Naja aber grad letzte Woche war bei uns in den Bezirksblättern ein Artikel über die steigende "Beliebtheit" der Sozialmärkte, weils immer mehr Leute gibt, die so wenig Geld haben, dass sie die letzten Tage vom Monat nur mehr Nudeln und Erdäpfel essen können, weil sie sich sonst nix mehr leisten können. Da ist auch der "Spottpreis" der Flatscreens zu viel, würd ich meinen.
Und ganz ehrlich - ich finds echt bedenklich, wenn Aktionen um Sachspenden für Bedürftige bitten, aber explizit dazusagen, dass sie keine Elektrogeräte wollen, die älter als 5 Jahre sind. Ich versteh schon, dass sie keinen Müll brauchen können, aber 5 Jahre? Wenn ich mich in meiner Wohnung umschau, find ich wenig Elektrogeräte, die jünger als 5 Jahre sind und ich find das jetzt eigentlich nicht schlimm.
Mir is es jetzt wurscht. Bis Donnerstag lass ichs noch inseriert - wenn sich keiner meldet, der sichs abholt, kommens zum Bauhof und fertig. Ich hab Wichtigeres zu tun.