• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

5 Katzen in Bosnien

aida

Hauskatze
Hallo ihr lieben,

also das hier könnte jetzt etwas länger werden, aber ich denke, dass ihr mir hier am besten weiterhelfen könnt. Und zwar geht es konkret um die katzis meines großvaters, die in bosnien leben.

Als erstes zu den katzen:

Es sind eine kätzin, ein kater und drei babys.

Sie leben alle draußen denn unten ist das nicht üblich, tiere im haus zu halten und mein opa ist da auch keine ausnahme. er füttert seine tiere und er spielt ab und zu mit ihnen, aber das wars dann auch schon - also geimpft, entwurmt, kastriert etc. sind sie allesamt nicht. Es gibt dort auch keinen richtigen TA für kleintiere, eher nur für nutztiere (schafe, kühe usw.).

Wir haben uns da nämlich schon voriges jahr erkundigt, da wir wenigstens die kätzin kastrieren lassen wollten und der kater ein verletztes bein hatte (das gottseidank nicht so schlimm war und bald vollständig verheilt ist).

Naja, nun ist es so, dass die kätzin vor ca 4 wochen geworfen hat und nun 3 babys dazugekommen sind.

Der große kater ist ebenfalls von ihr, aus dem wurf vom april vorigen jahres (bestand nur aus 2 babys, das zweite haben wir vermittelt) und ebenso nicht kastriert. Ich glaube, dass er erst seit ca. einem monat "potent" geworden ist, zumindest den erzählungen meines opas nach, und die hoden hat man bis dahin auch noch nicht gesehen - wir dachten also noch bis vor kurzem, dass er auch eine kätzin ist.

Das ist eine ziemlich schwierige situation und ich werde wenn ich das nächste mal runterfahre alles dran setzen und versuchen, einen TA aufzutreiben, eventuell gibt es wenigstens einen privaten in der stadt.

Nun zu meinen fragen: meine schwester und mein vater fahren morgen runter (gerade spontan beschlossen), ich fahre im juli und im august. was kann ich alles von hier mitnehmen, um die katzen zu versorgen? entwurmen glaube ich könnte ich sie selber auch, also ohne TA, oder?

Mein großvater füttert sie hauptsächlich mit fleisch - entweder rohes, das übrigbleibt beim kochen, oder auch gekochtes (er versucht es eigentlich mit allem möglichen - auch alle möglichen essensreste, aber die nehmen nur das fleisch :D ) - aber halt alles ohne zusätze. Was könnt ihr mir da empfehlen? Fertigfutter kaufen bringt nicht viel - so oft bin ich nicht unten und vor ort krieg ich mit sicherheit kein hochwertiges futter. Also zusätze? Pasten?

Dann noch wegen der babys - es sind laut opa 2 schwarze und ein schwarzweißes (mamakatze ist grau-weiß und großer kater schwarzweiß, genauso der vater des katers, vater der babys ist unbekannt) - es wird schwierig werden, sie zu vermitteln und wenn, dann werden sie ebenfalls draußen leben, ohne impfungen etc. Ich bin am überlegen, selber welche mitzunehmen, was aber auch nicht so einfach ist - erstens wegen den einreisebestimmungen (die ich nicht mal kenne) und zweitens wegen der allgemeinen situation bei mir (siehe hier )

Auch wenn sich ein bisschen was geändert hat - ich hätte wen, der übers wochenende aufpasst, und wenn ich auf urlaub fahre könnte ich sie bei einer TA lassen (sehr gute bekannte von meinem freund). Die haben allerdings schon 2 katzen - also auch wieder nicht ganz so einfach. Was meint ihr dazu? Ich kann nicht alle 3 mitnehmen, aber es müssten dann halt wenigstens nicht alle 3 ihrem schicksal mehr oder weniger überlassen werden, wenn sie unten bleiben.

Ich bin wirklich oft hier im forum und habe schon sooo viel gelesen zum thema katzenhaltung etc., also wäre ich diesbezüglich sicher schon wesentlich besser informiert als damals, als ich diesen ersten post geschrieben hab.

Bei gelegenheit könnte ich auch ein paar fotos von den großen posten, von den kleinen gibts hoffentlich welche, wenn schwester und vater wieder zurück sind :)

Das wars erstmal, ist wie befürchtet sehr lang geworden, aber ich mache mir in letzter zeit sehr viele gedanken um die tiere und hoffe nun wirklich sehr auf eure hilfe!

Vielen Dank schon mal im Voraus!

lg, aida
 

Nelly

Hauskatze
:wave:

Infomier dich über die Einreisebestimmungen.Wenn du die Katzen mitnimmst,dann helfe ich Dir.
Lg nelly
 

pätzi

Hauskatze
einreisebstimmungen :
doc_reiseverkehr_drittstaaten.pdf

oder: http://74.125.39.104/search?q=cache:pUl4B2...clnk&cd=1&gl=at
 

tashi

Hauskatze
ich nehme an, dass die katzen auch mäuse fangen, also ich sehe das mit der ernähung nicht soo düster. vor allem die med. betreuung und kastration sind wichtig, nicht nur 1 x / jahr, sondern immer wieder.
entwurmen: kannst du selber. ich nehme telmin, und gegen flöhe frontline.
schutz hält länger als die angegebenen 5 wochen.
gr. aufmerksamkeit allerdings, wenn es raufereien mit den katern im revier gibt! hab seit dez. etwas erfahrung (nicht meine, sondern kater hier in der nähe): bisswunden unbedingt behandeln lassen!
viel glück mit den süßen,und gute reise!
 

shousei

Hauskatze
;) am besten wärs wirklich, wenn du unten einen TA auftreiben könntest, der dir die ganze familie kastriert- sonst werden es immer mehr und mehr babies.
entwurmen kannst sie selbst, das sind ja nur tabletten, die du eingeben mußt. ein flohmittel wäre auch nicht schlecht. (hier beim TA besorgen)
wegen futter: du könntest halt jedes mal wenn du oder irgendwer aus deiner familie runterfährt, zumindest einen großen sack gutes trofu mitnehmen. vielleicht wäre auch ergänzung zur fleischnahrung die sie sonst bekommen, nicht schlecht. stichwort: barf. (aber ob dein opa das dann auch untermischt ist eine andere frage)

an deiner stelle würd ich echt zuerst alle kastrieren lassen, das ist das wichtigste.
und mach dich schlau, was für impfungen die kleinen brauchen dass du sie nach österreich mitnehmen kannst. wenn, dann nimm auf jeden fall alle 3 mit, und vermittle sie weiter! wie willst du denn dort die wahl über leben und tod treffen, wenn du eines zurücklassen mußt?
vielleicht hilft dir ja auch ein verein hier bei der vermittlung.
viel glück und alles gute! :)
 

aida

Hauskatze
Vielen dank schon mal für die antworten!

@ nelly: danke, sehr lieb, die babys könnte ich sicher alle 3 mitnehmen, ich weiß halt nicht, wo ich sie impfen lassen soll, ich hoffe jetzt einfach mal ganz stark auf einen privaten tierarzt, aber das kann ich erst vor ort selber rausfinden, vater und schwester sind nur bis sonntag unten und meine schwester heiratet unten im sommer, dh. sie werden kaum zeit haben :(

@pätzi: auch dir danke für den link :)

@tashi: stimmt, an die mäuse habe ich nicht gedacht, ja, da sind die großen ganz fleißig am fangen (auch maulwürfe und vögel sind da oft dabei...)

wegen raufereien - ich glaube, dass der vater des katers deswegen gestorben ist - hatte wunden im gesicht und hat sich total verändert im verhalten, war tagelang weg und ist schließlich tot gefunden worden :(
diesbezüglich werde ich opa informieren - er ist schon sehr tierlieb, nur sieht das unten halt anders aus als hier. aber wenn er weiß wie, behandelt er eventuelle wunden bestimmt. womit macht man das dann am besten?

@shousei: ergänzung würde opa sicher untermischen, er bereitet ja auch so täglich das essen für die ganzen tiere vor (er hat auch einen hund und schafe) - nur was brauche ich da genau bzw. wo kriege ich es her?

und "über leben und tod" würde ich ja nicht entscheiden - ich würde schon dafür sorgen, dass alle einen guten platz bekommen! und wenn ich hier hilfe kriege, dann nehme ich sowieso alle drei mit, das wäre natürlich die ideallösung :)

nochmals danke an alle,
lg :)
 

shousei

Hauskatze
ich kenn mich beim barfen auch nicht so aus, aber das hab ich auf die schnelle gefunden:
20901.html

das ist schon so abgemischt, dass man es nur unter die jeweilige fleischmenge unterrühren muß. ;)

und das mit "leben und tod" war nur so drastisch ausgedrückt weil du vorhin geschrieben hast, dass du nicht alle mitnehmen kannst! :)
 

aida

Hauskatze
Das easy-barf schaut ja schon ganz gut aus, vielleicht kann ja noch jemand etwas dazu sagen, wie gut das ist? Wäre jedenfalls leicht zu handhaben :)

und wegen "alle 3 mitnehmen" - das war eher so gemeint, dass ich (wenn überhaupt, das muss ich mir noch gut überlegen) nicht alle 3 babys zu mir nehmen könnte. Mitnehmen würde ich sie schon am liebsten alle, nur muss vorher abgeklärt werden, wo sie bis zur endgültigen vermittlung bleiben könnten...

Aber etwas zeit ist ja noch - die kleinen sind jetzt etwa 4 wochen alt (wir wissen es nicht genau, die mama hat sie ziemlich lange versteckt gehalten und man hat von ihnen nichts gesehen oder gehört, erst letztes wochenende sind sie rausgekommen) und ich habe opa eingetrichtert, dass sie 3 monate bei der mutter bleiben müssen, um zu verhindern, dass er sie voreilig an irgendwen weggibt. Bei meinem großvater sind sie ja sicher - die mutter geht nicht weit weg und mit den kleinen schon gar nicht, sie sind also großteils in der scheune. Und im großen und ganzen wirken die beiden erwachsenen katzen sehr gesund, ich versuche mal, fotos rein zu stellen, damit ihr euch ein bild machen könnt :)


Mamakatze:

bild005sa8.jpg




bild062vx6.jpg



Kater:

bild050yz7.jpg


Gemeinschaftsessen:

bild066ai1.jpg
 

christine

Hauskatze
naja, das mit den barfen ist nicht so einfach, das ist schon ein großes thema, einfach easy-barf unterzumischen reicht nicht. :eek:
vielleicht wäre es wirklich besser, wenn ihr einen großen sack hochwertiges trockenfutter mitnhemen könntet für die katzen und den anderen teil fangen sie dann eh selber mit mäusen, eidechsen, vögeln,....

es wär schon schön, wenn du alle drei mitnhemen könntest, vielleicht findest ja im internet (google) tierärzte in der nähe von deinem opa.
 

aida

Hauskatze
hmm gut also kein barf... wäre ich immer dort würde ich mich da genau informieren und es wagen, aber so wirds zu kompliziert.. die trockenfutter-lösung wird wohl die beste sein..

im internet habe ich schon gesucht, da finde ich leider gar nichts :( das ist da unten nicht so wie hier, dass man alles online findet, da muss ich irgendwen vor ort fragen...

nochmals danke für eure antworten, ich hoffe, dass ich dann am samstag näheres über die babys erfahre, werde meiner schwester noch eintrichtern, auf was sie achten muss (augen, nase, fell usw.)

lg
 

tigermama

Hauskatze
Hallo,
wegen TA in der Gegend - für´s KASTRIEREN und Impfen solltest vielleicht schon vorher im Internet schauen. Vielleicht gibt´s für dort auch so ein TÄ-Verzeichnis.
alles Gute
 

shousei

Hauskatze
;) wegen barf: ich hab da jetzt nicht an so was voll kompliziertes gedacht, und ich weiß, dass barfen ein recht komplexes thema ist. ich dachte nur, vielleicht gibt es etwas, wie eine nahrungsergänzung, das man zusätzlich zum fleisch geben kann.
aber da sie ja eh genug mäuse fangen können wird das eh nicht so ein problem sein. die katzen schauen ja auch super aus... :)
wie gesagt, am wichtigsten ist kastrieren und die babies vermitteln. :)
(was mir noch grad eingefallen ist: solltest du auf die schnelle keinen TA dort auftreiben können der die katzen kastriert gibt es auch die möglichkeit, den weiblichen katzen die "pille" (- gibt es für katzen -) zu geben. das sollte aber nur eine vorübergehende maßnahme sein, da es auf dauer nicht gesund für die katze ist - aber vielleicht besser als noch ein ungewollter wurf...?)
 

aida

Hauskatze
Taurin wäre gut fürs fell, oder? Würde auf jeden fall nicht schaden, mein freund wird sich eh noch bei der bekannten TA erkundigen was ich alles machen kann bzw. sich auch entwurmungstabletten etc. geben lassen.

Man sieht ja glaube ich ganz gut auf den fotos, dass die süßen überhaupt nicht unterernährt oder krank aussehen - das war früher auch anders, denn die mutterkatze war eigentlich auch eine streunerin, die dann voriges jahr bei uns geworfen hat und opa hat sie dann eben behalten. Seit dem hat sie sich super entwickelt und ist eine extreme schmuserin geworden (sabbert manchmal sogar vor lauter freude wenn sie gekrault wird :lol:)
Der kater ist etwas schüchterner, er kommt nur wenn man mit dem futter rausgeht ;)

Glaubt ihr, dass er probleme bekommen könnte mit den anderen streunenden katern (es gibt dort leider immer wieder welche) wenn er kastriert werden würde? Stichwort revierverteidigung usw...
 

aida

Hauskatze
Hallöchen, ich bins mal wieder...

Es ist nun bald soweit - am Samstag fahre ich nach Bosnien und ich wollte - bevor der ganze zusammenpack- und vorbereitungsstress beginnt - noch ein paar fragen loswerden...

Es ist nun so, dass ich so wie es aussieht für zwei der babykätzchen einen schönen platz gefunden habe, und zwar bei sehr tierlieben bekannten :tanz:

Eines ist noch übrig, das wird auf jeden fall mitgenommen. Vielleicht behalte ich es selber, vielleicht vermittle ich auch dieses weiter, das werde ich mir noch überlegen.

Nun zu meinen Fragen: Die babys sind laut opa sehr scheu, lassen sich nicht angreifen und laufen bei der geringsten bewegung davon. Wie kann ich am besten ihr vertrauen gewinnen? Draußen ist das ja noch schwieriger als drinnen, aber ich werde fast einen monat lang unten sein, kann ich das in der zeit schaffen?

Noch ein problem - wie gewöhne ich sie am besten an eine transportbox? sie müssen ja dann eine ziemlich lange fahrt überstehen und ich möchte es ihnen so stressarm wie nur möglich machen... Kann ich das irgendwie mit ihnen trainieren?

Mein letztes problem sind die einreisebestimmungen.. soweit ich das verstanden habe müssen sie geimpft und gechipt sein - ich habe KEINE ahnung wie ich das hinkriegen soll da unten, wo es fast nur nutzvieh-veterinäre gibt... Da bin ich wirklich ratlos :(

ich wäre euch wie immer für jede info dankbar!
lg, aida
 

Enja

Hauskatze
Mein letztes problem sind die einreisebestimmungen.. soweit ich das verstanden habe müssen sie geimpft und gechipt sein - ich habe KEINE ahnung wie ich das hinkriegen soll da unten, wo es fast nur nutzvieh-veterinäre gibt... Da bin ich wirklich ratlos

Ich kann dir leider wg. dem TA keine Hilfe anbieten, ausser das ich vielleicht versuche, einem im Internet zu finden... (was viell einfacher ist, wenn man die Sprache kann*g*)

Ein Tipp: Aber was die Einreisebestimmungen betrifft, solltest du dich GENAUESTENS daran halten. Weiß nur von einer Bekannten, dass sie bei jeder Grenze alle Sachen von ihren Hunden kontrolliert haben...sowohl beim runterfahren als auch beim rauffahren!!!!

lg und viel Glück
 

aida

Hauskatze
Danke enja, ich hab eh schon versucht einen im internet zu finden und obwohl ich die sprache kann habe ich nichts gefunden :(

aber - wenn ich auch vor ort keinen finde - kann ich die kleinen nicht einfach dalassen??? was machen die an der grenze wenn man nicht alle papiere hat?? uns zurückschicken? so was blödes das ganze :(

sie würden hier eh gleich als erstes zum TA kommen, aber wie krieg ich sie hierher wenn ich es nicht schaffe, die bestimmungen einzuhalten :sniff:
 

Enja

Hauskatze
Also was ich weiß, werden die Tiere als Schmuggl beschlagnahmt... was man(n) dann mit ihnen macht, möchte ich glaub ich auch nicht wissen :(

aber "über die Grenzen kommen" ohne würde ich nicht riskieren ganz ehrlich!

Nein, zurücklassen sollst du sie auf keinen fall, finde das toll, dass du sie mitnehmen willst!

Welche stadt ist denn in der nähe??

Wie alt sind die Katzis?? Hab da viell was Interessantes gefunden?!

[MA60[/URL]

bei Jungtiere unter 12Wochen...


lg
 

aida

Hauskatze
Da ist glaub ich was schief gegangen mit dem link ;)

Die katzis sind jetzt so ca 8-10 wochen alt, ganz genau wissen wir es nicht weil sich die mamakatz so lange verkrochen hat, da hat man die kleinen weder gesehn noch gehört... als mein opa sie das erste mal gesehen hat konnten sie schon selbst "laufen"...
 

Enja

Hauskatze
so, hab gerade gesehen, dass der link nicht funktioniert!
es geht nur darum, dass es eine ausnahmegenehmigung für babies gibt, die muss man aber anfordern!

hab mir den Sch* jetzt mal durchgelesen, und da handelt es sich nur um eine genehmigung das die tiere nach Ö einreisen dürfen... d.h. die anderen grenzen bräuchten auch so eine genehmigung und das wird mehr als mühsam sowas zubekommen -nehm ich an-
 
Oben