parisienne
Hauskatze
Hallo,
hab folgendes Problem: hab eine große Dachterrasse die mit Waschbetonplatten ausgelegt ist. Eigentlich eine tolle Sache, meine Katzen lieben sie einfach. Das Problem ist aber Unkraut :/
Bis jetzt hab ich also regelmäßig auf den Knien die Fugen zwischen den Waschbetonplatten schön sauber gezupft, aber das ist bei den 25 m2 Fläche keine optimale Lösung - ich werde ja auch jedes Jahr älter
Meine Nachbarn haben das Problem gar nicht, weil sie die Terrasse mit Salzwasser behandeln.
Scheint wunderbar zu funktionieren - bei ihnen wächst gar nichts.
Würde es also auch gerne probieren, der Unterschied ist aber, dass ich Katzen habe - wäre das nicht schädlich für sie (ihre Pfoten)?
Und beschädigt das nicht die Dichtungen bzw Bauwerk, das unter den Waschbetonplatten sind (nicht dass es nach ein Paar Monaten beim Nachbar unter mir Wasser aus der Decke tropft)?
Oder habt ihr vielleicht eine andere Idee, wie ich das Unkraut endlich loswerden kann?
(die Fugen zubetonieren kommt leider nicht in Frage
)
Wie macht ihr das? Bin für jeden Tipp sehr dankbar
LG
parisienne
hab folgendes Problem: hab eine große Dachterrasse die mit Waschbetonplatten ausgelegt ist. Eigentlich eine tolle Sache, meine Katzen lieben sie einfach. Das Problem ist aber Unkraut :/
Bis jetzt hab ich also regelmäßig auf den Knien die Fugen zwischen den Waschbetonplatten schön sauber gezupft, aber das ist bei den 25 m2 Fläche keine optimale Lösung - ich werde ja auch jedes Jahr älter
Meine Nachbarn haben das Problem gar nicht, weil sie die Terrasse mit Salzwasser behandeln.
Scheint wunderbar zu funktionieren - bei ihnen wächst gar nichts.
Würde es also auch gerne probieren, der Unterschied ist aber, dass ich Katzen habe - wäre das nicht schädlich für sie (ihre Pfoten)?
Und beschädigt das nicht die Dichtungen bzw Bauwerk, das unter den Waschbetonplatten sind (nicht dass es nach ein Paar Monaten beim Nachbar unter mir Wasser aus der Decke tropft)?
Oder habt ihr vielleicht eine andere Idee, wie ich das Unkraut endlich loswerden kann?
(die Fugen zubetonieren kommt leider nicht in Frage
Wie macht ihr das? Bin für jeden Tipp sehr dankbar
LG
parisienne