Hallo Virus :wave:
Wer wird denn der Ausführende sein? Du oder Dein Mann?
Wichtige Frage, die Du zuerst klären solltest: dürft Ihr in den sog. Fenstersturz bohren?
Unter Fenstersturz verstehe ich das Stück Mauer/Fassade, das vom Fensterrahmen im 90°-Winkel weggeht (kann das nicht besser ausdrücken)
Falls JA ist es super super einfach - Rahmen aus Holz bauen, Katzenschutznetz drauftackern, Rahmen mit Winkeln in den inneren Ecken etwas versteifen, und mit kleinen Winkeln an vier Stellen im Fenstersturz verankern.
Ich mach gern Fotos von dem Rahmen bei mir, um zu verdeutlichen, was ich meine. Ihr könnt aber auch gern mal vorbeikommen, und Euch den Rahmen "in echt" anschauen
Das beste Netz ist meiner Meinung nach das, wo ein dünner Edelstahldraht eingewebt ist, denn das ist mit absoluter Sicherheit durchbeissfest. Von transparentem Netz kann ich nur abraten, das haben meine Katzen in der vorigen Wohnung nach ca 1 Jahr zerbissen.
Wahlweise kann man aber auch sog. Kaninchendraht verwenden, den gibts mit achteckigen Maschen (nicht so hübsch, finde ich), aber auch mit quadratischen Maschen. Mit einem solcherart bespannten Rahmen kannst Du sogar Kinder allein im Raum lassen, und sie werden nicht aus dem Fenster fallen können

(soll heissen, ich halte das für absolut ausbruchssicher)
Besonders flexibel bist Du, bezüglich Schutz vor Insekten, wenn Du an der Innenseite des Katzenschutznetz-Rahmens einfach zusätzlich ein Klettband festtackerst. Dann kannst Du jederzeit ein handelsübliches Fliegengitter drauf"pappen", oder auch entfernen, ganz wie Dir beliebt ;-)
Sollte es bei Euch so sein, dass Ihr unter gar keinen Umständen auch nur diese vier winzigen Löcher in die Mauer bohren dürft (ist bei neueren Häusern und neu sanierten Häusern manchmal der Fall, bei besonders isolierten Fassaden), dann muss man den Rahmen etwas anders montieren, und er muss auch etwas andere Maße haben. Die Befestigungsart, wie sie hier gezeigt wird, bietet sich an:
http://www.kittenwelt.de/?site=tipps/fenster&menu=tipps&sid=33357aea5204d1c5c26c1ef650a27e9d
Die gleiche Art der Befestigung haben im Prinzip auch die fertig angebotenen Rahmen für Katzenschutznetze (bzw nach Bestellung auf Maß gefertigt):
http://www.katzenschutznetz.de/picts/aufbau-fensternetz.pdf
Wenn Ihr Euch diese Aufbauanleitung genau anschaut, dann versteht Ihr bestimmt das System, wie die das meinen mit dem "in den Fensterrahmen einhängen"!
Liebe Grüsse
Silky