• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Wie kann ich einer Babykatzen das richtige trinken angewöhnen?

Mthp

Katzenjunges
Hallo,

seit Samstag ist nun der kleine Gustav (10 Wochen alt) bei uns und hat sich super eingewöhnt. Langsam nähert sich auch der große Emmer, jeden Tag beschnuppern sie sich immer mehr. Der Kleine war von Anfang an sehr zutraulich und überhaupt nicht verschreckt, er hat das Kistl sofort benutzt und frisst auch brav. Nur: er trinkt indem er seine Pfote ins Wasser haut und dann diese abschleckt. Mir ist schon klar dass es Katzen gibt die nur so Wasser trinken, aber er hintelässt immer eine kleine Überschwemmung weil er so pritschelt. Hat jemand einen Tip wie ich ihm das "richtige" trinken beibringen kann? Vom Großen wird er sich kaum abschauen können da er einfach nicht trinkt. Soll man ihm das Naserl ins Wasser halten? Ich will ja nicht dass er ein Trauma davon bekommt.

Freue mich über Antwort und bald gibts auch Bilder!
 

schober03

Hauskatze
Nicht die Nase ins Wasser tauchen, da bekommt er Panik und das bessert die Situation nicht!

Einige Tiere lieben es mit dem Wasser zu spielen. Dein Kleiner dürfte dazu gehören. Da kannst du gar nichts machen, außer ihm kein Wasser anzubieten (was aber auch nicht geht). Richtig trinken kann er schon, aber das Spiel ist vermutlich zu verlockend.

Kannst du den Wassernapf vielleicht höher stellen, so dass er in Schnauzenhöhe ist? oder auf ein Kunststofftablett, so dass die Überschwemmung im Rahmen bleibt. Die nassen Pfotenabdrücke und die Wassertropfen vom Abschütteln hast dann aber immer noch.

Noch eine Möglichkeit wäre, ihm vorübergehend das Wasser zu "versüßen". Gib im laktosefreie Milch (gibts mittlerweile überall im Handel und ist auch nicht teurer als normale) ins Wasser, etwa 1/1 das wird er mögen und "normal" trinken. Dann gib immer weniger Milch hinein, bis du nur noch trübes Wasser hast. Achtung aber mit der derzeitigen Temperatur!

Wenn du die beiden Katzen aneinander gewöhnt hast und sie zusammen spielen, wird er das Wasserspiel auch sein lassen (außer er ist eine Wasserratte). Ansonsten viel mit ihm beschäftigen und ablenken.
 

Formiga

Hauskatze
Hmmm, das macht mein "Kleiner" (acht Monate alt) auch immer. Ich weiß auch nicht warum, entweder will er damit den Wasserstand testen oder die Temperatur, jedenfalls trinkt er niemals ohne vorher ordentlich reingepatscht zu haben. Und seine Spielmäuse badet er auch immer ... ich weiß gar nicht mehr wie es ist, überall trockene Fußböden zu haben. :blush:
 

heinzelfrau

Hauskatze
einfach eine so hohe schwere vase kaufen wo er nur das kopferl reinhängen kann und sich mit den pfoten schwerer tut. vielleicht klappt das ja!

ich hab z.b. die KANIST vasen von ikea, die lassen sich schlecht verrutschen und die höhe passt (auch für erich).
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50086647

ganz liebe grüße mal in diesem forum ;)
du wirst mich NIRGENDS los..hehehe...
 

Virus

Hauskatze
ach - sowas würd ich einfach nur süß und witzig finden..

Ginger trinkt immer noch so (bereits 6 jahre alt) Pfote ins wasser, pfote wieder raus, und abschlecken - usw - ich hab sie erst einmal anders trinken gesehen ;)

Virus (2) hat sich das dann von ihr abgeschaut und hat die ersten monate auch nur rumgepritschelt :giggle: und ich war auch nimmer erfreut wenn man in der früh gleich um halb 5 eine "überschwemmung" wegmachen darf - aber er hatte so viel spaß daran,..
später hab ich dann ein großes schüsserl genommen, einen ball reingegeben und als plantschbecken ins wohnzimmer gestellt ;) da hat er dann stundenlang und tagelang gespielt - irgendwann wars dann vorbei und er hat angefangen normal zu trinken
 

Katrin08

Hauskatze
meine 4 jährige lucy trinkt auch mit der pfote.
entweder mit der pfote oder sie taucht die zunge immer so komisch ein, und wippt mim kopf leicht auf und ab, so wie eine taube :D :D
 

heinzelfrau

Hauskatze
ihr habt alle so lustige wasserkatzen! der erich EKELT sich regelrecht davor- wenn seine pfote mal aus versehen mit wasser in berührung kommt, dann schüttelt er sie minutenlang völlig hysterisch. am liebsten würde er sich die "beschmutzte" pfote abbeißen (so siehts zumindest aus).
heinz hingegen hat die "leichten" wassernäpfe immer durch die gegend gekickt- auch nicht lustig!:hehe:
 

Keira

Hauskatze
meine stehen auch absolut nicht auf wasser...interessant ist aber dass sie meine haargummis in die wasserschüsseln schmeißen -.-
glaubt ihr das heißt so viel wie mäuse in die schuhe legen?
 

Mthp

Katzenjunges
Danke für Eure Tips! Ich werde es mal mit einer höheren Schüssel versuchen und dann berichten. Ich hatte auch mal eine richtige Wasserratte. Mein leider schon lange verstorbene Ringo hat immer mit mir geduscht! Er ist einfach in die Duschkabine gehopst und hat sie in die Ecke gesetzt. Er war dann natürlich immer waschelnaß.
 

XClaudiaX

Hauskatze
Mein Angel schaut mir immer beim Baden zu^^
Dabei lässt er prinzipiell eine Pfote ins Wasser hängen... Das schaut soooo süß aus :)
 
Oben