• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Umzug...

snegurotschka

Katzenjunges
Hallo ihr Lieben,

hab auch mal einige Fragen bzw. möcht ich gern eure Meinungen dazu wissen:

Ich hab meine Katze ca. 1 Jahr und 2 Monate, am Anfang war sie bei mir in der WG mit einer Freundin die ihr Geschwisterchen hat, die ist dann nach paar Monaten ausgezogen und hats Geschwisterchen mitgenommen. Gut, damit meine nicht so alleine ist, hab ich sie zu meinem damaligen Freund gebracht, weil da immer Leute rum sind, damit sie nicht so alleine ist, weil sie hat immer schrecklich miaut, richtig herzergreifend und da ich zu der Zeit immer recht spät erst daheim war, dacht ich mir das wär eine gute Idee. Seitdem ist sie bei meinem Freund, dessen Eltern haben sich auch um sie gekümmert, wenn wir mal nicht da waren, dort ist sie auch viel draußen in der Natur und streunt rum. Naja, vor einem Monat hat mein Freund Schluss gemacht und ich hab meine Katze erstmal dort gelassen, weil ich mir ne neue Wohnung suchen musste usw. Hab jetzt eine Wohnung seit ca. 2 Wochen, dort wären Katzen auch erlaubt und sie könnte auch nach draußen, ist eine eher ruhigere Gegend. Erst hab ich mir überlegt sie bei meinem Exfreund zu lassen, weil sie dort eben alles schon gewohnt ist und ich weiß, dass dort gut auf sie geschaut wird. Allerdings fehlt sie mir schon sehr und immerhin ist sie ja doch meine Katze und ich hätte sie gern bei mir... Außerdem denk ich, wird sie mich auf vermissen, da ich ja schließlich doch ihre erste und stärkste Bezugsperson bin?

Meine Frage nun an euch, kann ich ihr das zumuten oder verstört sie das zu sehr? Hab schon einiges über Umzüge mit Katzen gelesen, dort stand eig. schon drin, mit viel Bemühen und Aufmerksamkeit wär das für die Katze kein großes Problem, aber ich hab halt doch so meine Bedenken...

Würde mich sehr über Antworten freuen!

Danke. :)
 

Balla

Energiebündel
Hallo!

Nachdem ich sicherlich keine Katzen-Expertin bin, kann ich Dir nur meine persönliche Meinung mitteilen.

Du bist vermutlich berufstätig, das würde für die Katze bedeuten, dass sie tagsüber allein in der Whg sitzt. Bis jetzt - wenn ich's richtig aufgefasst habe - sind mehrere Leute um sie bzw. kann sie auch in eine gewohnte Umgebung raus.

Also ich würde die Katze schweren Herzens dort lassen ... oder als Option zu Deiner eine zweite Katze dazunehmen, damit sie nicht so alleine tagsüber ist.
Obwohl ich selbst gerade eine Katzenzusammenführung durchmache, kann ich Dir auch dazu nicht sagen, ob das dann hinhaut od. nicht. Das dauert (angeblich) Wochen ...

Würdest Du die Katze dann auch besuchen können bzw. dort besuchen wollen?

Liebe Grüße!
 

snegurotschka

Katzenjunges
Ja genau, da wo sie jetzt ist sind mehrere Leute um sie.

Besuchen können würd ich schon, aber das geht jetzt noch nicht, weil ich dann wohl oder übel meinem Ex immer übern Weg laufen würde... Und das schaff ich jetzt noch nicht. Oft besuchen könnt ich sie auch nicht, da das schon ein Stück zu fahren ist.
Für eine zweite Katze ist die Wohnung zu klein... Hab mir überlegt, dass ich sie an einem Wochenende hole, dann könnte ich das ganze Wochenende noch mit ihr verbringen und sie dann am Montag rauslassen, oder ich nehme mir paar Tage frei oder zumindest den Nachmittag um besonders am Anfang viel Zeit mit ihr verbringen zu können...

Danke für deine Antwort und liebe Grüße zurück. :)
 

sandrah87

Hauskatze
Ich würd sie auch holen und einen Spielgefährten dazu holen. Wo Platz für eine Katze ist, ist auch Platz für zwei (Katzen sind alleine arm!).

Wenn du sie holst, muss sie mindestens 4, besser noch 6 Wochen drin bleiben, bevor du sie rauslässt!
 

snegurotschka

Katzenjunges
Ich würd sie auch holen und einen Spielgefährten dazu holen. Wo Platz für eine Katze ist, ist auch Platz für zwei (Katzen sind alleine arm!).

Wenn du sie holst, muss sie mindestens 4, besser noch 6 Wochen drin bleiben, bevor du sie rauslässt!

Hab gelesen, dass manche Besitzer ihre Katze schon nach paar Tagen rausgelassen haben...
 

Timanris

Hauskatze
Das ist aber sehr riskant, da es durchaus sein kann, dass die Katze sich verirrt! Ich hab auch einen Freigänger, der kam erst nach 6 Wochen zum ersten Mal raus!
 

elachi

Hauskatze
oder sie läuft weg weil sie ihr zuhause sucht.. die katze braucht schon ein paar wochen bis sie das neue heim als zuhause sieht
 

Balla

Energiebündel
Rauslassen würd' ich die Katze auch nicht so schnell ... lasse nicht mal meine eingesessene Katze während der Katzenzusammenführung raus und auch nicht den Neuen, obwohl er gern möchte - ist mir zu riskant.
 

Solyong

Hauskatze
Erst mal verstehe ich, dass Du Deine Katze gerne wieder haben möchtest. Dort wo sie jetzt ist, sind zwar Menschen, aber eine Katze braucht zusätzlich Katzengesellschaft. Wahrscheinlich hat sie damals so viel gejammert, weil sie ihr Geschwisterchen vermisst hat.

Sandra hat in allem Recht - ich würde sie auch zu mir holen und ihr eine/n Gefährten dazu holen. Da brauchst Du Dir dann keine Gedanken zu machen, dass sie zu lange allein zu Hause wäre, zwei spielen, kuscheln und unterhalten sich selbst und machen auch nachweislich weniger kaputt als eine "alleinstehende" Katze. Man kann auch ganz kleine Wohnungen sehr gut katzengerecht einrichten, z.B. mit Catwalks an den Wänden, dadurch wird der nutzbare Platz gleich um vieles mehr. Rauslassen solltest Du sie frühestens nach 6-8 Wochen, im Winter wär es wahrscheinlich ohnehin besser, sie vorerst ganz drinnen zu lassen. Die Gefahr, dass sie sich verläuft, ist sonst viel zu gross.
 

snegurotschka

Katzenjunges
Danke für eure Antworten.

Kaputt gemacht hat sie eigentlich noch nie was, auch wenn sie mal drin bleiben musste. Werd's mir überlegen. Sie fehlt mir schon sehr, aber vielleicht hat sie's dort wo sie jetzt ist doch besser bzw. würde sie dann nicht aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen werden. Vermissen Katzen eig. Menschen? Mir kams manchmal schon so vor, als würde sie "spüren" wenns mir schlecht geht, weil sie mal nicht von meiner Seite gewichen ist und sich lang hat streicheln lassen (ist sonst nicht so verschmust) als ich geweint hab. Als ich mein Zeug zusammengepackt hab war sie auch da und ist ständig in meiner Nähe gesessen und hat ganz komisch geguckt. :/ Immerhin bin ich jetzt schon einen Monat nicht mehr dort, deshalb weiß ich ja nicht, ob sie sich nicht schon an meine Abwesenheit gewöhnt hat.
 

Solyong

Hauskatze
Natürlich vermissen Katzen ihre Menschen, aber genauso kätzische Gesellschaft. Die hat sie dort doch nicht? So wie Du schreibst, ist sie Dir schon sehr zugetan und fühlt mit Dir mit. Gib Dir einen Ruck, hol sie und ihr einen Kumpel und werdet alle drei glücklich.
 

dorimi

Hauskatze
Hast du dich nicht nach ihr erkundigt?:unsure: Wie steht dein Exfreund dazu? Dürfte ja doch auch ein wenig auch seine/eure Katze gewesen sein? Leider kann man die Katze nicht befragen, bei wem sie lieber bleiben möchte:nixweiss: Sofern dies nach eurer Trennung noch möglich ist, hielte ich eine gemeinsame Lösung (mit Besuchsrecht), samt Katzenkumpel (egal ob bei ihm oder bei dir) für die beste Lösung. Kann verstehen dass dir das momentan schwer fällt. Allerdings würde es mir zumindest genauso schwer fallen, meine Katze(n) so lange nicht zu sehen, die dich ganz sicher vermisst.:girl:
Übersiedlungen dürften Katzen, besonders in jüngeren Jahren, recht gut überstehen, sofern du für Spiel, Kratz, Liegemöglichkeiten, bekannte Gerüche, Feliwaystecker ezt. sorgst, ihr viel Zeit, bzw. einen Spielgefährten zur Verfügung stellst.
Alles Gute u. L.G.
 

snegurotschka

Katzenjunges
Nein, sie hat zwar eine/einen "Katzenfreund", mit der/dem sie öfter mal rumstreift, aber ansonsten ist sie allein.

Nein, hab keinen Kontakt zum Exfreund, weils besser so ist... Und habs noch nicht geschafft, seine Mama anzurufen und mal zu fragen, hab ich aber vor bald zu machen... Ja war dann schon mehr unsere Katze und ich hab mal gesagt, falls wir uns trennen sollten, würd ich sie bei ihm lassen, weil sie eben dort schon alles gewohnt ist und da ja auch liebe Menschen um sich hat. Aber hab dann mal gesagt, dass ich sie wohl auch gern um mich hätte, wenn ich mal woanders wohnen würe (wegen Arbeit etc.) und da hat er schon bedrückt gewirkt. Er ist auch ein echter Tierfreund und Tierliebhaber und hat sie auch sehr ins Herz geschlossen... Weiß nicht... :/

Eine Freundin hat mir total Vorwürfe gemacht, als ich ihr von der Überlegung erzählt hab, meine Katze zu mir zu holen, das wär doch so schlimm für das Tier und das könne man der nicht antun. Sie hat selber eine Katze.
 

Cello

Hauskatze
mit einem jahr ist eine katze auf jeden fall noch flexibel genug, um sich an eine neue lebenssituation zu gewöhnen.

aber wie schon mehrere geschrieben haben, eine katze alleine in einer kleinen wohnung, noch dazu wenn du wenig daheim bist, ist absolut nicht gut.
da wäre sie sehr arm.

auch kleine wohnungen kann man katzengerecht einrichten. und eine zweite katze sollte gegen einsamkeit und langeweile helfen.

aber ein paar fragen, die du dir stellen solltest, sind:

hast du genug finanzielle ressourcen, um zwei katzen zu haben? auch falls einmal tierarztrechnungen anfallen?

werden deine lebensumstände in den nächsten ca. 15 - 20 jahren es erlauben, die katzen zu behalten?
oder sind auslandssemester/längere auslandsaufenthalte geplant?

wie wird es nach dem studium ausschauen?
kannst du dann auch noch katzen halten oder erlaubt das dein geplanter beruf nicht?

was ist, falls du einen neuen freund bekommst, der z.b. allergisch auf katzen ist oder keine katzen mag?
oder du mit ihm zusammenziehen willst, dort aber keine haustiere erlaubt sind?

würdest du dich dann für die katzen entscheiden oder sie abgeben?
 

bea94

Hauskatze
Vermissen Katzen eig. Menschen? Mir kams manchmal schon so vor, als würde sie "spüren" wenns mir schlecht geht, weil sie mal nicht von meiner Seite gewichen ist und sich lang hat streicheln lassen (ist sonst nicht so verschmust) als ich geweint hab. QUOTE]

Hey,
also ich glaub schon, dass Katzen einen für sie wichtigen Menschen vermissen, überhaupt wenn es die Bezugsperson ist, die sie von Anfang an um sich hatte. Ich kann von meinem Mäxchen sagen, dass ich schon glaub, dass er mich vermisst. Ich bin noch Schülerin und er ist tagsüber mit meinen Eltern und unserer zweiten Katze zusammen, wo es im bestimmt gut geht. Lange Spiel- und Streicheleinheiten werden tagsüber von meiner Mutter übernommen ;) aber sobald er hört, dass die Tür aufgesperrt wird, weiß er, dass ich durch die Tür komm und er wartet schon sehnsüchtig vor der Vorzimmertür. Wenn ich diese dann öffne weicht er mir die ersten 10min gar nicht mehr von der Seite und tänzelt bei jedem meiner Schritte um mich rum und will die ganze Zeit getragen und geschmust werden :D

Also, ein klares Ja dafür, dass Katzen einen Menschen vermissen können :)
 

bea94

Hauskatze
Wenn wir schon mal beim Thema Umzug sind.. Ich hab meinen Maxi Ende Juli mit 8 Wochen bekommen, weil er ausgesetzt gefunden wurde und mein damaliger Freund und ich haben uns dem Kleinen Racker angenommen und aufgepäppelt. Seit Anfang November wohn ich nun wieder bei meinen Eltern, samt Katerchen. Es hat nicht lange gedauert bis er sich neu eingewöhnt hatte. Zuerst gingen ein paar Geschäfte auf Badematten, Bettdecken u.ä. als ins KaKlo, aber das hatten wir noch einer guten Woche im Griff. Mit meinen Eltern kommt er gut klar, mit der Katze (5 1/2 Jahre) die schon da war.. naja.. er will mit ihr spielen und sowas aber das versteht sie glaub ich nicht so ganz und somit gibt es tagsüber ein paar Hetzjagden durchs ganze Haus :rolleyes:
Nun zu meiner eigentlichen Frage.. Im Moment wohne ich am Land, schräg hinter unserem Garten ist ein Bahnhof und ich hoff ihr hasst mich nicht dafür, dass ich meinen Kleinen raus lasse, aber ich bin immer mit dabei und er geht nicht weit und kommt sofort wenn ich ihn rufe. Ich passe wirklich gut auf, dass er nicht in die Nähe der Gleise kommt. Er geht nicht oft hinaus und auch nicht lang, meistens sind wir nach 10min schon wieder drinnen.
Im Sommer habe ich vor nach Wien zu ziehen, da ich dort voraussichtlich arbeiten werde, sowie am abend studieren gehe. Ich würde meinen Kleinen gerne mitnehmen und ihm einen Spielgefährten dazu holen, damit er nicht alleine ist tagsüber. Meine Mutter meinte ich solle ihn bei ihr am Land lassen, jedoch bring ich das glaub ich nicht übers Herz, auch wenn ich jedes Wochenende aufs Land fahren würde.
Wie denkt ihr darüber? Soll ich ihn bei meiner Mutter lassen? Einerseits denk ich mir, dass er dort mit Sicherheit auch gut aufgehoben ist, da er viel Beschäftigung mit meinen Eltern genießen kann. Jedoch versteht er sich nicht besonders mit der anderen Katze bzw umgekehrt. Andererseits hätte ich ihn liebend gerne bei mir, da er auch ziemlich stark auf mich fixiert ist.
Es ist zwar noch eine Weile hin bis zum Sommer, aber ich mach mir schon ständig Gedanken drüber :(

Ich freu mich über jede Meinung und jeden Ratschlag!!
Sorry für den langen Text, wollte volle Informationen liefern ;)

Lg Bea
 

snegurotschka

Katzenjunges
Cello:
Bin halt immer abends daheim, ab 17 Uhr und während dieser Zeit würd ich die Katze eh rauslassen, dass sie die Umgebung erkunden kann und weil sie's gewohnt ist viel draußen zu sein. Deshalb halte ich es nicht unbedingt für notwendig mir eine zweite Katze zuzulegen, da sie da wo sie jetzt ist ja eigentlich auch allein ist und halt mit den wilden Katzen rumtollt, hier wo ich wohne gibts auch Hauskatzen und wilde Rumstreuner, da würde sie auch Gefährten finden...

Bezüglich der Lebensumstände, das mit dem Ausland ist eben noch nicht sicher, deshalb bin ich auch sehr stark am überlegen immer, weil's schon sein kann, dass ich in ein-zwei Jahren mal für längere Zeit ins Ausland will. Deshalb hab ich mir eben überlegt, mit meinen Eltern zu sprechen, ob ich die Katze nicht jetzt schon bei ihnen unterbringen könnte, dann könnte ich sie öfter besuchen und falls ich dann ins Ausland gehen sollte, müsste sie sich nicht wieder an eine neue Umgebung gewöhnen.

Finanziell dürfte es kein Problem sein, für eine Katze zu sorgen bzw. zwei.

Ich arbeite bereits und studiere nicht mehr. ;)

Hab nicht vor so schnell wieder einen Freund zu haben bzw. hab ich vor allein zu bleiben und zusammenziehen werd ich laaaange nicht mehr mit jemandem, das ist sicher. Und selbst wenn es mal wieder jemanden geben sollte, wenn er Katzen nicht mag, dann hat er eben Pech gehabt, würde sie NIEMALS für jemand anderen hergeben.

bea94: Meinst du wirklich du kommst jedes Wochenende heim? Wo wohnst du denn jetzt also in welchem Bundesland? Das ist schön, dass dir deine Katze das zeigt. Hab eigentlich nie so gemerkt, wenn wir mal länger weg waren, mal 2 Wochen im Urlaub oder so, da hat sie sich jetzt eigentlich nie anmerken lassen, dass sie uns vermisst hat...
Deshalb bezweifle ich schon ein wenig, dass sie mich vermisst, da sie ja eh noch andere Bezugspersonen hat und die hat sie auch schon über ein Jahr..

Mir fehlt sie immer noch sehr, aber ich weiß nicht, denk mir langsam, dass ich sie wohl schweren Herzens dort lassen sollte und mir wenn ich denn weiß, dass ich für die nächsten 15-20 Jahre hier bleiben werde, mir ein "neues" Kätzchen zulegen werde, auch wenn Bella NIE ersetzt werden könnte... :/
 

Cello

Hauskatze
hm :gruebel:

Bin halt immer abends daheim, ab 17 Uhr und während dieser Zeit würd ich die Katze eh rauslassen, dass sie die Umgebung erkunden kann und weil sie's gewohnt ist viel draußen zu sein. Deshalb halte ich es nicht unbedingt für notwendig mir eine zweite Katze zuzulegen, da sie da wo sie jetzt ist ja eigentlich auch allein ist und halt mit den wilden Katzen rumtollt, hier wo ich wohne gibts auch Hauskatzen und wilde Rumstreuner, da würde sie auch Gefährten finden...

aber wann hast du dann eigentlich etwas von der katze, wenn du sie rauslässt, während du daheim bist? :gruebel:

wenn es finanziell kein problem wäre, zwei katzen zu haben, dann würde sich das doch förmlich aufdrängen - falls du dich dafür entscheidest, sie bei dir in der wohnung zu haben.

setz dich einmal einen tag lang in deine wohnung, ohne radio, fernsehen, zeitung, internet, oder sonstige unterhaltungsmöglichkeiten.

ich habe das einmal gemacht - seither verstehe ich wirklich, wie arm einzelkatzen in der wohnung sind. und sie ist ja jung, keine seniorin :liebkatz:
sie braucht beschäftigung und anregung.

was freund und so betrifft, kann es anders kommen, als man denkt, aber es ist schön, zu hören, dass dir deine katze wirklich wichtig ist :)

ich bin sicher, du wirst eine möglichkeit finden, sie so unterzubringen, dass sie es gut hat und du sie auch sehen kannst :)
 

bea94

Hauskatze
bea94: Meinst du wirklich du kommst jedes Wochenende heim? Wo wohnst du denn jetzt also in welchem Bundesland? Das ist schön, dass dir deine Katze das zeigt. Hab eigentlich nie so gemerkt, wenn wir mal länger weg waren, mal 2 Wochen im Urlaub oder so, da hat sie sich jetzt eigentlich nie anmerken lassen, dass sie uns vermisst hat...
Deshalb bezweifle ich schon ein wenig, dass sie mich vermisst, da sie ja eh noch andere Bezugspersonen hat und die hat sie auch schon über ein Jahr..

Im Moment wohn ich in NÖ, mit dem Zug 50min von Wien entfernt. Und ja, ich bin zu 99% sicher, dass ich jedes Wochenende zu meinen Eltern fahren werden, da wir eine recht enge Bindung haben :)
 

snegurotschka

Katzenjunges
Cello, nein ich meinte damit ich lass sie raus, während ich arbeiten bin. :) Wenn ich wieder da bin und sie rein will, dann hab ich ja was von ihr. Ich hoffe, ich komm bald zu einer Entscheidung bzw. finde eine zufriedenstellende Lösung. Danke jedenfalls für deine Antwort. :)

Bea, achsooo ok, dann ists klar, dass du jedes Wochenende heimfährst ja. :D 50 min sind ja gar nichts, ich bräuchte nach Wien mind. 5 h. ;)
 
Oben