• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Seh ich das zu eng?

Daniela0085

Hauskatze
Hallo,

ich brauche eure Meinung, vielleicht seh ich das ja auch nur zu eng.

Hab ja schon öfters von den Katzen meines Bruder berichtet.

Nun ists soweit, das er sich von seiner Freundin getrennt hat und hoffentlich in naher Zukunft bald fix in seine Wohnung ziehen wird.

Die beiden Katzen sind seit einer Woche bereits in der Wohnung, Bruder schläft aber noch weiterhin bei seiner Ex und kümmert sich leider nur sehr halbherzig um die beiden.

Zum Beispiel wars von Dienstag auf Mittwoch so: Er gibt ihnen Di. abends 200-300 Gramm Futter in die Schale, schläft dann nicht dort, fährt erst am nächsten Abend (Mittwoch) wieder hin. Trockenfutter haben sie immer zur Verfügung.
Ich bin am Mittwoch Abend hin und fand eine fast leere Schüssel mit ausgetrocknetem Nassfutter vor. Trockenfutter war aber noch jede Menge da. Das heisst, entweder er war in der Früh da, hat gesehen das eh noch was drinnen ist und ist wieder gefahren oder er war überhaupt erst gar nicht dort.
Meiner Meinung nach ist das nicht okay. Ich hab ihm schon oft versucht zu erklären, das er ihnen wenigstens abends und morgens etwas frisches gibt. Ich red da gegen eine Wand.

Seine Antwort darauf war, das solange sie noch was drinnen haben, er nichts frisches dazugibt. Erst wenn die Schüssel leer oder fast leer ist gibt er was neues rein.
Das heisst das Futter trocknet ja mit der Zeit aus und bleibt dann unangerührt, logisch ich würd sowas auch nicht mehr essen.

Ich kann ihm leider davon nicht abbringen und er machts weiterhin so wie ers die letzten 3 Jahre getan hat, da hatte ich noch kein Auge darauf.

Jetzt ists so, das ich solange er noch nicht fix in der Wohnung wohnt jeden Abend hinfahr, mit ihnen spiel und kuschel (was er auch nicht tut) und ihnen frisches Futter reingeb und das alte entsorg.
In der Früh ist meine Zeit selbst rar, da kann ich nicht auch noch hinfahren.

Ich weiss schon, das sich nicht jeder gleich um seine Tiere kümmert, aber mir tun sie einfach nur leid und deshalb bin ich auch jetzt sehr viel bei ihnen.

Hätte er sie nicht mitgenommen, hätte sich seine Ex-Freundin nicht drum gekümmert und ja weiter will ich gar nicht denken...
Wir haben selbst 2 Katzen und möchten keine weiteren mehr dazu, weils für uns einfach genug ist.

Bitte um eure Meinungen dazu!
 

glowworm87

Hauskatze
Also wenn ich am Schluss nicht gelesen hätte, dass du eh schon 2 Katzen hast und keine weiteren willst, hätte ich dich gefragt, ob die Miezen nicht was für dich wären :hehe:

Du kannst ihm ins gewissen reden, ob sich das etwas bringt, ist wieder eine andere sache. Jeder hält seine Tiere anders, ich möchte garnicht wissen, wie es einige handhaben. jeder glaubt er macht es richtig, auch wenn dem nicht so ist.

Sprich mit ihm, sag ihm, dass es auf dauer nicht gut für die Katzen ist, und ob, wenn er auch in zukunft so wenig zeit hat, den Katzen das überhaupt zumuten will. Vielleicht findet sich ja dann in eurem freundes/bekanntenkreis jemand, der sich gerne um die Katzen kümmert.
 

Daniela0085

Hauskatze
Also wenn ich am Schluss nicht gelesen hätte, dass du eh schon 2 Katzen hast und keine weiteren willst, hätte ich dich gefragt, ob die Miezen nicht was für dich wären :hehe:

Du kannst ihm ins gewissen reden, ob sich das etwas bringt, ist wieder eine andere sache. Jeder hält seine Tiere anders, ich möchte garnicht wissen, wie es einige handhaben. jeder glaubt er macht es richtig, auch wenn dem nicht so ist.

Sprich mit ihm, sag ihm, dass es auf dauer nicht gut für die Katzen ist, und ob, wenn er auch in zukunft so wenig zeit hat, den Katzen das überhaupt zumuten will. Vielleicht findet sich ja dann in eurem freundes/bekanntenkreis jemand, der sich gerne um die Katzen kümmert.

Ich seh ihm morgen eh wieder, da werd ich ihm nochmal ins Gewissen reden, bringen wirds vermutlich nix, weil wie du sagst jeder glaubt das richtige zu machen.

Bevor er die Katzen "übersiedelt" hat, hab ich ihm gesagt wenn er nicht will oder nicht bereit ist sich um die beiden zu kümmern, dann soll er sagen, dann lassen wir sie vorübergehend bei der Ex und suchen einen neuen Platz.
Wollte er aber nicht, also so egal sinds ihm sicher nicht.
 

Rusty

Hauskatze
Seine Antwort darauf war, das solange sie noch was drinnen haben, er nichts frisches dazugibt. Erst wenn die Schüssel leer oder fast leer ist gibt er was neues rein.

Das heißt vermutlich, dass er den Futternapf auch nicht jeden Tag reinigt.......

Es ist sicher nicht in Ordnung, aber solange sie noch Trockenfutter zur Verfügung haben, und hoffentlich auch Wasser, da müssen sie wenigstens nicht hungern. Allzu unwohl werden sie sich auch nicht fühlen, sonst würden sie ihm die Wohnung vollpinkeln.

Du kannst versuchen, deinen Bruder umzustimmen. Im Großen und ganzen ist man aber so ziemlich machtlos, wenn nicht wirklich eine grobe Verwahrlosung vorliegt.
Betrachte es mal von dieser Warte aus: Wenn man mal gesehen hat, unter welchen Umständen sich manche Streunerkatzen durchbringen müssen - Hunger, Kälte, Parasiten, gejagt von Feinden ob Tier od. Mensch, dagegen ist das bei deinem Bruder noch fast ein Paradies.
 

Daniela0085

Hauskatze
So ist es, ich glaub der reinigts nur alle heiligen Zeiten *pfui*

Wasser und Trockfutter steht immer zur Verfügung!
Sie fühlen sich auch sichtlich wohl so ists es ja nicht, gott sei dank!

Stimmt aus dieser Warte hab ichs noch nicht so richtig gesehen, werd ich mir öfters vor Augen führen, speziell dann wenn ich mich wieder mal ärgere!

Das heißt vermutlich, dass er den Futternapf auch nicht jeden Tag reinigt.......

Es ist sicher nicht in Ordnung, aber solange sie noch Trockenfutter zur Verfügung haben, und hoffentlich auch Wasser, da müssen sie wenigstens nicht hungern. Allzu unwohl werden sie sich auch nicht fühlen, sonst würden sie ihm die Wohnung vollpinkeln.

Du kannst versuchen, deinen Bruder umzustimmen. Im Großen und ganzen ist man aber so ziemlich machtlos, wenn nicht wirklich eine grobe Verwahrlosung vorliegt.
Betrachte es mal von dieser Warte aus: Wenn man mal gesehen hat, unter welchen Umständen sich manche Streunerkatzen durchbringen müssen - Hunger, Kälte, Parasiten, gejagt von Feinden ob Tier od. Mensch, dagegen ist das bei deinem Bruder noch fast ein Paradies.
 

stardust

Hauskatze
ma, aber leid tun mir die Katzen schon. meine kriegen zu jeder Mahlzeit ein frisches Teller. wenn ich mir vorstell, dass auf das alte, eingetrocknete, eklige Futter das frische draufkommt... wäh... kommt mir das speiben. :(
hat das Gespräch mit deinem Bruder was gebracht?!?
 

Rusty

Hauskatze
Meine Katzen kriegen zu jeder Mahlzeit 3 frische Teller. Ich habe in meinem Geschirrspüler mehr Teller von den Katzen als von meinem Mann und mir. Aber leider halten nicht alle ihre Katzen so pingelig. Ich darf darüber gar nicht näher nachdenken......

Aber denk mal an all die Bauernhofkatzen, welche froh sind, ein bisschen Milch vom Stallboden auflecken zu können, oder die Streuner, welche nur zu gern Futter von einem dreckigen Teller fressen würden, wenn sie nur regelmäßig was kriegen könnten.
 

stardust

Hauskatze
Meine Katzen kriegen zu jeder Mahlzeit 3 frische Teller. Ich habe in meinem Geschirrspüler mehr Teller von den Katzen als von meinem Mann und mir. Aber leider halten nicht alle ihre Katzen so pingelig. Ich darf darüber gar nicht näher nachdenken......

Aber denk mal an all die Bauernhofkatzen, welche froh sind, ein bisschen Milch vom Stallboden auflecken zu können, oder die Streuner, welche nur zu gern Futter von einem dreckigen Teller fressen würden, wenn sie nur regelmäßig was kriegen könnten.
hehe, das mit den Tellern im Geschirrspüler kenn ich ;)

die ganzen Streuner tun mir eh so leid. weil sie halt keinen haben, der regelmäßig Futter auf dem sauberen Teller anrichtet, mal mit frischem Fleisch oder so als Leckerli überrascht oder Katze mal ganz fest knuddelt und abbusselt. gscheid arme Viecherl... :sniff:
 

sharazad

Hauskatze
hallo daniela,

ich sehe das als nicht gut, aber auch nicht richtig besorgniserrebend an. vor allem so lange es sich um eine "umbruchs- und übergangsphase" handelt. halte ein auge drauf und red mit ihm, aber nerv ihn nicht, weil damit erreichst du nur das gegenteil. .. der muss sich grad erst fangen und orientieren...

wachsame geduld empfehlen

sharazad und die feldherren und die kleinen schäferinnen
 

Daniela0085

Hauskatze
Das Gespräch hat leider rein gar nicht gebracht :mad:

Sie bekommen bereits über 3 Jahre lang nur jeden Abend frisches Futter und einmal am Tag wird Kisterl gemacht.

Ich bin weiterhin öfters drüben, auf jeden Fall sicher jeden Di. und Do. , da kommt er nämlich erst so gegen 21 Uhr nachhause.

Das erste das ich immer mach, ist das alte Futter weg, auswaschen und frisches rein und natürlich das Kisterl.

Es geht ihnen sichtlich gut, sie sind auch nicht mehr so scheu wie am Anfang und sie sind das alles nicht anders gewohnt - leider.
Klar das sie sich am Anfang erst dran gewöhnen musste, das jetzt wieder öfters wer bei ihnen ist, mit ihnen kuschelt und spielt, das hatten sie ja noch nie so richtig :(
 
Oben