wieder füllt
  • mag Hunde eigentlich lieber
Wenn der eine oder andere Punkt dir bekannt vor kommt,merk dir diese Gegenmaßnahmen:
  • schlag richtig Krach,wenn du dich aufregst,um so einen durchschlagenden Erfolg zu erzielen
  • such dir einen anderen Türöffner
2) DER LÄSTIGE BESITZER

Es gibt Menschen die einfach nicht einsehen wollen,daß ihre Katzen unabhängige Wesen sind und von Zeit zu Zeit ihren eigenen Raum beanspruchen. Auch wenn sie es im Allgemeinen gut meinen,sind lästige Frauchen und Herrchen übermäßig herzlich und fürsorglich und zwar bis zu dem Punkt,wo sie aufdringlich und mühsam werden. Sie können es oft nicht lassen,ihren Kater hochzuheben oder
zu streicheln und halten kaum mal inne um sich zu überlegen,ob er wohl gestreichelt werden möchte oder nicht. Wenn der Kater dann reklamiert,missverstehen sie dies als Zeichen,daß er mehr Beachtung wünscht. Es muss aber auch gesagt werden,daß es Katzen gibt,die diese Art von Aufmerksamkeit mögen.
Wenn du aber zu denjenigen gehörst,die ihren Menschen als ein bißchen zu aufdringlich finden,mögen die unten aufgeführten Vorschläge dir helfen damit fertig zu werden:
  • halte immer wieder Ausschau nach neuen Verstecken,die dein Mensch nicht findet
  • fauche,knurre oder miaue mit Nachdruck,wenn man dich reizt
  • schlaf an jenen Plätzchen,an die dein Besitzer nur schwer herankommt
  • freunde dich mit einem Nachbarn an
  • verbring soviel Zeit wie möglich ausser Haus
3) DER BESITZER,DER DURCH ABWESENHEIT GLÄNZT

Es gibt Menschen,die einen bestimmten Lebensstil pflegen oder Verpflichtungen haben,die von ihnen verlangen,daß sie jeweils während längerer Zeit von zu Hause weg sind. Das kann die Beziehung zwischen euch beträchtlich erschweren und verlangt von deiner Seite her ein gewisses Maß an Geduld und Verständnis. Du kannst nur hoffen,daß es weitere Familienmitglieder gibt,die regelmäßiger
zu Hause sind,um dir Gesellschaft zu leisten und sich um dich kümmern wie es sich gehört.
Gesetzt den Fall,du hast einen häufig abwesenden Besitzer,gibt es nicht viel,was du dagegen tun kannst. Es bleibt dir nur zu wünschen daß sich die Situation sehr bald ändern wird. Wenn dein Mensch so kaltblütig ist und dich öfter mal während längerer Zeit mutterseelenalleine lässt und vielleicht ein Freund oder ein anderes Familienmitglied nur schnell vorbeikommt,um dich zu füttern,dann können leicht ernstere Probleme auftreten. Alles was du in einem solchen Falle
tun kannst,ist:
  • hoffen,daß das Schicksal sich zum Besseren wendet,oder dich anderweitig nach einem Heim umsehen.
4) DER UNORDENTLICHE BESITZER

Menschen sind nicht immer so ordnungsliebend und reinlich wie Katzen.
  • schau dich deshalb im Haus nach Plätzchen um,die nur dir gehören und die für deinen Besitzer unerreichbar sind. Halte diese so sauber wie du es für richtig hältst
  • wenn dich ein ständig verschmutztes Katzenkistchen stört,dann fauche,knurre oder miaue mit Nachdruck oder weigere dich überhaupt es weiterhin zu benutzen,damit die Botschaft auch ankommt
  • verbring soviel Zeit wie möglich im Freien
  • freunde dich mit einem reinlicheren Nachbarn an,bei dem du dich an besonders schlechten Tagen zurückziehen kannst
  • wenn alle Mittel versagen,lauf weg
Quelle: Knigge für Katzen (Melissa Miller)
 
Oben