• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Wer ist hier der Boss?

Verena80

Hauskatze
Mein Freund und ich beschäftigen uns nun schon länger mit dem Thema Ragnordnung bei Katzen. (In diesem Fall bei unseren Katzen ;))
Uns interessierte dabei die Frage, wer bei uns der Chef ist. :nixweiss:
Wir sind in Gedanken so einige Situationen durchgegangen und haben auch in letzter Zeit intensiv beobachtet.
Isis ist eigentlich die Soziale, sie kann mit allen und wir vermuten sie ist die "heimliche" Chefin :lol: Heimlich deshalb, weil das Ganze sehr dezent abläuft.

Hier unsere Beobachtungen zu dem Thema:
Fressen:
Dosenfutter: Loki nimmt die erste Schüssel die auf den Boden kommt in Anspruch, danach kommt Dee, dann Isis. Wenn Loki und Dee fertig sind, machen sie sich über Isis Futter gemeinsam her und sie geht. (Die Chefin läßt sich vom Futter verdrängen? ..hmm...:gruebel:)
Hühnerherzen: Loki ist der erste und frißt so viele und so schnell er kann. Dee spielt erst Stundenlang mit dem ersten Herz und frißt dann ein paar. Isis futtert gemütlich, läßt sich das Herz auch aus dem Mund klauen wenns sein muß.

Gulasch/Hühnerfleisch: Auch hier frißt Loki zuerst. Wie gehabt spielt Dee auch hier zuerst und frißt dann. Hier läßt sich Isis nichts klauen! Hier wird geknurrt.

Küken: Isis frißt so schnell alle auf, das die Buben blöd aus der Wäsche schauen.

Tja, wenn man die Freßsituation nun alleine betrachtet, wie kommen wir drauf das trotzdem Isis die Chefin ist?
  • sie ist die erste, der man "hallo" sagen muß, wenn man nach Hause kommt
  • wenn sie miaut, rennen die Kater und schauen was los ist.
  • wenn sie glaubt das es Zeit für futter ist, schreit sie solange bis Robert ihnen etwas gibt
  • wenn die Jungs auf dem Klo waren, geht sie nachschauen ob auch zugescherrt wurde.

Wie ist das bei Euch? Wer ist bei Euch der Boss? Und wie kommt ihr drauf?
Zusätzlich wünsche ich einen schönen 4. Advent und hoffe, das sich außer uns, noch jemand für das Thema interessiert :wavey:
 

Marie1977

Hauskatze
Hm :gruebel: ich hab inzwischen beschlossen, dass es keinen Chef gibt :bag:

Außer, wenn sich ein fremdes Katzi unserem Garten nähert - da prügelt Tommy alle anderen Barbaren aus dem Weg, damit er den Erstangriff durchführen kann ...

Beim Futter knurren alle (bei jedem Futter), keiner lässt sich irgendwas klauen, im Optimalfall stehen alle Schüsseln gleichzeitig auf dem Boden, weil sonst die erste Schüssel von allen gleichzeitig geleert wurde, bevor die anderen 4 überhaupt in die Nähe des Bodens gekommen sind ...

Edit: bei jedem Futter wird geknurrt, seit sie zu 5. sind ... davor wurde nur bei Barf geknurrt :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:

samia

Hauskatze
süß beschrieben, verena!

bei uns ist, glaube ich, trotz aller starallüren seitens pauli, baghi der chef. pauli führt sich zwar manchmal entsprechend auf und baghi schaut lange zu.:blush:
aber wenns mal reicht, dann reichts - dann gibts dresche und zwar so, daß pauli plärrt und die fetzen bzw. fellbüschel fliegen.:xmasohmy:
samia orientiert sich zwar recht an pauli umschmeichelt in den letzten wochen aber auch baghi manchmal so arg, daß es ihm viel wird.
unser schlußlicht ist eindeutig bonnie. die gibt immer zuerst nach bzw. läuft weg, wenns zu laut, zu hektisch od. sonst irgendwie unangenehm wird.
 

Yania

Hauskatze
Ich frag mich das bei uns auch schon laaaange! Ich glaub, bei uns wechselts, also jeder hat einen Bereich, in dem er Chef ist.

Futter ist ein ganz eigenes Thema; Linus ist da immer sehr sehr aufgeregt und meint, Milou aus dem Weg räumen zu müssen. Er schnauft (schnaubt) und haut wenn er sie sieht. Das verwunderliche dran: sie lässt sich das seit Anfang an gefallen. Kein Faucher, kein Knurren, nix. Noch nie! Obwohl er ganz schön nervig ist.
Die Schüssel bekommt aber Milou zuerst, dann Linus. Anfangs war das ein Problem aber mittlerweile funktioniert das tadellos. Wenn Linus fertig ist wartet er ganz geduldig bis Milou weggeht um dann ihren Teller auszuschlecken. Ganz gesittet :)

Ansonsten ist es so, dass Milou sich nichts gefallen lässt und Linus schon öfter zurechtweist. Man merkt auch, dass er Respekt vor ihr hat!
Solche Machtdemonstrationen wie "mitten-im-weg-liegen" machen beide, Milou aber öfter.

Die Kisterl-Situation ist hier leider ein bisschen verzwickt (weshalb ich schon die ModKat im Auge hab...) - denn wenn Milou buddelt kommt Linus und hüpft sie an. Wenn ichs seh, dass er sich anschleicht sag ich einmal "nein" und er hört gleich auf.
Wenn Milou fertig ist, geht er nachsehen und gräbt ihres zu.

Was meint ihr - wer hat das Sagen? :gruebel:
Ich glaub irgendwie ja auch, dass sie das immer noch nicht so genau ausdiskutiert haben weil beide Ansprüche darauf stellen und dass es genau deshalb immer noch ein bisschen kriselt.
 

Anuschka

Hauskatze
hmm...bei uns ist die rangordnung noch nicht ganz geklärt glaube ich...nala ist ja jetzt 1 jahr und 5 monate aber lea ist mit ihren 9 monaten schon ganz schön frech zu ihr! wenns ums futter geht stürzt sich lea immer zuerst drauf und nala lieft oft ganz entspannt daneben bis sie sich entscheidet auch mal zum essen zu gehen...beim rohen fleisch knurrt nur lea...und wenns leckerlies gibt und frauli nicht aufpasst dann verputzt staubsauger lea ihre portion und geht dann zu nala,stosst sie weg und mampft ihre auch weg...nala wehrt sich aber nicht im geriengsten...hmm... mal sehen wie sich das weiterentwickelt :)
 

Susanna

Hauskatze
Bei uns ist es eindeutig Mary Lou...
Ist die Einzige, die nie von den anderen angesprungen wird - wenn sie balgen mag - geht es immer von ihr aus - mag sie ihre Ruhe haben und irgendwo alleine mützeln - reicht ein Blick oder eine erhobene Pfote - und man versteht es ;)
Beim Fressen würde sie sich allerdings vertreiben lassen - liegt aber daran, dass sie diejenige ist, die am Futter immer am wenigsten interessiert ist...

Rangniedrigste ist bei uns eindeutig Rosalie - außer es geht um Futter.....Rosalie hat immer Hunger und würde jede Beute laut knurrend vor jeder Katze verteidigen - bei rohem Fleisch wird sie zum Raubtier - und da entwickelt sie auch eine Geschwindigkeit - so schnell ist der Rest nicht mal mit dem Schauen :giggle: - hat sie´s schon im Magen...

Alle anderen Tiger sind irgendwie "gleichrangig" - da wär mir noch nie was aufgefallen.....und beim gemeinsamen Spielen sind sie einfach ein tolles Team - da dürfen alle schön abwechseln - ganz demokratisch!

Beim Füttern herrschen bei uns allerdings ganz strenge Sitten - jeder hat seinen Platz und sein Schüsserl - wartet auch (bei Dosenfutter...) jeder brav darauf und die Nasen müssen in der eigenen Schüssel bleiben, auch wenn zB Tammylein eine Genießerin ist und doppelt so lange braucht wie Rosalie....
Mami is watching - das weiß die Tigerbande :D - und da sind sie wirklich unglaublich brav!
LG Susanna
 

Verena80

Hauskatze
Danke für die Antworten. Ich find das Thema wirklich spannend.

Mitten im Weg liegen, tun bei uns übrigens alle 3 gern :lol:
Vielleicht gibt es sowas wie einen einen Oberboss nicht? Und es ist wirklich Situationsabhängig wer grade das sagen hat.

Ich werde auf jeden Fall weiter beobachten!
 

Yania

Hauskatze
Die Katzen meines Onkels hatten es ganz klar geregelt: Drin, im Haus war die eine der Chef und im Garten draußen die andere :giggle:
 

phantomine

Hauskatze
Ich könnts im Moment nicht 100%ig sagen.

Angel hat Vorrechte was Schmusen betrifft. Also wenn er da ist, halten sich die anderen fern. Da gibt's nix. Nicht mal ansatzweise.

Beim Fressen hat Dino die Nase vorn und Angel weicht ihm beim Futternapf mittlerweile auch aus. Detto was Liegeplätze betrifft - wenn er wo liegen will, dann liegt er dort.

Linchen zb. jagt aber auch mal den Angel in der Gegend rum. Nicht bös, aber spielen halt. Ansonsten ist sie sicher die "Letzte" - sie geht als Letzte fressen und fordert auch am wenigsten Streicheleinheiten ein, außer im Schlafzimmer am Abend, das ist dann "ihres", da kommt evtl. noch Angel dazu, wenn er mag, aber Dino bleibt in jedem Fall nachts draußen oder max. im Kleiderkasten.

Bis vor ein paar Wochen hätt ich Stein und Bein geschworen, dass der Angel das Sagen hat (ging auch als Erster zum Freßnapf und Dino hätte sich nie getraut, ihm das streitig zu machen, aber der Teil hat sich jetzt verändert).

Lg, Karin!
 

Jazzvoice

Hauskatze
Also meine zwei sind ja noch nicht lange da und haben sich davor auch nicht gekannt. Bis jetzt kann ich da noch nichts heraussehen. Sie sind teilweise so verschieden, dass sie sich auf Grund dessen wahrscheinlich gar nicht erst in den Weg kommen. Fressen und Toilette wurden von Anfang an geteilt. Moritz ist zwar der Verfressene, aber er nimmt Jazz trotzdem nichts weg.
Mal sehen wie sich das alles noch entwickelt... :)
 

Ally

Hauskatze
ich kann das seeeeehr leicht beantworten :giggle: bei uns ist eindeutig unser tommy chef - egal ob beim fressen oder beim spielen oder beim sich balgen. wenn er nicht spielen will, gibt's haue. wenn er in einer kiste sitzt und cody möchte rein, gibt's haue. wenn ich seine katzenstreichwurst hole und benny kommt zuerst zu mir, gibt's haue :lol: benny und cody lieben ihren chef heiß, haben aber auch großen respekt vor dem schwarz-weißen riesen. und umgekehrt ist es genauso. tommy liebt seine beiden kumpels sehr, die drei sind ein echtes dream-team. aber er zeigt den beiden grenzen auf und die werden auch respektiert. cody hat sich genau einmal mit tommy geschlagen - seither probiert er es nie wieder :lach: benny versuchts öfter, gibt sich dann aber auch geschlagen und putzt dem chef dann halt wieder untertänigst das köpfchen :D

also hier eindeutig der chef: tommybär :wub:
 

thilia

Hauskatze
Hihi, dieses Thema kommt bei mir und meinem Mann auch oft auf. Ich bin ja der Meinung, das Venus die Chefin hier ist, obwohl sie vor Tino immer wegläuft, weil er zu grob beim spielen ist. Deshalb mags den Anschein haben, dass Tino der Cheffe ist.

Allerdings, was ich beobachten konnte, als Daria zu uns gekommen ist: Als ich den Transporter im Wohnzimmer abgestellt hab, ist Tino sofort hin um zu gucken wer oder was denn da drinnen ist. Er war eigentlich sehr aufgeschlossen. Nur Madame Zicke Venus hat als sie das gesehen hat das Tino hin ist, gleich mal gepfaucht. Tino hat dann ganz erschrocken und verunsichert zu seiner Schwester geschaut und dann prophylaktisch gleich mal mitgepfaucht :giggle: Er ist dann auch gleich vom Kennel weg und man hat gesehen, dass er einfach seiner Schwester nicht in den Rücken fallen wollte, und lieber das gemacht hat, was sie ihm sagt :D

Tino ist sowieso ein sehr sozialer Kater, er kommt auch mit dem Nachbarskater gut aus, begrüßt ihn wenn ich ihn mal kurz ins Stiegenhaus las (dem Nachbarskater ist Tino mittlerweile sehr suspekt, weil Tino zu viel mit ihm schmusen will, das ist ihm augenscheinlich zuviel Zärtlichkeit von Kater zu Kater :giggle:), er begrüßt auch die Nachbarn sofort, rennt wenn er kann in deren WOhnung und schaut sich da ganz frech um usw. :)

Daria ist alles Wurscht. Sie kommt mit allen gut aus, spielt mit Tino und Venus abwechselnd. Aber kuscheln tut sie lieber mit Tino, weil Venus geht immer wenn Daria sich dazulegen will.

Venus ist halt die Zicke. Mit ihr darf nur Daria spielen, und da auch nur abfangen. Aber auch nur, wenn Venus das will und damit anfängt.

Beim Fressen lässt Tino ganz Gentlemen-Like die Damen fressen, bevor er zum Schüsserl geht.

VOn daher aus meiner Sicht ganz klar: Venus hat das Sagen, dannach kommt Daria und dann Tino ;)
 

pantomime

Hauskatze
Bei uns ist das relativ leicht.

Fluffi meint immer, er sei der Boss (schließlich ist er ja auch der Mann im Haus :giggle:) - allerdings hat Beverly bei uns das Sagen, oder allgemein die beiden Mädels. (wir lassen Fluffi natürlich in dem Glauben, dass er der Boss sei - sonst wär er beleidigt :giggle:)

Das deutlichste Beispiel dafür ist natürlich die tägliche Raubtierfütterung :D Ich versuch immer, alle 3 Näpfe gleichzeitig hinzustellen - trotzdem fressen Beverly und Ruby als erstes. Entweder Fluffi wird ganz verdrängt oder er frisst, wenn die beiden fertig sind oder quetscht sich irgendwo dazwischen rein, um zu seinem Napf zu kommen :D

Beim Spielzeug geht's dann ein bissel härter zu hier :giggle: wenn Beverly grad mit etwas spielt, also z.B. einem Ball, muss Fluffi nur in die Nähe kommen und Beverly watscht ihm eine - er geht dann frustriert weg und maunzt durch die Gegend. Genau das gleiche ist so wenn Beverly grad mit einem von uns schmust.
Beim miteinanderspielen geht es auch ein bissel wilder zu - Fluffi versucht Beverly immer zu jagen und fangen zu spielen, das mag sie aber überhauuupt nicht. Da wird schon geknurrt, gepfaucht usw. Deswegen spielt Fluffi abfangen auch meistens mit Ruby - da verläuft das alles sehr ruhig. Allerdings hat Fluffi auch bei Ruby das Nachsehen, wenn sie mal nicht will. Da kriegt er (wie soll's anders sein^^) mal wieder eine Watschn und er verzieht sich und lässt seinen Frust an irgendeiner Kartonschachtel oder so aus :giggle:

Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass Beverly doch sehr besitzergreifend und eine kleine Diva ist :)D) und alles "unter Kontrolle" haben muss. Allerdings hat sie auch ein bisschen die Rolle der "Mama" übernommen und ist sofort da, wenn Fluffi oder Ruby irgendwo schreien und schaut, was da wohl los ist.
Ruby hat sie auch gut "im Griff" - Beverly darf an Ruby schnuppern, andersrum geht das gaaaar nicht :stop: da fängt sich Ruby gleich mal wieder a Watschn von ihr.

Also ist es bei uns ziemlich offensichtlich, wer hier der Boss ist :giggle:
Trotz all den Zickereien und Watschen ist es hier aber sonst doch sehr friedlich :D
 

cattinker

Hauskatze
Bei uns hab ichs auch noch nicht so wirklich rausgefunden, beim Fressen ist Simba eindeutig der Chef.
Der wechselt auch einfach mal den Napf, wies ihm beliebt und Maxi weicht...

Beim Spielen, vor allem mit dem Mausi ist aber Maxi der Chef - wenn er das Mausi hat, dann hat ers... sprich, es wird heftig geknurrt und verteidigt.

Maxi springt überall rauf und Simba schaut dann von unten zu, wobei das aber eher daran liegt, das Simba kein wirklich guter Springer, Kletterer, etc. ist...

Beim Raufen fängt mal der an, mal der... wobei ich aber glaub, dass eher Simba der Stärkere ist... hmmm... vielleicht gibts bei uns Gleichberechtigung? :D
 
Oben