• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katze macht Häufchen in die Wohnung

Angy

Katzenjunges
Hallo ihr Lieben!
Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage - ich hoffe mir kann hier jemand helfen.

Ich habe nun seit 3 Monaten ein 7 Monate altes kitten. Es war am Anfang sehr schwierig, da sie aus schlechten Verhältnissen kommt und es lange gedauert hat, Vertrauen zu ihr aufzubauen - aber ich habe das ganz gut hingekriegt und sie ist er wirklich zu einem liebevollen, süßen Kätzchen geworden.
Vor zwei Monaten hat es dann angefangen, dass sie mir in der Wohnung permanent überall hin gepinkelt hat, was dann aber mit der Sterilisation erledigt war und bis vor kurzem gab es keine Zwischenfälle mehr.
Doch vor ein paar Tagen hat sie angefangen, dass sie in „ihrem Zimmer“ immer wieder den Sack Katzenstreu umschmeißt um dann dort auf dem Boden ihr Geschäft zu verrichten. Am Anfang dachte ich mir „okay, ist zwar nicht cool, aber es war ja das erste mal.“, und habe es kommentarlos weg gemacht und gehofft, dass es bei dem einen mal bleibt. Doch mittlerweile wird es zur Angewohnheit, dass ich aufstehe, sie aus ihrem Zimmer lasse und ich dieselbe Situation vorfinde. Ich befürchte es ist eine Protestaktion, da sie nachts immer in das (wirklich große) Zimmer eingesperrt wird. Aber nachts kann ich sie nicht in der Wohnung rum laufen lassen, da sie sonst alles mögliche anstellt. Wie kann ich sie richtig belehren bzw. „bestrafen“ (klingt so böse, aber sie muss doch lernen, dass das nicht richtig ist)?. Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Danke.
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
Ich befürchte es ist eine Protestaktion, da sie nachts immer in das (wirklich große) Zimmer eingesperrt wird. Aber nachts kann ich sie nicht in der Wohnung rum laufen lassen, da sie sonst alles mögliche anstellt. Wie kann ich sie richtig belehren bzw. „bestrafen“ (klingt so böse, aber sie muss doch lernen, dass das nicht richtig ist)?

arme einzelkatze, die jung und verspielt noch weggeschlossen wird, damit sie "nix anstellt"
und DU willst sie belehren+"bestrafen"?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
1.besorg ihr einen passenden spielgefährten
2.schliess sie nicht weg
3. und vergiss die worte belehren+"bestrafen"
4. bedenke dass katzen gerne in der nähe ihres menschen sind,gerne bei ihm schlafen+dass es völlig normal ist,dass sie was "anstellen",grad im teenageralter

ich hoffe,sie wurde kastriert+nichtnur sterilisiert
 

mayday

Hauskatze
Ich kann Marion nur zustimmen. Eine junge Katze braucht definitiv einen Spielgefährten bzw. eine Spielgefährtin.
Ein gesundheitliches Problem wurde ausgeschlossen, oder?
Mit Bestrafen kommst Du in der Tat nicht weiter. Eher musst Du Dich detektivisch betätigen und versuchen, die Ursache herauszufinden. Hat Dein Katzenkisterl eine Haube? Wenn ja, dann weggeben, da sich der Geruch/Gestank darin länger fängt und die Katzen dann nicht mehr hineingehen wollen. Hast Du 1 oder 2 Kisterln? (Standard ist Anzahl der Katzen plus ein zusätzliches Katzenklo). Wie schaut es mit der Streu aus: verwendest Du Silikatstreu? Auch hier kann man eine feine Klumpstreu probieren - die wird normalerweise gut angenommen.
Gutes Gelingen!
 

Nina Cat-Crasy

Hauskatze
Hallo!

Deine Katze ist noch sehr jung und verspielt. Ich kann mir vorstellen, dass sie Nachts durchs Zimmer tobt und den Sack versehentlich umwift. Wenn der Einstreu dann herausfällt, wird er gleich als Klo benutzt.
Aus Sicht der Katze vollkommen logisch. Sie weiß ja nicht wirklich was ,,ein Klo" ist. Ihr Instinkt sagt ihr, dass sie ihre Hinterlassenschaften vergraben muss. Das Katzenklo ist dafür der Beste Ort. Findet sie irgendwo anders, ähnliche Materialien werden diese auch als ,,Klo" angesehen. o_O

Am einfachsten löst du deine Probleme wohl indem du den Streu zuklebst bzw. in einen verschlossen Behälter umfüllst.

Bestrafungen sind generell keine Lösung! Vor allem am nächsten Tag bringt es überhaut nichts. Deine Katze wird nicht verstehen was du von ihr möchtest, da ihr ,,Vergehen" schon länger her ist. Sie wird nur Angst vor dir bekommen und das Vertrauen verliehen.

Zu deiner Haltung muss ich echt den Kopf schütteln... :(

Wenn deine Katze in der Nacht weggesperrt wird, wie machst du es denn wenn du arbeiten, einkaufen oder mit Freunden rausgehst? Muss sie dann auch immer in ihr Zimmer?
Auch ein ,,großes" Zimmer reicht niemals für die Bedürfnisse deiner Katze aus. Erst recht nicht wenn alle ,,Katzensachen" wie Kratzbaum, Futter und Klo in einem Raum stehen.
Katzen sind sehr reinlich Tiere die nicht gerne dort schlafen und fressen, wo sie ihr Geschäft erledigen.

Wie viele Stunden an Tag verbringst du mit deiner Katze?
Junge Katzen sollten sowieso nicht alleine gehalten werden. Dann auch noch mehrer Stunden von ihren Meschen getrennt zu werden, obwohl du Zuhause bist, (auch weggesperrt merkt sie deine Anwesenheit!) ist die reinste Qual sie!

Es stimmt, dass junge Katzen viel anstellen. Es ist aber nicht so schwer eine Wohnung ,,Katzensicher" zu machen und heikle Dinge wegzuräumen bzw. Sofa und Co. abzudecken damit nichts passiert.

Bitte lass deine Katze in der ganzen Wohnung leben und hohl ihr einen Spielgefährten. Wenn du dazu nicht bereit bist solltest du sie, so hart es auch klingt, an einen besseren Platz abgeben. Auch wenn du sie sehr gerne hast, tust du ihr mit deinem Verhalten nichts Gutes! Ein Tierbesitzer sollte immer zuerst an das Wohl seiner Tiere denken und dann erst an sich selbst! :confused:

Grüße, Nina!
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
jetzt hast ja inzwischen alles gelesen
und nachdem kein echo-leider auch keine antworten auf unsere fragen kamen
denke ich du findest unsere antworten grässlich

bedenke,dass alle die hier geantwortet haben jahrzehntelange katzenerfahrung haben
mit allen höhen+tiefen
und viel erfahrung haben mit "katzenproblemen" aller art

du hast die katze aus schlechten verhältnissen "gerettet"
wie immer die auch waren
jetzt bist DU gefragt, deiner katze die bestmöglichen vorraussetzungen zu geben,für ein glückliches langes katzenleben
wenn du das nicht leisten kannst oder willst,da schliesse ich mich nina an
dann suche einen platz,wo ihre bedürfnisse erfüllt werden,sie glücklich,artgerecht,geliebt leben kann





bissi was zum anlesen
https://www.katzen-fieber.de/einzelhaltung-katzen.php
 

inge80

Hauskatze
Ich befürchte es ist eine Protestaktion, da sie nachts immer in das (wirklich große) Zimmer eingesperrt wird.

Vielleicht macht sie es weil sie unglücklich ist. Katzen können bei falscher Haltung auch depressiv werden.

Überlege mal wie lange pro Tag die Katze alleine ist, weil du entweder arbeiten, aus bist, oder sie in ihrem Zimmer eingesperrt ist.

Besorge ihr bitte unbedingt eine vom Alter und Spielverhalten her passende Kumpeline.
Schließ sie nicht in einem Raum ein. Klar Katzen zwingen einen manche Sachen wegzuräumen, die man sonst problemlos stehen lassen könnte, aber wenn sie glücklich sind und sich wohlfühlen ist es das wert.

Wie viele Kisterl hat sie in dem Zimmer? Kann sein, das es zu wenig sind, zu wenig tief gefüllt, zu klein, mit Deckel der stört, falsches Streu ....
 
Zuletzt bearbeitet:

Angy

Katzenjunges
Vielleicht macht sie es weil sie unglücklich ist. Katzen können bei falscher Haltung auch depressiv werden.

Überlege mal wie lange pro Tag die Katze alleine ist, weil du entweder arbeiten, aus bist, oder sie in ihrem Zimmer eingesperrt ist.

Besorge ihr bitte unbedingt eine vom Alter und Spielverhalten her passende Kumpeline.
Schließ sie nicht in einem Raum ein. Klar Katzen zwingen einen manche Sachen wegzuräumen, die man sonst problemlos stehen lassen könnte, aber wenn sie glücklich sind und sich wohlfühlen ist es das wert.

Wie viele Kisterl hat sie in dem Zimmer? Kann sein, das es zu wenig sind, zu wenig tief gefüllt, zu klein, mit Deckel der stört, falsches Streu ....


hallo! Vielen Dank erst mal für deine Antwort.

nun ja was mich etwas stutzig macht ist, dass es bisher gut funktioniert hat.
Ich habe sie diese Nacht nicht eingesperrt, habe das katzenstreu weggeräumt und als Belohnung, weil sie in der Nacht so brav war hatte sie heute noch leckerli bekommen. und als Dank dafür hat sie heute Abend gleich mal in ihrer futterschüssel ihr Geschäft verrichtet...

Und sie ist tatsächlich nicht oft alleine zuhause, da mein Freund tagsüber zuhause ist...
sie hat ein kisterl mit Deckel momentan, was bisher kein Problem war, aber ich werde ihr mal das zweite kisterl hinstellen, vielleicht ändert das etwas...
 

inge80

Hauskatze
Und sie ist tatsächlich nicht oft alleine zuhause, da mein Freund tagsüber zuhause ist...

Wir Menschen können nicht so spielen wie es zwei Katzen miteinander tun, sie nicht so putzen wie es ein Artgenosse tun würde. Und gerade Kitten sind was das Spielen betrifft meistens echte Duracelhasen. Stell dir vor, du würdest alleine mit einer fremden Spezies leben, ohne einen anderen Menschen. Dein Freund wird aber nicht den ganzen Tag mir ihr spielen.

Wird dein Freund die nächsten 20 Jahre tagsüber viel zu Hause sein? So alt können Katzen werden. Wenn nicht, dann braucht sie einen Artgenossen. Und zwar jetzt, und nicht erst dann, wenn sie durch die Einzelhaltung schon einen Knacks bekommen hat und keine andere Katze mehr akzeptiert. Oder diese nicht mehr versteht, weil sie es verlernt hat. Siehe hier http://www.artgerechtes-katzenleben...altung-verhaltensstoerung-durch-isolation/202

Außerdem gibt es nichts Schöneres als zu beobachten, wenn sich zwei Katzen die sich verstehen, gegenseitig putzen ♡

sie hat ein kisterl mit Deckel momentan, was bisher kein Problem war, aber ich werde ihr mal das zweite kisterl hinstellen, vielleicht ändert das etwas...

Katzen in freier Wildbahn gehen in keine Höhle, wenn sie mal müssen. Der Deckel ist nur was für Menschen. Für Katzen ist das vergleichbar mit einem Dixiklo. Ich würde den Deckel runter geben, ein zweites Kisterl aufstellen. Aber bitte eines, dass groß genug ist.


Btw. wenn dein Freund zu Hause, bekommt sie hoffentlich alle paar Stunden Futter. Kitten sind reinste Staubsauger was das fressen betrifft. Sie sind im Wachstum und können pro Tag durchaus mal 500-800 gr mittel- bis hochwertiges Nassfutter fressen.
Bitte lies dich zu dem Thema ein http://www.artgerechtes-katzenleben.de/category/ernaehrung
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
als Dank dafür hat sie heute Abend gleich mal in ihrer futterschüssel ihr Geschäft verrichtet...

das ist ein wirkliches alarm-signal
das tun gesunde,glückliche katzen nicht-nie
d.h. es muss da was wirklich im argen liegen
katzen sind extrem reinliche tiere, die sicher nicht ihren futterplatz schon garnicht ihr futter "verunreinigen"
 

inge80

Hauskatze
und als Dank dafür hat sie heute Abend gleich mal in ihrer futterschüssel ihr Geschäft verrichtet...

das ist ein wirkliches alarm-signal
das tun gesunde,glückliche katzen nicht-nie
d.h. es muss da was wirklich im argen liegen
katzen sind extrem reinliche tiere, die sicher nicht ihren futterplatz schon garnicht ihr futter "verunreinigen"

Da kann ich Marion nur recht geben. Keine Katze die gesund und zufrieden ist, macht das.


nun ja was mich etwas stutzig macht ist, dass es bisher gut funktioniert hat.

Du hast aber keinen Vergleich, wie es wäre, wenn sie einen passenden Artgenossen hat.

Meine erste Katze war 4 Wochen alleine. In der Zeit ist sie mir nachgelaufen wie ein kleiner Hund. Dann hatte ich meinen Freund soweit und Nr. 2 ist eingezogen. Bereits am zweiten Tag wurde miteinander gekuschelt und es war klar, dass ihr vorher was gefehlt hat.
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
ich hoffe,sie wurde kastriert+nichtnur sterilisiert
auch wenn das nur sterlisieren kaum mehr üblich ist,wird es dennoch manchmal immer noch gemacht


Wie schaut es mit der Streu aus: verwendest Du Silikatstreu? Auch hier kann man eine feine Klumpstreu probieren - die wird normalerweise gut angenommen.
und wie hoch ist es eingefüllt?
ordentlich viel zum fein einbuddeln?

Ein gesundheitliches Problem wurde ausgeschlossen, oder?
entwurmt,stuhl untersucht?
durchfall hat sie wohl keinen,das hättest du sicher erwähnt

Wie viele Stunden an Tag verbringst du mit deiner Katze?
d.h. nicht nur dasein, sondern beschäftigen mit spielen,kraulen,hinterherrennen,spielangel usw.

und,hat sie ausreichend spielzeug das sie fasziniert?
und einen grossen kratzbaum?
pappkartons zum zerlegen,erjagen,töten?
küchenrollen falls sie das interessiert?
aber auch das kann eine kumpeline nicht ersetzen,aber die zeit überbrücken,bis eine freundin einzieht
 

Nina Cat-Crasy

Hauskatze
Hallo!
Schön, dass du dich wieder gemeldet hast! Einige Beiträge klangen sicher etwas härter als sie gemeint sind. Wir wollen dich gerne unterstützen. :)

Ich schließe mich den andern an, die Aktion mit der Futterschüssel ist echt besorgniserregend! :eek:

Kann es sein, dass du dich vor der Rettungsaktion deiner Katze nicht gerade viel informiert hast?

Fangen wir mal mit den Basics an. Die Grundausstattung besteht aus:
Zwei Katzenklos OHNE Haube
Feinem Einstreu OHNE Parfüm oder andere Geruchstoffen
Einem GROßEN Kratzbaum
Futter und Wasserschüssel an GETRENNTEN Orten und NIEMALS neben dem Klo

Was füttert du? Trocken oder Nass und welche Marken? Kennst du dich mit gesunder Ernährung aus?

Bitte informier dich etwas über Katzenverhalten und wie dieses zu interpretieren ist. Hier zwei Beispiel von dir:

und als Belohnung, weil sie in der Nacht so brav war hatte sie heute noch leckerli bekommen

Klar wird sie sich freuen, aber den Zusammenhang zwischen der Nacht und dem Leckerli versteht deine Katze einfach nicht. Wenn du deine Katze für etwas loben oder tadeln (maximal mit einem strengen NEIN!) willst, muss das direkt nach der Aktion passiert, damit sie weiß was gemeint ist.
Hier ein Link zu Katzenerziehung:
https://www.mera-petfood.com/de/katze/ratgeber/training-und-beschaeftigung/katzen-erziehen/

als Dank dafür hat sie heute Abend gleich mal in ihrer futterschüssel ihr Geschäft verrichtet...

Katzen sind niemals unsauber weil sie böswillig sind oder ihren Beitzer ärgern/bestrafen wollen. Sie zeigen auf diese Art, dass etwas nicht in Ordnung ist.:(
Hier ein Link zur Unsauberkeit:
https://vtg-tiergesundheit.de/Katze/Blog/unsaubere-katzen-was-tun

Ich hoffe diese Infos können dir ein wenig weiterhelfen. LG Nina!
 

Angy

Katzenjunges
Hallo!
Schön, dass du dich wieder gemeldet hast! Einige Beiträge klangen sicher etwas härter als sie gemeint sind. Wir wollen dich gerne unterstützen. :)

Ich schließe mich den andern an, die Aktion mit der Futterschüssel ist echt besorgniserregend! :eek:

Kann es sein, dass du dich vor der Rettungsaktion deiner Katze nicht gerade viel informiert hast?

Fangen wir mal mit den Basics an. Die Grundausstattung besteht aus:
Zwei Katzenklos OHNE Haube
Feinem Einstreu OHNE Parfüm oder andere Geruchstoffen
Einem GROßEN Kratzbaum
Futter und Wasserschüssel an GETRENNTEN Orten und NIEMALS neben dem Klo

Was füttert du? Trocken oder Nass und welche Marken? Kennst du dich mit gesunder Ernährung aus?

Bitte informier dich etwas über Katzenverhalten und wie dieses zu interpretieren ist. Hier zwei Beispiel von dir:



Klar wird sie sich freuen, aber den Zusammenhang zwischen der Nacht und dem Leckerli versteht deine Katze einfach nicht. Wenn du deine Katze für etwas loben oder tadeln (maximal mit einem strengen NEIN!) willst, muss das direkt nach der Aktion passiert, damit sie weiß was gemeint ist.
Hier ein Link zu Katzenerziehung:
https://www.mera-petfood.com/de/katze/ratgeber/training-und-beschaeftigung/katzen-erziehen/



Katzen sind niemals unsauber weil sie böswillig sind oder ihren Beitzer ärgern/bestrafen wollen. Sie zeigen auf diese Art, dass etwas nicht in Ordnung ist.:(
Hier ein Link zur Unsauberkeit:
https://vtg-tiergesundheit.de/Katze/Blog/unsaubere-katzen-was-tun

Ich hoffe diese Infos können dir ein wenig weiterhelfen. LG Nina!

Hallo! ☺️

Gestern Abend habe ich sie wieder ertappt kurz bevor sie in die futterschüssel machen wollte, aber so wie sie drein geschaut hat, war ihr sehr wohl bewusst, dass sie etwas Falsches macht. Sie macht das allerdings nur, wenn sie Trockenfutter alleine bekommt.
Aber ich denke diese „frisch bei der Tat ertappen“ hat geholfen, denn von gestern auf heute hat sie es nicht mehr gemacht.
Die Grundausstattung habe ich nun mit einem zweiten kisterl vervollständigt.

Ich versuche ihr nicht immer dasselbe zu geben, damit sie sich nicht an ein Futter gewöhnt, denn eine Freundin von mir muss mittlerweile immer dasselbe Futter kaufen, da ihre Katze ihr anderes verweigert.

Bisher habe ich ihr das Nassfutter von Felix gegeben, das habe ich aber schnell wieder gelassen, da sie davon blubbern bekommen hat.
Dann habe ich eine zeit lang das junior nassfutter von Whiskas mit Whiskas Trockenfutter gemischt gefüttert. Und momentan bin ich bei dem dm Eigenmarken dosenfutter, das mag sie sehr gerne.
Das Trockenfutter kaufe ich mal von Whiskas, mal von clever.

In der Früh bekommt sie Nassfutter mit etwas Trockenfutter gemischt und am Abend Trockenfutter mit Wasser gemischt, da sie nicht genug trinkt.

Natürlich gebe ich ihr so viel, dass sie auch den ganzen Tag über genug in der Schüssel hat.

Ich gebe ihr auch zwischendurch Leckerlis unter anderem kitten cream sticks oder knuspertäschchen.

Danke auf jeden Fall für die Tipps und Links!
Lg Anja
 

Angy

Katzenjunges
Hallo!
Schön, dass du dich wieder gemeldet hast! Einige Beiträge klangen sicher etwas härter als sie gemeint sind. Wir wollen dich gerne unterstützen. :)

Ich schließe mich den andern an, die Aktion mit der Futterschüssel ist echt besorgniserregend! :eek:

Kann es sein, dass du dich vor der Rettungsaktion deiner Katze nicht gerade viel informiert hast?

Fangen wir mal mit den Basics an. Die Grundausstattung besteht aus:
Zwei Katzenklos OHNE Haube
Feinem Einstreu OHNE Parfüm oder andere Geruchstoffen
Einem GROßEN Kratzbaum
Futter und Wasserschüssel an GETRENNTEN Orten und NIEMALS neben dem Klo

Was füttert du? Trocken oder Nass und welche Marken? Kennst du dich mit gesunder Ernährung aus?

Bitte informier dich etwas über Katzenverhalten und wie dieses zu interpretieren ist. Hier zwei Beispiel von dir:



Klar wird sie sich freuen, aber den Zusammenhang zwischen der Nacht und dem Leckerli versteht deine Katze einfach nicht. Wenn du deine Katze für etwas loben oder tadeln (maximal mit einem strengen NEIN!) willst, muss das direkt nach der Aktion passiert, damit sie weiß was gemeint ist.
Hier ein Link zu Katzenerziehung:
https://www.mera-petfood.com/de/katze/ratgeber/training-und-beschaeftigung/katzen-erziehen/



Katzen sind niemals unsauber weil sie böswillig sind oder ihren Beitzer ärgern/bestrafen wollen. Sie zeigen auf diese Art, dass etwas nicht in Ordnung ist.:(
Hier ein Link zur Unsauberkeit:
https://vtg-tiergesundheit.de/Katze/Blog/unsaubere-katzen-was-tun

Ich hoffe diese Infos können dir ein wenig weiterhelfen. LG Nina!


Hallo! ☺️

Gestern Abend habe ich sie wieder ertappt kurz bevor sie in die futterschüssel machen wollte, aber so wie sie drein geschaut hat, war ihr sehr wohl bewusst, dass sie etwas Falsches macht. Sie macht das allerdings nur, wenn sie Trockenfutter alleine bekommt.
Aber ich denke diese „frisch bei der Tat ertappen“ hat geholfen, denn von gestern auf heute hat sie es nicht mehr gemacht.
Die Grundausstattung habe ich nun mit einem zweiten kisterl vervollständigt.

Ich versuche ihr nicht immer dasselbe zu geben, damit sie sich nicht an ein Futter gewöhnt, denn eine Freundin von mir muss mittlerweile immer dasselbe Futter kaufen, da ihre Katze ihr anderes verweigert.

Bisher habe ich ihr das Nassfutter von Felix gegeben, das habe ich aber schnell wieder gelassen, da sie davon blubbern bekommen hat.
Dann habe ich eine zeit lang das junior nassfutter von Whiskas mit Whiskas Trockenfutter gemischt gefüttert. Und momentan bin ich bei dem dm Eigenmarken dosenfutter, das mag sie sehr gerne.
Das Trockenfutter kaufe ich mal von Whiskas, mal von clever.

In der Früh bekommt sie Nassfutter mit etwas Trockenfutter gemischt und am Abend Trockenfutter mit Wasser gemischt, da sie nicht genug trinkt.

Natürlich gebe ich ihr so viel, dass sie auch den ganzen Tag über genug in der Schüssel hat.

Ich gebe ihr auch zwischendurch Leckerlis unter anderem kitten cream sticks oder knuspertäschchen.

Danke auf jeden Fall für die Tipps und Links! ☺️
Lg Anja
 

Nina Cat-Crasy

Hauskatze
Hallo Anja! :)

Sie macht das allerdings nur, wenn sie Trockenfutter alleine bekommt.

Ich musste gerade etwas schmunzeln. Es handelt sich dann wohl wirklich um sehr BERECHTIGTEN Protest. Gratuliere, du hast eine sehr schlaue Katze erwischt! ;)

Trockenfutter (Trofu) ist sowieso sehr ungesund für Katzen und sollte garnicht oder nur in kleinen Mengen gefüttert werden!
Katzen sind Wüstentiere und trinken sehr wenig. Den Großteil der Flüssigkeiten bekommen sie über ihre Bäute d.h. ihr Futter.
Trofu alleine enthält nicht alle Bestandteile die eine Katze braucht und kann schnell die Nieren und andere Organe schädigen.

Gibt ihr pro Tag nur einen kleinen Löffel davon. Am Besten in Spielzeugen und Fummelbrettern versteckt. So ist sie auch gleichzeitig beschäftigt.

Felix und Wiskas sind beides keine guten Marken. Lass generell die Finger von den ,,Klassikern" wie Gurmet, Wiskas, Sheba, Kitekat usw.

Gutes Katzenfutter erkennt man an einem hohen Fleischanteil, Mindesten 60%! Achte auf die Dekleration am Futter. Oft werden nur Tierische Nebenerzeugnisse angegeben. Außerdem sollte kein Zucker oder Getreide enthalten sein. :(

Abwechslung ist eine gute Sache. Ich kann dir die Marken Cats Finefood, Animonda, Miamor, Real Nature und MAC's empfehlen.

Ist zwar etwas teurer als die bekannten Marken, aber du tust deiner Katze damit einen großen Gefallen und sie bleibt lange gesund. Glaube mir, ich spreche aus Erfahrung: eine chronisch kranke Katze kostet so VIEL MEHR als hochwertiges Katzenfutter im Monat! :confused:

Hier mal eine kurze Zusammenfassung:
https://www.google.com/amp/s/www.de...an-erkennt-man-hochwertiges-katzenfutter/amp/
Dieser Artikel geht ein bisschen mehr ins Detail und hilft dir, gutes Futter selbst zu erkennen:
https://www.katzenkram.net/katzen-ernaehrung/hochwertiges-katzenfutter-erkennen/

Liebe Grüße, Nina!
 

inge80

Hauskatze
. Sie macht das allerdings nur, wenn sie Trockenfutter alleine bekommt.

Ich musste gerade etwas schmunzeln. Es handelt sich dann wohl wirklich um sehr BERECHTIGTEN Protest. Gratuliere, du hast eine sehr schlaue Katze erwischt! ;)

Wenn die Katze das Trockenfutter nicht mag, am besten komplett darauf verzichten. Das ist auch am gesündesten.
Ein paar Stückerl kann man pro Tag als Leckerlie geben zB in einem Fummelbrett.

Juniorfutter braucht man nicht. Kitten die draußen sind, fressen ja auch die selben Mäuse wie erwachsene Katzen.Kitten Decken den höheren Nährstoffbedarf durch größere Futtermengen,die sie zum Wachstum benötigen.

Hier zum Vergleich die Deklarationen von Whiskas und Mjamjam

Zusammensetzung
Whiskas 1+ Geflügelauswahl in Gelee:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (38%, davon 94% natürlich*, u.a. 4% Pute), Mineralstoffe (0.5%), pflanzliche Nebenerzeugnisse (u.a. 0.3% Chicoree-Extrakt).

MjAMjAM - leckere Mahlzeiten fur deinen Liebling: Artgerecht, Natur- und Beutenah.

Zusammensetzung:
96 % Fleisch und Innereien (38 % Entenfleisch, -herz, 31 % Hühnerleber, -muskelmagen, 27 % Truthahnfleisch, -herz, -leber), 3 % Möhrchen, 1 % Mineralstoffe

Ich denke man kann schon an der Deklaration den Qualitätsunterschied erkennen. Katzen sind Fleischfresser. Sie brauchen max. soviel Genüse oder Kohlenhydrate wie im Magen der Beutetiere wären.

Wie Nina bereits geschrieben hat, sind die bekannten oft stark beworbenen Marken wie Whiskotz, Felix, Sheba etc. kein gutes Futter. Man könnte es mit Burger, Pizza oder Pommes vergleichen.

Zu den von Nina bereits genannten Marken kann ich noch Mjamjam, Tasty cat, Granatapet, Feringa, Leonardo empfehlen.
 

inge80

Hauskatze
Hier ist ein Vergleich zwischen einem Kisterl aus einem Tierfachgeschäft und einer 40x60 cm Box aus dem Baumarkt. Das kleine Kisterl hatte ich jetzt einen Tag stehen, weil das große getauscht werden musste.

Der Bewegungsspielraum in der Baumarktkiste ist um einiges größer. Im kleinen stand die Katze beim Vergraben mit den Hinterbeinen heraußen. Und in der Baumarktkiste kann man auch sehr gut 7-10 cm Streu einfüllen, ohne das beim Vergraben immer viel Streu rausgebuddelt wird.

38614961ad.jpg


38614966ii.jpg


38614967ph.jpg
 

Angy

Katzenjunges
Hallo Anja! :)



Ich musste gerade etwas schmunzeln. Es handelt sich dann wohl wirklich um sehr BERECHTIGTEN Protest. Gratuliere, du hast eine sehr schlaue Katze erwischt! ;)

Trockenfutter (Trofu) ist sowieso sehr ungesund für Katzen und sollte garnicht oder nur in kleinen Mengen gefüttert werden!
Katzen sind Wüstentiere und trinken sehr wenig. Den Großteil der Flüssigkeiten bekommen sie über ihre Bäute d.h. ihr Futter.
Trofu alleine enthält nicht alle Bestandteile die eine Katze braucht und kann schnell die Nieren und andere Organe schädigen.

Gibt ihr pro Tag nur einen kleinen Löffel davon. Am Besten in Spielzeugen und Fummelbrettern versteckt. So ist sie auch gleichzeitig beschäftigt.

Felix und Wiskas sind beides keine guten Marken. Lass generell die Finger von den ,,Klassikern" wie Gurmet, Wiskas, Sheba, Kitekat usw.

Gutes Katzenfutter erkennt man an einem hohen Fleischanteil, Mindesten 60%! Achte auf die Dekleration am Futter. Oft werden nur Tierische Nebenerzeugnisse angegeben. Außerdem sollte kein Zucker oder Getreide enthalten sein. :(

Abwechslung ist eine gute Sache. Ich kann dir die Marken Cats Finefood, Animonda, Miamor, Real Nature und MAC's empfehlen.

Ist zwar etwas teurer als die bekannten Marken, aber du tust deiner Katze damit einen großen Gefallen und sie bleibt lange gesund. Glaube mir, ich spreche aus Erfahrung: eine chronisch kranke Katze kostet so VIEL MEHR als hochwertiges Katzenfutter im Monat! :confused:

Hier mal eine kurze Zusammenfassung:
https://www.google.com/amp/s/www.de...an-erkennt-man-hochwertiges-katzenfutter/amp/
Dieser Artikel geht ein bisschen mehr ins Detail und hilft dir, gutes Futter selbst zu erkennen:
https://www.katzenkram.net/katzen-ernaehrung/hochwertiges-katzenfutter-erkennen/

Liebe Grüße, Nina!


Vielen lieben Dank, für deine Antwort und die Links, da sind einige hilfreiche Tipps dabei :)

Ich gebe ihr jetzt nur noch Nassfutter und seitdem war kein Vorfall mehr :)


Lg Anja
 

Nina Cat-Crasy

Hauskatze
Hallo Anja! :)
Freut mich sehr von dir zu hören. Tolle Nachrichten hast du auch noch!
Ich finds schön, dass du die Ratschläge umsetzt. Deine Katze wird es sicher freuen.

Da du in einigen Punkten noch etwas ,,Nachhilfe" gebraucht hast, würde ich dir empfehlen dich noch etwas intensiver mit dem Thema Katzenhaltung auseinander zu setzen und dich einzulesen. :D
Hier ein Link zu einer wirklich guten Seite:
https://www.katzen-fieber.de/artgerechte-katzenhaltung.php

ich kann deine Situation gut nachvollziehen. Meine erste Katze ist plötzlich und ungeplant in meine Leben getreten. Ich war auch der Meinung ich wüsste schon, wie man eine Katze hält. Daher gab es auch hier am Anfang ,,Einzelhaft" und ,,Schrott-Futter". Aber nach etwas Recherche und ein paar Verbesserungen klappt das Zusammenleben mit meinen Katzen jetzt wunderbar. ;)

Liebe Grüße Nina!
 
Oben