• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Zwei Hunde, nicht stubenrein

Xayide

Hauskatze
Meine Schwiegermutter hat am Samstag zwei 1jährige Havaneser bekommen, ein Rüde, ein Weibchen, Geschwister.
Die Vorbesitzerin hatte überhaupt keine Zeit für die Hunde.
Deswegen hat sie den Hunden beigebracht, auf eine Windelunterlage zu pinkeln, wenn mal wieder keiner mit ihnen Gassi gegangen ist.
Meiner Schwiegermutter hat sie ein paar solcher Unterlagen mitgegeben, für die Übergangszeit.
Die Hunde werden jetzt täglich mindestens 3-4x ausgeführt und zwar immer zu den gleichen Zeiten, damit sie sich auch dran gewöhnen.
Bei den Spaziergängen erleichtern sie sich dann auch jeweils mehrmals.
Das Problem ist aber, das sie trotzdem auf die Unterlage machen.
Und nicht nur auf die Unterlage, sondern auf schlichtweg alles, was am Boden liegt.
Teppiche, Vorleger, Fußabtreter.

Meine Schwiegermutter lobt sie schon sehr, wenn sie draussen machen und schimpft, wenn sie sie dabei erwischt, wenn sie auf die Teppiche gehen.
Wie kann man den Hunden das am schnellsten und besten abgewöhnen?

Das zweite Problem ist, das die Hunde an Leinen so gut wie gar nicht gewöhnt sind.
Werden sie an der Doppelleine geführt, stoßen sie dauernd zusammen, ziehen in verschiedene Richtungen wickeln sich in die Leine und man muss ordentlich aufpassen, das man nicht stolpert, wenn man in der Nähe geht.
Wie kann man den Hunden beibringen an einer Doppelleine manierlich zu laufen?

Danke im Voraus für Ratschläge!!
 

Mike_Mike

Hauskatze
hallo

ich würde vorschlagen ganz von vorne anzufangen. wie bei einen welpen eben.
alle 2 stunden "kurz" raus. nach dem spielen nach dem fressen und nach dem schlafen also wenn wuffis aufgewacht sind.

schimpfen bringt nichts, sie kennen ja nichts anderes vom vorbesitzer.
abgesehen davon ist es stress pur für die tiere. ein neues zu hause, neue regeln, neues fraudi.....

am leichtesten wird es für die hunde zu verstehen sein wenn ihr von ganz vorne anfängt.

die "unterlagen" würd ich überhaupt weglassen, geht ja nicht das man die hinlegt und dann wenn die hunde da drauf machen dann schimpfer bekommen.

ich muss oft von ganz vorne anfangen wenn ich meine pflege hunde vom ausland bekomme und die auch schon älter sind. die kennen ja keine stubenreinheit :)

wirst sehen die hunde werden das sehr schnell verstehen.... loben nicht vergessen wenn sie draussen machen.
aber nicht schimpfen wenn es ihnen drinnen passiert. sondern raus gehen!

das wirs schon ;)
 

Xayide

Hauskatze
Danke für den Rat, aber gaaanz so einfach gehts leider nicht :(
Meine Schwiegermutter ist berufstätig, Schwiegervater auch, die können nicht alle zwei Stunden mit den Hunden raus, weil sie ja mindestens 9 Stunden ausser Haus sind.
Das die Hunde nicht geschimpft werden, wenn sie auf die Unterlage machen ist klar- nur wenn sie auf die Teppiche gepinkelt haben.
Aber ich werds meiner Schwiegermutter sagen (was heisst schimpfen..sie hat halt "Nein" und pfui gesagt, also nichts dramatisches). das sie nicht mehr schimpft und die Unterlagen wegtut.
Wärs im mom besser auch die Teppiche und Vorleger vorübergehend aus den Zimmern zu entfernen?
 

Ingrid

Hauskatze
@xay: a bissl OT: ich hätte ja auch gerne einen Wuff - bin auch länger ausser Haus - ist das net Quälerei für so einen Wuff, oder geht das eher problemlos?
 

kitten

Hauskatze
alles was weich ist und an die pinkelunterlagen erinnert weg ;)

könnte jemand mit den hundis gassi gehen?? zwischendurch?

sont lernen die das nähmlich unter umständen nie...kontinuität ist das zauberwort :)
 

Xayide

Hauskatze
@Celsi
Aus dem Grund hat meine Schwiegermutter jetzt zwei genommen.
Das sind Geschwister, die man gar nicht trennen könnte, sie spielen und kuscheln viel miteinander.
Ich glaub nicht, daß das ein Problem für die Hunde ist, das sie tagsüber mal allein sind.
Mittags kommt ja auch der Freund von meiner Schwiegermom, und der geht dann auch noch mit ihnen Gassi.
Sie wirken munter und aufgeweckt, obwohl sie sie erst drei Tage hat.
Und sie haben jetzt weit mehr Ansprache als vorher, da hatte ja überhaupt niemand Zeit für sie, nichtmal zum rausgehen.

Es gibt ja wirklich viele Berufstätige, die Hunde halten, von daher würd ich sagen, wenns kleine Rassen sind, die von vornherein nicht soviel Bewegung brauchen wie ein Großer, sollt das kein Problem sein.
Die Hunde sind von morgens bis mittags etwa 5 Stunden allein und von mittags bis nachmittags nochmal 4 Stunden.
Soweit meine Schwiegermutter mitbekommt (von Nachbarn) bellen die Hunde weder, noch jaulen sie oder "beschweren" sich sonstwie.

@Kitten
Ich werd ihr auf jeden Fall sgen, das sie erstmal alles vom Boden wegnimmt, was die Hunde dran erinnern könnt.
Für zwischendurch ist leider nicht wirklich gegeben.
Früher haben das die Eltern von ihrem Freund gemacht, aber die sind inzwischen schon sehr alt und nicht mehr gut zu Fuß.
Nach dem Tod der letzten Hündin haben sie gemeint, sie wollen nicht mehr, es ist ihnen inzwischen zu anstrengend sich um einen jungen Hund zu kümmern, geschweige denn zwei.
Und weil sie den Hunden ihren Rhythmus angewöhnen will, wärs ihr wohl auch nicht so recht, wenn jetzt mal kurzfristig mal wer einspringt und dann wieder nicht.
Sie schaut aber, das sie wirklich so oft wie möglich mit ihnen rausgeht, immer zu festen Zeiten, morgens, nach dem Fressen, nachmittags, abends und kurz vorm Schlafen gehen auch noch mal.
Und sie nimmt sie mit, wenn sie irgendwohin geht (was sie oft tut).
 

Mike_Mike

Hauskatze
sorry aber ich find das schon etwas "unverantwortlich" wenn man weiß das man 9 stunden nicht zu hause ist und sich trotzdem einen hund nimmt. 9 stunden sind viel zu lange für die wuffis. auch wenn sie zu 2. sind. ;)

vielleicht hat sie die mögl. einen sitter zu nehmen, oder sie mit in die arbeit zu nehmen.


ja teppiche und alles was "weich" ist würd ich einige zeit gut wegräumen :)
 

Xayide

Hauskatze
@Mike
Wie Celsi schon sagte, sind die Hunde nicht durchgehend alleine.
Sie zur Arbeit mitzunehmen ist vollkommen unmöglich, meine Schwiegermutter arbeitet im Krankenhaus, sie darf nichtmal Schmuck oder Privatkleidung tragen, geschweige denn Vierbeiner mit zur Arbeit bringen.

Ganz abgesehen davon- es gibt weiß Gott wie viele Hundehalter.
Die sind mit Sicherheit nicht alle Arbeitslos, Teilzeitbeschäftigt, durchgehend zu Hause oder haben Hundesitter eingestellt.
Sind das jetzt alles arme Tiere mit verantwortungslosen Haltern?
Nach den Kriterien dürfte eigentlich kaum wer Hunde haben, geschweige denn mal große Hunde.
Die Hunde sind zu zweit, sie haben viel Platz, einen Balkon und insgesamt bestimmt genug Auslauf.
Ich würd mal sagen, es gibt schlimmere Lebensbedingungen für ein Tier ;)
 

Mike_Mike

Hauskatze
hab verantwortungslos doch eh mit " " geschrieben.
es war ja nur ein vorschlag hätte ja sein können das jemand die wuffis mit zur arbeit nehmen hätte können.

klar gibts viele die hunde halten und arbeiten gehen.
ich meinte ja nur das es besser wär einen sitter zu suchen der regelm. mit den wuffis raus geht.

das zu mittag jemand kommt und mit den hunden geht hab ich eh gelesen, aber ob das reicht - 1x zu mittag rausgeh.
die sind das ja nicht gewöhnt überhaupt sauber zu sein, deshalb wär es wichtig ihnen das so schnell als mögl. zu lernen.

war nicht böse gemeint, ist meine erfahrung mit "älteren" hunden die es nie lernten sauber zu sein (meine vermittlungswuffis)

;)
 

simone

Hauskatze
hallo,

finds auch nicht so schlimm, wenn die wauwis tagsüber alleine sind. zumal sie einen ausgang zu mittag haben.
wie sollen es sonst die ganzen berufstätigen machen? sie haben glück, dass sie zu zweit sein dürfen.

würde auch alle teppiche ..... wegräumen.
deine schwimu braucht wirklich viel geduld und starke nerven. die beiden sind einfach vorher vernachlässigt worden, sie müssen auch erst damit umgehen lernen.

das mit der leine ist so eine sache. vielleicht hilft ja eine hundeschule? vielleicht zu mindest tips dort holen.

viel glück

lg simone

:cat:
 

emi

Hauskatze
Seit ich mit von zu Hause ausgezogen bin und arbeite, ist mien Hund auch 9h allein daheim, aber was hätt ich machen sollen, bei meinen ELtern lassen konnt ich ihn nicht, weil er sehr an mich gebunden ist!
Zum Glück ist er Stubenrein...

Ihr könntet es mal mim Click trainer versuchen!!
Is klar das es Zeitintensiv ist, aber vl. bringt es was!!
 
Oben