• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Petersielienjunkies!!

Ikarus

Hauskatze
Hallo an alle Meerifreunde!

Will euch nun meine Bande vorstellen. Aber zuerst einmal, ich habe seit sieben Jahren Meeris. Angefangen hat alles mit meiner über alles geliebten Krümel (leider schon über die RBB gegangen - 01.09.09). Damals hab ich den Fehler gemacht, sie alleine zu halten und dass zwei lange Jahre lang (durfte von meiner Mutter aus nicht mehr haben - denn eines reicht voll kommen :( ).
Aber ich habe daraus gelernt und zu meiner Bestzeit hatte ich 17 Schweine :rolleyes:
Heute hab ich "nur" mehr sechs und in meinem Zuhause ist es sehr ruhig geworden.

In zwei Gruppen aufgeteilt > Joker mit seinem Harem Lilly, Dru und Suki
Und Lukka mit Amy.

Joker ist ein kleiner herziger Feigling, der der erste Begleiter von Krümel wurde und sie lange Zeit begleitet hat. Er kam aus einer Bauernhofsvermehrung und wenn ich ihn nicht genommen hätte, dann wäre auch er, wie seine Geschwister, erschlagen worden :(
Zu anfangs war er sehr scheu, hat sich aber sehr bald getraut mir den Salat aus der Hand zu nehemn :round:

Lilly ist ein "Texelmix", von einer Vermehrerin, und leidet unter Staubüberempfindlichkeit. Sie ist jetzt die heimliche Chefin der Bande und hat Suki angemessen auf ihren Platz verwiesen, als diese wegen dem Tod ihres Bruders vergesellschaftet wurde.
Lilly ist ein heimlicher Süßigkeitenjunkie (hat mir mal eine Rippe Schoki weggefuttert) und liebt alles, was man eigentlich nicht essen soll (Pizza, Sojawürstchen,...)

Dru, eigentlich Drusilla, ist wahrscheinlich ein "Cuymix", denn sie übertrifft an Größe bei weitem meinen schwersten Buben (Tok Tok - wohnt jetzt bei Mela), nein *scherz*, sie sieht eher aus wie ein Coronet-Schweindi!
Sie ist sehr schreckhaft und zieht nur mit der Gruppe mit, aber sie ist ein wirklich bes. Meeri :wub:

Suki wurde bei mir geboren, weil ihr Frauchen (also ich) es nicht erwarten konnte Klein-Lukka (Papa; 6 Wo) zu brünstigen Peanut (Mama) zusetzen :rolleyes:
Und so wurden Suki und Neo geboren. Suki liebt es die Katzen mit lautem Gezetter durchs Zimmer zujagen oder zu beschimpfen :wub:
Sie hat sich sehr gut und schnell in die neue Gruppe eingefügt!

Lukka, wie bereits erwähnt, Papa von Suki, ist der alleinige "Herrscher" über seinen Käfig und braucht sich nur um Amy zu kümmern.
Als er zu mir kam war er sehr schüchter, wenn nicht sogar scheu - hat sich aber so weit gemacht, dass ich ihn mittlerweile ohne große Mühen rausnehmen kann.
Das einzige, was mir in all den Jahren noch nie untergekommen ist, Lukka hasst Karotten. Nichts mit Karottengeschmack, nicht einmal in Berührung gekommen, alles wird verschmäht und richtig angeekelt liegen gelassen ;) :eek:mg:

Und Amy, mein zweiter "Texelmix". Als ich sie mit Lilly bekommen habe, da war sie so klein, dass ich sie wahrscheinlich einsaugen hätte können :bag:
Amy war damals noch mit Lilly beisammen und hat sich am Schokiraub beteiligt :lach: :whistle:
Irgendwann wollte Amy nicht mehr unter Lilly`s Herrschaft stehen und so mussten die beiden getrennt werden - hat aber nicht geschadet :)

So, das sind meine süßen Schweine, die momentan noch bei mir leben. Ich freu mich jeden Tag, wenn ich ihr Gequieke höre und weiß dann auch, dass es wahrscheinlich unmöglich werden wird mit ihnen aufzuhören. Bin halt süchtig nach den Schweindis!! Und muss mich immer wieder aufs Neue zusammen reißen, dass ich keine Neuen mehr ins Haus hole

Kennt jemand von euch die Cuys?

(Fotos folgen bald)
 

lucky-katz

Hauskatze
na bravo, da hast du ja eine schöne Schweinwerei :D. Da kann ich mit meinen beiden Jungs nicht mithalten, außer vielleicht bei den Locken. Mein Othello muss auch so ein Mix-Schweindi sein - ein Toupet mit Haxerl und Schnauze, wie ein Fori so treffend festgestellt hat ... So lieb die Schweindis auch sind, siebzehn Stück sind sicher auch eine Herausforderung gewesen? :respekt:
aus Tirol grüßen
Lucky, Murphy, Schnecke, Mädi-Maus, Othello, Rigoletto samt Frauchen
 

aida

Hauskatze
:woot: amy :wub::wub: die ganze bande ist echt toll, aber amy hats mir besonders angetan. soo eine süße!!
 

Ikarus

Hauskatze
@lucky-katz, hihi, deine schweindis sind aber auch ganz süße :wub: vorallem das lockenmeeri (hab erst heute deine fotos gesehen *schäm*)
Ich schere meine schafe immer alle 3-4 monate :whistle: vorallem hinten... sie quieken ansonten immer wie am spieß, wenn ich sie mit den langen haaren falsch anfasse
Die 17 ware in der tat eine große herausforderung ;) aber da hatte ich meine miezen noch nicht (und ich hab mein heu geschenkt bekommen)! Vier hatte ich nur zur pflege und die hab ich dann auch vermittelt!!
und wie gesagt, mit den sechs ist es wirklich seeeehr ruhig - fast schon zu ruhig :)

Hast vor noch welche dazu zu nehemen oder eher nicht? Ich mein, wenn du zwei hast, dann machen drei auch nicht mehr mist :whistle:

@aida, danke! JA Amy ist eine ganz herzige, kann aber schon mal meine Nerven überstrapazieren :wub:
Wenn sie geschoren ist, sieht sie aus wie so ein kleines halbes nacktmeeri :lach:
 
Zuletzt bearbeitet:

aida

Hauskatze
DAVON will ich jetzt aber auch ein foto sehen :lol: also - falls du nicht schon eins hast - beim nächsten scheren an mich denken und ein paar knipsen :giggle:
 

lucky-katz

Hauskatze
Othello hat erst heute wieder Locken lassen müssen, die wachsen nach wie Unkraut. Schweindi scheren ist für mich eine totale Herausforderung ...
Ein drittes Schweindi wird nicht einziehen, nicht wegen dem Futter oder dem Mist, sondern deshalb, da ich nur ein Böcklein dazunehmen könnte und die Gefahr, dass eines dann das 5. Rad am Wagen ist, viel zu groß ist.
 

Ikarus

Hauskatze
@aida, werde an dich denken :whistle: Aber, nachdem ja jetzt der winter kommt, wird es wahrscheinlich erst nächstes jahr was damit :) momentan nur popschi ausschneiden

@lucky-katz, hab den alten haarschneider von meinem dad und wenn männerköpfe nicht so schwer sind, dann auch nicht die meeris ;)
Musst halt noch zwei männer nehmen :) nein, ich versteh dich und wen man mal damit angefangen hab, dann kann man nicht mehr aufhören :whistle:
Sind die beiden Burschen kastriert (sorry, wenn du das schon in deinem thread erwähnt hättest)?
 

lucky-katz

Hauskatze
Nein, beide sind noch im Besitz ihrer Männlichkeit und so wird es auch bleiben. Und noch zwei Männer schaff ich nicht ;-) Lucky und Murphy sind Katerchen, dazu noch die Schweindi-Jungs, bald ein Hamsterich - das sind dann fünf Männer mit meinem Sohnemann sind es sechs - gegen mich und die zwei Katzenmädchen. Nein, nein - was zuviel ist, ist zuviel ...
 

Ikarus

Hauskatze
Überlegst nicht, dass du sie kastrieren lässt? Würd ich machen, denn umso älter sie werden, umso mehr an Dominanz können sie zunehmen und dann ist erst wieder Ärger vorprogrammiert. HAb bisher noch keine reine Männerwg gehabt (ist mein nächster Plan - also kann ich doch wieder nicht aufhören damit) und ich würd nur den unterwürfigsten nicht kas lassen!

Wann bekommst denn den Hamsti und welchen?
HAb auch zwei zuhause!
 

lucky-katz

Hauskatze
Nein, kastrieren ist kein Thema. Die beiden verstehen sich prächtig und in einschlägiger Literatur ist nachzulesen, dass eine Kastration an der gegenseitigen Sympathie bzw. Verträglichkeit nichts ändert. Böckleingruppen brauchen halt viel mehr Platz und jeder seine eigene Höhle, seinen eigenen Fressnapf und ganz wichtig: den eigenen Heuhaufen. Sollten sich die beide Jungs einmal nicht mehr verstehen, dann schnipp-schnapp und es bekommt jeder ein oder zwei Mädchen als Harem.

Das Hamsterchen kommt von der Österr. Hamsterhilfe, ich hole ihn Ende Nov. in Wien ab. Im Thread der Hamsterhilfe findest du ihn unter Chap natürlich bekommt er auch hier im Forum als Ritter Parzival seinen eigenen Thread
 

Ikarus

Hauskatze
:) Find ich toll! Solange sie friedlich miteinander leben - und die aussicht auf ein oder zwei hübsche mädls ist auch nicht schlecht :lach: wenns doch mal so weit kommen sollte, was keiner hofft!
Habs mal prob (vor ...ähm...4 jahren) Tok Tok und Joker samt mädls zusammen zugeben, hm war keine gute idee und die burschen und auch Krümel und Ash hätten sich am liebsten umgebracht. Hab mich leider dazu überreden lassen.... aber heute sicher nicht mehr > Ausnahme ein riesen großer garten, wo sie sich aus dem weg gehen können!!
Les auch immer öfter, dass das trotzdem gut gehen kann, nur ausreichend platz bräuchte man, weiß halt nicht, ob mein zimmer dafür groß genug ist!!

Ps: hab schon in deinem thread von ritter parzival gelesen - der name ist echt genial :wub::wub:
 
Zuletzt bearbeitet:

lucky-katz

Hauskatze
ich würde dann so wie Susanna je eine Gruppe im Wohnzimmer und eine im Arbeitszimmer od. so halten. In einem Zimmer wäre wohl Zwist unereinander vorprogrammiert. Gute Infos habe ich aus dem Netz, z. b. Diebrain od. Frau Maier.org und natürlich von Susanna - unglaublich wie gut sie sich mit Schweindis auskennt.
 

Ikarus

Hauskatze
Kenn ich auch die Links, sind toll, und so viel wahres!!! Hab sehr viele änderungen durchgenommen, nur wegen die brain oder auch, was ich mir in den sieben jahren an wissen angeeignet hab und auch jetzt noch dazu lerne!!
Meine leben alle in einem Zimmer und es gibt keinen Zoff. Weiß nicht, wär mir zu umständlich für den freilauf jedesmal die gruppe rüber zutragen *faulbin*
 

lucky-katz

Hauskatze
Othello und Rigoletto sind den ganzen Tag über im Zimmer unterwegs - sie benützen brav ihre Toilettplätze - aber für sechs Schweindis wäre das Revier wohl zu klein. Ich freu mich aber für dich, dass es bei deinen Schweindis so gut funktioniert.
 

Ikarus

Hauskatze
Naja ehrlich gesagt, hat die 4er gruppe immer auslauf und wird dann halt eingesperrt, solange die anderen beiden draußen rumfetzen. Hab schon mal die aufforderung bekommen, dass ich vieleicht das zimmer aufteile. aber so wie ich mich kenne, fall ich dann sicher ständig über das gitter drüber und bisweilen funkt auch so ganz gut und amy und lukka sind zufrieden.
Meine Alte (Krümel) ist immer ins wz mit gewatschelt und hat die katzen heimgesucht :lach: die hatte einen großen auslauf!!!
aber die anderen sind solche schißhasen, das kann ichihnen nicht zumuten
 

Susanna

Hauskatze
@Ikarus - endlich zeigst mal deine komplette Bande her - total herzige Bande hast du da - aber ganz besonders gefallen mir Joker und Dru :wub:
Wie leben denn deine beiden Gruppen? Hast sie in einem Eigenbau - oder in Käfigen - oder gar in einem eigenen Zimmer - interessiert mich immer ganz besonders wie die Schweinchen leben - da kann man immer wieder mal gute Ideen klauen ;)

Zu eurem "Gespräch" weiter oben - meine "Schweinchenfreundin" hat immer wieder mal mehrere Jungs zusammen in einem großen Weiberhaufen - allerdings hat sie einen supertollen gut strukturierten Freilauf mit mehreren Ebenen - heißt es gibt jede Menge Platz und momentan sinds sicherlich 3 Kastraten und gut 20ig Mädels die dort herumwusseln.
Weiß auch das Dr Wenzel (Frau Maier.org ) ist ein TA in Deutschland, der selbst viele Notschweinchen in einem Freilauf hält - einige Böcke (glaube momentan sinds 5 Stück) nebst einen Haufen Mädels zusammen hält - wobei die Jungs im Gehege geboren sind und vor der Geschlechtsreife frühkastriert wurden ;)
Aber @Lucky Katz - würd es an deiner Stelle auch bei den Beiden belassen - wär ewig schade, wenn da ein 3.Bock die Harmonie durcheinander bringen würde....falls wirklich in vielen Jahren mal einer übrig bleiben sollte - kannst ihm immer noch 1-2 Babyböckchen dazu setzten - funkt bei schon öfter erwähnter Meeriefreundin (führt eine private Notstation und hat sehr viel Erfahrung) meist sehr gut!
Wobei gegen so eine 2.Gruppe im Arbeitszimmer - würd ja gar nichts sprechen - damit könntest die Damenquote bei dir zu Hause korrigieren :whistle:
Finde es immer wieder total schön zu sehen/hören, dass andere Menschen ebenso viel Freude mit ihren kleinen Freunden haben wie ich selbst!!!!!!!!!!!!!
LG Susanna
 

Ikarus

Hauskatze
@Susanna, :rolleyes: war bis jetzt immer zu faul und mit den Fotos ärgert mich das auch, bin froh, dass ich momentan Mela hab!!
Danke für das Kompliment, habs gestern gleich weiter gegeben ;)
Lukka und Amy leben in einem Doppelstockkäfig - kommen aber regelmäßig raus und machen dann alles unsicher :wub:
Und Joker mit seinen Mädls hat das restliche Zimmer (ca. 6 qm) zur Verfügung. Ausgelegt mit Decken, vielen Häusern und einem Heuplatz. Sie haben zwar einen Käfig (08/15), aber in den kommen sie eben nur, wenn die anderen Auslauf haben.
Mit weniger Gruppen komm ich ganz gut klar und die Schweine sind nicht mehr so eingeengt.

Hat deine "Schweinchenfreundin" ein Freigehege, oder alle in der Wohnung :eek:mg: Kann ich mir dann nicht vorstelen :) Also, auf 23 bin ich noch nicht gekommen und ..... :eek:mg: Hört sich toll an!

Hast schon mal von den Cuys gehört? :wub:

Freu mich auch immer, wenn ich Meerifreunde kennen lernen kann. Kann man sich endlichmal unterhaltn :)
 

Susanna

Hauskatze
Hat deine "Schweinchenfreundin" ein Freigehege, oder alle in der Wohnung :eek:mg: Kann ich mir dann nicht vorstelen :) Also, auf 23 bin ich noch nicht gekommen und ..... :eek:mg: Hört sich toll an!

Hast schon mal von den Cuys gehört? :wub:

Meine Freundin lebt in einem kleinen Haus mit großem Grundstück - die Schweinchen sind in 2 - ich nenn sie mal "Schuppen" untergebracht - gibt in Beiden einen großen Freilaufbereich - und jeweil davor stehen noch sehr viele Gehege/Käfige/Selbstbauten - die alle toll mit verschiedenen Ebenen Häusern und Röhren gestaltet sind - einige Käfige sind auch 2 oder 3 stöckig - oder verschiedene Käfige, die miteinander verbunden sind (besonders wenn sie mal wieder viele trächtige Mädels reinbekommt - damit die Jungtiere dann herumzischen können. Im Sommer ziehen auch immer wieder einige Tiere in Freigehege auf die Wiese.
Tja und bei ihr wusselts immer ganz gewaltig - so um die 50ig Schweinchen wird sie wohl immer haben - wenn die Urlaubsgäste da sind sicherlich noch einiges mehr...

Von Cuys hab ich schon gehört - die wären aber viel zu groß für meine Gehege *g* - war mal bei einem Vortrag über Wildmeerschweinchen - da wurde auch über sie gesprochen - und einige Dias gezeigt - allerdings waren damals auch einige vom "Markt" dabei......da lagen sie so wie bei uns die Hühner im Verkaufsregal :(
LG Susanna
 

Ikarus

Hauskatze
*neidischwerd* Will auch so viel Platz haben :clap: und so schön!!
Kann nur sagen, dass die Meeris es dort besser getroffen haben, als da, wo sie vorher waren :D

Bin am überlegen, obich mir irgendwann mal Cuys nehmen soll - hab auch schon viele Bericht von dort gesehen und mir kommt jedes Mal die Kot.. hoch, wenn ich das seh, wie die am Teller liegen und noch schön mit Kartoffeln und Petersilie trapiert :mpf:
Weiß auch net, ob ich dem gewachesen bin, wenn man sich ansieht, mit welchen Krankheiten die zu kämpfen haben und wie viel Inzucht da drin steckt (eh klar, dass nur so die ganzen Heimtiere zu uns gekommen sind) - bin nicht sicher, ob ich das auf mich nehemn will! Außerdem gibts bei uns in Ö noch keine Züchter - muss man sich alle aus D holen!!
 
Oben