• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kippfensterschutz einmal anders?

thilia

Hauskatze
Ich weiß, das Thema wurde schon unzählige Male durchgekaut, habe aber trotzdem noch nicht die optimale Lösung für mich gefunden...

Und zwar, weiß jemand von euch eine Möglichkeit, dass man gekippte Fenster alternativ absichern kann?

Ich will nämlich unsere Fenster nicht anbohren, um diese keilförmigen Gitter anbringen zu können, vom dran kleben halte ich auhc nicht sonderlich viel, ist mir einfach zu unsicher... Und diese Fensterstopper, die dafür sorgen, dass das Fenster nur soweit aufgeht, dass Katze mit ihrem Kopf nicht rein kommt.. ich weiß net... denen vertrau cih auch nicht so wirklich...

Hat da von euch jemand schon mal ne selbst gebaute Lösung gesehen oder so?
 

Rusty

Hauskatze
Also den Fensterstoppern kannst schon vertrauen. Die tun bei mir schon seit 20 Jahren gute Dienste. Habe meine von IKEA. Musst aber auch anschrauben.
 

thilia

Hauskatze
also ich weiß nicht... irgendwie bin ich mir bei den Dingern halt unsicher, da ja trotzdem noch ein Spalt da ist... und auch wenn Katze mit Kopf nicht reinpasst.. wer weiß was die kleinen sich einfallen lassen, und wenn die irgendwie auf die Idee kommen da oben rumzuturnen, reinrutschen können die ja totzdem immer noch, oder?
Hätte halt gerne ne Variante wo ich an sich nichts "zerstören" muss und ich mir trotzdem 100% sicher sein kann, dass den kleinen Rackern nix passiert...
 

hannibal

Hauskatze
da gibt es doch so fertige Kippschutzvorrichtungen, da brauchst nix anbohren, hängt man nur rein, die gibt glaub ich sogar beim Fressnapf.
Ob die allerdings wirklich gut sichern, weiß ich nicht, müsstest dir anschauen.
 

thilia

Hauskatze
sind das nicht auch nur die, die man am Rand anschrauben muss? Hatte ich so zumindest in Erinnerung...
 

hannibal

Hauskatze
sind das nicht auch nur die, die man am Rand anschrauben muss? Hatte ich so zumindest in Erinnerung...



nein, ich hab das so in Erinnerung, dass dieser Kippschutz oben am gekippten Fenster eingehängt wird, wenn Fenster geschlossen wird, gibt man das Ding wieder weg.
Ich werd morgen gleich nachschauen, wenn ich zum Fressnapf gehe, sag dir dann Bescheid.
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
hast du breite fensterbänke?
hab mir selber was gebaut
2503947.jpg

kann also einen flügelaufmachen in dem ich das teil verschiebe
und wenn ich nur kurz kippen will ist an der rechten seite ein kippfensterschtz montiert
geht schnell zu machen
kostet wenig

baba
marion
 

MaJaAkAn

Hauskatze
Wow Marion!! Ich mag auch sowas haben!! Is ja echt genial!!! :woot:
Hätt ich nicht so schmale Fensterbänke.... :motz:
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
kannst dirs ja in natura anguggen
wenn du kleinelmo
2504250.jpg


besuchst:wub:
wie tief sind denn deine fensterbrettln?
vielleicht fällt mir was ein dazu
bin bekennender bastelix
baba
marion
 

MaJaAkAn

Hauskatze
:eek:mg: ELMOOOOOOO-FOTOOOOO :wub: :wub: :wub:

leider wirklich nur sehr sehr schmal.... :sniff:

ich schätze oben zum fenster sinds sicher nicht mehr als 7 cm und unten bis zur wand hab ich viell 2 cm, also kann man da auch ned wirklich was festzurren :nixweiss:
 

thilia

Hauskatze
Jo, leider hab ich auch nicht sooo breite Fensterbänke, dass sich das ausgehen würde... Und für das volle Fenster weiß ich schon wie ichs mache, nur halt eben für den Kippschutz nicht... Haben halt das Problem, dass wir sehr große Fenster haben, und im Wohnzimmer zB ist die ganze Länge ein Fenster und links davon dann gleich die Balkontüre... dh, ich kann da auich nicht mal was seitlich an der Wand festmachen weils links keinen Vorsprung beim Fenster gibt :D

Also wenn der Kippschutz vom Fressnapf nur zum einhängen ist, dann wäre das super, dann würde das gehen... Kann dann nur hoffen, dass der oben breit genug ist, so dasses auch ins Fenster passt :D
 

thilia

Hauskatze
Ja da zermattere ich mir auch schon tagelang den Kopf drüber, wie man sowas am besten basteln kann... Am allerbesten wäre irgend eine Lösung mit Teleskopstangen als Ausgangsbasis, damit ich die Längen verstellen kann, und sie auf den unterschiedlichen Größen der Fenster anpassen kann... sodass ich einfach das Teil schnappe und vor das Fenster stelle, das ich kippen möchte...

Mein Mann ist ja wenig begeistert, dass überall dann diese Dinger angebracht sind... Er meinte nur: Tjo, dann werden die Fenster einfach net gekippt und gut ist... Aber weiß nicht... grad im Sommer oder in der Übergangszeit isses schon schön, wenn man mal kippen kann und nicht nur entscheiden muss: Fenster ganz auf, oder zu lassen, weils dann doch noch nicht warm genug ist ;)
 

Rusty

Hauskatze
@thilia: also ich bin mit diesen kleinen weißen Dingern von IKEA sehr zufrieden. Ich habe das Teil bei jedem Kippfenster an der Seite angebracht und kann das Fenster so einstellen, dass oben an der breitesten Stelle kein Katzenkopf durchpasst. Man kann es jederzeit wegklappen, wenn man das Fenster ganz öffnen will. Es stört auch überhaupt nicht.
 

Rusty

Hauskatze
Hab mir das durchgelesen, kommt wahrscheinlich auf das Fenster an was die Bewertungen betrifft. Versuch mal eines, du kannst es zurückschicken, wenns nicht funktioniert.
 
huiui! marion, deine gitteridee schaut total super aus. irr ich mich, oder wird das quasi alles nur durch die dicke schwere holzplatte unten fixiert? kann das nicht kippen, wenn sich dein katerich da dran hängt? mein fensterbrett ist ca. 27cm breit, würd das schon reichen?

bin im moment NOCH katzenlos, werd aber in 3 wochen endlich 2 kleine tapserl kriegn, vorausgesetzt, ich sichere meine fenster. jetz hätt ich sogar die nummer von nem herrn gekriegt, der so katzen-fenstergitter fabriziert, der verlangt aber pro stück ca. 90€, was mir angesichts des materialaufwands relativ teuer vorkommt.

das thema kippschutz macht mir auch kopfzerbrechen. kanns doch wohl wirklich nicht geben, dass sich da nix ordentliches finden lässt, was auch leistbar ist, und ohne anbohren funktioniert!!!?? die teleskopstangen-variante würd sich ja nicht so schlecht anhörn, aber ich hab flügelfenster, wobei ein flügel aber nur 43cm misst, die stange ist aber 60cm lang :(

was sind das für "weiße dinger", von denen du sprichst, rusty? ich denk mal so fensterstopper, oder wie? kannst du da mal ein foto reinstellen?

schon gemein, jetz bin ich eh schon so nervös wegen dem baldigen familienzuwachs, und dass ich keine ordentliche, mietwohnungstaugliche sicherung finden kann, machts echt nicht besser ;)
 

sabine75

Hauskatze
ich hatt in der alten wohnung auch so einen kippschutz vom ikea nur meine doofe orange hat mit der pfote reinpratzelt und is da stecken blieben. und jetzt ist es gottseidank so, dass bei den einzelfenster im schlafzimmer und in der küche die wand gleich direkt neben dem fenster is, dass die miezen net ran kommen.
 
Oben