• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Klogehen klappt nicht immer

Dani_ela

Katzenjunges
Hallo liebe Community,

habe leider Probleme mit meinen neuzugang.

Habe am 08.08 zu meinen zwei erwachsenen Katern (kastiert) zwei weibliche Babys dazugenommen.
Die Mädls waren Bauernhofkatzen, waren nur draussen und kannte bis dahin kein Katzenklo.
Haben ihnen gleich bei der Ankunft die Katzenwc´s gezeigt und immer wieder rein gesetzt. Anfangs hat es ziemlich gut funktioniert.
Nach ca einer Woche fing es dann an, auf die Couch gemacht, ins Bett, oft am Boden (meist nur Pipi) das haben wir ihnen aber mittlerweile realtiv gut abgewöhnen können.
Seit ca 2 Wochen ist es aber so, das mindestens einmal am Tag ins Vorzimmer gemacht wird (großes Geschäft) und hin und wieder andere Stellen fürs kleine Geschäft aufgesucht wird (gestern abend die Bettdecke und vorrige Woche einmal auf die Couch)
In vielen Fällen weiss ich das es ein bestimmtes Katzenbaby war, tlw gesehen, tlw war sie die einzige die gerade in der Whg unterwegs war und darum konnte es nur sie sein...
Wie wurdet ihr sie bestrafen? ich halt sie hin dann gibts eine leichte am Popsch (wirklich leicht, hab immer so ein schlechtes gewissen) und sie hören ein Nein.

Mit den zwei großen verstehen sich die Mädis inzwischen recht gut, der eine hat kein wirkliches Interesse daran mit ihnen zu spielen und lässt sie sonst "links liegen" (ist ein MamaKind ;) ) und der andere spielt mit ihnen, und die drei liegen oft zusammen wo rum.
Auch sonst sind die Mädls ultra lieb, sehr aktiv, zutraulich, essen brav, .. einfach ganz süße Katzenkinder.

Ich habe drei Katzenklos aufgestellt, eins mit dem Streu Golden Gray Master (mit Deckel) und zwei Klo´s mit Cat´s Öko Best (ohne Deckel) gefüllt.
Habe auch schon verschiedene Stellplätze für die Wc´s ausprobiert, wobei ich heute noch einen andren Platz ausprobieren werde.

Mittlerweile fällt mir auch nicht mehr viel ein was ich machen könnte. Sie könnens ja, also sie gehen ja auch die Katzenklo´s aber leider nicht immer und das ist das Problem.
Ich möchte sie auf keinen Fall hergeben, bin mir auch ziemlich sicher das sie das nicht bösartig tun (sonst wären sie nicht so lieb zu uns und würden so schnell schnuren..), habe aber
Angst das sich dieses Verhalten festigt und irgendwann nicht mehr zum abgewöhnen geht.

Habe heute Impftermin mit den Mädls, werde auch noch mit meinen Tierarzt darüber reden.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Liebe Grüße Dani
 

ungeheuer

Hauskatze
Habe dazu eine Frage: Wie alt sind die beiden Babies?

und einige Anregungen:
1) Babykatzen sind wie kleine Kinder: Mama ich muss mal - zu spät. Oft kann es sein, dass sie vom spielen so abgelenkt werden, dass sie erst im letzten Momeent mitbekommen, dass sie mal müssen. Und dann ist der Weg zu nächsten Kisterl oft zu weit.

Daher:
2) gerade bei jungen Katzen viele kleine Kisterln in der Wohnung aufstellen. Am besten mal in jeden Raum eines. Wenn sie dann älter sind, kann man das wieder reduzieren.

3) Generell die Anzahl der Ksiterln überdenken. Normalerweise sagt man Anzahl der Katzen + 1 ergibt die optimale Anzahl der Kisterln. Laut der Definition solltest du bei 4 Katzen also 5 Kistern haben.

4) NIE BESTRAFEN, NIE SCHIMPFEN!! Katzen können die Strafe nicht mit dem unerwünschten Verhalten in Verbindung bringen. Aus Sicht der Katze bist du ab und zu einfach "grundlos" gemein zu ihr!

5) richtig Reinigen: Katzen riechen, wenn nicht richtig gereinigt wird, auch an vermeintlich sauberen Stellen, dass dort mal Pipi war! Verwende zum putzen einen Reiniger der bioaktivve Stoffe enthält(zB Biodorr Animal, Effektive Microorganismen(=EM)), welche den Urin bakteriell zersetzten.

6) sollten alle obrigen Punkte nicht zu einer Besserung führen, kann man die Katzen noch beim Tierarzt durchchecken lassen ob sie Gesund sind.
 

dorimi

Hauskatze
Bitte nicht strafen! Gründe dafür wurden schon genannt, wie auch Tipps gegeben. Vielleicht sind die Katzenklos ungünstig plaziert? Das Buch "Stille Örtchen für Stubentieger" von Christine Haunschild könnte, nebst Feliwaystecker evt. helfen. :gruebel:
 

Dani_ela

Katzenjunges
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.

Bestrafen war nicht das richtige Wort. Dachte nur das man irgendwas machen muss, damit die Mädls sehen bzw mitkriegen das dass nicht richtig ist.

Sie sind noch ziemlich jung, ca 14 Wochen. Wobei ich mir da wirklich nicht sicher bin, die Vorbesitzerin (so hatte ich das Gefühl) wollte sie unbedingt loswerden :/

Habe im Vorzimmer 2 Kisterl stehen, eins mit Master Grey und Deckel das andere mit Cat´s Best Öko ohne Deckel. Das große Geschäft wird meistens im Vorzimmer ca 20cm vor den einen Wc (vor der Eingangstür) gemacht und auch ins Bad (gleich beim VZ)
Was mir noch eingefallen ist, was eventuell der Grund sein könnte.. Sie sind ja Bauernhofkatzen, kann es sein das ihnen das draußen fehlt? Bei mir sind sie reine Wohnungskatzen und Balkon ist auch vorhanden. Wie könnte ich da reagieren?
Hab für einen meiner zwei großen Burschen ein Katzengeschirr mit Leine, bei Schönwetter geh ich manchmal (er mag nicht immer) mit ihm einwenig vor die Tür. Könnte ich das mit den Babys auch versuchen? Habe nur bedenken das sie dann vielleicht unglücklich werden?

Gesund sind beide, waren erst gestern impfen beim Tierarzt.

Gestern Abend hab ich echt nicht mehr gewusst was ich machen soll.. bin schon im Bett gelegen, war zugedeckt, da kommt eine der kleinen aufs Bett (was sie ja alle dürfen) und pinkelt genau auf die Decke mit der ich zugedeckt war...
Hab sie dann gleich aufs nächste Kisterl gesetzt.

Feliway Stecker werde ich mir heute gleich besorgen. Habt ihr vielleicht Erfahrung mit den Nachbauten von Fressnapf?
Hab bis jetzt immer nur das Original verwendet, und habe mit den Nachbau keine Erfahrung ob der auch so gut wirkt?
Werde heute noch einen Catsan Klumpstreu kaufen, dann wären wir bei drei verschiedenen Streu´s *gg* und ein WC unter den Schreibtisch stellen. (Da sind sie recht oft zum spielen)

Reinigen tu ich denk ich ganz normal, als erstes Aufwaschen mit Allzweckreiniger und danach Küchenrolle mit stark verdünnten Essig auf besagter Stelle kurz drüber reiben. Mir wurde mal gesagt das Essig die "Rückstände" (also das MIetzen danach noch riechen) weg macht.

Liebe Grüße Dani
 

ungeheuer

Hauskatze
Bestrafen war nicht das richtige Wort. Dachte nur das man irgendwas machen muss, damit die Mädls sehen bzw mitkriegen das dass nicht richtig ist.
Stimmt, man muss etwas machen - nämlich das Katzenkisterl-Management verbessern! Das optimale Katzenklo ist groß genug, dass sich die Katze darinn ohne irgendwo anzustossen umdrehen kann, hat mehrere Ein-/ und Ausgänge und steht an einem nicht zu stark frequentierten Ort, und natürlich auch nicht neben dem Futterplatz.

Sie sind noch ziemlich jung, ca 14 Wochen. Wobei ich mir da wirklich nicht sicher bin, die Vorbesitzerin (so hatte ich das Gefühl) wollte sie unbedingt loswerden :/
Wenn sie jetzt 14 Wochen alt sind, und du sie seit knapp 5 Wochen hast, sind sie mit ca. 9 Wochen von der Mama getrennt worden. Das ist zu früh!

Werde heute noch einen Catsan Klumpstreu kaufen, dann wären wir bei drei verschiedenen Streu´s *gg* und ein WC unter den Schreibtisch stellen. (Da sind sie recht oft zum spielen)
Also das catsan Klumstreu kannst dir sparen, das ist nur teuer und kann sonst nix. Bieten ihnen lieber wirklich mehrere kleine Kisterln an den verschiedensten Stellen an!

Reinigen tu ich denk ich ganz normal, als erstes Aufwaschen mit Allzweckreiniger und danach Küchenrolle mit stark verdünnten Essig auf besagter Stelle kurz drüber reiben. Mir wurde mal gesagt das Essig die "Rückstände" (also das MIetzen danach noch riechen) weg macht.
Nachdem deine beiden offensichtlich immer wieder an die selbe Stelle machen, riechen sie ihr altes Geschäft dort noch. Essig überdeckt den Pipi-Geruch nur, und das halt nicht immer ausreichend. Besorge dir wirklich so einen Reiniger, der den Urin bakteriell zersetzt.
 

Dani_ela

Katzenjunges
Ich bin dabei etwas zu machen, hab ich natürlich auch schon vor diesen Eintrag gemacht.
In meinen Keller hab ich noch etliche Katzenwc, aber muss ehrlich sagen, habe noch keins mit mehreren Aus- und Eingängen gesehen. Ein paar davon sind "normal" groß und eins auch Jumbo. Aber ich nehme an, wenn der 8kg Kater ohne Probleme reinpasst, dann werden es auch die 1,5kg Katzen ;)
Es ist leider nicht möglich mehrere kleine Kisterln aufzustellen, müsste ich meine ganze Wohnung umbauen.

Ich weiss das die Mädls zu früh weggekommen sind, aber wie gesagt, die Vorbesitzern dürfte wirklich die kleinen so schnell wie möglich loswerden. Ich hab ihr damals auch gesagt das sie viel zu jung sind, usw. Mittlerweile bin ich aber sehr froh das ich sie zu mir genommen habe obwohl sie zu jung waren, sonst hätte sie vielleicht wer aufgenommen der sich nicht so darum kümmert das es was wird und sie vl hergeben oder sonst was hätte.

Weisst du vielleicht wo ich solch einen Reiniger herbekomme? Wäre heute zum Fressnapf gefahren. Sollte ich vl nicht doch noch einen anderen Streu ausprobieren? (wenn du sagst Catsan bringt nix)

Vielen Dank und liebe Grüße Dani
 

Humpel

Hauskatze
Ich würde empfehlen in die offenen Kisten ohne Deckel ein vernünftiges Klumpstreu zu geben, da mache Katzen keine Haubenklos UND keine Holzpellets mögen.
Versuch das mal.
Beim Fressnapf bekommt man gute und günstige Klumpstreu wie das Premiere zb.
 

sandrah87

Hauskatze
Das klumpende Catsan soll ganz gut sein, aber verhältnismäßig teuer. Wenn du aber eh schon zwei verschiedene Streus hast, glaub ich nicht, dass es nötig ist, noch ein drittes zu probieren. Aber einen Versuch ist es natürlich trotzdem wert.

Biodor Animal bekommst du über Amazon - ich glaub, anders (also nicht online) kriegt man das nur sehr schwer.

Klos mit mehreren Ein- und Ausgängen = welche ohne Haube. Manche mögen es nicht, in einer "Höhle" ihr Geschäft verrichten zu müssen.
 

ungeheuer

Hauskatze
Ich weiss das die Mädls zu früh weggekommen sind, aber wie gesagt, die Vorbesitzern dürfte wirklich die kleinen so schnell wie möglich loswerden.
Das Problem gibts bei Bauernhof-Katzerln leider immer wieder...

Biodor Animla bekommst du ausser bei Amazon auch bei Tanja's Pfotenparadies.

Bzgl. Kisterln haben die anderen eh schon alles gesagt.

Alles gute!
 

Dani_ela

Katzenjunges
Normalerweise nehme ich eh nur das Golden Grey Master, das Cat´s Öko Best habe ich nur gekauft, weil ich dachte das dass Master vielleicht zu hart auf den Fusserl ist.

Hab vorhin schon gegooglet, bei mir in der Nähe ist tanjas pfotenparadies, die haben das Biodor Animal auch. Werd schauen das ich mir dort so bald wie möglich den Reiniger holen kann..

Aso ist das gemeint *gg* Hab momentan eins mit und zwei ohne Deckel stehen.

Ich hoff wirklich das wir das mit all den guten Tipps bald im Griff haben :)

Danke!

Liebe Grüße Dani
 

dorimi

Hauskatze
Wollte ich gerade schreiben, dass es das Biodor auch über Tanjas Pfotenparadies gibt, wo man dir sicherlich auch ein paar Tipps bez. Kisterl, Streu geben kann. Bin selbst mit dem Premiere Streu vom Fressnapf sehr zufrieden. Bei uns war das Cats Best öko auch nicht sehr beliebt.
Bez. Nachbaustecker vom FN habe ich leider keine Erfahrungen.
Bez. deiner "Spaziergehpläne" kann ich mir nicht vorstellen, dass dies das Pinkelproblem beeinflussen würde.
Die Wochen, in denen sie eigentlich noch von der Katzenmami lernen sollten,werden ihnen halt abgehen. Da wird nur viel Geduld u. das Erproben verschiedener machbarer Lösungen helfen. Sorry, falls ich das überlesen habe- aber hast du für insgesamt 4 Katzen nur 2 Kisterln aufgestellt? Balkon abgesichert, für die Katzen benutzbar?
 

Dani_ela

Katzenjunges
Hab auch nicht das Catsan mitgenommen, sondern eins der Marke Multifit. Das hatte ich vor Jahren schon mal, war recht gut.

Biodor Animal hab ich mir gestern von Tanja´s Pfotenparadies geholt, war zwar schon lang nicht mehr dort, aber die zwei sind noch immer so nett und hilfsbereit wie eh und je :)
Hab es auch gestern auf die bevorzugten Stellen gesprüht, und heut in der früh war mal nichts.

Zusätzlich hab ich wieder Feliway stecken, das kann auch jedenfall nicht schaden.

Es war mir als wir sie geholt haben auch klar das die Mädis viel zu jung waren, aber ich dachte mir, bevor sie wer nimmt der sich dann vl nicht so kümmert das sie´s gut haben, nehm ich sie besser. Haben die ersten drei Wochen noch Aufzuchtsmilch von mir bekommen...

Vielen Dank für die vielen Tipps, jetzt muss es einfach hinhauen :)

Automatisch zusammengeführtes Posting

hallo Dorimi,

hab deine Antwort übersehen (hab nicht mitbekommen das es schon zwei Seiten gibt gg)

Die zwei großen haben immer nur ein Kisterl gehabt, hatte zwar ein zweites aufgestellt aber das haben sie nicht braucht.
Jetzt habe ich drei aufgestellt, zwei im Vorzimmer (da ist es am ruhigsten und auch genug Platz) und das dritte variiert momentan vom Stellplatz (gestern noch in der Küche, heute im Wohnzimmer)

Balkon erlaubt mir der Vermitter nicht das ich den Katzensicher mache, also gehen die Mietzen mit mir raus. Die Burschen dürfen so mit raus (sind sehr brav und hören auf Nein) und die Babys meistens nur wenn ich sie hochnehme oder sie am Fenstersims sitzen. Momentan funktioniert es noch nicht das wir aufs Nein hören, aber es wird :)

Liebe Grüße Dani
 
Oben