• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

18 Monate alter Kater protestiert nach Besuch

Tamimaus88

Energiebündel
Hallo!

Ich war schon lange nicht mehr hier, aber scheinbar hat mein Männchen psychische Probleme. Ich hab seit etwas über einem Jahr ein Geschwisterpärchen, Kira und Kumar. Kumar war noch nie der Menschenfreund, als wir die beiden damals vom Land geholt haben, hat Kira sich innerhalb von 14 Tagen an uns gewöhnt, sich per Hand füttern lassen, bereits mit uns gekuschelt usw. Aber bei Kumar dagegen hats 6 Wochen gebraucht, bis er sich überhaupt bis auf 2 Meter an uns ran traute - und selbst da durften wir uns nicht bewegen, da er sonst sofort wieder weggelaufen ist. Richtig Vertrauen zu uns hat er erst nach 2-3 Monaten bekommen.
Das nun erstmal zur Vorgeschichte.

Seit er hier ist macht er in unregelmäßigen Abständen Häufchen ins Vorzimmer und pinkelt auf unsere Kuscheldecken auf der Couch - immer dieselben Stellen. Es hat ewig gedauert, bis ich endlich bemerkt hab, woran es liegt: Er macht das immer einen Tag nachdem wir Besuch hatten. Egal, ob jetzt nur eine Freundin, jemand aus der Familie oder mehrere Personen vorbei kommen, oder wie lange sie hierbleiben. Am nächsten Morgen/Vormittag finde ich unter Garantie ein Häufchen im Vorzimmer und die nassgepinkelten Decken auf der Couch.
Ich bin mir mittlerweile absolut sicher, dass es daran liegt, denn die Problematik mit dem Streu, dem Kisterl an sich und sonstigen Faktoren konnte ich ausschließen. Auch die Decken und den Teppich im Vorzimmer hab ich bereits gewechselt bzw. die entsprechenden Stellen mit Desinfektionsmittel und Essig behandelt. Die einzige Gemeinsamkeit, die jedes Mal bleibt: Am Vortrag war jemand Fremdes in der Wohnung. Und wir haben bei Gott keinen besonders lärmenden oder aufdringlichen Besuch, er schießt wie der Pfitschipfeil in sein Versteck hinter der Couch und verweilt dort, bis wieder Ruhe eingekehrt ist, verhält sich danach wieder vollkommen normal und ist zufrieden.

Wenn ich die Sauereien dann finde, kriegt er das sofort mit und läuft nur noch gebückt durch die Wohnung, verhält sich den ganzen Tag völlig unauffällig, ist aber dennoch sehr liebesbedürftig. Im Endeffekt kann ich ihm nicht böse sein, denn er scheint ja zu checken, dass er Mist macht, aber irgendwie kann er halt aus seiner Haut auch nicht raus :nixweiss:

Hatte jemand schonmal mit so einer Problematik zu tun? Wie kann ich meinem Kater (und auch mir!) helfen?? Scheinbar löst Besuch in der Wohnung richtig was in ihm aus, so ist das ja für ihn auch kaum zu ertragen. Würd ihm so gerne helfen :(

Liebe Grüße & danke fürs Lesen des langen Textes ;)
 

Vez3000

Hauskatze
Hallo!

Ich bin zwar (noch) keine Katzenbesitzerin, aber hab trotzdem ein paar Ideen:
Hast du es schon mal mit dem Feliway-Stecker/Spray versucht?
Wie wärs mit Klickertraining? (Katzen können dadurch selbstbewusster werden)
Oder ...hmm.. ginge es, wenn der Besuch ihm Leckerlies zuwirft/gibt? Oder du ihm besonders viele/gute Leckerlis gibst (unter die Couch hinein werfen oder so?), wenn Besuch da ist? Einfach dass er merkt, dass sobald wer da ist, er ganz was tolles zum Futtern bekommt... :)

liebe Grüße
 

Solyong

Hauskatze
Ich weiß ja nicht, wie Du dazu stehst, aber hast Du schon mal an Tierkommunikation gedacht? Bei manchen "Mißverständnissen" schien das ganz gut zu funktionieren. Vielleicht "sagt" er da ja, warum ihn Besuch so verstört.
 

Alegra

Hauskatze
also ich würd eien Verknüpfung zwischen Besuch und positiv herstellen, vl. mit Leckerlies? aber wenn er sich so fürchtet, vl. ma besuch einladen, der Katzen mag und sich auch ein bisschen zeit nehmen kann für deinen Kater, dass er merkt das ist alles nicht so schlimm?
 
Oben