Hi!
Ich kann dir nur raten, es vor der ersten Rolligkeit der Kätzin bzw. vor der Geschlechtsreife des Katzers machen zu lassen. Du ersparst dir und ihr/ihm sehr viel Streß!
Wenn die Kätzin das erste mal rollig ist, stellt sich der Körper auf diesen Zustand ein und wenn du es nachher erst machen läßt ist das auch für den Körper der Katze anstrengend. Wenn sie gar nie rollig werden kann, also wenn man es eben so mit 5-max. 7 Monaten machen läßt, gibt es einige positive Nebeneffekte:
Wenn man erst älter Katzen bzw. Katzen nach der erreichten Geschlechtsreife sterilsieren bzw. kastrieren läßt, werden sie oft viel träger und ruhiger, schlafen mehr und nehmen oft auch an Gewicht zu. (Nicht für alle Besitzer erfreulich)
Während der Rolligkeit ist es keine leichte Zeit für Besitzer und Katze! Einige Kätzinnen miauen stundenlang oder werden sogar in einigen Fällen aggressiv. Läßt man reine Wohungskatzen nicht kastrieren, kann Dauerrolligkeit auftreten, was weder für den Besitzer noch für die Katze angenehm ist.
Also ich empfehle es, so bald wie möglich machen zu lassen, aber dein Tierarzt weiß das sicher am Besten und kann dir noch ein paar Tipps geben. Ich habe diese Infos auch von meinen Tierarzt bekommen und hat mir sehr geholfen!
LG DORIS