• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Allergie gegen Katzenepithelien

Schrödinger

Hauskatze
Ein Punkt fehlt noch auf Thaicats' Liste:

Aufpassen beim Wäschewaschen! Mein Pulmologe empfiehlt einen Wäschetrockner, weil durch das Gebläse beim Trockenvorgang wesentlich mehr Staub und Partikel aus der Wäsche rausgehen. Wenn man keinen hat, dann die Wäsche unbedingt in einem sauberen und katzenfreien Raum aufhängen und nicht länger als notwendig hängen lassen damit sich nicht zusätzlicher Staub in der frischen Wäsche sammelt. Ebenso sollte man das Innere vom Kleiderkasten regelmäßig reinigen und keine bereits getragene Wäsche zurück in den Kasten hängen um "Kontamination" zu vermeiden. Dass die Katzen nicht in den Kleiderschrank oder Wäschekorb dürfen, sollte sich von selbst verstehen.

Und ja, der Staubsauger den Romance verlinkt hat ist der, den wir auch haben. Zusätzlich noch eine leistungsstärkere Turbinendüse für Couch und Teppiche. Ich bin superzufrieden damit, bemerke wirklich einen Unterschied zu früher. Der Vorteil (oder Nachteil :giggle: ) ist, dass ich jetzt auch selbst staubsaugen kann, mit dem alten Staubsauger ging das nicht weil ich halb erstickt bin dabei. Zusätzlich wollen wir uns demnächst noch einen Saugroboter für den Wohnbereichanschaffen.
 

Romance

Hauskatze
Danke, werd mir wohl den Dyson DC37c Total Allergy auch bestellen, aber da ist ja eh ein Aufsatz (Tangle-free Mini Turbinendüse) für Polstermöbel dabei, oder is der nicht so gut?

Muss aber sagen, zum Schutz der Couch und zwecks Gemüdlichkeit hab ich immer eine Decke auf der Sitzfläche aber hoffe das ich die auch gleich mit reinigen kann mit der Bürste..

Wäschetrockner hab ich, trockne alles damit..
 
Zuletzt bearbeitet:

Thaicats

Hauskatze
@ Schrödinger
Den Wäschetrockner und dessen Wichtigkeit hast du ja erwähnt.
Die neuen Waschmaschinen haben Waschprogramme um Milbenstaub besonders gründlich zu entfernen.
Perfekt wäre eine Wäschekammer und dann einen dieser begehbaren Kleiderschränke, wo die Katze keinen Zutritt hat.
Wie in einem 14 Zimmer Landhäuschen mit riesigem, gesicherten Garten und Gummistiefel sogar einen eigenen Raum erhalten. Wär schon so was. :giggle:

Wichtig ist bei der Decke, dass sie waschbar ist.

Manchmal ist ein Umdenken bei Abläufen gefordert.
Frisch gewaschene Kleider in einem Schrank. Getragene Kleidung in Dusche/Bad oder einem anderen Schrank zwischenlagern.
Den Katzen die Möglichkeit nehmen auf der Kleidung zu liegen und vermeiden Kleidung dorthin zu legen, wo Katzen liegen...
Heisst bei mir, nicht die Jacke/Mantel/Pullover kurz auf den Sessel im Flur legen, sondern immer auf die entsprechenden Kleiderhaken.
Meine Decke, ihre Decke auf dem Sofa oder ein festes Plätzchen auf der Couch.
 

Romance

Hauskatze
Habe ja dem Allergiezentrum wo ich den Test gemacht hab zurück geschreiben wegen einer Hyposensibilisierung und es koam folgende
schockierende Antwort, sind die irre?, was soll das jetzt werden?

" Sehr geehrt Herr Tschida,
Danke für Ihre Anfrage. Eine Hyposensibilisierung gegen Katzen wird nur in Ausnahmefällen versucht, wenn eine Karenz nicht möglich ist (z.B. Bei Tierärzten etc.). Grund dafür ist, dass es kaum Studien zur Katzen-impfung gibt und die standardisierung der katzen extrakte zu wenig gegeben ist. Auch die anderen allergiezentren gehen so vor. Sie können auch gerne noch zu einer besprechung vorbei kommen.
Danke, "
 

hartmut

Katzenjunges
Hello!

Wie ist denn mittlerweile der aktuelle Stand der Dinge?

Vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung, wenn man den Artikeln glauben schenken darf. So habe ich neulich hier gelesen, dass sich ein innovativer Wirkstoff gegen Katzenallergie in der Mache befindet.

Hat dazu vielleicht jemand mehr Infos?
 

Romance

Hauskatze
Also momentan mach ich so ne Art Darmreinigung mit anschließender Darmsanierung und Stabilisierung, einfach mal das Imunsystem auch Hochturen bringen, schauma mal...
 
Oben