• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Air Wick Fresh Matic ungesund?

4Pfötchen

Hauskatze
Also ich hab ja schon öfters gelesen, dass diverse ätherische Öle ungesund für Katzen sind, weil sie z.B. die Schleimhaut reizen.

Wie sieht es mit anderen Lufterfrischern aus? Ich hab in meinem Vorhaus so einen Air Wick Lufterfrischer, der automatisch alle 35 Min. einmal sprüht. Es gibt da ja verschiedene Geruchsrichtungen, also Zitrus, Lavendel, Lilie usw.

Ist sowas eigentlich unbedenklich für Katzen? Katzen riechen ja deutlich besser als wir Menschen, ist sowas für sie unangenehm?

Was kann man alternativ sonst nehmen, damit es angenehm riecht, aber nicht zu aufdringlich für Katzennasen? Ich tu regelmäßig stoßlüften, eigentlich jeden Tag, damit frische Luft reinkommt, weil ich diese stickige Heizkörperluft net mag. Trotzdem riecht man halt auch das Katzenklo ein bisschen, grad jetzt wo ich die Türl von den Haubenklos rausgenommen hab bemerk ich es noch mehr. Insbesondere wenn jemand "auf der großen Seite" war riecht man das nachher.

Gut, es stört mich jetzt nicht sonderlich, viel eher beschäftigt mich die Frage ob so ein Air Wick Ding schädlich/ungesund ist? Balou hatte nämlich erst kürzlich ne Kehlkopfentzündung, er war total heiser und verschleimt und musste sogar ABs schlucken. Hab momentan nämlich nen Air Wick Nachfüller mit Orangenduft, weil alle anderen grad vergriffen waren. Kann das eventuell sogar damit zusammenhängen?

Lg
 

Jeanny

Hauskatze
Naja....ich schätz mal, dass die Katzen damit nicht direkt angesprüht werden. Und das ist ja nur ein kurzer Sprüher der sich dann im ganzen Raum verteilt. Also ich glaub nicht, dass sich das negativ auf die Katzen auswirkt.
 

4Pfötchen

Hauskatze
Nein, natürlich werden sie damit nicht direkt angesprüht. Das Sprüh-Dings steht im Vorhaus auf einem Kasten und verteilt sich schon relativ schnell. Kurz nachdem gesprüht wurde riecht man es aber schon ganz kurz.
 

shousei

Hauskatze
hm, also ob das direkt giftig ist für katzen weiß ich nicht, ich bin aber generell skeptisch mit diesen raumbeduftern. (auch für den menschen) bin da vielleicht extrem, ich halt auch kaum einen klospray aus ohne kopfweh zu kriegen. (zündholzmethode ist wesentlich wirkungsvoller als das übertünchen mit "meeresbrise" :D) also ich kann mir schon vorstellen dass das airwick auswirkungen auf die gesundheit haben kann wenn man dem dauernd ausgesetzt ist.
wie wärs mit natürlichen düften wie z.b. lavendel?
 

ida

Katzenjunges
ja ich glaub schon das das zusammenwirken kann, ich bin total empfindlich auf solche chemischen substanzen...und ein katz noch umso mehr.
ich glaube nicht das ätherische öle allgemein für katzis unverträglich sind...kommt ja auch auf die dosis und die substanz an..... wiesen und wälder sind ja auch voller ätherischer düfte...fichtenduft...lavendel...sandelholz
 

Cello

Hauskatze
orangen und andere zitrusfrüchte sind nicht gesund für katzen. bei "chemie" gilt grundsätzlich für mensch und noch viel mehr für katze: je weniger, desto besser.
 

cit&cat

Hauskatze
Ich glaube auch, dass solche Raumdüfte weder für Tier noch für Mensch gesund sind. Es sind chemische Produkte die vermutlich niemals eine Orange, Zitrone, Lavendel, ....... gesehen haben.

Vielleicht gibt es Produkte mit naturreinen Düften?

Lg cit&cat
 

vermont

Hauskatze
Hmm... Zitrusdüfte usw. werden doch verwendet um Katzen von Zimmerpflanzen ect. fernzuhalten also ich weiss nicht ob sie da so drauf stehen. *g* Jetzt mal unabhängig vom Gesundheitsaspekt.
 

samtpfötchen

Hauskatze
hallo!

also ich weis ja nicht, wie ruhig deine katzen sind, aber der hund eines freundes hält diese raumsprays nicht aus (ich übrigens auch nicht). der freund hat seinen spray auf dem schrank stehen und da kommt der hund natürlich nicht hin. aber immer wenn das ding los geht, erschreckt er und immerhin geht die dose so alle 30 minuten mal los. ist zwar nur ein pfeifendes geräusch, aber man merkt, dass der hund extrem irritiert ist und dann immer komisch herumschaut.

und ich hätt bei so raumsprays immer angst, dass meine katze die runter holt. die kommt überall rauf.

lg Tina
 

4Pfötchen

Hauskatze
Hm, da werd ich wohl in Zukunft überlegen, ob ich was "natürliches" finde (Lavendelsäckchen oder so). Wobei, Lavendel mag ich jetzt net unbedingt vom Geruch her. Diesen Orangenduft beim Lufterfrischer hab ich diesesmal nur gekauft, weil alle anderen vergriffen waren. Normal hab ich die Duftnote Wasserlilie, die ist net so aufdringlich. Ich hab den Spray auch nicht in Dauerbetrieb, ab und zu stell ich ihn ganz aus und wenn er läuft, dann ist der höchste Zeitabstand eingestellt (i glaub 30 oder 35 Minuten sind das).

Erschrecken tut sich bei mir keiner wenn das Ding alle 30 Min sprüht. Anfangs war Balou (als er eingezogen ist) schon irritiert, aber nur wenige Tage lang. Da haben sich alle schnell daran gewöhnt, außerdem steht das Ding im Vorhaus, das ist quasi nur ein Durchzugsraum und kein Raum, wo man sich länger aufhält. Da müssen sie nur durch wenn sie in die Küche oder ins Bad (also zum Katzenklo bzw. zum Fressnapf) hinwollen.

Werds noch aufbrauchen und mich dann wegen etwas anderem umsehen.

Danke für eure Meinungen.

Lg
 

hannibal

Hauskatze
Hm, da werd ich wohl in Zukunft überlegen, ob ich was "natürliches" finde (Lavendelsäckchen oder so). Wobei, Lavendel mag ich jetzt net unbedingt vom Geruch her.


Primavera hat zB Raumsprays, rein pflanzlich in allen natürlichen Geruchsrichtungen. Kostet jetzt auch nicht wirklich um viieeles mehr wie diese doch auch recht teuren Synthetik-Sprays.
Ich verwende überhaupt dieses künstliche Zeug nicht, vertrag es nicht und bekomm Kopfschmerzen davon und meine Nasenschleimhäute schwellen an. Vor Duftbäumchen für die Autos wird sogar schon gewarnt, also können diese Air Wicks und Co auch nicht gesund sein.
 
Oben