• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Tierschutz für vernachlässigte Katze?

Tina

Hauskatze
Hallo liebe Foris!

ich habe schon lange nichts mehr von mir hören lassen. Schande über mich. :blush:
Jetzt brauche ich aber kurz eure Hilfe

Am Wochenende waren wir bei meinen Schwiegereltern auf Besuch.

Schwiegermama hat mir erzählt dass die Nachbarin ca. 5 Katzen hat, einige Junge und anscheinend wieder eine trächtig. Zwei sind kastriert mit den anderen "züchtet" sie. Sind ja so lieb und außerdem kann man sie ja so super leicht übers Internet verkaufen. :sauer:
Sie kümmert sich nur um einen Teil der Katzen, die anderen sollen sich ihrer Meinung nach ihr Futter selber finden. Dementsprechend dünn sollen sie auch sein.

Ein Kater der Dame hat jetzt Ohrmilben, außerdem ganz verkrustete Augen und das Fell geht ihm stellenweise aus. Angeblich kratzt er beim gehen oft mit dem Ohr über den Boden.
Die Schwiegis haben bereits einen Tierarzt eingeschaltet der den Kater schon 2 mal gratis behandelt hat. Er sagt aber auch, dass das alles nichts bringt wenn der Kater net regelmäßig gegen die Milben behandelt wird.
Die Frau sieht das alles net ein und sieht auch keinen Handlungsbedarf.

Ich habe keine der Katzen jemals gesehen und kann deshalb nur das widergeben was ich selber gehört habe. Wohne 80 km entfernt und komme nur alle heiligen Zeiten mal hin.
Meine Schwiegereltern wissen net was sie tun sollen. Die Katzen werden von den Anwohnern rundherum gefüttert aber das ist natürlich keine Lösung.

Was soll man machen? Wen kann man informieren? Angeblich tragen alle diese vernachlässigten Katzen ein Halsband mit Namen und Adresse der Dame. Allerdings kein Flohband, sondern reine Zierde. :angry:

Meine Schwiegerelten wollen dabei anonym bleiben.

Irgendwelche Tips??


Danke schon mal für eure Hilfe.

Ach ja das ganze ist in St. Aegyd, Bezirk Lilienfeld
 

pätzi

Hauskatze
anonyme anzeige beim amtsvet ist möglich, der sollte dann nachschau halten. vielleicht kann der ta, der den kater behandelt hat, beim amtsvet sozusagen als kollege intervenieren. katzen mit freigang müßten ja kastriert sein (ausgenommen es sind bauernhofkatzen ?)
lg
 

GinGin

Hauskatze
Anonyme Anzeige würd ich auch aufgeben, allerdings würd die Dame ja wohl ahnen wer dahinter steckt, oder?
 

Tina

Hauskatze
Danke. Amtstierarzt gibts immer in jedem Bezirk, oder? Werd mich mal schlau machen.
Ist auch eine gute Idee mit dem Tierarzt der schon behandelt hat zu reden. Wenn der das zur Anzeige bringt ist das dann vielleicht überhaupt gscheiter.

Wer dahinter steckt würde die glaub ich nicht wissen. Ist ein Einfamilienhaus gegenüber von 2 Wohnblocks. Und ziemlich jeder in den Wohnblocks kümmert sich schon um die armen Miezen.
 

pätzi

Hauskatze
lilienfeld ? hier ist der zuständige amtsvet:
Veterinaerangelegenheiten.wai.html

BH-Lilienfeld.wai.html
 

christine

Hauskatze
der tierarzt kann was machen, er ist der behandelnde arzt und weiß um die umstände bescheid, ob er sich das "antun" will, hängt hald immer vom tierarzt ab ;) wie viel er sich da engagieren mag.

ich kenn aber tierärzte, die schon gegen privat anzeige geschaltet haben und den amtstierarzt eingeschaltet haben.
ich glaube auch, dass ein tierarzt da mehr druck ausüben kann, oder deine schwiegereltern müssen da dahinter sein, nachbohren, nachwassern und bei "nichtstun" weiter darauf bestehen und zur nächsten instanz (landesvet.) gehen.

ist zwar ein beschwerlicher weg, aber im namen der tiere lohnt es sich zu kämpfen ;)
 

Bibi

Hauskatze
Freigängerkatzen aus Privathaushalten (also nicht Bauernhof) müssen kastriert sein, sonst ist das ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. D.h. eine Anzeige wäre auf jeden Fall sinnvoll, allerdings darf man es dabei nicht belassen, man muss da leider dahinter sein, sonst geschieht da oft trotzdem nichts - leider.
 
Oben