• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Vom Trockenfutter auf Nassfutter

ktr

Katzenjunges
Hallo!

Ich habe bis jetzt meiner 4 Monate alten Katze Trockenfutter (Royal Canin und Iams) und gekochtes Hühnerfleisch + Rindfleisch gefüttert. Habe jetzt aber gelesen, dass Trockenfutter generell nicht gut ist. Habe mir jetzt Dosen von Bozita und Miamor gekauft.
Habe heute versucht ihr das zu geben doch sie frisst nicht - hab es auch mit gekochtem Rindfleisch gemischt - aber das frisst sie auch nicht. Sie geht immer nur zum Trockenfutter. Soll ich jetzt das Trockenfutter wegnehmen und warten bis sie so viel Hunger hat das sie auch das Feuchtfutter frisst?
Wie stellt man um vom Trockenfutter auf Feuchtfutter?
 

Alegra

Hauskatze
ja nimm das trockenfutter weg udn stell nassfutter hin, sie wird es fressen, ansosnten wieder wegstellen und bei der näcshten Mahlzeit wieder Trofu.

Wenn sie gar ned frisst, also auch am 2. Tag in der Fürh ned, dann misch ein bisschen Nassfutter unters trockenfutter - kaum merklich und steigere die Dosis des Nassfutters mit jeder Mahlzeit ein wenig.
 

samtpfötchen

Hauskatze
hallo!

du kannst auch das trofu mal ein wenig einweichen. und wenn sie das gut nimmt, kannst du dann etwas nafu dazu tun.

ach ja, du brauchst das fleisch nicht zu kochen. gibt es im rohen zustand. alles ist erlaubt, außer schweinefleisch. das enthält im rohen zustand einen virus der tödlich ist. also kein schweinefleisch. aber jede andere sorte (hühnchen, rind usw.) kannst du geben. aber eben besser roh! beim kochen gehen nämlich viele vitamine verloren und die fleischfasern werden weicher. somit ist der zahnputzeffekt weg.

lg Tina
 

ktr

Katzenjunges
Danke für die Antworten - also bis heute hat sie nichts gegessen - muss ihr jetzt wieder Trofu geben mit ein bisschen Nassfutter - kann sie ja nicht hungern lassen.... Und das mit dem rohen Fleisch: ich wollt eigentlich von Anfang an ihr rohes Fleisch geben - aber hat sie nie angerührt...
 

Jeanny

Hauskatze
Meine Nala ist ein Trockenfutterjunkie. Die hat sich gleich aufs Trofu gestürzt wie sie alt genug war um allein zu fressen.

Ich hab ihr dann immer ein paar Stückchen Trofu über das Nassfutter gegeben. Am Anfang hat sie nur das Trofu runter gepickt aber mit der Zeit ist sie auf den Geschmack gekommen, dass Nassfutter eigentlich eh ganz lecker ist.

Gib ihr Zeit und gib nicht so schnell auf. Versuchs auch mal mit anderen hochwertigen Futtermitteln. Wichtig ist jedoch, dass die Katze auch dann wenn du sie "hungern" lässt regelmäßig etwas in den Bauch bekommt. Da reichen ein paar Stückchen Trofu. Das ist wichtig damit sich keine Fettleber entwickelt.
 

Kitten2008

Hauskatze
sagt mal verstehe ich das richtig: man soll gar kein TroFu füttern sondern nur NaFu? Wie reinigen sich den dann die Zähne? Ich meine unserem Hund geben wir ab und an einen Knochen aber bei der Katze?
 

Astrid15

Hauskatze
für die zahnpflege einfach rohes Fleisch füttern - nicht zu viel außer du steigst komplett um und barfst.
 

Meriva

Hauskatze
sagt mal verstehe ich das richtig: man soll gar kein TroFu füttern sondern nur NaFu? Wie reinigen sich den dann die Zähne?


Das Trockenfutter die Zähne reinigt ist leider ein Märchen. Das ist so als würden wir Kekse oder Knäcke knabbern um unsere Zähne zu putzen. Gib rohes Fleisch - das ist das einzig gute und natürliche zur Zahnpflege.
 
Oben