aida
Hauskatze
Hallo ihr lieben,
also das hier könnte jetzt etwas länger werden, aber ich denke, dass ihr mir hier am besten weiterhelfen könnt. Und zwar geht es konkret um die katzis meines großvaters, die in bosnien leben.
Als erstes zu den katzen:
Es sind eine kätzin, ein kater und drei babys.
Sie leben alle draußen denn unten ist das nicht üblich, tiere im haus zu halten und mein opa ist da auch keine ausnahme. er füttert seine tiere und er spielt ab und zu mit ihnen, aber das wars dann auch schon - also geimpft, entwurmt, kastriert etc. sind sie allesamt nicht. Es gibt dort auch keinen richtigen TA für kleintiere, eher nur für nutztiere (schafe, kühe usw.).
Wir haben uns da nämlich schon voriges jahr erkundigt, da wir wenigstens die kätzin kastrieren lassen wollten und der kater ein verletztes bein hatte (das gottseidank nicht so schlimm war und bald vollständig verheilt ist).
Naja, nun ist es so, dass die kätzin vor ca 4 wochen geworfen hat und nun 3 babys dazugekommen sind.
Der große kater ist ebenfalls von ihr, aus dem wurf vom april vorigen jahres (bestand nur aus 2 babys, das zweite haben wir vermittelt) und ebenso nicht kastriert. Ich glaube, dass er erst seit ca. einem monat "potent" geworden ist, zumindest den erzählungen meines opas nach, und die hoden hat man bis dahin auch noch nicht gesehen - wir dachten also noch bis vor kurzem, dass er auch eine kätzin ist.
Das ist eine ziemlich schwierige situation und ich werde wenn ich das nächste mal runterfahre alles dran setzen und versuchen, einen TA aufzutreiben, eventuell gibt es wenigstens einen privaten in der stadt.
Nun zu meinen fragen: meine schwester und mein vater fahren morgen runter (gerade spontan beschlossen), ich fahre im juli und im august. was kann ich alles von hier mitnehmen, um die katzen zu versorgen? entwurmen glaube ich könnte ich sie selber auch, also ohne TA, oder?
Mein großvater füttert sie hauptsächlich mit fleisch - entweder rohes, das übrigbleibt beim kochen, oder auch gekochtes (er versucht es eigentlich mit allem möglichen - auch alle möglichen essensreste, aber die nehmen nur das fleisch
) - aber halt alles ohne zusätze. Was könnt ihr mir da empfehlen? Fertigfutter kaufen bringt nicht viel - so oft bin ich nicht unten und vor ort krieg ich mit sicherheit kein hochwertiges futter. Also zusätze? Pasten?
Dann noch wegen der babys - es sind laut opa 2 schwarze und ein schwarzweißes (mamakatze ist grau-weiß und großer kater schwarzweiß, genauso der vater des katers, vater der babys ist unbekannt) - es wird schwierig werden, sie zu vermitteln und wenn, dann werden sie ebenfalls draußen leben, ohne impfungen etc. Ich bin am überlegen, selber welche mitzunehmen, was aber auch nicht so einfach ist - erstens wegen den einreisebestimmungen (die ich nicht mal kenne) und zweitens wegen der allgemeinen situation bei mir (siehe hier )
Auch wenn sich ein bisschen was geändert hat - ich hätte wen, der übers wochenende aufpasst, und wenn ich auf urlaub fahre könnte ich sie bei einer TA lassen (sehr gute bekannte von meinem freund). Die haben allerdings schon 2 katzen - also auch wieder nicht ganz so einfach. Was meint ihr dazu? Ich kann nicht alle 3 mitnehmen, aber es müssten dann halt wenigstens nicht alle 3 ihrem schicksal mehr oder weniger überlassen werden, wenn sie unten bleiben.
Ich bin wirklich oft hier im forum und habe schon sooo viel gelesen zum thema katzenhaltung etc., also wäre ich diesbezüglich sicher schon wesentlich besser informiert als damals, als ich diesen ersten post geschrieben hab.
Bei gelegenheit könnte ich auch ein paar fotos von den großen posten, von den kleinen gibts hoffentlich welche, wenn schwester und vater wieder zurück sind
Das wars erstmal, ist wie befürchtet sehr lang geworden, aber ich mache mir in letzter zeit sehr viele gedanken um die tiere und hoffe nun wirklich sehr auf eure hilfe!
Vielen Dank schon mal im Voraus!
lg, aida
also das hier könnte jetzt etwas länger werden, aber ich denke, dass ihr mir hier am besten weiterhelfen könnt. Und zwar geht es konkret um die katzis meines großvaters, die in bosnien leben.
Als erstes zu den katzen:
Es sind eine kätzin, ein kater und drei babys.
Sie leben alle draußen denn unten ist das nicht üblich, tiere im haus zu halten und mein opa ist da auch keine ausnahme. er füttert seine tiere und er spielt ab und zu mit ihnen, aber das wars dann auch schon - also geimpft, entwurmt, kastriert etc. sind sie allesamt nicht. Es gibt dort auch keinen richtigen TA für kleintiere, eher nur für nutztiere (schafe, kühe usw.).
Wir haben uns da nämlich schon voriges jahr erkundigt, da wir wenigstens die kätzin kastrieren lassen wollten und der kater ein verletztes bein hatte (das gottseidank nicht so schlimm war und bald vollständig verheilt ist).
Naja, nun ist es so, dass die kätzin vor ca 4 wochen geworfen hat und nun 3 babys dazugekommen sind.
Der große kater ist ebenfalls von ihr, aus dem wurf vom april vorigen jahres (bestand nur aus 2 babys, das zweite haben wir vermittelt) und ebenso nicht kastriert. Ich glaube, dass er erst seit ca. einem monat "potent" geworden ist, zumindest den erzählungen meines opas nach, und die hoden hat man bis dahin auch noch nicht gesehen - wir dachten also noch bis vor kurzem, dass er auch eine kätzin ist.
Das ist eine ziemlich schwierige situation und ich werde wenn ich das nächste mal runterfahre alles dran setzen und versuchen, einen TA aufzutreiben, eventuell gibt es wenigstens einen privaten in der stadt.
Nun zu meinen fragen: meine schwester und mein vater fahren morgen runter (gerade spontan beschlossen), ich fahre im juli und im august. was kann ich alles von hier mitnehmen, um die katzen zu versorgen? entwurmen glaube ich könnte ich sie selber auch, also ohne TA, oder?
Mein großvater füttert sie hauptsächlich mit fleisch - entweder rohes, das übrigbleibt beim kochen, oder auch gekochtes (er versucht es eigentlich mit allem möglichen - auch alle möglichen essensreste, aber die nehmen nur das fleisch
Dann noch wegen der babys - es sind laut opa 2 schwarze und ein schwarzweißes (mamakatze ist grau-weiß und großer kater schwarzweiß, genauso der vater des katers, vater der babys ist unbekannt) - es wird schwierig werden, sie zu vermitteln und wenn, dann werden sie ebenfalls draußen leben, ohne impfungen etc. Ich bin am überlegen, selber welche mitzunehmen, was aber auch nicht so einfach ist - erstens wegen den einreisebestimmungen (die ich nicht mal kenne) und zweitens wegen der allgemeinen situation bei mir (siehe hier )
Auch wenn sich ein bisschen was geändert hat - ich hätte wen, der übers wochenende aufpasst, und wenn ich auf urlaub fahre könnte ich sie bei einer TA lassen (sehr gute bekannte von meinem freund). Die haben allerdings schon 2 katzen - also auch wieder nicht ganz so einfach. Was meint ihr dazu? Ich kann nicht alle 3 mitnehmen, aber es müssten dann halt wenigstens nicht alle 3 ihrem schicksal mehr oder weniger überlassen werden, wenn sie unten bleiben.
Ich bin wirklich oft hier im forum und habe schon sooo viel gelesen zum thema katzenhaltung etc., also wäre ich diesbezüglich sicher schon wesentlich besser informiert als damals, als ich diesen ersten post geschrieben hab.
Bei gelegenheit könnte ich auch ein paar fotos von den großen posten, von den kleinen gibts hoffentlich welche, wenn schwester und vater wieder zurück sind
Das wars erstmal, ist wie befürchtet sehr lang geworden, aber ich mache mir in letzter zeit sehr viele gedanken um die tiere und hoffe nun wirklich sehr auf eure hilfe!
Vielen Dank schon mal im Voraus!
lg, aida