Hallo!
Dies ist mein erster Betrag in diesem Forum und ich komme gleich mit einem großen Anliegen.
Schätzungsweise im Herbst werden wir in unser Kleingartenhäuschen umziehen und die große Wohnung aufgeben.
Leider erlaubt der Verein zum Schutze der Singvögel keine freilaufenden Katzen was bedeuten würde sie müssten mit zwei Erwachsenen und 2 Kindern auf 45m² leben.
Das ist uns leider etwas zu eng. Mit vier Menschen ist das Häuschen mehr als voll.
Auch für katzengerechte Spielgelegenheiten oder Verstecke ist leider kein Platz.
Alternativen wie ein Außengehege oder anderes kommen leider nicht in Frage.
Konkret suchen wir für die beiden 2-jährigen ein neues Zuhause oder ein mehrjähriges Ausweichquartier. Ich befürchte aber dass es keinen Sinn macht die beiden nach mehreren Jahren zurückzuholen wenn sich sich an die neue Familie gewöhnt haben. Ein Zuhause mit Garten den sie auch nutzen dürfen oder einem Balkon wäre natürlich der Hammer!
Zu den Brüdern:
Muck und Flinky sind jetzt ca. 2 Jahre alt und sind gewöhnliche Hauskatzen. Wir haben Sie als Welpen aus miesen Verhältnissen herausgeholt und aufgepäppelt. Lange hat es gedauert bis sie alle Würmer etc. los waren und gesunde Burschen wurden. Sie wurden soweit geimpft wie es für reine Wohnungskatzen notwendig ist.
Sie sind mal lebhaft mal verschmust und lieben es vom Balkon aus in die Ferne zu starren und in der Sonne zu chillen. Der kleine schwarze Muck aportiert für sein leben gerne Staniolkügelchen oder Papierbällchen. Der größere Flinky zieht sich auch gerne mal zurück und ist kuscheltechnisch eher auf den Herren des Hauses fixiert.
Da uns die Entscheidung ohnehin nicht leicht fällt (weil unsere 4-jährige Tochter jetzt schon traurig wird) ersuche ich euch uns nicht noch mehr schlechtes Gewissen einzureden. Die große Veränderung ist für meine Familie wichtig also bitte keine bösen Postings mit "dann zieh halt nicht um" oder ähnlichem.
Danke!
ich freue mich auf Zuschriften!!
Dies ist mein erster Betrag in diesem Forum und ich komme gleich mit einem großen Anliegen.
Schätzungsweise im Herbst werden wir in unser Kleingartenhäuschen umziehen und die große Wohnung aufgeben.
Leider erlaubt der Verein zum Schutze der Singvögel keine freilaufenden Katzen was bedeuten würde sie müssten mit zwei Erwachsenen und 2 Kindern auf 45m² leben.
Das ist uns leider etwas zu eng. Mit vier Menschen ist das Häuschen mehr als voll.
Auch für katzengerechte Spielgelegenheiten oder Verstecke ist leider kein Platz.
Alternativen wie ein Außengehege oder anderes kommen leider nicht in Frage.
Konkret suchen wir für die beiden 2-jährigen ein neues Zuhause oder ein mehrjähriges Ausweichquartier. Ich befürchte aber dass es keinen Sinn macht die beiden nach mehreren Jahren zurückzuholen wenn sich sich an die neue Familie gewöhnt haben. Ein Zuhause mit Garten den sie auch nutzen dürfen oder einem Balkon wäre natürlich der Hammer!
Zu den Brüdern:
Muck und Flinky sind jetzt ca. 2 Jahre alt und sind gewöhnliche Hauskatzen. Wir haben Sie als Welpen aus miesen Verhältnissen herausgeholt und aufgepäppelt. Lange hat es gedauert bis sie alle Würmer etc. los waren und gesunde Burschen wurden. Sie wurden soweit geimpft wie es für reine Wohnungskatzen notwendig ist.
Sie sind mal lebhaft mal verschmust und lieben es vom Balkon aus in die Ferne zu starren und in der Sonne zu chillen. Der kleine schwarze Muck aportiert für sein leben gerne Staniolkügelchen oder Papierbällchen. Der größere Flinky zieht sich auch gerne mal zurück und ist kuscheltechnisch eher auf den Herren des Hauses fixiert.
Da uns die Entscheidung ohnehin nicht leicht fällt (weil unsere 4-jährige Tochter jetzt schon traurig wird) ersuche ich euch uns nicht noch mehr schlechtes Gewissen einzureden. Die große Veränderung ist für meine Familie wichtig also bitte keine bösen Postings mit "dann zieh halt nicht um" oder ähnlichem.
Danke!
ich freue mich auf Zuschriften!!