• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Versicherung Petplan

A

Andrea

Guest
Hallo!

Ich bin neu hier und hab auch gleich eine Frage an Euch!

Ich hab 2 Katzen (einen Hauskater Kasimir 1 Jahr alt und ein BKH Mädchen 4 Monate) und war dieses Jahr schon so oft beim Tierarzt, da mein Kater eine Bissverletzung hatte und operiert wurde und jetzt haben meine Katzen eine Pilzinfektion!!!! Also irgendwann werd ich pleite :(

Nun hab ich im Internet ein bißchen gestöbert und bin auf die Petplan Versicherung gekommen!! Hat damit schon jemand von Euch Erfahrung??

Würd mich freuen ein paar nützliche Tipps von Euch zu bekommen!!!

Danke!

Lg Andrea
 
T

Tom

Guest
Hallo und an dieser Stelle nochmal sources/mods/schilder_smilie_creator/text2schild.php?smilienummer=1&text=Herzlich willkommen!' border='0' alt='Herzlich willkommen!' /> Andrea/kasimir! (obwohl Du ja eigentlich schon länger dabei bist ;) )

Also ich hab' vor einiger Zeit [url=http://www.katzenforum.at/forum/index.php?showtopic=78]hier[/url] über die Versicherung von fressnapf.at (in Zusammenarbeit mit der Agila-Versicherung) berichtet.
Persönliche Erfahrungen hab' ich dazu (noch) nicht gemacht, da wir ja nur eine Katze (besser gesagt: eine[i]n[/i] Kater ;) ) haben und sich so die Tierarztgebühren in Grenzen halten.
Ich hab' aber auf die Schnelle über Google einen [url=http://www.konsument.at/konsument/detail.asp?category=Freizeit+%2B+Familie&id=19545]Artikel[/url] von konsument.at gefunden.
Der bezieht sich zwar auf die Hundeversicherung, aber bei Katzen wird es wohl nicht viel anders sein.
Vielleicht hilft Dir dieser Artikel bei Deiner Entscheidung..
Ansonsten finden sich verschiedene Meinungen dazu: pro und contra..je nachdem, welche Erfahrungen halt damit gemacht wurden.

Ich würd' halt schon genau abwägen, ob es sich lohnt - man muss da (wie bei allen Versicherungen ;) ) ganz genau lesen, was abgedeckt und was ausgeschlossen wird, wie es mit dem Selbstbehalt aussieht, usw.
Mein Tipp wär noch: nicht über's Internet abwickeln (falls das überhaupt geht), sondern mit einem "Versicherungsmenschen" (Petplan = Allianz) reden.

Liebe Grüße,
Tom
 

Ingrid

Hauskatze
ja, mit mir zum Beispiel :D :D

Ich habe alle drei Cats versichert - und arbeite bei der Allianz

Das mit dem Internet funktioniert übrigens hervorragend.
Ich kenne die Bearbeiterin persönlich - sie hat selber 5 Katzen und bemüht sich sehr um ihre Kunden.

lG
Celsi
 

kitten

Hauskatze
@celsi- interessantes thema, wo wohnst du noch mal *g*???

muss man ein attest haben, dass der katz´zum zeitpunkt des vertragsabschlusses gesund ist, oder wie...

und ab wann gilt der versicherungsschutz? sofort??
 

Ingrid

Hauskatze
also - ich wohne in Groß Enzersdorf.

Betreffen Petplan wurde hier schon richtigerweise gepostet, dass es gewisse Einschränkungen, wie z.B. Selbstbehalt etc. gibt. Das muss wirklich jeder selbst beurteilen, ob so eine Versicherung das Richtige ist.

Ich habe meiner TÄ gar nicht verraten, dass die Felligen versichert sind. Ich vertraue ihr zwar grundsätzlich, möchte aber eine Versicherungsleistung nur im Ernstfall beanspruchen - teure Operation u.ä.
Manche TA behandeln ev. die Tiere "zu Tode", wenn sie wissen, dass die Versicherung eh zahlt.

Kleinigkeiten bezahle ich einfach so. Gottseidank war noch nix Ernstes. Was ich von meinem leider schon verstorbenen Kater Momo nicht sagen kann.
Er war zuckerkrank, hatte eine Immunschwäche, Hautpilz und ist schlußendlich erblindet. Zweimal wöchentlich Vorstellung beim TA war daher keine Seltenheit.

Hier der link zur Petplan
haustiere.html


lG
Celsi
 

Dani

Hauskatze
Hey das ist ja super, die Seite werd ich mir gleich durchlesen :)

Ich hab 3 junge Kater, da zahlt sich das denk ich schon aus - wenn ich hernehme, dass Mickey mit seinen 8 Monaten bereits Gastritis, eine Nahrungsunverträglichkeit und Elle und Speiche gebrochen hatte (5 Wochen Gips)... Das allein hat schon ein kleines Vermögen gekostet :(
 

Ingrid

Hauskatze
vielleicht noch ein paar intressante Details dazu:

Tierärztl. Behandlung: Selbstbehalt pro Ereignis 10%, mindestens € 58,14.
Ab dem 8.Lebensjahr erhöht sich der Selbstbehalt auf 20%, mindestens € 58,14.

Das heißt, man kann nur für wirklich teure Krankeiten oder Operationen vorsorgen, alles andere - unter Euro 58,14 muss man in jedem Fall selber zahlen.

Auf keinen Fall gedeckt sind Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Kastration, Sterilisation

*Unbedingt beachten: Folgeerkrankungen aufgrund von Vorerkrankungen oder Erbkrankheiten sind ausgeschlossen.

Es sind aber noch einige andere Dinge mit dabei, z.B Schadenersatz bei Verlust des Tieres (bei Rassetieren mit Kauf-Rechnung), Kosten für Tiersitting, wenn man ins Spital muss u.a.

Also - wenn man sich für sowas interessiert - unbedingt _vorher_ schlau machen

lG
Celsi
 
T

Tom

Guest
Danke für all die Info's, celsi! :thumb:
Und:
Originally posted by celsi@31.7.2004, 11:47 Uhr
..
Ich habe meiner TÄ gar nicht verraten, dass die Felligen versichert sind.
..
ist vielleicht auch ein guter Tipp..so nebenbei.. ;) :)

lg,
Tom
 

Ingrid

Hauskatze
Originally posted by Tom+31.7.2004, 20:06 Uhr--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>ZITAT (Tom @ 31.7.2004, 20:06 Uhr)</td></tr><tr><td id='QUOTE'>
<!--QuoteBegin-celsi
@31.7.2004, 11:47 Uhr
..
Ich habe meiner TÄ gar nicht verraten, dass die Felligen versichert sind.
..
ist vielleicht auch ein guter Tipp..so nebenbei.. ;) :)

[/b][/quote]

gelle - nix

:bala: :bala:

lG
Celsi
 
Oben