• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

versch. Katzenfutter mischen

ktr

Katzenjunges
Hallo!!

ich habe von meiner Tierärztin gehört, dass man nicht verschiedene Katzenfuttermarken mischen darf. Ich gebe meiner Kleinen (4 Monate alt) aber Royal Canin und Iams gemischt. Hat da irgendwer Erfahrung? Oder kann mir wer sagen warum man nicht mischen darf?
 

J3chen

Hauskatze
also wenn ich futter umstelle misch ichs langsam unter, also immer mehr von dem einen und weniger vom andern. wenn meine bezüglich verdauung endlich halbwegs normal ist fütter ich ihr auch nicht nur eine marke sondern verschiedene, einen tag so, anderer tag so...royal canin und iams sind aber net besonders tolle marken, ich würd mich da nochmal umschauen :)

EDIT: mischs nur unter wenn ich das futter das erste mal fütter - meine hat aber bis jetz noch gar nix so richtig vertragen :( sonst würd ich einfach nur anderes futter hinstellen...

achja Nafu oder Trofu? hab ich übersehen..
 

Meriva

Hauskatze
Ich verwende einige verschiedene Katzenfuttersorten die mir von der Qualität her zusagen und auch von meinen Zweien als lecker befunden wurden. Sie erhalten einen Tag eine Sorte und am nächsten Tag eine andere. "Mischen" tue ich sie nicht.

Bin mir jetzt nicht sicher ob es sich bei dem Futter das du fütterst um Trocken oder Nassfutter handelt:ergeben:.
 

Nacisha

Hauskatze
Mischen tu' ichs auch nicht, zumindest nicht 2 verschiedene Marken in einer Mahlzeit.

Da ich aber durchaus unter der Woche auch die Marken abwechsle und es keine Probleme mit der Verdauung der Katzen gibt, glaube ich nicht dass es schaden kann, wenn man 2 Marken gleicher Qualität mischt (also gutes Futter mit "schlechtem" Futter strecken würd ich nicht probieren). Ich rede hier aber nur von Nassfutter, da ich Trofu nur als Leckerli in kleinen Portionen hergebe.
 

Alegra

Hauskatze
Ich gebe fast täglich eine andere Sorte, allerdigns nur Nassfutter, um die versorgung mit allen Nährstoffen so gut wie mgölich zu gewährleisten und eine über und unterversorgung auszuschließen.

Wenn du Trockenfutter fütterst würde ich mich über das "orijen" erkundigen. Ist ein Getreidefreies Trofu, das immr noch besser ist als Royal Canin, prinzipiell ist aber von Trofu abzuraten, lies dich mal ein bisschen durchs Ernährungsforum/durch die Wissensbasis :)
 

Minnie

Hauskatze
Während einer Mahlzeit mische ich eigentlich nicht. Aber am Tag kann es bis zu 3 unterschiedliche Marken geben (noch sind sie so jung, dass sie 3 Mahlzeiten/d brauchen). Insgesamt füttere ich 6 verschiedene Marken. Sie vertragen das ganz gut, also keine Probleme bei Kot/Urinabgabe.
Aber das hängt vom Verdauungssystem der jeweiligen Katze ab. Wenn meine eher empindlich wären, würde ich wöchentlich ein anderes Futter geben.
Trofu bekommen sie nur als Leckerlie.

Wie schon jemand zuvor, ich würde mich an deiner Stelle um etwas hochwertigeres Futter umschauen,und auf jeden Fall NaFu füttern, falls du das nicht eh schon tust. Schau mal hier im Forum unter Katzenernährung. Dort gibt es auch einen Katzenfuttertest...
 

ktr

Katzenjunges
Danke für eure Antworten!

ich füttere Trockenfutter - ich habe noch kein Feuchtfutter gefunden in dem viel Fleisch drinnen ist - Gemüse, Reis,...stehen immer an erster Stelle. Aber ich will natürlich das beste für meine Katze....also such ich nach super Futtermarken....vielleicht gebt ihr mir ja noch tipps....das Forum werd ich jetzt auch mal danach durchstöbern...
 

isi47

Hauskatze
Probleme gibt es sicher, wenn man minderwertiges Futter (4 %-Sorten) mit hochwertigem mischt, da wird es Durchfall etc. geben - gleichwertige Sorten kann man problemlos mischen.
Meine Katzen erhalten hochwertiges Futter verschiedener Marken (Felidae, Macs, Vetconcept, Petnatur, Porta 21, Miamor Feine Filets, Christopherus) - wird alles bestens vertragen.
 

J3chen

Hauskatze
isi so generell würd ichs auch net mischen aber wenn ich umstelle, packt das meine kleine z.B. nicht so gut,wenn ich ihr plötzlich anderes futter hinstelle...
 

isi47

Hauskatze
isi so generell würd ichs auch net mischen aber wenn ich umstelle, packt das meine kleine z.B. nicht so gut,wenn ich ihr plötzlich anderes futter hinstelle...

Bei der Futterumstellung erhöht man täglich die Menge vom neuen Futter, damit sich der Katzendarm langsam daran gewöhnen kann, das ist kein Problem.
Durchfall wird es geben, wenn man abrupt von 4 %-Futter auf hochwertiges umstellt bzw. einen Tag Whis*as, am nächsten Tag Felidae gibt.
 
Oben