• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Spannstangen

Serenity

Hauskatze
hallo,

ich möchte mir jetzt auch ein Katzengitter zulegen und habe gelesen, daß einige von euch so Spannstangen oben und unten und dazwischen das Netz verwenden. Die Idee find ich rein theoretisch ja gut, vor allem weils bei mir schwierig ist in die Hausmauer zu bohren, aber mir stellt sich die Frage wie stabil ist das ganze?

Ich möcht nämlich nicht, daß wenn sich eine Katze dagegenlehnt oder halb raufkraxelt samt allem runterfällt.
 

telly

Hauskatze
... servus serenety

wenn du spannstangen meinst mit der man auch den badevorhang aufhängen kann, dann kann ich sagen, wenn die wand nicht zu glatt ist, kannst dich selber drauf hängen..

auf jeden fall muß man die stangen mit den federn genau messen, weil wenn sie zu kurz sind, die feder innen nicht fest genug zusammengedrückt wird. kennst di aus?

servus

telly :)
 

Serenity

Hauskatze
Danke telly :)

wenn du spannstangen meinst mit der man auch den badevorhang aufhängen kann, dann kann ich sagen, wenn die wand nicht zu glatt ist, kannst dich selber drauf hängen..
muß ich gleich zuhause im Badezimmer ausprobieren :D

Jetzt stellt sich mir aber noch eine weitere Frage:
Ich hoffe ich kann das verständlich ausdrücken.
Wenn ich ein Netz verwende und daß oben und unten (also auf horizontaler Ebene) an der Stange befestige, was mach ich dann seitlich zur Hauswand hin, nicht das die mir zwischen Wand und Netz durchpurzeln.

Vielleicht gibts ja eine supereinfache Lösung, aber ich weiß halt nicht was handwerklich da so machbar ist.
 

Astrid

Hauskatze
Originally posted by Serenity@7.3.2007, 15:02 Uhr
Wenn ich ein Netz verwende und daß oben und unten (also auf horizontaler Ebene) an der Stange befestige, was mach ich dann seitlich zur Hauswand hin, nicht das die mir zwischen Wand und Netz durchpurzeln.
Also ich würde die Stangen zwischen Boden und Decke klemmen.
Kenn das auch gar nicht anders.
Sonst musst du das Netz irgendwie an der Wand festtackern, nageln oder sonstwas.
 

Serenity

Hauskatze
Originally posted by Astrid@7.3.2007, 17:06 Uhr
Also ich würde die Stangen zwischen Boden und Decke klemmen.
Kenn das auch gar nicht anders.
Sonst musst du das Netz irgendwie an der Wand festtackern, nageln oder sonstwas.
zwischen Boden und Decke?
Aber dann können ist es doch noch gefährlicher? Dann können sie ja zwischen Fensterbrett und Netz einfach durchrollen :unsure:.
 

Serenity

Hauskatze
Ja das ist der Plan. Das Haus in dem ich wohne ist nachträglich generalsaniert worden und die Dämmung ist daher als oberstes, gleich unter der Farbe.

Da durchzubohren möcht ich nicht unbedingt. Deswegen hab ich mir gedacht so ein Spannstangensystem wär keine schlechte Idee.
 

telly

Hauskatze
... gleiche stangen von unten nach oben ok? also ein viereck bilden und dazwischen das netz...

servus
 

Astrid

Hauskatze
Wie wärs mit einem Holzrahmen den du mit Netzt bespannst zum einklemmen oder eiene fertige Konstruktion aus dem Baumarkt.
 
so ich wärme den beitrag wieder auf, denn ich darf auf meinem pseudobalkon nicht bohren

hat jemand erfahrung mit diesen dingern?

3580


ich weiß zwar mittlerweile dass es ein gefrimel ist das netz und die stangen an die richtige position zu bringen, aber ich hab noch niemanden gefunden der sein netz so angebracht hat

aber bevor meine zwei prinzessinen mitte juli kommen muß der balkon katzensicher sein, denn ich schlafe mit sicherheit nicht bei geschlossenem fenster
 

Pheebs

Hauskatze
schaut gut aus, erfahrung habe ich damit keine, sehr wohl erfahrung habe ich aber mit den lieferterminen bei zooplus... ich habe mal 2 monate auf einen liefertermin gewartet, dann habe ich es aufgegeben
 
nahja zur not hab ich noch einen shop gefunden, der ist sogar billiger, aber es kommen noch porto dazu und so bleibst hupft wie katscht von wem ich die stangen bestell :rolleyes:
 

pelò

Hauskatze
@Blue DiamondBears: Wieso kaufst nicht einfach Teleskopstangen beim Bauhaus?? Dann hast keine Versandkosten. ;)
 
Originally posted by pelò@24.5.2008, 18:29 Uhr
@Blue DiamondBears: Wieso kaufst nicht einfach Teleskopstangen beim Bauhaus?? Dann hast keine Versandkosten. ;)
tja die idee hatte ich auch schon, denn ich bin kein freund der post,
aber die stangen, die was aushalten sind im baumarkt viel teurer und vorallem nicht gerade eine augenweide
 

pelò

Hauskatze
Bist dir da sicher! :gruebel: Habe nämlich vom Baumarkt eine recht günstige Teleskopstange bekommen. nur war die nicht angeschrieben, so dass die meisten die angeschribenen teurere nehmen. :rolleyes: Aber da habe ich nicht mitgespielt und einen Mitarbeiter gebten, den Preis rauszufinden per PC. Nur weiß ich nimma wieviel ich geazahlt habe. Möchte jetzt nix behaupten zahlenmäßig, wenn ich es nicht mehr weiß! ;) Auf jeden Fall ,war es extrem günstiger als die angschriebene und gelich sichtbare Stange!
Nur so ein Hinweis! ;) :D
 
ich hab im baumarkt nur leider die teile gesehen die man zum festhalten von holzbrettern an der decke verwendet und die waren sauteuer und hatten signalfarbe.

aber ich werde morgen gleich noch mal pilgern und vielleicht werde ich ja doch noch fündig, aber teleskopstangen sind ohne feder oder? und zum zwischenklemmen brauchts die feder um stabil zu sein
 

pelò

Hauskatze
Nö, ich denke schon, dass die mit Feder sind! :gruebel: Und Leuchtfarbe haben die auc keine, silber (waren die teureren) und weiß (die nicht angeschriebenenn billige) .
 
Oben