• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Wieviel Platz für Katzen?

Wieviel Platz hat/haben eure Katze(n)?

  • Wohnung bis 50m²

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Wohnung bis 100m²

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Wohnung/Haus über 100m²

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Balkon vorhanden

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Garten vorhanden

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0

_BiBi_

Hauskatze
Mich würd mal interessieren, wieviel Platz ihr für wieviele Katzen habt.

Frag im Moment einfach aus persönlichem Interesse.

Gibts in eurer Wohnung/eurem Haus auch Plätze bzw. Räume, wo sich die
Katze nicht aufhalten darf?


PS: Sorry, wenns das Thema schon mal gibt .. hab gesucht (dann aber wohl nicht
gut genug :( )
 

Loona

Hauskatze
also ich hab so ca. 70 qm2 zur verfügung, allerdings darf mein kleiner nicht ins schlafzimmer, da ich da ganz schlechte erfahrungswerte von meiner schwester und ihren beiden monstern mitbekommen habe! ihm macht es allerdings anscheinend nicht allzu viel aus, er hat noch nie an der tür gekratzt oder miaut oder ähnliches. ansonsten darf er überall hin und ist auch (meistens) ganz brav ;-)
 

Sunshine

Hauskatze
Wir haben 45m² - allerdings hoffentlich nimma allzulange, denn wir suchen eine ca 110m² neue Wohnung mit Balkon od. Terasse.

Sie darf nicht ins Schlafzimmer, ansonsten überall hin - es gibt auch genug Rückzugs- und Schlafplätze, sodass der Platz ausreicht, denke ich :)
 

Delphinchen

Administrator
50qm Wohnung mit abgesichertem Balkon
Sie dürfen natürlich überall hin !
Vorübergehend werden sie nicht ins schlafzimmer dürfen, wenn das Baby schläft, aber nur ca das erste jahr dann kann eh nix mehr passieren
 

Babsi28

Hauskatze
wir haben eine 76 m2 wohnung mit balkon. die mietzn dürfen überall hin, außer ins schlafzimmer - da ist katzenfreie zone, weil ich einfach meine ruhe haben will beim mützeln. da wir aber sowieso jeden tag bis ca halb 1 uhr nachts auf der couch vorm fernseher einpennen - wo ja die katzis auch schlafen - macht ihnen das nicht wirklich was aus, dass sie da nicht hineindürfen.

lg
 

Xayide

Hauskatze
Unsere Wohnung hat 65m², allerdings fallen das das winzige Bad und das Schlafzimmer weg, da dürfen sie nicht rein.
Bleiben so um die 50m² für drei Katzen.

Trotzdem reichts ihnen- wenn sie möchten hat jeder einen Rückzugsraum, wo er allein sein kann.
Tiz geht in solchen Situationen ins Vorzimmer, Azrael bleibt im Wohnzimmer und Loona legt sich in die Küche.

Wir merken dann gar nicht, das überhaupt Katzen da sind.
 

Ingrid

Hauskatze
Ich habe inklusive Keller 146 m2. In den Keller dürfen sie nicht, weil da liegt Werkzeug und alles mögliche herum. Auch Bad und Klo ist tabu. Ansonsten dürfen sie wenns nicht kalt ist, überall hin. Im Winter ist die Türe zum Untergeschoß zu, weils dort so kalt wie in einem Kühlschrank ist. Auch die Türe zum Balkon ist im Winter nur selten offen :lol:

Bleiben also geschätzte 110 m2 + Balkon und im Winter ca. 90 m2 übrig
 

Indira

Hauskatze
meine beiden haben 94 m² zur freien Verfügung, die sie sich mit mir teilen müssen. Sie dürfen überall hin, das einzige was uns leider fehlt ist ein Balkon :(
 
Y

yandra

Guest
Maso hat nur 30m² zur Verfügung.
Aber da darf sie natürlich überall hin.
 

LiabsMadl

Hauskatze
Meine Wohnung ist 65m² klein, lebe hier mit meinen beiden Katzis, einem Kaninchen mit riiiesem Käfig und einem Ratzi. Katzen haben freie Raumwahl - werden also nirgends ausgeschlossen und sie machen mir nicht den Eindruck als hätten sie zu wenig Platz ;)

Obwohl ich natürlich nix gegen eine 100m² Wohnung einzuwenden hätt... *vormichhinträum*
 

Spyro

Hauskatze
Meine zwei haben 74 m2 zur Verfügung + Loggia und dürfen überall hin. Und im Sommer gehts am WE immer in den Garten (von Freitag bis Sonntag).
 
C

CF-Mama

Guest
Wir haben 76m². Unter Tags dürfen die Katzen überall hin, nur nachts bleiben sie aus dem Schlafzimmer ausgesperrt.
 

_BiBi_

Hauskatze
*ui* danke für die vielen Antworten :)

Ich hab mir nämlich nun (auch durch etliche Beiträge hier) überlegt, nicht nur einem
Kätzchen ein Zuhause zu geben, sondern eben gleich 2, weil ich unter tags ja
immer in der Arbeit bin.

Hab aber eben "nur" eine 2-Zimmer-Wohnung mit 56m² und dachte eigentlich, dass
das zu klein wär für 2 Katzen.

Geh ja doch schon in Gedanken durch, wo sie dann hin dürfen, ob ich meinen
Balkon absichere, wo die Fressnäpfe stehen, wo das KaKlo dann stehen wird. ;)
 

hzcr

Hauskatze
hi,
meine zwei kater, hund und ich wohnen auf 85qm... hund und katz' dürfen überall hin, wobei die kater wirklich überall hin und 'rauf können - da sind dem hundse natürlich schranken gesetzt :)
wie ich das im sommer mit dem garten und den katern machen werde, weiß ich noch nicht. mir wäre es lieber, die burschen bleiben wohnungskatzen, obgleich zu meiner wohnung ein kleiner garten gehört... naja. schaumamal!




Originally posted by _BiBi_@13.12.2005, 20:01 Uhr
Hab aber eben "nur" eine 2-Zimmer-Wohnung mit 56m² und dachte eigentlich, dass das zu klein wär für 2 Katzen.
ich glaube, das ist bei katzen letztendlich nicht so schlimm: meine arbeitskollegin lebt auf 42qm mit einer katze (17einhalb jahre alt!). der männliche katzenkompagion ist leider letztes jahr verstorben... d.h. bis dahin lebten in ihrer kleinen wohnung sogar zwei stubentiger und das recht glücklich, denke ich (sonst wären sie u.a. auch nicht so alt geworden).
 

Lilli

Hauskatze
Wir haben 85qm und einen Balkon.
Auf den Balkon und in das Arbeitszimmer dürfen sie aber nur "unter Aufsicht".
Ansonsten steht ihnen die Wohnung frei zur Verfügung ;)
 

shousei

Hauskatze
wir wohnen in einem Haus mit ca. 120m2 Wohnfläche (weiß net genau). Die Katzen dürfen überall hin, bis auf bad/klo, schlafzimmer (nur in der früh zum kuscheln lassen wir sie rein :cat: ) und keller.
Untertags ist außerdem die Katzenklappe offen und sie haben einen großen Garten zu ihrer Verfügung! :lol:
Also Platzmangel haben sie glaub ich keinen..
 

Elli

Hauskatze
Wir haben 95 m² mit Balkon. In das einzige Zimmer, in welches sie nicht dürfen, ist das Zimmer meiner Tochter. Und das zwar nur dann, wenn wir nicht zu Hause sind. Da die Katzen ansonsten in ihrem Zimmer einen ziemlichen Radau hinterlassen. Der Mistkübel wird auf das Genaueste untersucht, sämtliche Stifte (von denen hat Verena ziemlich viel - sie zeichnet sehr gern) würden sich in der Wohnung verteilen etc. etc. ;)
So dürfen sie nur dann rein, wenn auch Verena im Zimmer ist.
 
Oben