• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Achtung - feuchte Reinigungstücher sind giftig für

Astrid

Hauskatze
SWIFFER - feuchte Reinigungstücher Achtung!!


Betreff: Feuchte Swiffer-Tücher: Gefährlich für Hunde und Katzen !!!


Einem französischen Forum entnommen (wurde übersetzt):


Kürzlich, musste eine meiner Nachbarn ihren 5 jährigen Schäferhund eines schmerzhaften Leberleiden wegen, einschläfern.

Der Hund war bis vor einigen Wochen in perfektem Gesundheitszustand.

Aus diesem Grund hat die Besitzerin eine Autopsie beantragt.

Die Leber war in einem fürchterlichen Zustand, der auf Gifteinnahme zurückführt.

Dieser Fährte sofort nachgegangen - denn der Hunde lebte immer im Haus und draussen war er nur in Begleitung.

Endlich die Besitzerin ging auf die Suche in der Wohnung und kontrollierte alle Haushaltprodukte über Giftanteile.

Bei der genaueren "Inspektion" der Verpackung der "feuchten Tücher Swiffer" stiess er auf das Kleingedruckte:

Eine Warnung: Dass dieses Produkt giftig sein kann für Kinder und Tiere.

Es wurde Kontakt mit dem Fabrikant aufgenommen um zu wissen, in wiefern dieses Reinigungsprodukt für Kinder und Tiere gefährlich ist.

Grosse Ueberraschung, als man antwortete, dass einer der Bestandteile, Enteiser ist (in Wirklichkeit sehr nah dem Molekül Enteiser)

Ergebnis, der Boden der Wohnung wurde regelmässig mit diesen Tüchern gereinigt, der Hund leckte sich die Fussballen und frisst aus dem Topf, der auf dem gereinigten Boden seinen Platz hat und das machte ihn krank.

Nicht lange nach dem Tod des Hundes, die Mieterin des Hausbesitzers, musste
ihre beiden Katzen wegen dem gleichen einschläfern.

Vermieter wie Mieter benützten beide die feuchten Tücher "Swiffer."

Die Mieterin verzichtete auf Autopsie und kann keinen Schadenersatz fordern, sie bittet uns diese Information zu verbreiten um andere Tierhalter zu warnen.
 

BigCat

Kafo-Mama
Danke für diesen Tipp.

Worauf man alles achten muss!! Dabei dachte ich, dass solche Hygieneartikel bei uns besonders genau unter die Lupe genommen werden, bevor sie in den Handel kommen. Das muss ja schon eine ordentliche Konzentration an Giftstoff sein, dass sogar ausgewachsene Schäferhunde Vergiftungssymptome aufweisen!!!
 

Nela

Hauskatze
hallo!
das ist angeblich ein hoax, also eine falschmeldung. keine ahnung, obs stimmt?! ich weiß leider die seite nicht mehr, aber da stand neben vielen anderen falschmeldungen auch diese aufgelistet (vielleicht finde ichs ja nochmal).
trotzdem sollte man natürlich vorsichtig sein so chemischem zeugs.
 

Astrid

Hauskatze
Ups das wollt ich nicht :cry:
Ich habs auch woanders gelesen und wollte warnen.

Aber egal ob das jetzt stimmt oder nicht, mit Putzmitteln sollte man immer vorsichtig sein.
 

BigCat

Kafo-Mama
Na da bin ich aber froh, dass es nicht ganz so schlimm ist. Ich hatte echt schon 'ne Mordswut auf die Industrie, dass die sowas überhaupt in den Handel bringen dürfen!! Schließlich krabbeln ja auch Babies auf dem Boden und sabbern alles ein. Da denkt man dann man tut was gutes, ist hygienisch und sauber und dann soll das alles Gift sein. Zum Glück nur ein Hoax! Wer sowas bloß in die Welt setzt und wozu????
 

Danii

Katzenjunges
Hallo!

Ich hab nach den Beiträgen doch ein bißchen Angst bekommen. Ich verwende die freuchten Reinigungstücher ab und zu zum sauber machen rund um das Kisterl und Futterplatz.
Zwar nicht Swiffer Tücher, aber die anderen sind sicher auch nicht ungefährlich oder?

Liebe Grüße
 
T

Tom

Guest
Immerhin erinnert uns dieser Beitrag daran, was man alles bedenken soll/muss bzw. sollte/müsste..
Oft müsste man wirklich abwiegen: hygienisch einwandfrei, dafür aber eventuell giftig oder nicht ganz keimfrei, dafür mit wenig bis gar keinen aggressiven Substanzen..
Für die oben angesprochenen "Problemzonen" verwende ich meistens einfach nur feuchte Küchenrolle (was allerdings wiederum nicht sehr umweltfreundlich ist..)

Tom
 

Danii

Katzenjunges
Das stimmt! Aber was könnte man sonst benutzen? Sicher reicht auch ein einfaches Tuch mit warmen Wasser, aber das desinfiziert (wahrscheinlich falsch geschrieben :cat: ) die Stelle ja nicht??!!
Ich hab immer gedacht so Reinigunstücher machen das ordentlich sauber und töten die Baktieren, aber die Gesundheit meiner Katze möchte ich natürlich auch nicht schäden.

Danii
 
Oben