LadyNimuey
Hauskatze
hallo ihr lieben!
nachdem cleo ja ein bisschen probleme mit der lunge hat, würde ich gerne alle faktoren, die ich abstellen kann, aus dem weg räumen, um ihr das leben zu erleichtern...
schritt 1, die streu...
die letzten jahre hatten wir (mit kurzer unterbrechung) immer catsan hygienestreu & catsan smart-packs. ich persönlich mag diese streu sehr, sehr gern, vor allem im smart-pack, weil da einfach viel arbeit wegfällt. meine pinklerinnen produziern echt seen und beim smart-pack saugt das fließ das auf und ich kann das pack bis 2 wochen drin lassen, ohne geruchsbelästigung. bei normalem catsan (hygienestreu) ohne pack-untergrund hät das ganze höchstens (!) 5 tage, dann muss ich alles putzen...
klumpstreu ist für mich keine option, da ich sie einfach nicht mag! ich find das sehr wiederlich...
außerdem haben wir festgestellt, dass die beiden mit (feiner und grober) klumpstreu (die wir crispy kurz bei ihrem einzug angeboten haben) nicht klar kommen... die streu war ÜBERALL... noch dazu ist das crispynger ja eine lh-katze, was nur dazu geführt hat, dass ihr hinterteil voller streu war. und ich will nicht, dass sie das zeug frisst...
ich hab jetzt mal zur probe zwei neue streusorten bestellt und werde die testen. eine bio-silikat-streu und eine holz-streu (namen folgen). beide unklumpend. ich halte euch auf jeden fall auf dem laufenden, wie die "umstellung" funktioniert.
wenn bis dahin noch wer tipps bezüglich nicht klumpend, nicht staubend, am besten biomüll hat, sind die immer gern gesehen
nachdem cleo ja ein bisschen probleme mit der lunge hat, würde ich gerne alle faktoren, die ich abstellen kann, aus dem weg räumen, um ihr das leben zu erleichtern...
schritt 1, die streu...
die letzten jahre hatten wir (mit kurzer unterbrechung) immer catsan hygienestreu & catsan smart-packs. ich persönlich mag diese streu sehr, sehr gern, vor allem im smart-pack, weil da einfach viel arbeit wegfällt. meine pinklerinnen produziern echt seen und beim smart-pack saugt das fließ das auf und ich kann das pack bis 2 wochen drin lassen, ohne geruchsbelästigung. bei normalem catsan (hygienestreu) ohne pack-untergrund hät das ganze höchstens (!) 5 tage, dann muss ich alles putzen...
klumpstreu ist für mich keine option, da ich sie einfach nicht mag! ich find das sehr wiederlich...
außerdem haben wir festgestellt, dass die beiden mit (feiner und grober) klumpstreu (die wir crispy kurz bei ihrem einzug angeboten haben) nicht klar kommen... die streu war ÜBERALL... noch dazu ist das crispynger ja eine lh-katze, was nur dazu geführt hat, dass ihr hinterteil voller streu war. und ich will nicht, dass sie das zeug frisst...
ich hab jetzt mal zur probe zwei neue streusorten bestellt und werde die testen. eine bio-silikat-streu und eine holz-streu (namen folgen). beide unklumpend. ich halte euch auf jeden fall auf dem laufenden, wie die "umstellung" funktioniert.
wenn bis dahin noch wer tipps bezüglich nicht klumpend, nicht staubend, am besten biomüll hat, sind die immer gern gesehen