hallo!
also ich muss zugeben, dass ich die bisherigen beiträge nicht zur gänze gelesen habe, da ich wahnsinnig müde bin, und bald schlafen gehen werden.
trotzdem will ich noch gern loswerden, was ich dazu denke:
ich hab eine lehre in einem zoofachgeschäft gemacht, da hat es geheißen, ich solle den kunden RC verkaufen. nichts anderes. wenn den kunden das absolut zu teuer ist, vielleciht select gold (eigenmarke, auch trockenfutter)
ich war aber ein schlimer lehrling

und hab die kunden immer gefragt, was sie bis jetzt gefüttert haben, ob die katze viel trinkt etc..
also ich würde sagen, wenn die katze nicht so gerne trinkt, zuerst versuchen, mehrere trinkmöglichkeiten aufzustellen, wenn sie trotzdem nicht so gern trinkt, auf jeden fall nassfutter füttern!
trockenfutter ist sehr gut für die zähne. also wenn man die katze aussschließlich nur mit nassfutter füttert, sollte man auch darauf achten, dass sie sich irgendwie die zähne "putzt", oder abwetzt...
ich persönlich füttere beides. schmusy nassfutter + iams für die eine, royal canin für die andere (feinschmecker). die katzen kommen gut damit zurecht, sie bekommen es auch zu gewohnten zeiten usw.. haben schöne zähne + fell, sind agil und ich behaupte schon, sagen zu können, dass sie sich rundum wohlfühlen. (hängt natürlich nicht nur vom futter ab)
ich rede in diesem beitrag generell nur von hochwertigem futter!!! also sheba, whiskas, kitekat (alles mit zucker, geschmacksverstärkern, usw..) bitte gleich spenden und einkaufen gehen!!!
gut, ich habe auch schon von katzen gehört, die das ganze premiumfutter, sei es jetzt nass oder trockenfutter, nciht fressen wollen, oder wirklich nicht vertragen, .. das waren aber oft sehr sehr alte katzen, die es einfach nicht gewohnt waren.
also wenn sich jemand eine katze aus dem tierschutzhaus oder so holen sollte, die schon etwas älter ist, auf jeden fall erkundigen, womit die katze bisher gefüttert wurde, das futter beibehalten, oder versuchen gaaaanz langsamumzusteigen!
ich bin für kritik offen!!
schönen abend noch!