• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Winterfell im Sommer

rainbowforest

Hauskatze
Hallo Leute,

bin mir nicht sicher ob meine Frage hierher passt ..

Nachdem es ja im Moment brütend heiß draussen ist, beginnt auch die Leidenszeit meiner zwei Maine Coons.

Und da hab ich eine Frage, die mir das Netz nicht beantworten konnte:

Wieso bekommen Katzen ihr Winterell im .. Sommer ??

Konkret: Indira wechselt ganz normal von kurz im Sommer auf lang im Winter. Sie wird Im Herbst 4 Jahre alt


Aber bei Jacob verhät es sich genau umgekehrt. Der trägt kurz im Winter und (sehr) lang .. im Sommer.
Geboren im Februar, da wurde er 3 Jahre alt.

Nach den ersten beiden Jahren dachte ich, das wird sich noch ändern .. kommt vl daher, dass er im Winter geboren wurde.
Jetzt sind wir aber im 3. Jahreswechsel und es ist wieder das Gleiche.

Kennt das Jemand?

Gruß,
Werner
 

rainbowforest

Hauskatze
Nein :)

Die Deckhaare sind beinahe doppelt so lange wie im Winter. Und die Unterwolle .. da könnt ich Polster damit füllen :D
Außerdem erkenn ichs noch an einem anderen Umstand: immer wenn sie das (sagen wir) lange Fell bekommen, gibts Verknotungen. Umgekehrt aber nicht. Und die letzten Wochen war ich bei Jacob nur am Knoten rauskämmen ...



.. mal davon abgesehen, dass der Kater doppelt so groß erscheint wie im Winter :D:D
 

Humpel

Hauskatze
ja, in der Tat kennen das einige Coonie Besitzer. Kommt immer mal wieder vor. Hab selber so ein Exemplar zuhaus.
Keine Ahnung warum es so ist. Einziger Trost den ich dir anbieten kann: Unterwolle isoliert nicht nur kalt, sondern auch warm.
 

LadyNimuey

Hauskatze
faszinierend...
ich kenn ja nur meine marder-mix-muz, die verliert im sommer einfach ihren kragen und gut is.
 

rainbowforest

Hauskatze
Das ist mir bewusst ;)

Trotzdem eigenartig. Hast Du gehört, ob sich das mit dem Alter ändert oder bleibt das so?

Hab mal Bilder rausgesucht. Im Vergleich. Das erste ist vom November, das Zweite vom letzten Wochenende:

j150.jpg
j151.jpg
 

Humpel

Hauskatze
nein, hab nicht gehört das sich das ändert. Bei allen Coonies die ich kenn, bei denen das so ist, bleibt es auch so.
Es gibt nur Schwankungen in der Stärke, also manche Jahre sind nicht ganz so schlimm wie andere. Aber woran das liegt weiß ich nicht.
 

kobe

Katzenjunges
Guten Morgen

Also ich würde da wirklich auch nach einem Mittel beim Arzt suchen.
Der kann dir da am besten helfen, vor allem kennt er ja wahrscheinlich auch die Ursache bzw wird dir die Ursache nennen.
Ich habe auch was schönes gesucht zur Pflege des Fells und auch allgemein der Gesundheit.

Dabei habe ich mich im Internet umgeschaut und habe auch bei https://cannabisoel.biz/ gelesen, dass das Öl bei verschiedenen Bereichen der Gesundheit bei Mensch und Tier wirken soll.

Wie sieht es denn aus bei dir, ist es besser geworden ?
 

rainbowforest

Hauskatze
Also ich würde da wirklich auch nach einem Mittel beim Arzt suchen.

Wie sieht es denn aus bei dir, ist es besser geworden ?

Hallo Kobe,

also das ist ja keine Krankheit sonder nur eine Sonderbarkeit. Und ja, natürlich habe ich das beim TA angesprochen. Gleiche Aussage: ist halt so.

Somit hat der Kater halt im Sommer seine prächtige Mähne und im Winter die Katze.
Und nein, es ist nicht "besser" geworden, weil ja auch nichts schlecht war. Einfach nur .. unverändert
 

christinem

Hauskatze
naja ich denke das liegt daran dass wir im Winter die Wohnungen heizen, da werfen meine auch gern reichlich Fell ab ;)
Ist halt ein Unterschied ob eine Katze vorwiegend draussen lebt wie Bauernhofkatzen, oder eben in der Wohnung, auch wenns einen Balkon gibt.
 
Oben