• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Wie lange lassen euch eure Katzen schlafen?

zeus-lia

Hauskatze
Hallo,
ich wollt mal fragen wielang ihr in der Früh schlafen dürft!

Meine Kittens (5 Monate) meinen dass um 4 in der Früh Schluss ist mit schlafen. Vorm schlafen gehn, so gegen 10-11 spielen wir noch mit ihnen. Die zwei hecheln dann meistens wie Hunde (hab ich vorher bei Katzen noch nie gesehen).
Ab 4 laufen sie dann durch Schlafzimmer, versuchen die Jalousinen hochzuklettern, miauen vorm Kasten im Vorraum... heute bin ich aufgestanden und hab ihnen um 4 ein Futter geben, dann war für ca 20 Min. Ruhe und der Lärm ist weiter gangen. Kuscheln wollten sie leider auch nur kurz. Seit 2 Wochen ist es jetzt so extrem und zu mehr als 6 Stunden Schlaf komm ich in Moment ned und das zerrt an meinen Kräften. Habt ihr Tipps für mich? Sie schlafen halt immer von ca. 20-22 Uhr und sind dann munter und wir spielen dann ca noch eine halbe Stunde, ist das zu wenig?
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
na ja wenn du ihnen um 4h futter gibst
werden sie dich in zukunft immer um 4h wecken
bekommen sie abends genug zum fressen?
meine hab ich immer solange ignoriert,bis meine aufstehzeit da war.
auch wenn du nicht weiterschlafen kannst,tu so als ob+ignorer sie

baba
marion
 
Elenia steht zwischen 4 und 5 Uhr auf und beginnt zu nerven. wir schmeissen sie aus dem schlafzimmer, kurz danach auch ebony. Meistens maunzt Eby dann vor der Tür und kratzt dran... wenn wir einen guten tag haben, ignorieren wir sie so lange bis wir aufstehen. meistens wollen wir aber einfach weiterschlafen, füttern um 6Uhr und danach ist ruhe...
ignorieren ist zwar sicher der beste tipp, fällt mir persönlich aber auch extrem schwer...
 

zeus-lia

Hauskatze
Hab ihnen die letzten zwei Nächte um 4 Futter geben, sonst kriegen sie um 6 Futter! Meine hoffn ist dann ja immer, dass sie dann Ruhe gebn, aber das ist meist nur kurz so! Türe zumachen funktioniert leider nicht, da sie zuerst miaun und wenn niemand aufmacht gegen die Türe springen! Werd mich bemühen und sie ignorieren!
 

Modesty

Hauskatze
Mein Kater und ich haben mittlerweile eine echte Routine entwickelt. Wir spielen vor dem Schlafengehen immer “Lichterfangen“, dann kuscheln wir noch eine halbe Stunde bzw. ich lese und er döst auf der Ablagefläche direkt über meinem Kopf und schnurrt. Wenn ich das Licht ausmachen will, geht er von selbst raus und ich mache die Tür zu. Am nächsten Tag kommt er zehn Minuten bevor der Wecker läutet (um 6 Uhr) und fängt an vor der Tür ganz vorsichtig und süß zu gurren.:giggle:Normalerweise stehe ich dann gleich auf und gebe ihm sein Futter. Auch am Wochenende, aber da lege ich mich danach nochmal hin und er wiederholt seinen Weckversuch zwischen 8 und 9. Wenn ich nicht aufstehe geht er wieder und schaut in einer Stunde nochmal vorbei. :giggle:Wenn ich die Tür aufmache ist es allerdings vorbei mit schlafen, denn dann fängt er an mich unter der Decke “auszubuddeln“.
 

Deeds

Hauskatze
Meistens ist bei uns gegen halb 6 Schluß mit Nachtruhe. wir stehen halt dann auf. Und wie kann es anders sein... unsere "Penner" legen sich nach dem Fressen hin und mützen bis zu Mittag.
 

Kartoffelsuppe

Hauskatze
Meine zwei sind ganz brav. Am Wochenende darf ich schon so bis 9:00 schlafen, manchmal auch länger. Es ist eher Daisy die dann ungeduldig wird und dann ständig auf mir rumklettert und meinen Kopf als Trittbrett benutzt (bei einem Dreibeinchen besonders gemütlich, wenn das Hinterteil plötzlich aufs Gesicht platscht oder sie abrutscht und an meiner Nase Halt sucht). Jessy wartet brav und legt sich höchstens mal still auf meinen Bauch und wartet weiter.
 

sandrah87

Hauskatze
Meine lassen mich so lang schlafen, bis ich aufsteh (und ich bin bekennender Langschläfer). Vor einiger Zeit war das mal 15 Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bettina89

Hauskatze
Hallo :)
Meine Mutzen fangen mal gegen 9-9:30 an etwas ungeduldig zu werden. Cirmi legt sich zwar nur auf meinen Bauch oder zu meinen Füßen, dass merk ich gar nicht. Szuerke ist penetranter. Sie steigt auf mir rum, auch auf meinen Kopf und beginnt mir in die Haare zu beissen und zu schmatzen. Auch wenn ich sie wegschubse hört sie damit nicht auf, also Decke ü ber den Kopf :)
Sie gibt dann auf und ich schlafe weiter, solange ich will. Den Triumph gönn ich ihnen nämlich nicht, damit sie ja nicht auf die Idee kommen noch penetranter zu werden.
 
Wir dürfen zum Glück auch solange schlafen, wie wir wollen. Wenns hell wird, legen sich die Katzen meist zu uns und schlafen bei uns weiter ;)
 

Lil'Secret

Hauskatze
Hallöchen,

in der Woche stehe ich 05.45 Uhr auf und sie bekommt dann 06.00 Uhr ihr Fressen. Somit kann ich sicher sein, dass sie entweder 05.30 Uhr schon über meinen Bauch strampelt oder zumindest eine Minute bevor mein Wecker klingelt. Am Samstag das Gleiche spiel. Jedoch stehen wir dann nicht auf und sie versteht es auch sehr schnell, sodass sie es 07. Uhr noch Mal versucht, weil sie da von meinem Partner am Donnerstag um die Zeit Fressen bekommt. Stehen wir noch nicht auf, legt sie sich wieder schlafend zu uns und wird erst wieder wach, wenn wir in die Gänge kommen.
Sonntag hat sie dann verstanden, dass wir lange schlafen und weckt uns gar nicht.
Die Feiertage haben sie sehr durcheinander gebracht. Da stand sie schon eine Stunde vor unserer Aufstehzeit auf meinem Bauch und schnurrte mir direkt ins Gesicht.
 

Timanris

Hauskatze
Ich hab jeden Tag zu einer anderen Zeit Dienst, von daher schlaf ich nicht immer gleich lang. Dem Koarl isses wurscht, er schaut mich sogar entsetzt an, wenn ich zu früh aufsteh :woot:
 

zeus-lia

Hauskatze
Danke für eure Antworten!

Entweder mach ich irgendwas falsch oder unser Kittens sind noch zu klein, um in der Früh Ruhe zu geben! Ignorieren ist wirklich sehr schwer das Lucy soviel miaut oder dann versucht die Jalousinen hochzuklettern (ist ja für sie spannend weils so tolle Geräusche macht :head2wall:)

Naja mal schaun wies diese Nacht wird, werd mich bemühen vor 6 nicht aufzustehen :blush:
 

WolframLisa

Hauskatze
Ich glaub aber, dass es genau daran liegt. Hab bei meinen Cats einfach nicht reagiert und jetzt versuchen sie es schon nicht mehr... :)
 

Susanna

Hauskatze
Meine Miezen sind da alle 6e einfach Goldstücke - stehen wenn es sein muss mit mir um 4:10 auf - und lassen mich an freien Tagen so lange schlafen, wie ich möchte - wobei ich noch nie ein Langschläfer war ;)
- darf auch ungestört tagsüber schlafen - wenn Nachtdienste anstehen
- einzig schlafen gehen sie des öfteren vor mir - da kommen schon mal Beschwerden, wenn ich zu lange rumtrödle und zb Frl Rosalie nicht alleine im Bettchen liegen möchte...
Ganz genauso flexibel und rücksichtsvoll ist die Meeribande...
LG Susanna
 

Vez3000

Hauskatze
oder unser Kittens sind noch zu klein, um in der Früh Ruhe zu geben!

daran liegt es denke ich nicht :nixweiss: meine sind auch knapp 5 Monate alt und kommen uns erst wecken, wenn unser Lichtwecker sich einschaltet (und ab dann dauerts eine 1/2h bis er ganz hell ist und wir dann aufstehen). Und da sind sie auch nicht lästig, meist hat Jon einen Kuschelanfall.
Ab und zu kommt er auch schon um 5 (zB wo Vollmond war), aber da reagieren wir einfach nicht und bleiben liegen, dann gibt er wieder auf.
Während der Feiertage sind wir später aufgestanden als sonst, war auch kein Problem. Er war an meinem ersten Arbeitstag im neuen Jahr nur etwas verwundert, dass ich doch wieder so bald aufsteh, er hatte selbst noch geschlafen :giggle:
Arya ist sehr unauffällig und legt sich max. schnurrend zu den Beinen :giggle:

also nur nicht zu bald aufgeben und nachgeben, irgendwann werden sie schon verstehen, dass 4h zu früh ist :giggle:
 

dorimi

Hauskatze
Meine drei zum Glück auch nicht! Da ich meist erst in den Morgenstunden zu Bett gehe, dann aber bis 14, 15h schlafe, wird zur nächtlicher Stunde gespielt und gekuschelt- da sie zu dieser Zeit am aktivsten sind, ist das für alle Beteiligten sehr kompartibel:liebkatz:Sobald ich die Augen öffne, werde ich schnurrend, mit Nasenbussis begrüßt:wub: Was gibt es Schöneres als Gruppenkuscheln mit meinen felligen Lieblingen:gruppenknuddeln: *schnurr*L.G.
 

ninalu

Hauskatze
Kuscheln beim aufwachen ist schön... :wub:

Unsere sind auch knapp 5 Monate alt und sind es auch gewöhnt, dass es erst fressen gibt wenn wir aufstehen (wollen). Sie mauzen aber auch nicht. Wenn ich unter der Woche um halb 7 aufstehe, schauen mir drei sehr verschlafene Miezen entgegen. Ich denke, sie haben sich schon unserem Rhythmus angepasst :)
wenn wir später aufstehen (so wie heut um 9) gibt's auch keinen Protest, sie spielen nur schon miteinander wenn wir kommen.
Am Abend gibt's aber auch eine relativ große Portion vor dem schlafen gehen.
 
Oben