• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Unkraut auf der Dachterrasse

parisienne

Hauskatze
Hallo,

hab folgendes Problem: hab eine große Dachterrasse die mit Waschbetonplatten ausgelegt ist. Eigentlich eine tolle Sache, meine Katzen lieben sie einfach. Das Problem ist aber Unkraut :/
Bis jetzt hab ich also regelmäßig auf den Knien die Fugen zwischen den Waschbetonplatten schön sauber gezupft, aber das ist bei den 25 m2 Fläche keine optimale Lösung - ich werde ja auch jedes Jahr älter ;)
Meine Nachbarn haben das Problem gar nicht, weil sie die Terrasse mit Salzwasser behandeln.
Scheint wunderbar zu funktionieren - bei ihnen wächst gar nichts.
Würde es also auch gerne probieren, der Unterschied ist aber, dass ich Katzen habe - wäre das nicht schädlich für sie (ihre Pfoten)?
Und beschädigt das nicht die Dichtungen bzw Bauwerk, das unter den Waschbetonplatten sind (nicht dass es nach ein Paar Monaten beim Nachbar unter mir Wasser aus der Decke tropft)?
Oder habt ihr vielleicht eine andere Idee, wie ich das Unkraut endlich loswerden kann?
(die Fugen zubetonieren kommt leider nicht in Frage :D)
Wie macht ihr das? Bin für jeden Tipp sehr dankbar :)

LG
parisienne
 

chicha

Hauskatze
Das Problem ist leider nur mit Salz oder Gift (Unkrautsalz oder Roundup) zu lösen und das kommt bei uns aufgrund der Haustiere auch nicht in Frage. Eine weitere Möglichkeit ist ein Unkraut Abflammgerät (man kann auch einen Bunsenbrenner nehmen), das aber wiederum den Nachteil hat, wenn Du Unkraut mit tiefreichenden Wurzeln (z.B. Löwenzahn) hast, es nur oberflächlich hilft und das Unkraut wieder nach wächst. Fazit: auch mit bleibt nur das auf allen Vieren robben und zupfen*ggg*
 

Bella77

Hauskatze
ach du junger Hupfer :lol: wenn du die Waschbetonplatten mal neu legst könntest du ein Plastik drunter geben so hat es mal meine Mutter gemacht :nixweiss: ob die eine Option für dich ist .... oder du lässt es wuchern somit ist es auch schön grün am Boden :undwech:
 

parisienne

Hauskatze
vielen Dank für die Antworten :)
Plastik unter die Waschbetonplatten legen kommt bei mir leider nicht in Frage, werde es mit dem Finalsan probieren - hoffe es zeigt längere Wirkung ;)
Und im schlimmsten Fall heißt es halt regelmäßig runter auf die Knie - mit Kniepolster....
LG
 

ungeheuer

Hauskatze
Raus reißen musst die Pflanzen trotzdem, aber zumindest schädigst du damit auch die Wurzeln. Und es ist absolut harmlos für die Katzen!
 

ungeheuer

Hauskatze
Da würde ich auch wieder vorsichtig sein: in den Fugen leben sicherlich diverse Insekten und Regenwürmer. Die würde ich nicht umbringen wollen.
Meinst du, dass die Insekten & Co das chemische Unkraut-Mittelchen besser vertragen?

Und natürlich, daß das nicht in den unteren Stock rinnt und dort jemanden verbrüht...
Na so viel Wasser, dass gleich alles unter Wasser steht, braucht man ja eh nicht. Und eine Wasserdichte Schicht nach unten muss es ja ohnehin geben, da ja sonst jeder kräftige Regenschauer nach unten durch sickern würde.
 

mayday

Hauskatze
Meinst du, dass die Insekten & Co das chemische Unkraut-Mittelchen besser vertragen?

Nein, ganz sicher nicht - dachte, das ist eh klar...

Na so viel Wasser, dass gleich alles unter Wasser steht, braucht man ja eh nicht. Und eine Wasserdichte Schicht nach unten muss es ja ohnehin geben, da ja sonst jeder kräftige Regenschauer nach unten durch sickern würde.

genau das wollte ich ja auch nur hervorheben ;)

lG
 
Oben