• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Aggressive Katze - faucht und brummt - hilfe

Travellady

Katzenjunges
Hi,
bin neu hier und bräuchte dringende Hilfe/Tips.

Also ich habe 2 Katzen (4+5J.),haben beide die Möglichkeit rauszugehen (nützen dies aber kaum).

Mit meiner älteren Katze habe ich ein grosses Problem bei dem ich im Moment wiedereinmal am "verzweifeln" bin.

Sie lässt sich tagsüber nur ganz kurz streicheln und wird nach kurzer Zeit aggressiv. Dann faucht und brummt sie und läuft davon. Aber im Moment ist es auch so dass sie mich und meinen Freund anfaucht obwohl wir Sie nicht mal streicheln wollen.
Das Problem haben wir eigentlich schon von klein auf, und es belastet mich schon sehr.
Ihr Verhalten ändert sich von einer auf die andere Sekunde.
Das, für mich, eigenartigste ist, dass Sie am Abend / bzw.Nacht sehrwohl eine Schmusekatze ist. Da kommt sie auf die Couch, legt sich übern Fuss bzw, Sie schlaft auch auf meinem Bauch gerne ein.

Ich weiss nicht was ich mit ihr machen kann.
Was ist die effektivste Methode! Nur Abstand halten und sie in Ruhe lassen, kann es nicht sein oder?

Danke für tipps.
Travellady
 

MaJaAkAn

Hauskatze
Ich habe schon oft von agressiven Katzen gehört, die am Abend plötzlich zutraulich und schmusebedürftig werden. :nixweiss: Womöglich hat sie als Kitten etwas sehr Schlimmes erlebt.
Du könntest Feliway ausprobieren, vielleicht fühlt sie sich dann wohler.

Jedoch solltest du auch von einem TA abklären lassen, ob sie nicht vielleicht Schmerzen hat. Du hast geschrieben sie sind Freigänger, ev. ist sie irgendwo runtergefallen, ein Auto könnte sie erwischt haben oder sie ist von jemandem getreten worden. Jetzt hat sie Prellungen oder Schlimmeres und möchte deshalb nicht gestreichelt werden.
 

Travellady

Katzenjunges
Hi.
also ich weiß 100 % dass ihr als "Baby"nichts passiert ist. Kenne Sie von der Geburt an.Schmerzen dürfte Sie auch keine haben, sonst würde sie sich ja am Abend nicht kraulen lassen (auch am Bauch). Also dass kann ich auch fast ausschliessen.
Beim Tierarzt waren wir erst, der hat nichts festgestellt.
Zur Info: sie ist nicht kastriert, bekommt aber die "Katzenpille".

Liegt es an der Erziehung? Ist sie zu dominant? Ich weiss wirklich nicht wie ich an die Sache sinnvoll und auch langfristig rangehen soll.
 

MaJaAkAn

Hauskatze
Wieso bekommt sie die Pille???

Wieso lässt du sie nicht kastrieren??

Das würde ich in jedem Fall schleunigst nachholen, es könnte ein Grund sein für ihre Aggressivität.
 
B

balu&baghira

Guest
ich würde sie schnellst möglich kastrieren lassen!

ist sie alleine?
 

schober03

Hauskatze
Wenn gesundheitlich nichts dagegen spricht (Narkoserisiko, Herzfehler, etc.), lass sie kastrieren. Die Katzenpille kann ins Auge gehen. Wenn sie Freigängerin ist und sich draußen erbricht, wirkt die Pille nicht und der Hormonhaushalt schwankt stark. Das kann ein Grund für die Agressivität sein.

Außerdem kann die Katzenpille angeblich Krebs verursachen - sagt zumindest meine Tierärztin. Hab mich selbst aber noch nicht damit beschäftigt.
 

Travellady

Katzenjunges
Hi.
also ich gebe meinen 2 Mietzen aus folgenden Gründen die Pille:
*hab es empfohlen bekommen von einer Freundin (wo ich Sie auch her habe) und die gibt alen ihren Katzen seit Jahren die Pille und keine ist aggressiv / zyste o.ä.
* Tierarzt weiss auch Bescheid und hat uns nicht negatives dazu gesagt
* wir haben Sie nicht kastrieren lassen weil wir uns die Options offen halten wollten für Babys.

Mittlerweile ist es aber so, dass ich eine Kastration schon mehrmals angedacht habe aber mein Lebensgefährte es strikt ablehnt. Weil es ja eine Operation ist und damit auch eine Gefahr für die Katze darstellt.

Unsere 2te Katze ist überhaupt nicht aggressiv. Sie kommen auch miteinander ausgezeichnet klar.
 

Orthofer

Energiebündel
To Travellady Umbediengt kastriren lassen obwohl sich dein Problem dadurch eher nicht lösen läßt.Deine Geschichte würd zu meiner Katze Tiger 6 Jahre weiblich Passen.Sie war schon als kitten so das sie pfaucht knurrt .Am Abend kommt sie jedoch ins Bett lässt sih ein wenig streichel und dann geht sie ihre Wege wo sie Abstand hat.War vor 3 monaten in der Apotheke und habe mir Homophatisches mittel geben lassen und Sie ist dadurch echt ruhiger lässt sich länger streicheln .Mittlerweile kann ich Sie auch tragen ohne gepfauche.Und für meine 2 anderen Kater ist sie auch zutraulicher.lg Anja
 

schober03

Hauskatze
Bist du Züchterin? Falls nicht, bitte keine Babys!!! Es gibt so viele arme Katzenkinder, die ein neues Zuhause suchen. Jedes weitere Katzenkind verschlimmert die Situation für die vielen anderen. Auch wenn du deine nur an gute Plätze abgibst, ist das ein Platz weniger für die armen ausgestoßenen Tiere.

Laut Tierschutzgesetz müssen ALLE Katzen, die Freigang genießen kastriert werden. Ausnahmen gibts nur für Züchter!!!!
 

Orthofer

Energiebündel
Hallo du kannst dir da bis zu 3 essensen zusammenmischen lasen.In der Apotheke brauchst du nur nach Bachblüten für Katzen fragen dann kriegst du eine Broschüre wo du dir dann auf deine Katze was zusammenstellen lassen kannst.Ich hab Weinrebe und stechpalme genommen wie gesagt es hilft meiner Maus.Für 20 ml hab ich 4 euro bezahlt und das gebe ich ihr 4 mal täglich.Und es ist billig und eine kleine Flasche hält lange hab meine noch immer.lg Anja
 

Travellady

Katzenjunges
hi.
danke vorweg für die schnelle Reaktion bzw.Antworten.
ich werde mich wohl bei meinem Tierarzt über die Kastration erkundigen. Glaube allerdings nicht , dass dies die Hauptursache für ihr Verhalten ist.
Das mit dem Tierschutzgesetz wusste ich bis dato nicht, hat uns der Tierarzt aber auch nicht mitgeteilt.

Was mich allerdings trotzdem noch interressieren würde:

Wie soll ich mich der Katze gegenüber verhalten? Ignorieren wenn sie faucht, zurück "fauchen"????
Welche Tipps gibt es dafür?
Schlagen oder im Genick packen werd ich sicher nicht probieren, dass ist ja keine einmalige Sache dann. danke
 

DieStachelbeere

Hauskatze
Schlagen oder im Genick packen werd ich sicher nicht probieren, dass ist ja keine einmalige Sache dann.

Das wird dir hier auch sicher niemand raten!

Ich würde sie, glaub ich, ignorieren - aber nicht aufgeben. Also nicht so tun, als hätte sie gewonnen, sondern so tun, als wäre sie egal.

Ob das richtig ist, kann ich dir allerdings nicht sagen!
 

Bonsai

Hauskatze
in dem Fall würde ich sie auf jeden Fall kastrieren lassen, Hormone können einen schon verrückt machen :crazy:

bezüglich des fauchens würde ich mit Leckerlie arbeiten, wenn sie sich streicheln lässt mit Leckerlie belohnen, sobald sie faucht ignorieren und sofort mit streicheln aufhören.
 

dea

Hauskatze
Ich würd auch sagen: Lass sie kastrieren.

Die Katzenpille ist net dafür vorgesehen sie über lange Jahre hinweg zu verabreichen. Was wurde beim TA alles untersucht? Nur abgetastet und abgehört?

Wegen Babies: Wurde schon einiges dagegen gesagt.
Weil angesprochen wurde, dass eine Kastra eine OP ist und Gefahren birgt ... deine Katze ist jetzt 4-5 Jahre. Als Erstgebärende in diesem Alter wäre sie mehr gefährdet als durch eine kurze Narkose und eine 15 minütige OP mit einer Mininarbe.

Die zweite Katze - ist das ein Kater oder ebenfalls eine unkastrierte Katze?

PS: Schlagen, Genick packen, anbrüllen usw kannst absolut vergessen!! Damit verschlimmerst du die Situation nur.
 

aida

Hauskatze
bitte unbedingt beide katzen kastrieren lassen, falls es bei der anderen nicht schon passiert ist.
die aggressivität stammt sicher daher, dass sie nicht kastr. ist. die katzenpille ist nicht so wie die für menschen, es ist extrem gesundheitsschädigend, diese über so einen langen zeitraum hinweg zu verabreichen... das solltest du deiner freundin übrigens auch mitteilen!

ich würd sie einfach ignorieren wenn sie faucht, wenn sie lieb ist zusätzlich belohnen. schlagen etc. würde dir hier bestimmt keiner anraten :blink:
 

samtpfötchen

Hauskatze
hallo!

erstens: kastrieren lassen. die hormone können wirklich schuld sein. außerdem (so wie auch beim menschen), ist die pille auf dauer wirklich ungesund. beim menschen treten schon so viele probleme auf, wie ist das erst bei tieren. nochdazu ist die pille für die katze ja nicht das gängigste mittel. da würd ich angst haben, dass das viel zu ungenau getestet wurde.

zweitens: sie wurde ja vor kurzem untersucht. wurde dabei auch die schilddrüse untersucht? fehlfunktionen der schilddrüse können auch aggression als symptom haben. umbedingt mal beim TA nachfragen!

lg Tina
 

dea

Hauskatze
Welche Pille bekommt eigentlich die Katz und in welcher Dosierung?

Bist du dir im Klaren, dass die Pille bei der Katz sogar noch schlimmere Auswirkungen als bei einer Frau haben kann?
Zysten, Tumore, Eiterungen ... das Risiko für die Katz zu erkranken und dann eine größere und vor allem risikoreichere und belastendere OP zu benötigen ist sogar um einiges höher als bei einer nichtkastrierten und nicht hormonbehandelten Katz.

Wie lang bekommt sie schon die Pille?
 

Travellady

Katzenjunges
Guten Morgen.
ich hab 2 Weibchen und beide unkastriert.
Ich habe auch gestern Abend mit meinem Freund gesprochen, weil es mir auch keine Ruhe lässt. Und wir haben soweit entschieden dass wir unseren Tierarzt kontaktieren werden und Sie nochmal durchchecken lassen. So wie bereits angesprochen auch auf Schilddrüsenfunktion,Zysten... und dann wenn möglich beide Katzen kastrieren zu lassen.

Sie bekommen die Perlutex 1 x die Woche seit der ersten Rolligkeit.

Danke
 
Oben