• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Probleme mit Katze

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
K

kessy222

Guest
Hi kessy,
ich würde auf jeden Fall einmal beim Tierarzt klären, ob Deine Katze vielleicht Schmerzen hat und deshalb so reagiert. Ich hatte schon den Fall, daß mich eine meiner Katzen angepfaucht hat, weil ihr ein Holzscheit auf die Pfote gefallen war, sie aber nicht zuordnen konnte woher die Ursache kam und sich ihr Unmut in diesem Fall gegen mich gerichtet hat. Ansonsten rate ich natürlich auch zur Kastration.
lG
mayday

Hallo!

Endlich mal ne nette Antwort ohne Vorwürfe!!!
Ich glaub nicht, dass sie Schmerzen hat. Sie ist sonst nett zu den Kindern und lässt sich streicheln und legt sich dazu aber auf einmal, wird sie aggressiv und pfaucht. Zb.: Die Kleine spielt mit der Katze und streichelt sie. Die Katze macht mit und ist "normal". Zehn min später stellt er den Buckel und will sie anspringen. Oder die Kleine geht vorbei und er springt hin und will beissen. Dann ist er wieder ganz normal.

lg kessy
 

aida

Hauskatze
Das erinnert mich an meine Bounty. Die macht das auch immer, aber bei Penny und nicht bei mir oder meinem Freund. Springt sie ganz plötzlich an, beißt ihr ins Genick und dann wird gerauft, schaut manchmal echt wild aus :wacko:

Aber das ist einfach nur Spielen. Ich kanns jetzt so schwer beurteilen, ob das bei deinem Kater auch so ist aber es klingt danach. Er ist jung und kennt seine Grenzen noch nicht. Die lernt er im Spiel mit anderen Katzen. Solange keine andere Katze da ist müsst halt ihr herhalten, irgendwo muss er seinen Spieltrieb auslassen...

Also entweder ist es das, oder eines deiner Kinder hat ihm mal (unabsichtlich) weh getan. Die Hormone könnens auch sein, aber das werdet ihr ja bald feststellen nachdem er kastriert worden ist... Viel mehr möglichkeiten gibts nicht.
 
K

kessy222

Guest
Liebe Nisi!

Erst mal:
Jetzt ist es besser, wenn ich mich aus diesem Thread zurückziehe).

Bist du immer so Konsequent???

Der Kater ist für sie nur irgendein Tier - welches man keine Psyche zugesteht und sich darüber auch noch lustig macht. ).

Jedes Tier hat ein eigene Psyche und Charakter. Das solltest du aber schon wissen, wenn du hier im Forum über einen Tierarzt gestellt wirst (Glückwunsch dazu)

Was will man von einer Frau die den Kater in Einzelhaltung hält, von einem Vermehrer hat und bestimmt so eine ultimative Supermutti ist, deren Sprösslinge die Besten sind und sowieso immer alles richtig machen :D).

Einzelhaltung ist keine Tierquälerei! Ich hab bis jetzt nirgends gelesen, dass man Katzen mit anderen Katzen halten muss!! Findest das nicht etwas lächerlich? Hunde sind auch Rudeltiere und niemand regt sich auf, wenn wer einen Hund hat.

Es ist normal, dass für jede Mutter ihre Kinder die besten sind, oder?!
Falls du Kinder hast (aber wahrscheinlich ist die Wohnung oder Haus nur mit Katzen vollgestopft), denkst du, dass deine Kinder schlecht bzw gleich sind wie andere??
Katzenhaltung hat nichts mit Supermutti zu tun, da meine Mutterliebe nur den Kindern gilt und nicht der Katze!!
Und solltest du damit meinen, dass meine Kinder so wohl erzogen sind,dass sie Tieren nicht weh tun, muss ich dir zustimmen! Empfinde es aber als normal, Kindern beizubringen mit Tieren nett umzugehen!! Das hat nichts mit Supermutti zu tun!!


Für sie ist der Kater nur ein Spielzeug für die Kinder bzw. ein Schmuckstück um vor den Freunden zu brillieren oder what ever. ).

Kinder haben genug Spielzeug und die Katze auch! Es ist schön, Kindern die Nähe zu Tieren beizubringen! Das verstehst du natürlich nicht!! Vor Freunden muss man nicht brillieren. Such dir andere Freunde, wenn das bei dir der Fall ist.

Sie kennt sich halt nicht aus - und versteckt ihre Unzulänglichkeit hinter Sarkasmus (der nicht mal besonders gut ist). ).

Warum verstecken? Ich hab ja gesagt, dass ich Laie bin. Aber auch als Laie weiß ich, wie ich meine Katze gesund ernähre und Artgerecht halte! Für Krankheiten und sonstiges gibt es ja den Tierarzt.

Ihr Tierarzt ist offensichtlich ein Volltrottel - und ja sie glaubt er ist der Nabel der Welt - da kann man eh nicht helfen.).

Das "rollig" hab ich gesagt und ich hab mich schon auf geschlechtsreif ausgebessert. Mein Arzt wird schon wissen was er jahrelang studiert hat. Er wird ja nicht sein Wissen von Dir haben, oder doch??

Armer Kater - aber ich bin davon überzeugt er wird nicht sein ganzes Leben dort verbringen müssen - über kurz oder lang wird er abgegeben oder weiterverkauft (ist ja ein Vermehrerkatzerl - das bringt Geld beim weiterverkaufen ;) ).

Würde ich Geld machen wollen, würde ich keine Sekunde an Kastration denken und der Kater jetzt kaum beim Tierarzt sein.
Das es immer um Geld geht, verstehe ich nicht ganz?! Und ich denke nicht, dass wir unsere Katze hergeben werden!!

Ich hoffe, du bist jetzt etwas schlauer und hältst dich an dein

Jetzt ist es besser, wenn ich mich aus diesem Thread zurückziehe).

lg kessy

Das erinnert mich an meine Bounty. Die macht das auch immer, aber bei Penny und nicht bei mir oder meinem Freund. Springt sie ganz plötzlich an, beißt ihr ins Genick und dann wird gerauft, schaut manchmal echt wild aus :wacko:

Hallo Aida!

Ja, dass macht er auch. Ich weiß das er einen Spieltrieb hat und Teenager ist. Ich lass mir auch von ihm in die Finger beissen, es tut aber nicht weh und er spielt nur. Aber momentan macht er ernst und springt richtig und kratzt und beisst ordentlich!
Ich werde sehen, wie es nach dem Kastrieren ist (heute Abend ist er wieder da).

lg kessy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
dein ton ist mehr als unfreundlich gegenüber denen die
DU
um hilfe gebeten hast

bei googel findest du mehr als genug beiträge die
belegen
beweisen
dass katzen KEINE einzeltiere sind

baba
marion
 

Jeanny

Hauskatze
Liebe Kessy.

Eine Katze kann man nicht mit einem Hund vergleichen.
Ein Hund bekommt Auslauf und da hat er die Möglichkeit soziale Kontakte zu Artgenossen zu knüpfen.

Eine Wohnungskatze hat diese Möglichkeit nicht. Die "versauert" daheim wenn sie allein gehalten wird.

Wenn es die Menge an Futtertieren erlaubt, leben Katzen auch in Rudeln und jagen gemeinsam.

Ich stell dir mal eine Frage und bitte mach dir wirklich Gedanken darüber. Die Frage ist auch nicht bös gemeint.

Du hast ja Kinder. Stimmts? Du würdest doch bei deinen Kindern nie auf die Idee kommen sie isoliert ohne menschlichen Kontakt wo einzusperren. Oder? Wenn Menschen von ihrer Art isoliert werden, entwickeln sich psychische Probleme und Verhaltensstörungen.

Genau das Gleiche ist es bei der Katze.
Hält man eine Katze, die wirklich kein Einzeltier ist, alleine muss man damit rechnen, dass sie früher oder später ihren Spieltrieb an den Menschen auslässt oder zur Pinkelkatze wird oder alles zerstört.

Es ist wirklich super toll zu sehen wie 2 Katzen miteinander spielen, kuscheln oder sich gegenseitig putzen. Erspart einem jeden Fernseher. ;)
 

aida

Hauskatze
Das kann aber auch nach dem Kastrieren noch ein paar Wochen dauern, bis die Hormone weg sind. Also er wird nicht von einem Tag auf den anderen wie ausgewechselt sein, hoffe das ist dir bewusst.

Meine Beiden gehen manchmal auch ziemlich heftig aufeinander los, bin einmal unabsichtlich einer Pfote mitten im Gerangel in die Quere gekommen - hatte echt arge Kratzer. Also Katzen halten untereinander schon mehr aus als die Menschen... Meine Beiden toben sich miteinander aus und ich bin nur noch zum Kuscheln da. Früher hat Penny mich manchmal auch mit Buckel und aufgestellten Haaren empfangen wenn ich zB aus dem WC rausgekommen bin. Manchmal hat sie mich auch einfach so angesprungen, wie aus dem Nichts und hat sich dann auf mir festgekrallt *autsch*

Seitdem die Kleine da ist, ist das nie mehr passiert. Ich denke, das sagt schon genug aus...
 

dea

Hauskatze
Einzelhaltung ist keine Tierquälerei! Ich hab bis jetzt nirgends gelesen, dass man Katzen mit anderen Katzen halten muss!!
http://www.katzenmagazin.ch/cgi-bin/zcms5/skm/pdf/einzelkatze.pdf
http://www.katzenforum.at/forum/showthread.php?t=14304

Findest das nicht etwas lächerlich? Hunde sind auch Rudeltiere und niemand regt sich auf, wenn wer einen Hund hat.
Lächerlicher Vergleich es sei denn der Hund wird komplett von anderen Hunden abgeschirmt ... Könnte man genauso gut mit Kindern in "Einzelhaltung" vergleichen (1 Kind, kein Kontakt zu Gleichartigen)

Falls du Kinder hast (aber wahrscheinlich ist die Wohnung oder Haus nur mit Katzen vollgestopft), denkst du, dass deine Kinder schlecht bzw gleich sind wie andere??
Nisi hat keine Kinder aber ich ... drei an der Zahl und 2 Katzen ... es gibt auch ein Zwischending zwischen Einzelknast und Massenhaltung.

Katzenhaltung hat nichts mit Supermutti zu tun, da meine Mutterliebe nur den Kindern gilt und nicht der Katze!!
Und solltest du damit meinen, dass meine Kinder so wohl erzogen sind,dass sie Tieren nicht weh tun, muss ich dir zustimmen! Empfinde es aber als normal, Kindern beizubringen mit Tieren nett umzugehen!! Das hat nichts mit Supermutti zu tun!!
Also doch Spielzeug für die Kinder. Kinder mit 2-3 Jahren packen schon mal auch ungewollt fester zu oder fügen einem Tier schmerzen zu und du kannst mir nicht erzählen, dass du deine beiden Zwerge rund um die Uhr zu 100 % unter Kontrolle hast und irgendeinen (für die Katz) schmerzhaften Kontakt gekommen ist.

Warum verstecken? Ich hab ja gesagt, dass ich Laie bin. Aber auch als Laie weiß ich, wie ich meine Katze gesund ernähre und Artgerecht halte! Für Krankheiten und sonstiges gibt es ja den Tierarzt.
also was jetzt? Kennst dich nun aus und hast Erfahrung in Katzenhaltung oder bist ein Neuling? Wenn du ein Neuling bist, ist das nicht schlimm ... jeder hat mal angefangen ... schlimm ists, wenn du auf deinen (falschen) Standpunkten beharrst.

Falls du normal drüber reden willst:

Wie äußern sich denn diese Aggressionen dem Kind gegenüber? Einem oder beiden. In welchen Situationen (schreien des Kindes, volle Windel, Essen in der Hand)? Lauert die Katze irgendwo und hüpft vor? Wie ist die Körperhaltung der Katze?

Wenn der Kater 8 Monate alt ist - dann befindet er sich mitten in der Pupertät/Flegelalter. Mit der Kastra kannst du zwar seine Fortpflanzungstriebe und Revierkämpfe unterbinden und einem ev markieren der Wohnung vorbeugen. Was du aber dadurch absolut nicht verhinderst ist der Spieltrieb.
Schon mal gesehen wie grob und wild manchmal zwei Katzen miteinander spielen? "Anstarren/Anspringen/Angreifen"-Spiel

Wenn dann ein Kind auf Katzenaugenhöhe am Boden hockt und vielleicht "anstarrt" dann ist das für den Kater eine Aufforderung zum Spiel.

Ich werde sehen, wie es nach dem Kastrieren ist (heute Abend ist er wieder da).
Heut Abend wird er ein "damisches Engerl" sein ... halt die Kinder von ihm fern und lass ihn im einem ruhigen warmen Raum seinen Rausch ausschlafen ... und die Kinder sollen ihn ja net hochheben, rumschleppen oder drücken.
 

tigermama

Hauskatze
Einzelhaltung ist keine Tierquälerei! Ich hab bis jetzt nirgends gelesen, dass man Katzen mit anderen Katzen halten muss!!
dann solltest du vielleicht einmal etwas darüber lesen!!!!!!!!!!

Empfinde es aber als normal, Kindern beizubringen mit Tieren nett umzugehen!!
trotzdem könnte unabsichtlich etwas passiert sein.

.
Mein Arzt wird schon wissen was er jahrelang studiert hat.
veterinärmedizin! das heißt nicht, dass er sich eingehend mit haltung und ernährung beschäftigt hat!!!!!!!!!!!!!


Ja, dass macht er auch. Ich weiß das er einen Spieltrieb hat und Teenager ist. Ich lass mir auch von ihm in die Finger beissen, es tut aber nicht weh und er spielt nur. Aber momentan macht er ernst und springt richtig und kratzt und beisst ordentlich!
und dann meinst du noch immer, dass er keinen artgenossen braucht:(
 

Astrid15

Hauskatze
Ich hatte in Kindesalter auch immer nur eine Katze. Diese war jedoch Freigänger und hat sich den sozialen Kontakt in den Gruppen im freien gesucht und auch gefunden. Oft miterlebt dass mein ehemaliger Chico mit der Katzelady vom Nachbar umhergezogen ist. Ich lebe jetzt nicht mehr zu Hause und für mich war von anfang an klar dass wenn ich eine Katze bekomme es auf jeden Fall 2 sein werden. Meine sind Wohnungskatzen und das sagt einem der Instinkt das diese sich ohne kätzische Gesellschaft alleine fühlen. Für mich war es klar obwohl ich von meinem Kindesalter dies nicht gewöht war. Und ganz ehrlich möchte ich nicht unter die 2 kommen wenn sie mal raufen und nachlaufen spielen und sich von der Weiten anspringen und reinbeißen. Natürlich alles nur spielerisch - dies kann ein Mensch nicht ersetzen.

ich denke auch dass dein geschriebener Text dazuspricht, dass eure Katze einfach einen Spielpartner braucht bei irgendwem muss er sich auch abreagieren. Ich kenne das sehr von meinen
 
Zuletzt bearbeitet:

Saphiera

Hauskatze
Hi erstmal

Ich muss was zu dem TA sagen ;) ....

ich verstehe dich schon dass du der meinung bist dass du glaubst der TA ist kompetent genug um das alles zu wissen !!!
JA und sicherlich sieht ein TA auch sehr viel mehr als viele katzenhalter an problemkatzen etc.

ALLERDINGS muss ich dir sagen dass ärzte meist nicht sooo viel wissen wie manche annehmen.....denn NUR weil er die anathomie der tiere studiert hat, heißt das noch lange nicht dass er viel über haltung oder psyche eines tieres weiß....

im gegenteil ich hab schon einige tierärzte gesehen die davon NULL ahnung haben....
mir ist sogar schon mal einer untergekommen der einen chinchilla mit einem degu verwechselst hatte....also soooo viel wie sie wissen sollten wissen viele gar nicht!!

denn für die meisten ist das ein kommen und gehen von fast nur hunden und katzen die sie operieren oder ihre wundern verarzten....da bleibt oft nicht viel zeit für einen TA sich mit der psyche oder der gleichen eines tiere auseinander zu setzen!!!

und tragisch ist es meistens dass wie oben schon geschrieben wurde viele nicht mehr auf dem neuesten stand sind....
viele raten einem ja auch noch bei hunden die schnauze in das geschäft(also pisse ) was sie zuhause verloren haben reinzutauchen oder den hund mit der zeitung zu schlagen statt mit der hand!! etc pp

da gibt es noch soooo viel unwissenheit vorallem bei manchen Tierärzten dass das wirklich traurig ist!!
die kennen sich leider nicht immer soo gut aus wie man es von ihnen erwartet !!!

sorrry aber das ist leider so !!

viel erfolg mit dem kleinen !!!
 
K

kessy222

Guest
Hallo!
Ich stell dir mal eine Frage und bitte mach dir wirklich Gedanken darüber. Die Frage ist auch nicht bös gemeint.

Du hast ja Kinder. Stimmts? Du würdest doch bei deinen Kindern nie auf die Idee kommen sie isoliert ohne menschlichen Kontakt wo einzusperren. Oder? Wenn Menschen von ihrer Art isoliert werden, entwickeln sich psychische Probleme und Verhaltensstörungen.

Also die Vergleiche werden immer Merkwürdiger!!
Mann kann Mensch und Tier nicht auf eine Stufe stellen!! Und Katzen mit Kindern vergleichen!!
 

Rusty

Hauskatze
Kessy

Hallo!


Mann kann Mensch und Tier nicht auf eine Stufe stellen!! Und Katzen mit Kindern vergleichen!!

Stimmt, das kann man absolut nicht. Die Kinder werden älter und können sich irgendwann mal wehren. Die Haustiere sind aber bis zu ihrem Lebensende auf uns angewiesen.
Und ja, ich habe selbst zwei Kinder.
 
K

kessy222

Guest
Hallo!

Das sind keine Gesetze! Sondern verbesserung der Haltung einer Katze!! Würde man es so nehmen, müsste ich ihm eine Höhle originalgetreu hinbauen und Mäuse, Vögel und Schlangen zum fressen geben.

Lächerlicher Vergleich es sei denn der Hund wird komplett von anderen Hunden abgeschirmt ... Könnte man genauso gut mit Kindern in "Einzelhaltung" vergleichen (1 Kind, kein Kontakt zu Gleichartigen)

Vergleich mit Hund ist lächerlich aber mit Kindern okay?!

Nisi hat keine Kinder aber ich ... drei an der Zahl und 2 Katzen ... es gibt auch ein Zwischending zwischen Einzelknast und Massenhaltung.

Fakt ist: Eine Katze ist im Moment genug.

Also doch Spielzeug für die Kinder. Kinder mit 2-3 Jahren packen schon mal auch ungewollt fester zu oder fügen einem Tier schmerzen zu und du kannst mir nicht erzählen, dass du deine beiden Zwerge rund um die Uhr zu 100 % unter Kontrolle hast und irgendeinen (für die Katz) schmerzhaften Kontakt gekommen ist.


Das ich meine Kinder zu 100% unter Kontrolle habe, ist meine Aufgabe! Deine nicht?? Meine schon!!
Sie tun der Katze nicht weh! Sicherlich gibt es Kinder, die Tieren absichtlich weh tun (weiß ich von Kollegen meines Mannes und deren Kindern). Aber es ist doch meine Aufgabe, ihnen das bei zu bringen! Unabsichtlich auf den Schwanz steigen, ist mir auch schon passiert. Das ist halt mal so!!

also was jetzt? Kennst dich nun aus und hast Erfahrung in Katzenhaltung oder bist ein Neuling? Wenn du ein Neuling bist, ist das nicht schlimm ... jeder hat mal angefangen ... schlimm ists, wenn du auf deinen (falschen) Standpunkten beharrst.

Auskennen nur aus Bücher und was Arzt oder Bekannte sagen. Nicht mehr als andere. Ich bin der Meinung, dass es unserer Katze gut geht (schönes Fell, klare Augen und Gesunder Körper).

Falls du normal drüber reden willst:

Wie äußern sich denn diese Aggressionen dem Kind gegenüber? Einem oder beiden. In welchen Situationen (schreien des Kindes, volle Windel, Essen in der Hand)? Lauert die Katze irgendwo und hüpft vor? Wie ist die Körperhaltung der Katze?

Beide Kinder, vorallem die Kleine.
Verschiedene Situationen:
Kinder spielen, Katze schleicht ins Wohnzimmer und geht unter dem Schwenksessel in Deckung. Schleicht raus und legt Ohren zurück, Pfaucht und zeigt Zähne, schauen wir hin, macht er den Buckel.
oder:
Kinder sitzen beim Essen, Katze sitzt neben dem Tisch und macht das selbe.
oder:
Katze sitzt unter dem Küchensessel. Kinder gehen nur vorbei und er macht wieder das selbe.
Andersrum:
Kinder kuscheln auf der Couch, Katze geht hin und legt sich dazu.

Wenn der Kater 8 Monate alt ist - dann befindet er sich mitten in der Pupertät/Flegelalter. Mit der Kastra kannst du zwar seine Fortpflanzungstriebe und Revierkämpfe unterbinden und einem ev markieren der Wohnung vorbeugen. Was du aber dadurch absolut nicht verhinderst ist der Spieltrieb.
Schon mal gesehen wie grob und wild manchmal zwei Katzen miteinander spielen? "Anstarren/Anspringen/Angreifen"-Spiel

Wenn dann ein Kind auf Katzenaugenhöhe am Boden hockt und vielleicht "anstarrt" dann ist das für den Kater eine Aufforderung zum Spiel.

Ja. Das macht uns auch nichts. Beim rumtollen hat er schon mal die Kinder gekratzt aber das ist halt mal so. Aber momentan war mir einfach die Situation zu gefährlich dass er die Kinder wirklich verletzt.


Heut Abend wird er ein "damisches Engerl" sein ... halt die Kinder von ihm fern und lass ihn im einem ruhigen warmen Raum seinen Rausch ausschlafen ... und die Kinder sollen ihn ja net hochheben, rumschleppen oder drücken.

Danke für den Tipp!

lg kessy
 

spidergirl23

Hauskatze
Es macht der Katze nichts aus wenn kein 2tes Tier dabei ist. Er ist ja nicht alleine und bekommt genug zuneigung.

woher willst du wissen dass das deinem Kater nichts aus macht????? Hat er dir das gesagt????????? ich glaube kaum :yeah: denn auch wenn er reden könnte, hätte er bei dir eh nix zu melden, seine bedürfnisse sind dir schnurz, sowas nenne ich egoistisch.

Warum holst du dir eigentlich hier Tipps und Infos ein? Du ignorierst sie doch eh nur und was noch schlimmer ist du behauptest das alle anderen Stuss reden und null ahnung haben, nur du hast recht. :yeah: Mir tut dein Kater leid, dass er so eine verbohrte, sture Besitzerin hat die null Verstand hat. Du hast kein gefühl für Tiere, am gscheitsten wäre es du würdest dir eine sToffkatze besorgen, die kannst nach herzenslust einkerkern :rolleyes:

gruss spider
 

christine

Hauskatze
hallo kessy :wave:

ich möchte dir gerne meine persönliche erfahrung mit meiner katze erzählen.
cleo kam mit ca. 2 jahren zu uns und war eine glückliche und liebe katze, war nie böse oder unartig und hat bei uns im bett geschlafen :wub: sie wurde mit ca. 10 monanten kastriert vom vorbesitzer und kam wegen eines pinkelproblems (dass mir noch dazu verheimlicht wurde :motz: ) zu mir.
das pinkelproblem hat sich dann gottseidank gelegt, weil ich ihr viel geduld und liebe zugegen kommen ließ.

von heute auf morgen fing es aber dann an: cleo wurde aggressiv. am anfang dachte ich mir noch, dass sie halt an vogel hat und das vergeht schon wieder. es hat sich aber nicht gebessert und wurde eigenlich immer schlimmer. in der früh, wenn ich zähneputzen war, hat sie mir regelrecht aufgelauert und ist mir an die wadeln gesprungen, dass mir das blut runtergeronnen ist.
wenn besuch kam hat sie den angehüpft und auch böse kratzer oder schlimmeres :eek: hinterlassen.
bin dann zum tierarzt, weil ich dachte sie hat schmerzen oder einen tumor oder dergleichen.

mein tierarzt hat mir dann geraten eine zweite katze zu nehmen, weil sie sozial verkümmert :eek: - das war dann so ein schock für mich, ich war sogar ziemlich wütend auf mich, dass ich selbst nicht daran gedacht habe, hat doch die vorbesitzerin und der vorgänger-tierarzt gesagt, dass katzen einzeltiere sind.

ich hab mir dann einen kater geholt und mit ca. 2,5 jahren hat cleo dann endlich einen spielgefährten bekommen.

ohne zu lügen schreib ich dir jetzt folgendes: cleo ist jetzt ausgeglichen, hat einen spielgefährten zum spielen, putzen, kuscheln und raufen.
meine füße bluten nicht mehr und sie attackiert auch keinen besuch mehr.

ich wollt dir das nur schreiben, weil ich selbst mal deine meinung vertreten habe, selbst gedacht habe meine katze ist eh glücklich - ich mich aber (leider auf ihre kosten) geirrt habe.
der vergleich von cleo heute zu cleo damals läßt mich immer noch zusammenzucken und ich bin heute noch schockiert, dass leute behauptet haben, dass katzen einzelgänger sind, denn das stimmt wirklich nicht, was ich am eigenen leib erfahren musst (und meine freunde, familie, die mich am schluss nicht mal mehr besucht haben, weil sie angst vor der katze haten).

kastration ist vielleicht kurzfristig eine lösung, aber langfristig würd ich wirklich überlegen, ob du nicht deiner katze einen spielgefährten/in gönnen sollst.

alles gute für die kastration von deinem kater. wie schon geschrieben - gönn ihm ruhe, damit er sich ausschlafen kann und bald wieder fit ist :thumb:
 

Vincent

Energiebündel
@Kessy: Das "lächerlich" im Vergleich mit den Hunden war bestimmt darauf bezogen, dass ein Hund jeden Tag paarmal beim Gassigehn Kontakt zu Artgenossen hat!!
 
K

kessy222

Guest
Ich möchte hier noch mal etwas Klarstellen:

Ich bin neu hier und habe mir Hilfe erwartet. Ich weiß nicht, ob es üblich ist, hier gleich jeden zu Verurteilen?!
Es ist nun mal so, dass mein Kater alleine gehalten wird und es wird auch erstmal sicher so bleiben.

Wir sind eine absolut Tierliebe Familie und das möchte ich auch meinen Kindern mitgeben. Andere Kinder steigen auf eine Schnecke drauf, wenn sie auf der Strasse liegen, wir legen sie in die Wiese.

Wir haben 3 Hasen weil ich weiß, dass einer alleine einsam ist, in einem riesigen Stall auf der Terasse.
Wir haben Fische in 2 grossen Becken.
Wir haben auch noch eine Krabbe, die absolut Artgerecht (soweit es geht hier bei uns) gehalten wird.
Die Tiere werden regelmäßig tierärztlich untersucht und bekommen das beste essen serviert!

Mein Kater wird doch nicht isoliert! Er ist voll in die Familie integriert! Nur wenn der Kater auf meine Kinder los geht, muss ich handeln, oder??
Das hat nichts damit zu tun, dass ich meine Katze vernachlässige! Ich möchte nur nicht, dass meine Kinder verletzt werden. Das muss ja nicht sein! Es hat sicherlich nichts damit zu tun, dass niemand mit der Katze spielt oder sie vernachlässigt wird.
Ich will doch, dass es der Katze gut geht und hab desswegen gestern Abend noch hier um Rat gefragt. Der ist auch gekommen, bis ich mit dem Tierschutzgesetz angeprangert wurde.
Ich bin nicht hergegangen und hab mir einfach eine Katze geholt! Ich hab mich vorher informiert! Dieser Kater ist auch kein Vorzeigeobjekt sondern er hat mir einfach gefallen!
Wir werden ihn auch nicht hergeben oder Verkaufen oder als Zuchtmaschine missbrauchen (geht ja auch nicht mehr).
Er ist einfach unsere Katze und aus:sauer:!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben