Wir haben wieder ein neues Projekt auf einem Bauernhof in der Nähe von Spittal/Drau.
Auf diesem Bauernhof leben im Stall und in der Scheune 13 unkastrierte Katzen, die sich munter vermehren. Es hat dort heuer schon 8 Würfe gegeben mit unzähligen Katzenbabys.
Leider steht das Leben der Kleinen dort unter keinem guten Stern und die Kleinen mussten zum Großteil auf verschiedenste Weisen ihr Leben lassen. Viele davon sind verhungert, weil sie die Katzenmütter nicht angenommen haben, zum Teil wahrscheinlich auch deshalb, weil die Katzenmamas selbst erst 7-9 Monate alt waren. Sie haben ihre Jungen oft an den unwahrscheinlichsten Orten auf die Welt gebracht, vor ein paar Tagen hat z. B. eine Katzenmama ihren Wurf mitten auf der Straße auf die Welt gebracht, über den gesamten Wurf ist ein Traktor drübergefahren.
Übrig sind jetzt noch 8 Katzenkinder, 4 davon ca. 8 Wochen alt und die anderen 4 sind noch kleiner. Die 8wöchigen Babys sind wunderschöne Langhaartigerchen, die aber für ihr Alter winzig klein sind (eines ist größer, schaut aus wie 6 Wochen, die anderen haben eine Größe wie andere mit 3 Wochen), sie haben grausamsten Katzenschnupfen, eine wahre Flohinvasion und 2 davon fressen noch nicht einmal selbst. Die Katzenmutter hat jedoch auch kein richtiges Interesse mehr daran, ihre Jungen zu säugen. Um die anderen kleineren kümmert sich zwar die Katzenmutter, aber so richtig wohlgenährt und gesund sind auch diese nicht.
Wir möchten diesen Kleinen eine CHANCE auf Leben geben, obwohl bereits eines der ursprünglich 5 Langhaartigerchen verstorben ist. Sie sind wirklich ein Häufchen Elend und mir hat echt das Herz geblutet, diese armen Würmchen anzuschauen.
Leider fehlt uns sowohl für die Behandlungen als auch für die vielen Kastrationen das Geld und wir möchten wirklich alle katzenliebenden Menschen aufrufen, vielleicht auf das ein oder andere Leckerlie für die eigenen Katzen zu verzichten und ein paar Euro zu spenden, damit hier geholfen werden kann. Jeder Euro ist zählt und kommt diesen Katzen zugute.
Wie jeder weiß, können Katzen schon kurze Zeit nach ihrem Wurf wieder trächtig werden, hier darf wirklich nicht viel Zeit vergeudet werden, damit noch mehr so arme Würmchen auf so grausame Weisen sterben müssen.
Wir appellieren an euer Mitgefühl, uns hier zu unterstützen und sind für jede noch so kleine Spende dankbar.
Kontoname: Verein Tatzenhilfe
Kontonummer 66266
Bank: Raiffeisenbank Millstättersee
BLZ: 39479
IBAN: AT98 3947 9000 0006 6266
BIC: RZK TAT2 K479
Auf diesem Bauernhof leben im Stall und in der Scheune 13 unkastrierte Katzen, die sich munter vermehren. Es hat dort heuer schon 8 Würfe gegeben mit unzähligen Katzenbabys.
Leider steht das Leben der Kleinen dort unter keinem guten Stern und die Kleinen mussten zum Großteil auf verschiedenste Weisen ihr Leben lassen. Viele davon sind verhungert, weil sie die Katzenmütter nicht angenommen haben, zum Teil wahrscheinlich auch deshalb, weil die Katzenmamas selbst erst 7-9 Monate alt waren. Sie haben ihre Jungen oft an den unwahrscheinlichsten Orten auf die Welt gebracht, vor ein paar Tagen hat z. B. eine Katzenmama ihren Wurf mitten auf der Straße auf die Welt gebracht, über den gesamten Wurf ist ein Traktor drübergefahren.
Übrig sind jetzt noch 8 Katzenkinder, 4 davon ca. 8 Wochen alt und die anderen 4 sind noch kleiner. Die 8wöchigen Babys sind wunderschöne Langhaartigerchen, die aber für ihr Alter winzig klein sind (eines ist größer, schaut aus wie 6 Wochen, die anderen haben eine Größe wie andere mit 3 Wochen), sie haben grausamsten Katzenschnupfen, eine wahre Flohinvasion und 2 davon fressen noch nicht einmal selbst. Die Katzenmutter hat jedoch auch kein richtiges Interesse mehr daran, ihre Jungen zu säugen. Um die anderen kleineren kümmert sich zwar die Katzenmutter, aber so richtig wohlgenährt und gesund sind auch diese nicht.
Wir möchten diesen Kleinen eine CHANCE auf Leben geben, obwohl bereits eines der ursprünglich 5 Langhaartigerchen verstorben ist. Sie sind wirklich ein Häufchen Elend und mir hat echt das Herz geblutet, diese armen Würmchen anzuschauen.
Leider fehlt uns sowohl für die Behandlungen als auch für die vielen Kastrationen das Geld und wir möchten wirklich alle katzenliebenden Menschen aufrufen, vielleicht auf das ein oder andere Leckerlie für die eigenen Katzen zu verzichten und ein paar Euro zu spenden, damit hier geholfen werden kann. Jeder Euro ist zählt und kommt diesen Katzen zugute.
Wie jeder weiß, können Katzen schon kurze Zeit nach ihrem Wurf wieder trächtig werden, hier darf wirklich nicht viel Zeit vergeudet werden, damit noch mehr so arme Würmchen auf so grausame Weisen sterben müssen.
Wir appellieren an euer Mitgefühl, uns hier zu unterstützen und sind für jede noch so kleine Spende dankbar.
Kontoname: Verein Tatzenhilfe
Kontonummer 66266
Bank: Raiffeisenbank Millstättersee
BLZ: 39479
IBAN: AT98 3947 9000 0006 6266
BIC: RZK TAT2 K479



