• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Woher bekommt man am ehesten eine wirklich gesunde Katze?

Eiskristallin

Hauskatze
ich frage mich, wo man sich nach einer katze umsehen muss, um die höchstmögliche wahrscheinlichkeit zu bekommen, dass diese wirklich gesund ist?

seit meine katze an FIP gestorben ist, bin ich übervorsichtig, das gebe ich gerne zu, aber ich frage mich schon, was man tun kann, um möglichst sicher zu sein, dass man gesunde katzen zu sich nimmt.

im tierheim und bei anderen großen katzenbeständen ist die FIP-gefahr und sicher auch gefahr anderer ansteckungen größer als in kleinen katzenpopulationen.
und bei züchtern sieht es ja angeblich auch oft nicht so rosig aus.

sind ungewollte bauernhofkatzen noch am ehesten gesund?
oder streuner?
oder doch katzen von bestimmten züchtern? wenn ja, von welchen? (abgesehen davon, dass ich keine rassekatzen, sondern promenadenmischungen möchte)

wo habt ihr gute erfahrungen gemacht, wo schlechte? was würdet ihr empfehlen?
 

dea

Hauskatze
Die Garantie hast du nie - stirbt die Katze nicht an einer Folgeerscheinung von FIP, bekommt sie vielleicht eine andere Krankheit.

Wenn die Katze als Baby von der Mutter ausreichend versorgt wurde und halbwegs ausgeglichen und gesund ernährt wurde hat sie ein gutes "Polsterl" und in der Regel auch ein starkes Immunsystem - Garantie ist das aber auch nicht und es ist (meiner Meinung nach) völlig wurscht ob die Katzen von einem Bauernhof oder von einem GUTEN Züchter kommen.

Was Tierschutzhaustiere betrifft habe ich schon öfter erlebt, dass die Tiere nicht ganz gesund sind bzw langwierige und auch tödliche Krankheiten mitbringen.
 

Honey

Hauskatze
also auch auf die gefahr hin, dass ich jetzt gesteinigt werd ... wenn du keine rassekatze willst ist die größte wahrscheinlichkeit ein gesundes kätzchen zu kriegen, bei jemanden der privat kätzchen hat, sich aber genauso drum kümmert wie wenn es rassekatzen wären ... sprich geimpfte eltern, geimpfte kitten, TA untersuchungen von anfang an ...

ungewollte bauernhofkatzen und streuner sind fast zu 100% krank, weil sich ja niemand um eine impfung oder sonstige gesundheit der polulation kümmert ...

ich hatte in den letzten 15 jahren in sehr unregelmäßigen abständen stink normale hauskätzchen - bisher 7 würfe - und es war kein einziges kätzchen krank und es ist auch keins im tierheim gelandet - um dem geschrei jetzt gleich mal vorzubeugen ...
 

Alegra

Hauskatze
Bei Tierschutzvereinen kannst du sehr sicher eine gesunde Katze bekommen als auch beim Züchter. Beide kennen ihre Katzen sehr gut und zumeist gibt es vom Tierarzt ein Gesundheitszeugnis dazu.

Der Züchter - sei er denn seriös - wird an seinen erwachsenen Tieren bestimmte Tests durchführen, die genetisch bedingte Krankheiten ausschließen oder zumindest weitgehend ausschließen.

Gerade bei ungewollten Bauernhofkatzen, kann man es NIE wissen - was haben die Eltern vielleicht für Krankheiten? Handelt es sich um Inzucht? .... Außerdem ist die medizinische Versorgung der Kleinen eher dürftig und auch am Futter dürfte gespart worden sein. Bei Streunern ist die Gefhar einer FIV/Felv Ansteckung groß, durch Revierkämpfe und den Deckakt, da diese Tiere zum Großteil nicht kastriert oder geimpft sind.

Der ausbruch von FIP kann jede Katze treffen. Egal ob vom Züchter oder vom Tierheim. bereits der größte Anteil aller Katzen hatte schon einmal Kontakt mit dem cornoavirus - das jedoch NICHT dirket tödlich ist. Es ist vergleichbar mit HIV, FIP wäre dann dem tödlich endenen AIDS gleich zusetzten. Erst die Mutation des Coronavirus ist tödlich.

Du kannst vor der Anschaffung der Katze diese auf ihren FIP Titer testen lassen, umso niedriger dieser ist, desto geringer ist die wahrscheinlichkeit, das das Tier an FIP erkrankt, jedoch kannst du den Erreger genauso mit der Kleidung od. den Schuhen zu deiner Katze bringen. Manche Züchter haben sog. "FIP- freie" Bestände, dort kannst du ein Tier erwerben, das noch nie mit dem Coronavirus in Kontakt war.
 

Eiskristallin

Hauskatze
wenn du keine rassekatze willst ist die größte wahrscheinlichkeit ein gesundes kätzchen zu kriegen, bei jemanden der privat kätzchen hat, sich aber genauso drum kümmert wie wenn es rassekatzen wären

und wie findet man so jemanden wohl idealerweise?
inserate auf internetseiten?

-

danke, alegra. über die sache mit fip-titer etcetc. weiß ich bescheid. die diesbezügliche testerei bringt halt nicht sonderlich viel.

Manche Züchter haben sog. "FIP- freie" Bestände, dort kannst du ein Tier erwerben, das noch nie mit dem Coronavirus in Kontakt war.
das finde ich interessant. wie kann ich solche züchter finden?
 
Zuletzt bearbeitet:

dea

Hauskatze
also auch auf die gefahr hin, dass ich jetzt gesteinigt werd ... wenn du keine rassekatze willst ist die größte wahrscheinlichkeit ein gesundes kätzchen zu kriegen, bei jemanden der privat kätzchen hat, sich aber genauso drum kümmert wie wenn es rassekatzen wären ... sprich geimpfte eltern, geimpfte kitten, TA untersuchungen von anfang an ....
Und deine Katzen (Mutterkatze und Vaterkater!) durchlaufen, dasselbe Prozedere wie Rassekatzen, die zur Zucht zugelassen werden?
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
wie wäre es mit katzen aus einer tierorganisation die grad bei pflegefamilien sind+dringend ein gutes neues zuhause suchen?

habe kürzlich ein katzerl von c+d übernommen:wub:

baba
marion
 

Eiskristallin

Hauskatze
wie wäre es mit katzen aus einer tierorganisation die grad bei pflegefamilien sind+dringend ein gutes neues zuhause suchen?
daran dachte ich auch schon, war mir aber nicht sicher, ob diese katzen nicht doch, BEVOR sie zu den pflegefamilien kommen, bei der tierorganisation erstmal in "tierheimähnlichen zuständen" leben? oder kommen sie direkt vom vorbesitzer in eine pflegefamilie, ohne "zwischenstation"?
 

Alegra

Hauskatze
Du kannst dich ein bisschen durchs web klicken, zuerst mal eine Rasse ausfindig machen, die dir gefällt und dann Züchterseiten besuchen. Ich habe einige solche Züchter bei meiner Suche nach einer Maine Coon gefunden, jedoch hab ichs mir leider nicht gemerkt. Da müsstest dich mal selber auf die Suche machen :). Wenn du nciht soviel Geld ausgeben willst, kannst du dich ja auch auf die Suche nach einem Kastraten vom Zcühter machen, diese werden oft günstig an gute Plätez vergeben.
 

Honey

Hauskatze
na ich geh auf keine austellungen oder was man als rassekatzenzüchter braucht, wäre ja quatsch ... das ist klar - aber gesundheitlich werden sie genauso gecheckt - ja ... und auch die babys von geburt an ...
und meine katzen sind auch FIP geimpft - auch wenn es immer noch umstritten ist ... mein TA praktiziert jetzt seit 40 jahren und er hatte bisher noch keine FIP-erkrankte katze, die geimpft war - nicht geimpfte natürlich jede menge ... das ist für mich grund genug meine impfen zu lassen - auch die kitten ... und wie gesagt - im 7 würfen war (trotz freigängern) noch kein krankes tier dabei - auch später ist keins an fip oder einer andern dieser krankheiten erkrankt ...
also man kann da schon was dagegen machen ...
 

Alegra

Hauskatze
Nein kann man leider nicht Honey. Denn die Mutation kannst du nicht verhindern. Die Ansteckung auch nciht, wenn sie Freigänger sind.

Btw. auf welche Erbkrankheiten lässt du deine Katzen Testen?
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
schaumal
garantie gibts für nix im leben
ich habe im lauf meiner mehr als 30 jahre mit katzen leben immer mindestens 3 katzen gehabt.

die krankheiten die sie hatten
2x nieren/blsengeschichten
hab ich selber verursacht-trockenfutter-wenig getrunken
1x plötzlicher tod
am tag vorher putzmunter-vielleicht ein herzfehler?

du kannst nicht alle aktualitäten ausschliessen
und auch nicht in die zukunft schauen
-auch bei dir nicht-

baba
marion
 
wie wäre es mit katzen aus einer tierorganisation die grad bei pflegefamilien sind+dringend ein gutes neues zuhause suchen?

habe kürzlich ein katzerl von c+d übernommen:wub:

baba
marion
marion sind das die drei aus oberösterreich?
wenn ja die stammen zwar von einem bauern,
aber dort lebt eine 20jährige katze quitschverknügt
 

christine

Hauskatze
ich kann jetzt mal für unsere tierschutzorganisation cats&dogs reden.

wir übernehmen die katzen direkt von privatpersonen, die die katzen auf die straße schmeissen oder wollen oder fangen sie auf bauernhöfen oder von streunerkatzenpopulationen ein, wie auch immer.

klar können wir auch nie unsere hand ins feuer legen, dass "unsere" kitten nie an einer schweren, todbringenden krankheit erkranken werden, da die eltern zum teil nicht geimpft sind und oft noch nie im leben einen tierarzt gesehen haben. wir können nicht versprechen, dass "unsere" kitten, das beste erbmaterial mitbekommen haben, weil sie ja auch keinen stammbaum haben und die elterntiere sich willkürlich und nicht (wie bei wirklich guten züchtern) geplant vermehren.
wir können das einfach nicht wissen, weil diese kitten oft mit dem tod gekämpft haben, müll fressen mussten um zu überleben, auf böden festgefroren waren, weil sie kein kuscheliges plätzchen hatten, weil sie einfach jemandem lästig waren und weil sie nieman wollte.

nur uns ist es egal, ob sie wirklich 1000%ig gesund sind, denn auch diese kitten haben es verdient zu leben und ein schönes zu hause zu bekommen. wir haben diese kitten ja nicht mit bösen hintergedanken "produziert", sondern helfen ihnen nur, aus dieser sch*** rauszukommen.

ich habe 1 main coon kater mit stammbaum vom züchter. er hat jetzt schon mit nicht ganz zwei jahren zahnstein und eine zahnfleischentzündung

ich habe 1 katze aus einer privatvermittlung. sie ist mein sorgenkind, hat jetzt mit 6 jahren 3 verschiedene allergien, CNI und ist ständig krank und

ich habe zwei katzen aus unserer vermittlung. außer dass tinkerbel damals schon verletzt zu uns gekommen ist, hatten die beiden noch nie gröbere krankheiten (außer mal durchfall).

tja, deine meinung darüber musst dir selber bilden. eine "garantie" für eine gesunde katze kann dir niemand geben, du kannst dich nur umschaun und nach bestem wissen und gewissen handeln.
 

schmusetiger

Hauskatze
Hallo eiskristallin,

vor einiger Zeit bin ich vor der gleichen Frage gestanden wie du jetzt. Zwei meiner Katzen sind verstorben. Sie waren Felv und FIV positiv. Meine Katzen stammten bis jetzt immer von Bauernhöfen, oder waren Streuner, oder von "privat".

Leider hatte ich immer das Pech ein krankes Kätzchen zu erwischen.

Da ich in relativ kurzer Zeit einige Katzen betrauern musste und auch einiges an Zeit, Nerven und Geld eingebüßt habe, habe ich mich diesmal für Rassekätzchen entschieden. Was die Zukunft uns bringt wird sich zeigen. Garantie, dass die Katzen ihr Leben lang gesund bleiben, gibt uns auch der Stammbaum nicht. Nur, sie haben dank ihrer lieben, bemühten Züchterin, den bestmöglichen Start ins Leben gehabt und waren zum Zeitpunkt der Abgabe gesund.

Letztendlich finde ich, dass die Chance, ein gesundes Kätzchen zu erhalten, bei einer seriösen Zucht am größten ist. Falls ich nochmal eine Katze aus einem Tierheim, aus einer Orga, von einem Bauernhof, von der Straße, oder von privat bei mir aufnehmen würde, würde ich auf FIV und Felv-Tests bestehen, bzw. unverzüglich selbst einen bei den Katzen durchführen lassen. Ich würde auch auf mögliche Krankheiten bzw. Parasiten (Seuche, Schnupfen, Giardien,....) untersuchen lassen.

Man mag mich für paranoid halten, aber ich habe einfach schon zu viele Katzen an diverse Krankheiten verloren. Der Schmerz sitzt immer noch tief und bewusst möchte ich mich dem nicht nochmal aussetzen.

Was das Schicksal für einen bereit hält, weiß man trotzdem nicht. Aber man kann sein möglichstes tun, um schlimmeres zu verhindern.

LG
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
was ich in meinem vorigen postings vergessen habe zu erwähnen.

alle alle alle meine katzen waren notfellchen
gerettet vor verhungern,erschlagenwerden......

keine ahnung von den elterntieren
von vielen wusste ich nichtmal woher sie stammen

und solange ich lebe,werde ich es immer wieder so tun.
und kann nur schauen,dass ich alles tu was ihnen guttut.

wie gesagt,-garantie gibts für nix im leben-
baba
marion
 

pätzi

Hauskatze
ungewollte bauernhofkatzen und streuner sind fast zu 100% krank, weil sich ja niemand um eine impfung oder sonstige gesundheit der polulation kümmert ...
eigentlich sind hier am ehesten gesunde tiere zu erwarten (wenn sie die ersten lebensmonate überleben), weil der natürliche selektionsdruck am höchsten ist.
 
Oben