dea
Hauskatze
Etliche Posts in den letzten Stunden haben daheim eine kleine Diskussion angeregt und mich würde interessieren, wie andere Katzenhalten darüber denken:
Welche Kenntnisse bzw Verhalten setzt ihr bei einem "guten" Katzenhalter voraus?
In meinen Augen reicht es bei weitem nicht zu wissen, dass eine Katz ein Klo, ein Bett, Futter und Wasser braucht. Vielleicht ist mein Level auch zu hoch angesetzt.
- Allgemeine Haltungsbedingen: Klo, Futter, Wasser, Spiel/Klettermöglichkeiten
- medizinisch: Impfungen (welche, wie oft usw); was tu ich bei kleinen Wehwehchen (quasi Erste Hilfe und Notfallapotheke zu Hause, da gehört dann auch dazu wie man Fieber misst, wie man Medis in und auf die Katze bekommt); Beurteilung des Allgemeinzustandes meiner Katz (Gewicht, wieviel frisst sie im Schnitt, Fell/Hautzustand, regelmäßige Zahn-, Augen- und Ohren- und Popschkontrolle usw), 1 x jährlich Kontrolle beim TA (bei Bedarf natürlich öfter)
- Verhalten: wie verhält sie sich Menschen und anderen Tieren gegenüber, ändert sich ihr Verhalten, was mag sie besonders, was gar nicht, gibt's plötzliche Veränderungen (Grund rausfinden - auch medizinisch abklären)
- Finanzen: Reserven für Notfälle; wenn schon der jährliche TA-Check und die Impfung die Monatskasse über Gebühr strapazieren dann passt grundsätzlich was nicht...
- Halter selbst: Tier ist kein Gebrauchsgegenstand ohne Gefühle; Tier = Familienmitglied und wird als solches behandelt und nicht nur so genannt; Wenn Tier Schmerzen hat, dann muss der Halter so rasch wie möglich, und net wenns grad passend ist, zum TA.
Vor allem muss vom Halter aus der Wille zum Lernen und Verstehen des Tieres vorhanden sein - heutzutage gibt's neben diversen g'scheiten Büchern genug Möglichkeiten sich über die Haltung jeglicher Tierarten im Netz zu erkundigen und verschiedene Meinungen zu vergleichen. Es ist mir unverständlich wie es sein kann, dass man nach jahrelanger Tierhaltung noch immer nicht über grundlegende Infos verfügt.
Übertrieben wär für mich zb ohne gesundheitliche Gründe tägliche Kontrolle des Gewichts, totale Überwachung der Katz bei gesicherter Haltung, Katze darf ohne irgendwelche Regeln alles, den TA bei jedem kleinen Tupfi aufzusuchen oder Verzicht auf menschliche Sozialkontakte (sei es Urlaube, Abende mit Freunden usw)
Was sagt ihr? Was ist grundlegend, was wünschenswert, was übertrieben?
Welche Kenntnisse bzw Verhalten setzt ihr bei einem "guten" Katzenhalter voraus?
In meinen Augen reicht es bei weitem nicht zu wissen, dass eine Katz ein Klo, ein Bett, Futter und Wasser braucht. Vielleicht ist mein Level auch zu hoch angesetzt.
- Allgemeine Haltungsbedingen: Klo, Futter, Wasser, Spiel/Klettermöglichkeiten
- medizinisch: Impfungen (welche, wie oft usw); was tu ich bei kleinen Wehwehchen (quasi Erste Hilfe und Notfallapotheke zu Hause, da gehört dann auch dazu wie man Fieber misst, wie man Medis in und auf die Katze bekommt); Beurteilung des Allgemeinzustandes meiner Katz (Gewicht, wieviel frisst sie im Schnitt, Fell/Hautzustand, regelmäßige Zahn-, Augen- und Ohren- und Popschkontrolle usw), 1 x jährlich Kontrolle beim TA (bei Bedarf natürlich öfter)
- Verhalten: wie verhält sie sich Menschen und anderen Tieren gegenüber, ändert sich ihr Verhalten, was mag sie besonders, was gar nicht, gibt's plötzliche Veränderungen (Grund rausfinden - auch medizinisch abklären)
- Finanzen: Reserven für Notfälle; wenn schon der jährliche TA-Check und die Impfung die Monatskasse über Gebühr strapazieren dann passt grundsätzlich was nicht...
- Halter selbst: Tier ist kein Gebrauchsgegenstand ohne Gefühle; Tier = Familienmitglied und wird als solches behandelt und nicht nur so genannt; Wenn Tier Schmerzen hat, dann muss der Halter so rasch wie möglich, und net wenns grad passend ist, zum TA.
Vor allem muss vom Halter aus der Wille zum Lernen und Verstehen des Tieres vorhanden sein - heutzutage gibt's neben diversen g'scheiten Büchern genug Möglichkeiten sich über die Haltung jeglicher Tierarten im Netz zu erkundigen und verschiedene Meinungen zu vergleichen. Es ist mir unverständlich wie es sein kann, dass man nach jahrelanger Tierhaltung noch immer nicht über grundlegende Infos verfügt.
Übertrieben wär für mich zb ohne gesundheitliche Gründe tägliche Kontrolle des Gewichts, totale Überwachung der Katz bei gesicherter Haltung, Katze darf ohne irgendwelche Regeln alles, den TA bei jedem kleinen Tupfi aufzusuchen oder Verzicht auf menschliche Sozialkontakte (sei es Urlaube, Abende mit Freunden usw)
Was sagt ihr? Was ist grundlegend, was wünschenswert, was übertrieben?