• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

2 Kätzchen 10 Std. allein lassen!Tipps?

Kitti87

Hauskatze
hallo.

Meine 2 sind jetz seit gestern tagsüber von halb 6 bis 4 allein zuhause. sind 9 wochen alt und ziemliche wirbelwinde. Spielen viel zusammen und raufen auch wie wild.

Jetz plagt mich mein schlechtes gewissen - denk ständig an sie. sie tun mir soo leid. :cry:
Am Balkon trau ich mich sie noch nicht lassen ohne meine aufsicht.

Jetz wollt ich fragen was für tipps könnt ihr mir geben damit ihnen net langweilig wird?was kann ich unterstützend machen?

Sehen Katzen 10 stunden auch so lang wie wir menschen?

oder mach ich mir einfach zu viel sorgen weil sie ja wirklich zu 2t sind.

Danke lg claudia :wave:
 

GinGin

Hauskatze
Es sind doch eh 2. Denen wirds wahrscheinlich ziemlich egal sein ob du da bist oder nicht, solange sie der Hunger nicht plagt und ihnen die Ideen zum spielen/zerstören/ankratzen nicht ausgehen. Mach dir mal keine Sorgen. Wichtig ist, dass du alles sicherst und sie sich nirgends weh tun/vergiften können.
 

Jeanny

Hauskatze
Nur keine Panik.
Wie GinGin schon schrieb. Sie sind zu zweit.

Meine Katzen schlafen unter Tags immer. Nur gelegentlich bewegen sie sich. :lol:

Wird bei deinen bestimmt auch so sein. Und sie sind ja noch jung. Da schlafen sie auch seeeeeehr viel.

Wenn du dich mit ihnen beschäftigst sobald du daheim bist, passts.
 

Kandisha

Hauskatze
Also meine zwei Kitten sind seit über einem Monat bei uns und nach 1 Woche mussten wir sie dann auch bereits tagsüber von 7:30 bis 17:30 immer alleine lassen. Bisher hat alles immer gut geklappt und sie scheinen mir nicht unglücklich zu sein. Zumal sie tagsüber ca. von Mittag bis 16-17 Uhr sowieso hautpsächlich schlafen. Unsere beiden haben ihre aktiven Phasen in der Früh von 5-11 und am Abend von 22-24 Uhr...

Falls Du meinst sie bräuchten ausreichend Beschäftigung, dann achte darauf das genügend Spielzeug zur Verfügung steht und klarerweise auch Futter, da die zwei ja noch recht klein sind und tagsüber fressen sollten!

Tipps für Spielzeug:

- Kartons in jeder Form (z.B. zwei Obstkartons, die man auch aufeinander stellen kann, sodass eine Art Höhle innen entsteht...lieben unsere, v.a. wenn dann drinnen Spielmäuse versteckt sind)

- Alufolienkugeln (die schießen unsere dann wie Fußbälle durch die Wohnung)

- etwas Zeitungspapier (das rascheln lieben sie und sie werden ganz narrisch wenn sie es im Spiel gemeinsam zerfetzten können)

- Fummelbrett (ich hab Ihnen aus einem Stück Karton und WC Rollen, sowie ungebrauchten Waschmittelkugeln ein "Fummelbrett" gebastelt. Dort sind dann ein paar Leckerlies versteckt, die sie rausfummeln können...www.katzenfummelbrett.ch)

- Diverse Spielsachen (Spielmäuse, Federangel,...)

Dann müssten die beiden schon versorgt sein ;)
 

Cello

Hauskatze
ich gehe auch davon aus dass sie sich selbst beschäftigen werden.


kandishas tipps sind gut!

nur alufolienkugeln würd ich eher nicht empfehlen wegen der gefahr, dass teile davon abgebissen und verschluckt werden könnten...
warnen würde ich auch vor schnüren und spielzeug mit gummibändern, manche katzen beissen die ab und verschlucken sie - kann tödlich ausgehen. solche spielzeuge sollte man nur unter aufsicht verwenden!

sehr beliebt bei meinen ist auch ein großer bogen packpapier, etwas zerknüllt - da kann man sich bzw. spielzeug drunter verstecken :)

zu fummelbrettern gibt's einen schönen thread, mit bilder, falls du so etwas machen möchtest. http://www.katzenforum.at/forum/index.php?...&hl=fummelbrett
 

Mangaratte

Katzenjunges
Ich kann mich den anderen Foris nur anschließen! Bei uns hat es da auch nie Probleme gegeben! Genug Futter, genug Wasser, viel Spielzeug, ein paar Verstecke! Wenn du dann heim kommst und dich eine Weile mit ihnen beschäftigst (dann sind sie eh schon wieder müde), geht das ganz wunderbar!

Natürlich alles absichern!

Hatten damals keine Probleme! Sie sind zu zweit und jung, das heißt, sie haben noch so viel zu erkunden,... Und selbst wenn sie älter sind, müssen sie ja regelmäßig ihre Rundgänge machen und SCHLAFEN! Das ist eh das Wichtigste... :rolleyes:

Keine Sorgen!
 

homelesssoul

Hauskatze
ich kann mich so in dich reinversetzen...
mir gings ganz gleich - und ich sag dir eins: deine sorgen sind völlig unbegründet. in dem alter haben meine, auch wenn ich daheim war, fast den ganzen tag verschlafen, mit kurzen fress- und spielpausen (schmusen ging auch im halbschlaf)
und das haben sie auch so gehalten, als ich wieder arbeiten gehen musste (nimm ich mal an!!!)
hab auch alles katzensicher gemacht, pflanzen außer reichweite... genug spielmöglichkeiten, kratzbäume. aber meine spielangel und gummibänder hab ich auch nie liegengelassen, das war mir zu riskant!

und wenn man heimkommt, wartet eine große begrüßungsorgie!
und sollten sie doch motschgern, sagst ihnen halt, dass einer eben arbeiten gehn muss um geld fürs futter zu verdienen! :lach: das verstehens, weil beim fressen hört der spaß auf!

lg
 
Oben