• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kleines Kätzchen kommt zu Besuch

slappy

Hauskatze
Hallo!

Wir, also mein Kater und ich, bekomme 2 Wochen lang Besuch von einem kleinen Kätzchen. Kater ist alt und männlich (eh klar), das Kätzchen sehr jung und weiblich. Wir das funktionieren? Was gibt es zu beachten?

Vielleicht eine blöde Frage: muss ich damit rechnen, dass mein Kater das Kätzchen besteigt?
 

slappy

Hauskatze
Klar ist er das. Aber die Katze noch nicht sterilisiert.

Wie regel ich das mit dem Katzenklo? Besser ein zweites Klo aufstellen, oder? Wird das auch gleich angenommen, möchte ungern, dass die mir irgendwo hinmacht.
 

sandrah87

Hauskatze
Na ich frag lieber nochmal nach - gibt Leute, für die das nicht selbstverständlich ist.

Also von dem her musst du dir mal keine Sorgen machen, dass er nicht-jugendfreie Dinge mit ihr anstellt :D

Ich würd schon ein zweites Klo aufstellen (und da das Streu reintun, das die Kleine gewohnt ist!). Aber dass sie daneben macht kann trotzdem passieren - ist ja eine ganz ungewohnte Situation für die Kleine.
 

slappy

Hauskatze
Werden die sich denn auf Anhieb verstehen? Das Kätzchen ist ja doch noch sehr jung und weiblich. Oder sagt das Alter und Geschlecht gar nichts darüber aus, ob sich zwei Katzen vertragen oder nicht?
 

aida

Hauskatze
wie alt ist der kater und wie lang war er allein? sie werden sich ziemlich sicher nicht auf anhieb verstehen, schon gar nicht wenn der kater allein aufgewachsen ist... er wird wahrscheinlich erstmal sein revier verteidigen, fauchen, knurren... ist aber ganz normal ;)
 

Solyong

Hauskatze
Den "Alter" (@ Aida = 14 Jahre) wird sich höchstwahrscheinlich gar nicht über den Besuch eines Kitten freuen, speziell wenn er schon so ein gesetzter, ruhiger Herr ist. Die Kleine wird ihn eher nerven, weil sie wahrscheinlich herumflitzen, Blödsinn machen und ständig spielen will. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber ich würde mich darauf einstellen, dass es hektische 2 Wochen werden und mich mit viiiiiiiiiel Geduld wappnen.
 

slappy

Hauskatze
Und ich dachte, ich könnte meinem Kater eine Freude machen. Wenn ich 14 Jahre lang keinen Menschen gesehen habe freue ich mich doch auch einen zu sehen. Katzen sollen auch keine Einzelgänger sein. Ich werde einfach mal schauen, was passiert. Wird sicher interessant und lustig. :)
 

Rusty

Hauskatze
Na ja, ich weiß nicht, ob die Idee so gut ist. Was, wenn er jetzt sehr erfreut ist über kätzische Gesellschaft und dann muss das Kätzchen wieder weg? Zwei Wochen sind ja gerade mal zum eingewöhnen.
 

shadow23

Hauskatze
ich sags mal ganz deutlich: ich halte das für eine völlig schwachsinnige idee...
entweder ganz oder gar nicht! aber für 14 tage den stress einer zusammenführung mit allen möglichen risiken (da KANN auch blut fliessen, wenn die zwei sich gar net riechen können!), und dann wieder kommando retour? hallooo???

WENN du meinst, deinen kater auf seine alten tage noch vergesellschaften zu müssen (was ich an sich schon für ne schnapsidee halte, wenn er bisher die ganzen 14 jahre allein war), dann such dir ein tier, das vom temperament her zu ihm passt, damit wenigstens eine KLEINE chance besteht, dass die zwei sich verstehen könnten. oder nimm ZWEI kitten, die spielen dann miteinander und nerven ihn (hoffentlich) net.

bedenke auch, dass die zusammenführung zweier katzen und der stress, den BEIDE (!) dabei haben immer auch das immunsystem einschränkt, was zu infektionen führen kann - sowohl beim kater als auch bei der kätzin. wäre nicht die erste katze/kater, der/die zB mit einem katzenschnupfenschub auf so eine zusammenführung reagiert...

ganz im ernst, wenn dein senior jetzt 14 jahre allein war, dann gönn ihm einen ruhigen gemütlichen lebensabend, er ist schliesslich nicht mehr der jüngste.
die kätzin soll, nehm ich mal an, zum zweck der betreuung während des urlaubs der eigentlichen besitzer zu dir kommen, gell?
dann bringe sie lieber in einem separaten zimmer unter, und erspare beiden den stress, sich mit dem jeweils anderen "auseinandersetzen zu müssen".

lg
 

Susanna

Hauskatze
Und ich dachte, ich könnte meinem Kater eine Freude machen. Wenn ich 14 Jahre lang keinen Menschen gesehen habe freue ich mich doch auch einen zu sehen. Katzen sollen auch keine Einzelgänger sein. Ich werde einfach mal schauen, was passiert. Wird sicher interessant und lustig. :)
...und wie würdest du dich dann fühlen, wenn der andere "Mensch" dann nach ein paar Tagen wieder aus deinem Leben verschwindet???
Falls sich die Beiden mögen - wär´s wohl zu dem ganzen Streß für deinen älteren Kater - auch noch sehr traurig, wenn er dann wieder alleine übrig bleibt....denn dann wüßte er erst - was er die ganzen Jahre vermisst hat...
Halte deine Variante auch für sehr unklug...
Entweder dein Oldie bekommt Dauergesellschaft - dann wär´s aber viel vernünftiger - wie eh schon erwähnt - 2 Kitten oder eine ältere Mieze zu wählen - oder du läßt die Beiden getrennt.
LG Susanna
 

Rusty

Hauskatze
Genau dasselbe wie shadow hab ich auch gemeint, wollt's nur nicht so drastisch ausdrücken......
 

Pheebs

Hauskatze
Und ich dachte, ich könnte meinem Kater eine Freude machen. Wenn ich 14 Jahre lang keinen Menschen gesehen habe freue ich mich doch auch einen zu sehen. Katzen sollen auch keine Einzelgänger sein. Ich werde einfach mal schauen, was passiert. Wird sicher interessant und lustig. :)


Um das ganze realistisch umzurechnen, müsstest du aber schon schreiben, wenn du im Alter zwischen ca 5 Jahren und in etwa 75 Jahren keinen Menschen gesehen hast, freust du dich einen zu sehen... allerdings bezweifle ich das stark, du würdest vermutlich nicht wissen wie du mit dieser Situation umgehst, noch weniger wenn du schon selbst alt und grauhaarig bist und auf ein Kindergartenkind triffst. und wahrscheinlich wird es deinem Kater auch so gehen.

Dass Katzen keine Einzelgänger sind, stimmt. Aber nach so einer langen Zeit (14 Jahre ist de facto die gesamte durchschnittliche Lebenserwartung einer Katze) wird dein Kater unmöglich wissen können, wie er mit der Situation umgehen soll. "Lustig" wird das sicher nicht.
 

aida

Hauskatze
wollte gerade dasselbe wie pheebs schreiben... wenn ein mensch jahrzehntelang (man muss das schon umrechnen auf menschenjahre ;)) keinen anderen menschen gesehen hat, ist er sozial verkümmert und wahrscheinlich vollkommen unfähig, mit dem anderen zu interagieren. das würde monate, wenn nicht sogar jahre dauern, bis die miteinander auskommen könnten. also wirklich absolut keine gute idee...
 

slappy

Hauskatze
Gut, wenn man hier einheitlich dagegen ist, werden wir uns was anderes überlegen. Danke für die Reaktionen.
 
Oben