• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Ab wann wird aus Spiel ernst - wie merke ich das?

Yania

Hauskatze
Ich teile diese Meinung an und für sich auch :) Leider hab ich nicht wirklich die Möglichkeit, ihnen mehr Platz zu geben :( Aber Garten wäre auf jeden Fall ein Wunschtraum! Denke auch, dass sich alles damit entspannen würde.

Spielen, ja.. Die Gfraster spielen mit mir nicht. Ich kann da 10min stehen und rumwedeln, niemanden interessierts so richtig. Letztens hab ich mal meine Mama gebeten, ob sie nicht ein wenig mit den beiden spielen mag und siehe da, die zwei haben sich richtig ausgetobt :) (mit der gleichen Spielangel!)
Ich bemühe mich eh sehr, immer andere und verschiedene, möglichst unberechenbare Bewegungen mit der "Beute" zu machen aber ich nehm mal an, sie kennen das trotzdem schon zu gut. Ein anderer Mensch spielt natürlich wieder ganz anders und wird dadurch spannender. Aber ich kann ja nicht jedesmal jemanden zum Spielen einladen :giggle:
 

Yania

Hauskatze
Die Boinks hatte ich bisher noch nicht, stehen aber schon auf der Wunschliste für die nächste Bestellung :)
 

Mokka&Muffin

Hauskatze
Bei mir fauchen sie nach dem Kampf, währenddessen, dann jagen sie sich wieder, stehen fast aufrecht gegenüber den Kopf zur Seite, eine Pfote als Drohgebärde :nixweiss: hupfen sich an, fauchen immer wieder, beißen sich, hocken sich auf die andere drauf :wirr: springen sich an die Gurgeln, wälzen sich, putzen sich, schlecken sich übers Gsicht am liebsten fast ins Ohr reinkrabbeln, pennen dabei ein ... das ist das Prozedere des miteinander bei mir ;)
 
Oben