• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

tote katze/kater

tashi

Hauskatze
hallo, heute hab ich wieder (uarxh...) eine :eek: tote katze bzw. toten kater am strapenrand gesehen. rot-getigert. südlich von matzendorf, richtung wr. neustadt.
kein ungesicherter freilauf, bitte! :nono:
arme katzen! :eek:
 

Nikimaus

Hauskatze
:wave:
Wenn ich so etwas lese oder selbst eine totoe katze sehe, krampft sich in mir alles zusammen. Ich habe nichts gegen einen gesicherten Freigang, doch verstehe ich
so manche katzenbesitzer nicht, die sich um ihre katzen überhaupt keine Gedanken machen, wo sie sich herumtreiben, aber dann in nachhinein große jammerei!! :(
 
ich find sowas auch extrem. ist in der naehe vielleicht eine landwirtschaft. viele bauern haben katzen die sich nicht drum kuemmern und die auch nicht kastriert sind. oft wird auf die katze dann vergessen :(

bei uns in der naehe meiner firma hab ich vorige woche eine katze von der strasse in die wiese gelegt... sie liegt bis heute noch da :( eine schreckensvorstellen das diese katzen keinen menschen hatte der sie liebte oder keinen hat der sie liebt... tut mir leid fuer meinen ausdruck jetzt... aber so ein mensch hat auch einen einsamen tod verdient

auf jeden fall gehts der katze jetzt besser dort wo sie ist
 

jassi78

Hauskatze
also das mit dem auslauf ist ja so eine sache mein kater zb ist auf alles was zu ist allergisch.... ich könnte ihn niemals in einem gesicherten auslauf halten....
es ist ihm ja alles zu klein!

und nur weil ich meinem kater die freiheit gebe heisst es nicht das ich ihn nicht liebe!

er ist 13 jahre alt und ich denke er hat ein schönes leben so wie er sich das vorstellt, und sollte doch mal die tragödie passieren das ihn jemand zusammenfährt (was ich nicht hoffe) so hatte er ein erfülltes glückliches katzenleben

lg jasmine
 

kimwwald

Hauskatze
An Jassi78!
Ja, das sehe ich auch so, dass am wichtigsten die artgerechte Haltung von Tieren ist. Aber ich denke, wenn man unmittelbar von großen Gefahrenquellen wohnt (Durchzugsstraßen...) muß man sich manchmal überlegen, ob eine 2.beste Lösung nicht doch besser ist, oder ob man dann eine Katze haben kann, die so viel Energie hat, dass sie ohne Auslauf total unglücklich ist.
Seit ich so "überzüchtete" Katzen habe, die sicher schon seit Generationen keine "frische Luft" mehr gesehn hatten (was ich persönlich nicht als artgerecht empfinde), denke ich, dass es Katzenrassen git, für die ein Freigang sicher nicht die beste Lösung ist, denn die könnten sich im Freien ja überhaupt nicht zurechtfinden, für die ist jede Form des kontrollierten Luftschnappens die beste Lösung.
Was ihnen damit aber seit Generationen angetan wurde, nur damit sie ein lebendiges Spielzeug abgeben, finde ich nicht so nachahmenswert, dass das in Vereinen zur Perfektion geführt werden muß. Ich denke, dass es da jedem Hund besser geht, denn der sieht immer die Natur und hat auch ein Revier, dass über 20m² bis 200 m² hinausgeht.
Ich weiß, dass ich leicht rede, da ich meinen Katzen ganz natürliche Voraussetzungen bieten kann.
Glücklich gelebt halte ich jedenfalls auch für besser als lange scheintot.
Und würde man wegen der Gefahren seine Kinder nur mehr im Haus halten, kommt man sicher in die Kronenzeitung und die Kinder würden vom Jugendamt abgenommen werden.
Und dann ist da noch die hypothetische Frage, was würde ich wollen, wenn ich als Katze zur Welt gekommen wäre...
Das waren einige meiner Gedanken über das Leben mit Tieren...
kim
 

jassi78

Hauskatze
@kimwwald

ich wohne in einem dorf! zum glück!

mein katerchen ist ja schon komisch je älter das er wird desto weniger hält er es drinnen aus, momentan seh ich ihn nur zum essen dann kommt er zwei minuten schmusen und schon muss er wieder raus.

ganz gerne mag er es wenn ich im garten werke da schaut er mir zu und schleicht die ganze zeit um mich herum und ist einfach nur glücklich. manchmal hat er auch gar keine zeit zum schmusen :cry:
aber er sieht immer kurz nach mir wenn ich zu hause bin!

im winter hab ich glück da ist es ihm in der nacht draussen zu kalt da schläft er dann bei mir im bett! :liebkatz:

lg jasmine

dscf0045ap4.jpg'
[/url]
 

Nikimaus

Hauskatze
@ Kimwwald

du hast schon recht mit deinen Gedanken. doch wenn du in der stadt lebst - rundherum stark befahrene strassen hast - ist es meiner meinung nicht möglich einer katze freilauf
zu gewähren. du kannst ihr sicher nicht erklären - hallo du darfst aber nicht auf die strasse, das ist zu gefährlich. Mir wäre auch lieber unsere Maus könnte hinaus und
draußen herumtollen und jagen aber leider geht das halt nicht. zumal ich hier bei uns schon einige tote katzen gefunden haben. eine habe ich sogar in die tierklinik gebracht
sie lebte noch war aber schwer verletzt, das ganze hinterteil samt innereien. war leider nichts mehr zu machen. mußte eingeschläfert werden. wir haben hier so einen katzenbesitzer in der umgebung, der seine katzen immer rausläßt, kannst raten wie lange die katze lebt. habe ihn schon angesprochen darauf - es tut ihm unendlich leid
um die Katzen - wers glaubt - ich leider nicht mehr.! denn es dauert nicht lange und
eine neue junge katze läuft wieder herum.
tut mir leid ist etwas zu lange geworden, habe mir meinen frust von der seele geschrieben.,
;) Sorry
LG
 
Oben