• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

1. Weihnachten mit Katzis

Carlos2808

Hauskatze
Also wir verbringen heuer das erste Mal Weihnachten mit 2 Katzen :)
Jetzt sind wir schon am rätseln wie wir das am besten mit dem Baum machen. Hab schon Vorstellungen von 2 Katzen die wie Klammeräffchen auf den Baum hüpfen :giggle: Habt ihr da irgendwelche Tricks damit der Baum nicht fliegt? Also ich möcht nicht sagen dass meine total ungezogen sind, aber wenns was neues gibt dann wird das meist ordentlich untersucht.
 

sandrah87

Hauskatze
Baum irgendwo festbinden :giggle:
Also letztes Jahr waren die Katzen nur im ungeschmückten Baum. Wie er dann vollgeräumt war, sind sie zum Glück nicht mehr reingeklettert. Dafür haben sie halt Kugeln etc. abgeräumt, aber damit haben wir sowieso gerechnet.
Heuer stellt sich die Frage nicht - ich stell mir keinen Baum in die Wohnung :D
 

Carlos2808

Hauskatze
hmmm ja ich hab mir auch gedacht wo festbinden, aber wo :confused:

Also Weihnachten ohne Baum kann ich mir ÜBERHAUPT nicht vorstellen :giggle: Da bin ich stur :)

Lametta und Engelslöckchen werd ich auf jeden Fall weglassen, da hab ich Angst dass das gefressen wird.
 

ungeheuer

Hauskatze
Bei uns wird der Baum immer in einem Topf mit Wasser auf so ein rollbares Blumenwagerl gestellt, und dann von unten mit Gepäcksspannern festgemacht. Die Konstruktion hat immer noch gehalten. Nur der Baum war ab und zu etwas schräg stehen :rolleyes:
 

Carlos2808

Hauskatze
ja ich hab mir gedacht ich bind das ganze an einem Stockerl fest, nur müssts halt ein stabiles Stockerl sein, weil sonst kippt das Stockerl ja mit. Rollbares Blumenwagerl klingt nicht so schlecht, das kippt nicht leicht :)

Besteht eigentlich die Gefahr dass sie die Nadeln fressen?
 

sandrah87

Hauskatze
Weihnachten ohne Baum würd ich auch nicht wollen, aber ich feier bei meinen Eltern. Da fänd ichs unnötig, bei mir auch einen aufzustellen.
Lametta hatten wir letztes Jahr auch drauf - sie haben zwar damit gespielt, aber keine Anstalten gemacht, es zu fressen. Interessanter waren eh die Kugeln.
 

mopedhex

Energiebündel
ja, am besten von der decke hängen :crazy:
also, ich hab noch nie einen weihnachtsbaum gehabt. aber heuer werden wir auf der terrasse einen hinstellen, und mit vogelfutter "schmücken" da haben denk ich alle was davon :cheese:
nein, mit meinen vieren brauch ich in der wohnung nicht mal drann denken einen baum hinzustellen. was glaubst was für a gaude.....:crazy:

wobei, wir sind am 24. sowieso immer in der obersteiermak, somit is net so tragisch
 

Mirabella

Hauskatze
wir haben auch immer einen baum, auf die unteren zweige hänge ich nichts und sonst hänge ich eigentlich nur mehr sachen auf, die nicht so schnell kaputt gehen können, girlanden kommen auch keine mehr rauf....heuer ist unsere *alisha* auch dabei, mal sehen was sie zum baum sagt, ich hoffe, sie kommt auf keine dummen gedanken...:)
 

nachtschwinge

Hauskatze
Ich seh bei uns auch schon 2 Coonies im Baum hängen *lol* Aber drauf verzichten werd ich sicher nicht...hab fast nur Plastikschmuck gekauft bisher, also mal sehen, wies läuft... *gg*
 

christinem

Hauskatze
Hi!

Baum tu ich mir nicht mehr an, das war für mich so stressing ständig aufzupassen daß die Katzen keinen Blödsinn treiben, meine wollten and en Zweigen kauen, ihn abräumen, herumklettern....nach 3 Tagen hab ich ihn abgeräumt und endsorgt!

Aus traurigem, gegebenen Anlaß in meinem Bekanntenkreis möchte ich an der Stelle auch dringlich vor Geschenksbändern warnen, so putzig es auch ist wenn Katzen damit spielen, es kann tödlich enden wenn sie es fressen, trotz Tierarzt, Tierklinik und allen Versuchen das arme Tier zu retten... :(

lg Christine
 

glowworm87

Hauskatze
Hui ein aktueller Weihnachtsthread, sehr fein... Muss mir da auch was einfallen lassen :gruebel: Hatte letztes Jahr ständig Katz im Baum :giggle:
 

Carlos2808

Hauskatze
Ich hab mir auch schon gedacht dass ich besser Plastikschmuck besorg, weil die Kugeln die wir jetzt da haben sind sehr zerbrechlich, wenn die runterfallen zerspringen die in tausend Teile und das ist gar nicht ungefährlich für die Katzis :(

Hab mir schon überlegt ob ich nicht einen Plastikbaum kaufen sollte, weil dann würds das Problem mit dem nadeln nicht geben und er wär vl auch etwas stabiler aber das ist ja total gegen den weihnachtlichen Geist :(
 

Ally

Hauskatze
da wir eine relativ kleine wohnung haben, aber trotzdem gerne einen baum haben möchten, gibt's bei uns einen kleinen plastikchristbaum inkl. plastikkugel. der schaut total echt aus und mit den kugeln ist er wunderschön :thumb: einen großen, richtigen baum gibt's sowieso bei meinen eltern.
 

Kaliko

Hauskatze
Unsere Katzen lässt allesamt der Weihnachtsbaum relativ kalt, bis auf die bodennahen Kugeln. Da hängen wir seit ein paar Jahren einfach nichts mehr hin, weiter oben kann ich beruhigt die "schönen" Kugeln hintun. Die vier schnüffeln zwar sehr interessiert an den Zweigen, aber sie lassen den Baum in Ruhe. Auch wenn wir den ganzen Tag weg sind, kann ich mich darauf verlassen. Ich glaube, dass vielleicht ein Baum mit sehr dichten Ästen für die Katzen nicht so verlockend zum Klettern ist, oder?
Das schlimmste, was bisher passiert ist, war ein Lackerl unterm Baum. Da war Mia aber noch ein Baby. :)

Den Baum anhängen, auf Lametta verzichten, unzerbrechliche Kugeln, abgebrannte Sternspritzer gleich entfernen,.... das sind so die allgemeinen Tipps, die mir einfallen.

lg
Brigitte
 

michelle_g1

Energiebündel
hallo..

Also ich habe auch 2 katzen und das wird heuer unser 2tes Weihanchten .
Eigentlich war es beu uns voriges jahr ein Disaster.. denn sie sprangen in den Baum , also in den untgersten Ästern herum , Kugeln flogen ( hatte leider Glas Kugel, musste öfters in der Nacht aufstehn wegen den Scherben) .. Naja ich habe draus gelernt, und werde heuer Kunstoffkugeln kaufen ..

Dann habe ich in einem anderen Forum gelesen,, das mann entweder Orangen Hälften in den Ästen ablegen kann (katzen mögen keine Zitrus Früchte),, oder zb Teebaumöl in den Baum Tröpfeln kann , oder aber auch ZitronenÖl...

Dann kannst du acuh noch einen Stechenden NadelbaUM nehmen,,, is halt blöd wegen dem Heim tragen ,, aber es haltet sie bestimmt fern.. weiß zwar nicht ob das so net gute Idee ist ?!

Lg
 

Alegra

Hauskatze
ich stell mal fotografisch dar, was fina von weihnachten hält :D

img1445h.jpg


img1447ib.jpg
 

Carlos2808

Hauskatze
katzen mögen keine Zitrus Früchte)

Wäre an und für sich ein guter Tipp wenn Carlos nicht eine Vorliebe für Zitrusfrüchte hätte :rolleyes: Wenn ich Mandarinen und Orangen esse ist er der Erste der da ist und sie mir wegfuttern will. Hab auch mal einen Katzenfernhaltespray gekauft der total nach Zitrus gestunken hat, weil wir einen Bademattenpinkler hatte. Was war? Carlos hat sich auf der nach Zitrus stinkenden Matte gewälzt als würd ers lieben. Versteh einer die Katzen :kopfschuettel:

Das mit den zerbrechlichen Kugeln usw. werd ich aber auf jeden Fall machen. Da hab ich zu viel Angst wegen den Scherben, weil das ist bei uns ja schon einmal ins Auge gegangen :(
Verzichten werd ich aber auf keinen Fall auf den Baum. Ich werd halt probieren alles so bruchsicher wie möglich zu machen. Einzige Sorge ist dass der Baum kippt bei einem 5kg Kater:eek:mg:
 

Kerstin21

Hauskatze
ja da bin ich heuer auch gespannt wie das mit den Christbaum bei uns heuer wird:eek:mg:
bei princess wissen wir ja das ihr der baum ziehmlich egal ist die lasst den baum total in frieden.
aber bei den anderen dreien ist es ihr erstes weihnachten und ich seh die drei kleinen schon im baum hängen.

weihnachten ohne baum geht gar nicht deshalb müssen wir uns da noch was einfallen lassen vl. besorgen wir uns einfach plastik schmuck :dry:
da währ der schadn nicht so groß wenn sie den baum abräumen:D
 
Oben