• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

streu - nicht klumpend/staubarm

LadyNimuey

Hauskatze
hallo ihr lieben!

nachdem cleo ja ein bisschen probleme mit der lunge hat, würde ich gerne alle faktoren, die ich abstellen kann, aus dem weg räumen, um ihr das leben zu erleichtern...

schritt 1, die streu...

die letzten jahre hatten wir (mit kurzer unterbrechung) immer catsan hygienestreu & catsan smart-packs. ich persönlich mag diese streu sehr, sehr gern, vor allem im smart-pack, weil da einfach viel arbeit wegfällt. meine pinklerinnen produziern echt seen und beim smart-pack saugt das fließ das auf und ich kann das pack bis 2 wochen drin lassen, ohne geruchsbelästigung. bei normalem catsan (hygienestreu) ohne pack-untergrund hät das ganze höchstens (!) 5 tage, dann muss ich alles putzen...

klumpstreu ist für mich keine option, da ich sie einfach nicht mag! ich find das sehr wiederlich...
außerdem haben wir festgestellt, dass die beiden mit (feiner und grober) klumpstreu (die wir crispy kurz bei ihrem einzug angeboten haben) nicht klar kommen... die streu war ÜBERALL... noch dazu ist das crispynger ja eine lh-katze, was nur dazu geführt hat, dass ihr hinterteil voller streu war. und ich will nicht, dass sie das zeug frisst...

ich hab jetzt mal zur probe zwei neue streusorten bestellt und werde die testen. eine bio-silikat-streu und eine holz-streu (namen folgen). beide unklumpend. ich halte euch auf jeden fall auf dem laufenden, wie die "umstellung" funktioniert.

wenn bis dahin noch wer tipps bezüglich nicht klumpend, nicht staubend, am besten biomüll hat, sind die immer gern gesehen :)
 

dea

Hauskatze
die letzten jahre hatten wir (mit kurzer unterbrechung) immer catsan hygienestreu & catsan smart-packs. ich persönlich mag diese streu sehr, sehr gern, vor allem im smart-pack, weil da einfach viel arbeit wegfällt. meine pinklerinnen produziern echt seen und beim smart-pack saugt das fließ das auf und ich kann das pack bis 2 wochen drin lassen, ohne geruchsbelästigung. bei normalem catsan (hygienestreu) ohne pack-untergrund hät das ganze höchstens (!) 5 tage, dann muss ich alles putzen...
5 Tage? :eek:mg: bei uns hat ab dem 3. Tag bei zwei Pieslern das Catsan derart bestialisch gestunken, dass uns allen (inkl. Katzen) davor gegraust hat.

klumpstreu ist für mich keine option, da ich sie einfach nicht mag! ich find das sehr wiederlich...
Was ist da widerlich? Die Kacke musst ja auch beim nichtklumpenden Streu rausschaufeln .. da nimmt man halt auch gleich die Pieselknödel mit und der Sand ist wieder sauber. Widerlich finde ich persönlich, wenn ich nach 3 Tagen im vollgepissten Streu rumwühlen muss um die Kacke rauszusammeln.

außerdem haben wir festgestellt, dass die beiden mit (feiner und grober) klumpstreu (die wir crispy kurz bei ihrem einzug angeboten haben) nicht klar kommen... die streu war ÜBERALL... noch dazu ist das crispynger ja eine lh-katze, was nur dazu geführt hat, dass ihr hinterteil voller streu war. und ich will nicht, dass sie das zeug frisst...
:rofl: du hast seltsame Katzen .. bei uns ist wiederrum das leichtere nicht klumpende Streu mehr rumgeflogen und hat alles vollgestaubt (Catsan staubt extremst!)

Tipp hab ich nicht wirklich für dich, denn die meisten pflanzlichen Einstreuarten sind (leicht) klumpend. Silikatstreu staubt nicht, klumpt nicht .. ist teuer und laut und schmerzhaft beim Draufsteigen :crazy: Ich mag das überhaupt nicht und die Katzen haben mich damals gemeinschaftlich für deppert erklärt als ich ihnen das ins Kistl gegeben hab. :rofl:

btw Katzenstreu darf NICHT in den Biomüll .. das gehört in den Restmüll. http://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/beratung/muelltrennung/mistabc.html#k
 

Humpel

Hauskatze
Also meine gehen ausschließlich in Klumpstreu, was anders brauch ich nicht anbieten, daher kann ich leider keinen Tipp geben, aber zum Thema Langhaar schon, meine haben alle vier hinten einen Kurzhaarschnitt und wir haben nicht mal bei Durchfall irgendwas kleben. Kann das nur jedem Langhaarkatzenbesitzer empfehlen! Weil es das Leben von Katze und Dosi um soooooviel leichter macht.
 

LadyNimuey

Hauskatze
btw Katzenstreu darf NICHT in den Biomüll .. das gehört in den Restmüll. http://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/beratung/muelltrennung/mistabc.html#k

mach ich im moment auch nicht... kommt entweder ins klo oder mit dem pack in den restmüll :) war nur für später gedacht... holzstreu ist ja laut herstellerangabe kompostfähig...

Automatisch zusammengeführtes Posting

Also meine gehen ausschließlich in Klumpstreu, was anders brauch ich nicht anbieten, daher kann ich leider keinen Tipp geben, aber zum Thema Langhaar schon, meine haben alle vier hinten einen Kurzhaarschnitt und wir haben nicht mal bei Durchfall irgendwas kleben. Kann das nur jedem Langhaarkatzenbesitzer empfehlen! Weil es das Leben von Katze und Dosi um soooooviel leichter macht.

ja, was soll ich sagen, das mit der rasur ist eh schon standartprogramm bei der kleinen, da sie sonst alles mitnimmt...

nur sie ist ja auch das kleinere problem. sie geht auf jedes klo, das hab ich schon festgestellt... (das klump-zeuchs bleibt halt hängen. an den hinterbeinen bis zum popo rauf, auch bei rasur)
cleo ist da die kompliziertere, anscheinend... die mochte die feine klumpstreu gar nicht und bei der groben, naja... wennn sie eine auswahl hatte, ging sie immer lieber in ihr catsan-klo...
wenn ich mich da mal ganz aus dem fenster lehen will würd ich sagen, sie mag weiße streu am liebsten... :)

ja, komische mädels... :)
 

Bella77

Hauskatze
ganz am Anfang hatten wir Catsan Smartpack ...aber ich habe es alle 4 Tage gewechselt da es da schon gerochen hat :nixweiss:

und ja es Staubt :eek:mg:

nach einigen probieren sind wir jetzt bei Tigerino Silikatstreu geblieben, Nudo mag es ich finde es auch gut .... man muss halt immer gut rühren :D

es ist etwas lauter das stimmt aber da das Kisterl im Bad steht stört es uns nicht ....
aber wie gesagt am besten man probiert einiges durch und schaut was am besten ist für Katz und Mensch
 

LadyNimuey

Hauskatze
ganz am Anfang hatten wir Catsan Smartpack ...aber ich habe es alle 4 Tage gewechselt da es da schon gerochen hat :nixweiss:

und ja es Staubt :eek:mg:

nach einigen probieren sind wir jetzt bei Tigerino Silikatstreu geblieben, Nudo mag es ich finde es auch gut .... man muss halt immer gut rühren :D

es ist etwas lauter das stimmt aber da das Kisterl im Bad steht stört es uns nicht ....
aber wie gesagt am besten man probiert einiges durch und schaut was am besten ist für Katz und Mensch

keine ahnung, was da alle immer haben mit dem smart pack. das hält bei uns immer am längsten... mittlerweile wunder ich mich wirklich... aber staub, ja. was für mich der einzige grund zum wechseln ist.

das tigerino ist eins von denen, die ich zum versuch bestellt hab. bin gespannt, was die damen sagen...
 

Timanris

Hauskatze
Also ich hatte das Premiere von Fressnapf, das ist extra staubfrei ! Bin nun aber auf Klumpstreu umgestiegen, allerdings auch von Premiere :)
 

Modesty

Hauskatze
Mein Kater hat von den Smartpacks immer das Plastik raus gekratzt. :shoot:

Ich persönlich würde kein Silikatstreu mehr verwenden. Klumpstreu ist einfach hygienischer, macht viel weniger Dreck (Cato ist auch LH) und richt nicht - außerdem schont es mit der Zeit den Geldbeutel. :)
 

dea

Hauskatze
mach ich im moment auch nicht... kommt entweder ins klo oder mit dem pack in den restmüll :) war nur für später gedacht... holzstreu ist ja laut herstellerangabe kompostfähig...
Der Hersteller kann draufschreiben was er will ... wenn die Gemeinde sagt: Katzenstreu ist Restmüll, dann darfst es nicht in den Biomüll werfen .. wenn du es auf deinen eigenen Komposthaufen schmeisst ist das dein Bier ;)

btw ich würd auch "Klofähiges" Streu nicht im Klo entsorgen .. 1. Verboten (dürfen ja nicht mal Essensreste übers Häusl entsorgt werden) und 2. kommts teuer, wenns trotzdem mal verstopft und der Installateur Reste vom Streu im Abflussrohr findet ...
 

LadyNimuey

Hauskatze
Also ich hatte das Premiere von Fressnapf, das ist extra staubfrei ! Bin nun aber auf Klumpstreu umgestiegen, allerdings auch von Premiere :)

notiert, wird auch versucht :)

Automatisch zusammengeführtes Posting

Der Hersteller kann draufschreiben was er will ... wenn die Gemeinde sagt: Katzenstreu ist Restmüll, dann darfst es nicht in den Biomüll werfen .. wenn du es auf deinen eigenen Komposthaufen schmeisst ist das dein Bier ;)

btw ich würd auch "Klofähiges" Streu nicht im Klo entsorgen .. 1. Verboten (dürfen ja nicht mal Essensreste übers Häusl entsorgt werden) und 2. kommts teuer, wenns trotzdem mal verstopft und der Installateur Reste vom Streu im Abflussrohr findet ...

nachdem ich ja keine klumpstreu hab, kommt ja keine streu ins klo ;) das meinte ich... die streu kommt mit dem pack in den rm :)
 

dea

Hauskatze
nachdem ich ja keine klumpstreu hab, kommt ja keine streu ins klo ;) das meinte ich...
ich red ja nicht nur von Klumpstreu .. eine Bekannte hats zusammengebracht sich mit nicht klumpenden Streu das Häusl zuzubetonieren :shoot: 4.000 Euro Schaden, weil der komplette Strang zu war und die alles aufstemmen mussten. Den Schaden zahlt dir keine Versicherung!
 

dea

Hauskatze
chicha .. hihi .. bei meiner freundin warens nur 3 :crazy:

Habs ihr vergönnt, weil die hat sich monatelang drüber lustig gemacht, wie deppert die Leut sind, die ihren ganzen Dreck in den Contaner tragen :devil:
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
schon wegen müllvermeidung ist doch klumpstreu eindeutig vorzuziehen
sowohl beim nichtklumpenden als auch beim silikonstreu muss ja nach kürzester zeit der ganze inhalt des klos weggehaut werden
das ist ja urviel an müllmenge
das ist urviel an kosten


als ich vor ca 40 jahren meine ersten katzen hatte,gabs noch kein klumpstreu
damals hatte ich nur 2 katzen und habe so ich mich erinnern kann,alle 2 tage das klo bzw den inhalt desselben wegschmeissen können.
jetzt hab ich 7 katzen und brauch pro monat 1,5 pkg GGM a14kg

baba
marion
 

chicha

Hauskatze
Ich finde nicht klumpende Streu auch schrecklich. Erstens stinkt es sehr schnell, zweitens steht der Urin tlw. unter der Streu am Kisterlboden und drittens hat man Unmengen an Müll. Beim Extreme Classic oder Golden Gray gibt es keinen Geruch und es bleibt bis zum letzten Krümel im Kisterl. Ist zwar nicht billig, aber soooooooooooo ergiebig

LG, Monika
 

Vez3000

Hauskatze
:giggle:

...also beim Silikatstreu steht, dass man das bei 2 Katzen 14-21 Tage verwenden kann. Meins (grad testweise im kleinen Kisterl) hält schon seit 1,5 Wochen, stink überhaupt nicht. Aber es hat mir trotzdem zu viele Nachteile (aber ich kann zumindest sagen, ich hätte es versucht) :giggle:

eine Bekannte hats zusammengebracht sich mit nicht klumpenden Streu das Häusl zuzubetonieren :shoot: 4.000 Euro Schaden, weil der komplette Strang zu war und die alles aufstemmen mussten. Den Schaden zahlt dir keine Versicherung!

Hat meine Cousine auch geschafft. 4 Stockwerke waren zubetoniert....
:eek:mg:
 
Oben