• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Silvester

zeus-lia

Hauskatze
Hallo!

Wollt mal fragen wir ihr Silvester verbringt? Ist es notwendig die Katzen mit homöopatischen Mitteln drauf vorzubereiten? Hab da gestern in der Zeitung von Bachblüten gelesen oder habt ihr für den Notfall was zu Hause?
Wir sind im Feb. in die neue Wohnung gezogen, wissen daher noch nicht wie laut es hier sein wird. Unsere Kittens sind dann 5 Monate alt und haben also auch noch kein Silvester erlebt.
Da wir nicht wissen, wie sie reagieren, werden wir auf jedenfall zu Hause sein.
Auch am 24. werden wir zu Hause sein, da wir noch nicht wissen, wie spannend unsere Katzen den Christbaum finden. Der Adventkranz war ihnen schon mal egal, wurde nur kurz beschnuppert.:happy: Auch vom anzünden der Kerzen war sie nicht beeindruckt (brennen nur wenn wir dabei sind).
 

thilia

Hauskatze
Also unser Kater hat schon mal von unsrem Mini-Christbaum gekostet. Hat ihm aber nicht geschmeckt. Und zum drauf rumkraxeln ist das Bäumchen zu klein ;) Die Kugeln haben wir auch mit Stoff-Geschenksbändern fest an die Äste gebunden, dass die nicht gleich runterfallen, wenn Katzis mit denen rumspielen wollen.

Beim Christbaum gilt: KEIN Lametta! Damit wird nämlich gerne gespielt und auch mal gefressen und das kann zu bösen Verwicklungen im Darm führen. Am besten auch keine Glaskugeln nehmen, denn die können wenn sie runtergetatzelt werden zerspringen und dann hast lauter Glasscherben an denen sie sich die Pfotis aufschneiden können. Wenn du ganz neugierige Mutzels hast, die gerne alles mal anknabbern probieren, dann würde ich auch von Schokobehang abraten, denn die sind einerseit meist mit Alufolie umwickelt und Schokolade ist auch giftig für Katzen.

Zu Silvester: Das ist ganz unterschiedlich. Manche Katzen rasten aus, manche verkriechen sich und kommen vor lauter Angst stundenlang nicht unterm Bett hervor, und andere wiederum verschlafen einfach alles und rühren kein Ohrwaschl wie man so schön sagt. An sich würd ichs ganz ruhig angehen lassen. Einfach zu Hause bleiben und selbst keinen großen Aufhebens drum machen wenns dann knallt. Sicherheitshalber kannst auch Rescue-Tropfen besorgen, ich würde aber mal abwarten. Meine haben Silvester immer verschlafen. Selbst als ich sie aufs Fensterbankerl gesetzt hab, haben sie nur gegähnt und haben sich wieder hingelegt.

Ohne die Tropfen siehst halt mal, wie sie drauf reagieren, sonst wüsstest du nächstes Jahr auch wieder nicht, ob du sie eventuell alleine lassen könntest.
 

leni01

Hauskatze
Hab noch keine Ahnung, was ich zu Silvester mache. Letztes Jahr war ich zu Hause. Also meine Katzen überstehen die Knallerei auch ohne Hilfsmittel ganz gut. Da geht schon eher mit dieses Herumballern auf die Nerven
 

Vez3000

Hauskatze
Wir haben auch schon überlegt, wie wir das machen werden :gruebel:
wir sind jedenfalls daheim, und werden so Notfalltropfen bereit halten, falls sie sich recht fürchten.
Ich weiß auch nicht, wie laut es sein wird, sind erst seit August in der Wohnung (und wohnen mitten im Zentrum von Graz).. und es ist auch das erste Silvester unserer Babys
 

HakunaMatata

Hauskatze
also das erste jahr wo sie bei uns waren haben wir silvester den radio aufgedreht lassen damit sie vorwiegend das hören. letztes jahr waren wir zuhause u. durften zusehen wie sie reagieren. Timon wusste net recht ob er zur offenen balkontür gehen soll oder doch net, neugierig war er dann doch u. hat sich etwas entfernt zur tür hingesetzt und sich einfach alles angesehen. pumbaa ebenso. also alles in allem harmlos.

wir haben weihnachten damals als wir eingezogen sind gleich lauter plastikkugeln gekauft - in hinblick auf tierische mitbewohner u. nun auch für kinder - praktisch weils net kaputt gehen u. schaun doch schön aus.
lametta wie gsagt einfach weg lassen u. sonst den baum wenn er größer is gut fest machen

bei uns liegens meist unter dem baum u. das deckerl unterm baum is das beste unterhaltungsprogramm der baum an sich is langweilig... wird zwar beschnuppert aber das wars dann schon
 

LucyAnn

Hauskatze
Wir wohnen ja auch mitten in der Stadt, und erstaunlicherweise hats den Katzen nie was ausgemacht. Wenn es ihnen zu viel gekracht hat, haben sie sich in den innenliegenden Gang verzogen, ansonsten waren sie sehr ungschreckt. Mal sehen, wie es dieses Jahr mit Miya und Malou wird, die haben ja auch noch nie Silvester erlebt; aber da wohnen wir ja auch schon nicht mehr in der Stadt ;)
 

Humpel

Hauskatze
Die Buben sind ja bei mir zu Silvester (oder einen Tag vorher, weiß ich nimma so genau) eingezogen. Die waren sooooo cool, es war unglaublich, hat ihnen nix, aber schon gar nix gemacht.
Umso erstaunter war ich im nächsten Jahr, Meriadoc hat wahnsinnige Angst. Ich muß ihm immer was zur Beruhigung geben, ein Zimmer komplett verbunckern, und trotzdem kriecht er unter die Schränke.
Peregrin ist weiter cool, bei dem muß ich sogar aufpassen, wenn ich raus geh am Balkon um Mitternacht, daß er ned mit rauslauft, weil die Lichter würden ihn doch sooooo interessieren.

Ich bin immer zuhaus, wegen Meriadoc, eh klar.
 

Izzy

Energiebündel
Peregrin ist weiter cool, bei dem muß ich sogar aufpassen, wenn ich raus geh am Balkon um Mitternacht, daß er ned mit rauslauft, weil die Lichter würden ihn doch sooooo interessieren.

Das kenn ich von wo :xmasd: Eigentlich dachte ich immer, Katzen und Hunde sind sehr schreckhaft wenns richtig laut wird, aber da hab ich nicht mit meiner Diva gerechnet. Frag mich immer wie man nur soooo neugierig sein kann *gg*

An deiner Stelle würd ich einfach zuhause bleiben, die Tropfen aber voerst im Schrank lassen. Falls es wirklich sehr schlimm sein sollte, kannst du ihnen noch immer was geben. Aber vielleicht sind sie auch so cool wie manche hier und es macht ihnen eh nix aus.
 

thilia

Hauskatze
isses bei den Tropfen nicht so, dass sie erst eine gewisse zeit zum wirken brauchen, weshalb man auch schon einige Tage vorher anfangen sollte, diese zu geben? Außerdem, wenn eine Katze g'schreckt ist von der Knallerei, was glaubst wie die reagiert, wenn du ihr dann versucht Tropfen bzw. das Wasser mit Tropfen zu verabreichen? Die wird dir was husten, das wird eine Katze noch mehr stressen als die Knallerei ohnehin schon.

Ich würde notfalls einen Raum vorbereiten, wo du Versteckmöglichkeiten anbietest, der abgedunkelt ist, und möglichst geräuscharm von der Knallerei ist. Evt. wie auch gesagt wurde einen Radio mit rein stellen, dass die Katzis vom Geräusch abgelenkt werden. Wenn dann eine Katze sich schreckt, kannst diesen Raum immer noch als Rückzugsort anbieten. Ich würde aber zuerst mal schauen wie sie reagieren ohne viel Aufhebens drum zu machen. Wenn der Mensch relaxt ist, wirkt sich das auch besser auf die Katzen aus, als wenn man besorgt ist, und schon ganz nervös die Katzen beobachtet und betütelt.
 

Vez3000

Hauskatze
Thilia, da hast du wahrscheinlich Recht :gruebel:

dann werd ihn ihnen lieber, wenn's so weit ist, ein ruhiges Zimmer mit Radio anbieten.
 

Rusty

Hauskatze
Wir sind zu Silvester immer zuhause. Die Katzen verhalten sich unterschiedlich. Yaki liebt Silvesterremmidemmi, je lauter umso besser, er schaut auch ganz interessiert aus dem Fenster, da muss ich für ihn extra einen Rolladen offen lassen. Mimi und Lucky verstecken sich schon beim ersten Knaller irgendwo und kommen erst hervor, wenn die Knallerei vorbei ist. Alle anderen bleiben relaxed.
 

zeus-lia

Hauskatze
Hallo!

Vielen Dank für die vielen Antworten! Werd mich mal in der Apotheke sicherheitshalber erkundigen wie das mit den Tropfen ist.
Bin gespannt wie die zwei Damen reagieren, die Katzen bei meinen Eltern haben sich immer im hintersten Winkel im Keller versteckt. Falls sich unsere Mädls fürchten werden sie sich vermutlich unterm Bett verstecken. Heuer wird sicher mal abgewartet und wirklich nur im Notfall irgendwas gegeben.
Wer weiß ob wir um Mitternacht noch munter sind, denn falls wir keine Freunde einladen werd ich sicher um die Zeit scho schlafn:happy:

Am Weihnachtsbaum kommen sowieso nur Plastikkugeln und vielleicht noch Orangenscheiben. Von Lametta halt ich sowieso nix, also fällt der sowieso weg. Bin gespannt ob sie auf den Christbaum klettern, Lia&Lucy klettern nämlich überall gerne rauf :laugh: Am Donnerstag ist nämlich unser Kratzbaum trotz Deckenspanner umgefallen...
 
Oben