• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Trinkbrunnen

HurricanX

Katzenjunges
Halli Hallo!

Ich bin am überlegen ob wir uns nicht einen Trinkbrunnen für unsere 2 Tiger zulegen.
Villeicht habt ihr da ja ein paar Tipps oder empfehlungen...


Mfg
 

Ally

Hauskatze
ein trinkbrunnen ist sicher eine gute investition. ich hab zwei wasserratten unter meinen vieren und die würden mir auch jede wasserschüssel auskippen :doh: so bin ich recht bald auf brunnen umgestiegen - sie trinken dadruch auch (so empfinde ich es) mehr. ich hatte anfangs diese stinknormalen plastikbrunnen, die man in jedem gut sortierten tiergeschäft (auch online) findet. aufgrund der nachhaltigkeit möchte ich aber bald auf einen keramikbrunnen umsteigen. da spart man sich dann auch die ewige filtertauscherei. also ich würde dir einen keramikbrunnen empfehlen.
 

HurricanX

Katzenjunges
ein trinkbrunnen ist sicher eine gute investition. ich hab zwei wasserratten unter meinen vieren und die würden mir auch jede wasserschüssel auskippen :doh: so bin ich recht bald auf brunnen umgestiegen - sie trinken dadruch auch (so empfinde ich es) mehr. ich hatte anfangs diese stinknormalen plastikbrunnen, die man in jedem gut sortierten tiergeschäft (auch online) findet. aufgrund der nachhaltigkeit möchte ich aber bald auf einen keramikbrunnen umsteigen. da spart man sich dann auch die ewige filtertauscherei. also ich würde dir einen keramikbrunnen empfehlen.

Danke für deinen Antwort, kann man den empfehlen? https://www.amazon.de/Lucky-Kitty-5...0144472&sr=1-1&keywords=Keramik+Katzenbrunnen

Welchen hast du?
 

Arina

Hauskatze
Diese Kitty Brunnen ist gut, aber wenn du lieber etwas speziell haben willst bei zB Farben, dann empfehle ich dir: http://www.keramik-im-hof.de/
Dort sind die Brunnen sehr hochwertig und die Farben kannst du aussuchen und die Größe ebenfalls. :)

Sobald ich in die anderen Wohnung umgezogen bin, werde ich mir auch von dort bestellen. ;)
 

Rusty

Hauskatze
Wir hatten schon viele Trinkbrunnen. Den von Keramik im Hof, der mir persönlich am besten gefallen hat, haben meine Katzen nicht angeschaut. Bei allen anderen war mir das ständige Zerlegen und Auswaschen der Pumpen zu blöd, und außerdem war im Umkreis der Brunnen Spritzer an den Möbeln, Wänden und am Parkett auch nicht so dolle. Habe jetzt im Badezimmer eine große, schwere Keramikschüssel stehen, welche die Katzen sehr lieben. In der Küche steht immer ein Behälter mit Wasser in der Spüle, daraus trinken sie auch sehr viel. Auf der Loggia steht für die Katzen immer eine volle Gießkanne bereit, woraus sie sehr gerne trinken, und jetzt im Sommer ein Schaff mit Wasser und Bällchen.

So ist es halt bei uns - andere Katzen mögen ihre Brunnen vielleicht lieben.
 

LadyNimuey

Hauskatze
ohne werbung in irgendeine richtung machen zu wollen, ich find die brunnen am besten, die zwar auf einer seite sprudeln, auf der anderen aber auch ein auffangbecken haben, wo katzen dann selber entscheiden können, von welcher seite sie trinken wollen... bei meinen beiden is das nämlich voll unterschiedlich. die eine hält die zunge in den strahl, die andere trinkt aus der schale...
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
ich weiss nicht,wieviele trinkbrunnen ich die letzten jahre gekauft und wegen einstimmiger ignoranz verschenkt habe
kramik im hof bis schieferzimmerbrunnen,war alles dabei ausser plastik+edelstahl(mag ich nicht)
auch de neue von zoo+ der so ähhnlich wie keramik am hof ist
http://www.zooplus.de/shop/katzen/fressnapf/katzentraenke/brunnen/623699
den werd ich auch wegen nicht-akzeptanz abbauen
-leider-

obwohl kein brunnen wird das
http://www.zooplus.de/shop/katzen/fressnapf/katzentraenke/brunnen/582946
heiss geliebt und verwendet
aber am liebsten trinken sie aus einem niedrigen aquarium,nur mit kieselsteinen,grossen steinen,und bissi aquariumwurzel
dort läuft eine aquarienpumpe und plätschert fein
 

inge80

Hauskatze
Bei uns wurde der Lucky-Kitty nicht angenommen und steht nur rum.

Mein zweiter Versuch war ein Edelstahlbrunnen, da wurde aber nur rumgepritschelt ;) Da hab ich schnell den Oberteil mit Pumpe abgebaut. Den Unterteil verwende ich momentan als größere Wasserschüssel.

Die Keramik im Hof Modelle finde ich schön. Da ich aber nich sicher bin, ob er angenommen wird, werde ich eher das Modell von Zoo+ ausprobieren.
 

Ally

Hauskatze
schon lustig, wie die katzis da unterschiedlich ticken :giggle: ich hab noch nie probleme gehabt, egal bei welchen brunnen oder schüsseln .. gott sei dank :D aber im grunde ist es egal - hauptsache es findet jeder die wasserquelle, die die katzen am besten annehmen.
 
Oben