• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Umzug

Birgit1811

Hauskatze
hi,

endlich ist es soweit - wir ziehen um in ein reihenhaus in NÖ mit GARTEN! ich freu mich schon so!! (obwohl ich als wienerin jetzt "a gscherte" werd ;) )

meine miezels lass ich jetzt im herbst und winter noch herinnen, damit sie sich mal an die neue umgebung gewöhnen können (fürcht, hoffentlich kommen sie nicht drauf, dass es im katzenrepertoire das "protestpinkeln" gibt - bis jetzt haben wir das noch nicht gehabt :) ), dann wird der garten ausbruchsicher gestaltet (ideen gibts ja im kafo genug) und dann freu ich mich schon auf den moment, wenn die 2 das 1. mal rausdürfen. bin gespannt wie sie reagieren, wenn auf einmal ganz viel gras die bäuchlein kitzelt!

ich geb ihnen seit ca. 2 wochen bachblüten "umstellung" - bin gespannt, obs was wirkt. feliway stecker hab ich auch aufgerüstet, die steck ich ein paar tage vor dem einzug in die neue wohnung. gewaschen wird bis zum umzug in 2 wochen auch nichts mehr (also wir dosis uns schon :mpf: - aber bettzeug, decken, etc. nicht), damit sie vertraute gerüche dort haben.

gibt es sonst noch tipps, wie ich meinen katzen die umstellung erleichtern kann? eine freundin meinte, ich soll sie 1 tag lang nur in einen raum lassen, damit das nicht alles zuviel wird. was meint ihr? so richtig anfreunden kann ich mich nicht damit.

lg birgit
 

Lovis

Hauskatze
Für mich klingt das alles gut organisiert!! Ich habe es bis auf die Bachblüten ähnlich gemacht. Dreimal bisher! Und meine Katzen hatten von anfang die neue Umgebung voll und ganz für sich.

Gerade Orion hatte den Drang mir auf Schritt und Tritt zu folgen. Es wäre für ihn sehr unangenehm gewesen ohne mich in einem fremden Raum gewese zu sein.

Also ich würde den Katzen gleich alles zugänglich machen :)

Viel Spaß beim Umzug ;)
 

Birgit1811

Hauskatze
hi,

danke - ich denk auch, es ist besser, sie dürfen überall hin.

naja, umzug wird nur halb so wild - wir verzichten heuer auf den urlaub und gönnen uns eine spedition - und "lassen schleppen" ... :)

lg birgit
 

Tiffany

Hauskatze
;)


Ich bin mit meinen Katzen insgesamt 3 x umgezogen, je älter sie wurden, desto schwieriger war`s natürlich.

Der Tipp, sie in der ersten Zeit in nur einem Raum zu belassen, macht dann einen Sinn, wenn das Einräumen der Wohnung länger dauert, und wie bei mir, etwas chaotisch abläuft.

Du scheinst aber gut organisiert zu sein, daher solltest du einfach abwarten, wie deine Katze sich verhalten und entsprechend darauf reagieren.

Viel Spass

:rolleyes:
 

Astrid

Hauskatze
Ich habe die Katzen solange noch Möbel und Kartons reingebracht wurden in die Küche gesperrt. Unsere vertraut riechenden Bettdecken und Kartons zum verstecken hatten sie auch mit drinnen.
Sobald die Haustüre zu blieb habe ich die Küchenüre aufgemacht und es ihnen selber überlassen ob sie raus wollten oder lieber noch drinnen bleiben.
 

kitten

Hauskatze
also ich finde deine ideen super, die vertrauten gerüche werden helfen dass der umzug sich nicht allzu negativ auswirkt :)
 

ThomasL

Hauskatze
ca. 4 Wochen "Hausarrest" nach einem Umzug sind ausreichend - den ganzen Herbst und Winter, das ist übertrieben !

Sperr sie keinesfalls zu Beginn nur in einen Raum !
Sie müssen sich an die neue Umgenung gewöhnen - das ist sicher nicht so einfach für eine Katze (für den Menschen ja auch nicht!)
Jetzt stell dir vor sie sind zu Beginn nur in einen Raum - gut den lernen sie kennen. Bedenke dass es auch stressig ist - und da sie zu zweit sind, gibts in einem Raum sicherlich wenig Rückzugsmöglichkeiten - da wirds dann gleich noch stressiger.
Jetzt kennen sie den einen Raum und du gibst ihnen den nächsten - jetzt gehts von vorne wieder los....
Gib ihnen deshalb gleich das ganze Haus - die Erkunden eh alles so wie sie wollen und in dem Tempo wie sie wollen. Haben das 2x erlebt - null Problem.
Gib ihnen nur Zeit und dränge sie jedenfalls nicht.
Mach dir keine Gedanken, wenn sie zu Beginn etwas zurückgezogener und nicht so anschmiegsam sind - das legt sich.
Lass sie einfach,keine großen Theater veranstalten - halte auch von Bachblüten und dem Rest nichts - zeige ihnen nur ihr Kisterl und den Fressplatz, der Rest geht von selbst.
 

kitten

Hauskatze
sie macht erst nächstes jahr den garten katzensicher ;) daher der stubenarrest :D

ich tät sie gleich überall hinlassen, alles andere find ich auch net gut ;)
 

Birgit1811

Hauskatze
hallo alle,

danke für eure rückmeldungen. hab beschlossen, sie im neuen haus nicht in 1 zimmer zu sperren - nachdem sie ohnehin als letztes umgesiedelt werden, müssen sie nur in der alten wohnung im schlafzimmer bleiben (das sie ja kennen), bis die spedition weg ist - und ich hol sie ja erst in die neue wohnung, wenn die spedition drüben fertig ist, dh sie können mir nicht abhauen und es trampeln auch keine wildfremden, vermutlich angesichts unserer zigtausend schachteln fluchenden männer mehr herum :lol: .

@ThomasL - für meine 2 ist es insofern kein "stubenarrest", da sie reine wohnungskatzen sind und bis jetzt kein "garden feeling" ;-) hatten ... da geht ihnen auch nichts ab.

mah, bin gespannt ...

lg birgit
 
Oben